Lass es darauf ankommen,

ich würde dir empfehlen erstmal nichts davon anzusprechen, wenn dein Ausbilder dich dann fragt weil er die schlechte Note bemerkt solltest du eine Strategie parat haben.

Man kann natürlich sagen, ich habe geschummelt(ist ehrlich aber dumm, da Betrug nicht gerade förderlich für das Arbeitsverhältnis ist).

Man kann aber auch sagen das man verdammt gestresst war, auf andere Arbeiten lernen musste, auch privat eingespannt war und sich dann entschieden hat Sozialkunde sausen zu lassen um in den anderen Fächern eine bessere Note zu erreichen. Meistens kooperieren die Ausbilder nicht so stark mit den Profs und der Prof wird eher nicht den Betrug von sich aus ansprechen.

...zur Antwort

Weißt du diese Frage schwirrt mir auch durch den Kopf, nur mit dem Unterschied das ich seit 2 Jahren mit der Schule fertig bin und das falsche Studienfach gewählt habe(ich habe übrigens bei einem großen roten Automobilzulieferer ein duales Studium gemacht).

Man sagt zwar immer das man das studieren soll was einem Spaß macht und nicht so sehr nach dem späteren Beruf gehen soll, ich halte das für völlig falsch. Klar weiß man nie welche Möglichkeiten einem später geboten werden, aber ich habe erst durch die Berufswelt in einem Großkonzern gemerkt, dass ich das nicht machen möchte und nur meine Energie, Jugend, Zeit dort verliere.

Mein Tipp gehe vom Ende aus und taste dir deinen Weg dorthin heran. Ich möchte zum Beispiel später eine Arbeitsstelle haben die problemlos in Voll oder Teilzeit durchgeführt werden kann, die mir einen Weg in die Schweiz bietet und mir genügend Zeit lässt mich mit meinem Start-Up zu beschäftigen. Ich mochte immer Logik/Mathe, Wirtschaftliche Themen, hab einen guten Draht zu Kindern etc.

Ich werde jetzt wohl Lehramt an der Schweizer Grenze studieren mit dem Fokus Mathematik, Wirtschaft und Recht und strebe eine Teilzeit(40-70%) Stelle an.

Überleg dir vor allem:

  1. Was ist das Studium für dich Sicherungsseil, Karrierehoffnung, Vertiefung der eigenen Interessen?
  2. In welche Konzernform möchte ich bevorzugt(kann sich ja später noch ändern): Also Großkonzern, Staatlich, Selbstständig, etc.
  3. Wie lange bist du bereit für dein Ziel zu studieren: Wenn du zum Beispiel Chemie studierst ist ein Master besser Doktor nötig, ein Arzt studiert bekanntlich auch lange, während ein Ingenieur auch als Bachelor gut unterkommt(unsere älteren Kollegen waren oft auf dieser Stufe)
  4. Was machst du wenn du mit deinem Plan scheiterst, ein Schauspielstudium ist sicher nett wenn man später wie Christoph Waltz nach Hollywood geht aber es ist halt eine hop oder top Geschichte. Unser ehemaliger Mathematikprofessor hat hingegen Jahre lang in der freien Wirtschaft gearbeitet, im Alter nochmal promoviert und dann als Professor an einer Hochschule angefangen.
  5. Leg nicht zuviel Wert auf Praktika und Erfahrungen. Manchmal muss man seine eigenen Erfahrungen machen und meist hört man von 10 Personen,10 verschiedene Meinungen.

Zielfokussiert denken hilft, denn mit einem Ziel hältst du auch harte Tage durch, mit einem reinen ,, Spaß am Studium“ scheitern viele in den härteren Phasen, die immer kommen.

...zur Antwort
Werde definitiv niemandem mehr hinterherrennen - Richtige Entscheidung?

Eine „Freundin“ (welche in eine meiner ehemaligen Parallelklassen ging) und ich (w und 22) haben nun seit mittlerweile ca. 5 Jahren privat/außerschulisch Kontakt, über welche ich hier auf gutefrage folgende Frage in der Vergangenheit auch bereits gestellt hatte: 

https://www.gutefrage.net/frage/wuerde-es-euch-verletzten-wenn-ein-mensch-den-ihr-als-normale-freundin-bezeichet-zu-euch-selbst-sowie-anderen-sagen-wuerde-er-habe-keine-freunde

Aber hier noch einmal kurz zusammengefasst:

Nachdem wir beide die 10. Klasse beendet bzw. unsere Abschlüsse absolviert hatten, sahen wir uns eher unregelmäßig. So, dann kam eine Zeit, in der wir uns so 2 Mal im Monat ca. sahen, also regelmäßiger, wonach sie eine duale Ausbildung anfing. Seitdem sie in dieser Ausbildung ist, sehen wir uns im Durchschnitt so 2-5 Mal im Jahr und bis vor ner Weile noch an meinen Geburtstagen noch dazu halt. Doch trotz der Tatsache, dass ich sie 3 Jahre lang JEDES JAHR meist als einzige zu meinem B-Day einlud, kam seit dem Jahr 2015 (wo sie noch ihren 17. feierte) nichts, gar nichts an Einladung zurück.

Doch trotz dessen meldete ICH mich wieder mal vor einigen Wochen noch einmal bei ihr und es kam zu einem Gespräch. Wir verstanden uns wieder mal gut, es gab wie immer keinen Streit.. Nie hatten wir uns über irgendetwas gestritten! Dann sprach ich das Thema Treffen an, worauf sie meinte, bis Februar werde es bei ihr aufgrund ihrer Ausbildung und somit auch Stress eher schlecht aussehen. Dies konnte ich natürlich gut verstehen, weshalb ich ihr letztens sowohl zu ihrem 20. gratulierte als auch ihr ein „Frohes Neues“ wünschte.

Nun ist wieder fast ne Woche seit ich 22 geworden bin vergangen und nix an Gratulierungen ist gekommen, weshalb ich nun überlege, ob ich die von mir verfasste Nachricht an sie auf WhatsApp, welche ich jedoch bisher als Entwurf gespeichert hatte, auch abschicke. Diese sollte folgendermaßen lauten: „Also, XY... ich verstehe dich ehrlich gesagt nicht wirklich. Letztes Jahr warst du ja sauer, da ich dir nicht zum Geburtstag gratuliert hatte. Jetzt machst du es genau so, obwohl ich dich ja im letzten Jahr eingeladen hatte, während nie etwas an Einladungen in den letzten Jahren “zurückkam”... Ich meine es jetzt auch nicht böse, sondern bin nur ehrlich und hoffe, dass du dich auch nun nicht allzu angegriffen oder so fühlst. Und vielleicht kannst du mir ja sogar sagen, ob ich solch einen Umgang verdient habe und ob oder was ich etwas falsch mache. Auch das sollte neutral gemeint sein.“

Achja, und zu meinem letzten Geburtstag habe ich sie auch nicht eingeladen, obwohl ich dies an sich dieses Jahr (2019) konnte, da ich mir langsam mit den ganzen einseitigen Einladungen/Organisationen von Geburtstagen echt bes***ssen und betrogen vorkomme.

Fändet ihr solch eine Reaktion darauf angemessen? Oder reagiere ich hier eher über?

...zum Beitrag

Wenn ich das schreiben würde wäre es böser;)

Du bist in der Nachricht weder unverschämt noch unter der Gürtellinie. Ich bin ein Freund von offenen Worten und finde auch das man mal beleidigt sein kann aber auch mal die wahre Meinung der Person anhören soll. Leider wird auch unter persönlichen Kontakten viel zu oft ein wenig verlogen und ängstlich kommuniziert. Hauptsache der andere ist nicht beleidigt.

Ich sehe es so:

Dir brennt es auf dem Herzen, du schreibst es so wie du fühlst, bleibst aber korrekt und anständig. Daran ist nichts falsch und ich war vor kurzem ziemlich froh das mir eine Bekannte gesagt hat was sie stört. Manchmal ist man mit seinen Problemen beschäftigt und bemerkt irgendwelche Andeutungen nicht sofort.

...zur Antwort

Das ist auch richtig das eine Bernoulli-Kette 2 Ergebnisse(Erfolg, Misserfolg) hat. Ich denke das hier ein Ereignis gemeint ist. Aber was ist eigentlich die Aufgabe dazu?

...zur Antwort

Alsoo 

ein Prozent(lat. ein Hundertstel) sind im Endeffekt nur eine andere Schreibweise für kleine Dezimalzahlen.

Dabei musst du immer wissen:

1=100%

wenn du jetzt einen Bruch hast finde ich es ratsam es entweder in eine Kommazahl umzuwandeln oder bei einfachen Brüchen gleich diesen Schritt durchzuführen. 5/25=1/5  --> 1/5 * 100= 20% (dafür musst du halt immer ganz gut kürzen können wenn die Brüche schwerer sind).

Der Prozentsatz zeigt dir die Prozentzahl selber an also um wie viel hundertstel es eigentlich geht. z.B. 8%

Der Grundwert zeigt dir dein Grundkapital, sozusagen deine Start-Voraussetzung an. z.B. Herr Müller hat auf seiner Bank 500 Euro und legt diese Summe für 1 Jahr mit 8% Zinsen an

Der Prozentwert ist der Wert um den es dann eigentlich geht. Er ist das Ergebnis aus der Rechnung: G*p%=W also 500*8%=500*0,08=40(Euro)

was dann dein Prozentwert wäre.

Wenn du noch Fragen hast schreib eine PN^^

...zur Antwort

Puh, ich bin selber 18 Jahre alt und habe das schon oft gehört das es besonders attraktiv/mysteriöus/interessant sein soll und den Jagdinstinkt beim Jungen sozusagen weckt.

Na ja ich finde das iwie nicht soo cool. Für mich persönlich gibt es auch ein Mädchen bei dem ich nie so weiß wo ich gerade bin aber ich freue mich iwie über jede Freundlichkeitsgeste von ihr. Auch wenn ich nicht glaube eine Chance zu haben würde ich wenn sie mich ignoriert jetzt nicht unbedingt sagen das ich jetzt erst recht alles gebe(ich bin selbstbewusst aber da ist Unsicherheit halt doch dabei). Ich sag dir ehrlich ich finde solche psychologischen Spielereien können funktionieren aber sie sind auf keinen Fall die Regel. Bleib in seinem Gesichtsfeld und überleg dir ob du nicht doch iwann mehr von ihm willst- hab so ein Gefühl das es so ist^^.

Ich glaube es kommt nie auf dieses Rar-machen an sondern eher nicht wie eine Klette ständig an ihm dran zuhängen. 

Aber vertrau auf dein Gefühl- jeder Junge ist anders;)

...zur Antwort

Ist voll gut:

Bei 2 hab ich: F(x)= (1/3)(2x)^1,5+c da ich bei der Ableitung dann f(x)= (1/3)*2*1,5 *(2x)^0,5 habe: Hoch 0,5 ist ja das gleiche wie eine Wurzel.

Bei 7 habe ich F(x)=2,5e^x^2 analog zur 1

und bei der 6 musst du glaube ich noch ein - vor dein Ergebnis machen da die innere Ableitung von cos(x) ja -sin(x) ist und du das noch ausgleichen musst (-*-=+)

Hoffe alles ist richtig^^

 

...zur Antwort

Ich kenne deine Situation jetzt auch nicht aber du musst auf jeden Fall alle Grundrechenarten also die "leichten" Regeln wie Kommunikativgesetz, Assoziativ und Distributivgesetz lernen. Super wichtig ist das du diese Punkt vor Strich- Regel kannst sowie mit Brüchen sicher im Umgang bist. Der letzte Punkt für mich ist dann noch die Logarithmusgesetzte sowie die ganzen Exponentenregeln

Wenn du das kannst solltest du dich je nach Thema spezifisch vorbereiten.

Denn wenn du die Basics verstehst und kannst ist der Rest nur eine Fleißfrage. Ich weiß du denkst jetzt das ich wohl blöd bin dir so einfaches Zeug vorzuschlagen doch das sind die Fehler die immer wieder vorkommen und einfach nur schade sind. Ich lerne ganz gerne mit https://www.schulminator.com/

auch wenn ich immer noch glaube das dein Buch am besten dafür ist.

Auch die Filme der SimpleMaths sind super^^

...zur Antwort

Ich bin selber Schüler und mir selber unsicher aber ich habe die Funktionsgleichungen:

LKW :f(x)= 80x

PKW :f(x)= 140(x-0,5)

Bus :f(x)= -70 (x-0,25) +100

Motorrad :f(x)= -100 (x-0,5)+100

Habe die Schnittpunkte mit GTR bestimmt:

1 und 2: 70 Minuten

1 und 3: 50 Minuten

1 und 4: 47 Minuten

2 und 3: 54 Minuten

2 und 4: 55 Minuten

3 und 4: 65 Minuten

Die treffen sich immer soviel Minuten nach 9.00 Uhr

Das ist mein Nullpunkt gewesen.

x-Achse: Zeit in Stunden ab 9.00

y-Achse: Km von 0 bis 100 in Entfernung von Darmstadt(also startet das Auto sozusagen in Darmstadt)

Wäre echt nett wenn du mir sagen könntest ob die Ergebnisse richtig waren.

LG^^

...zur Antwort

Das Problem ist für mich das ich nicht vor Gericht landen will.

Ich habe oft gelesen das jede beweisbare Zusage(sogar mündlch) eingeklagt werden kann.

Vielen Dank für die Antwort

...zur Antwort
Streit mit meiner Schwester wegen unseren Eltern. Wie seht ihr das?

Guten Abend zusammen. Ich war vorhin bei meiner Schwester, weil ich vergessen hatte, Nasenspray zu kaufen und sie noch welches hatte. Sie ist schon seit Wochen mies drauf, aber irgendwie will sie auch nicht reden. Es dauerte nicht lang und sie machte mir übelste Vorwürfe. Ich bin dann wutentbrannt rausgegangen, weil ich es einfach nur ungerecht fand.

Wir wohnen alle im selben Ort. Meine Schwester hat einen Job im Schicht- und Wechseldienst, ich bin selbständig und mein Tag geht meistens von morgens bis abends durch. Ich habe keine geregelten Arbeitszeiten.

Sie hat mir nun vorgeworfen, ich würde mich überhaupt nicht um Eltern kümmern, alles bliebe an ihr hängen. Meine Eltern sind noch völlig in Ordnung, auch wenn sie 73 und 69 sind. Die Stimmung zwischen meinen Eltern ist vorwiegend schlecht, mein Vater behandelt meine Mutter häufig unfair, selbstgerecht und egoistisch.

Meine Schwester ist jeden Tag bei meinen Eltern, mindestens für eine Stunde. Sie müßte das nicht machen, hat aber ein Helfersyndrom und kann auch schlecht nein sagen. Letzteres habe ich ihr auch gesagt, sie müsse auch mal an sich denken. Da kam nur Gegenwehr, das ginge nicht. Auf der anderen Seite macht sie mir den Vorwurf, um sie würde sich das Leben als Letztes drehen, erst mal kämen ja alle anderen.

Das ist schizophren in meinen Augen. Aber darum geht es eigentlich gar nicht. Ich täte so, als wäre mir die Familie egal. Nein, ist sie nicht, aber wenn ich abends gegen halb acht mit allem durch bin, brauche ich auch mal Pause. So sehe ich Eltern meist an den Wochenenden.

Wenn ich tatsächlich zwischendurch mal ne halbe Stunde Luft habe, fahre ich auch bei Eltern vorbei. Das ist aber nicht täglich möglich und ich halte das auch nicht für angebracht.

Ich fühle mich jetzt massiv unverstanden und verletzt. Ich kann doch jetzt auch nicht einfach mein Geschäft verkaufen, einen regulären Job annehmen und alles ist gut?

Keine Ahnung, was ich machen soll. Das macht mich alles einfach nur noch trauriger, als ich eh schon bin.

Was würdet ihr tun? Und danke fürs Lesen.

...zum Beitrag

Deine Schwester ist nicht schizophren. Ich schätzte sie liebt eure Eltern sehr(was du auch tust) und vermute irgendwie, auch wenn ich eure Situation nicht genau kenne das sie unglücklich mit ihrem Leben ist. Vielleicht fürchtet sie sich einfach wenn sie ihren Tagesablauf umstößt. Ich habe es so verstanden das sie keine Familie außerhalb der eurigen hat? Sie fühlt sich wahrscheinlich sichtlich unwohl in der jetzigen Situation und du machst dein eigenes Ding- vielleicht auch etwas was sie machen will. Na ja wie gesagt alles spekulativ.

...zur Antwort

In Baden- Württemberg liegt die Wahl bei den Eltern(was ich gut finde;)

Normalerweise ist es aber so das man eine Empfehlung kriegt und dann die Schule besuchen darf oder eine niedrigere Schulart. Heißt mit Gymi - Empfehlung darfst du theoretisch auch auf die Haupt gehen( was aber dämlich wäre). Diese Entscheidung liegt bei den Eltern.

...zur Antwort

Na ja,bin zwar kein Jurist aber es ist immer eine Argumentationssache. Ich glaube in Deutschland wird sehr sensibel auf das Thema reagiert und wenn du ihn nicht hasst solltest du ihn nicht anzeigen. Er hat eine Quelle gefunden und seine Meinung gesagt. Schuld könntest du da nur dem Quellenersteller geben. Solange er nicht wirklich aggressive nachweislich falsche Äußerungen vorbringt ist das weder Leugnung noch Verharmlosung. Es ist eine Argumentation die auf falschen Quellen beruht.

...zur Antwort

Klar in der Lebensmittelindustrie gibts unendlich viel "Chemie".

Pestizide Fungizide E 153,154... (Viele E sind aber harmlos E 300 = Vitamin C) und die meisten sind wohl nicht so gesundheitfördernd wenn nicht sogar schädlich. Aber dagegen kann man wenig machen denn solange es Geld bringt und die Leute nicht rebellieren ist alles in Ordnung :/ Doch zur Beruhigung ich hab irgendwo im Fernsehen gehört das Bio bis zu 10x-weniger Schadstoffe enthält als der Rest. Und!!! europäische Lebensmittel sind mehr oder weniger sicher. Es gibt viel strengere Richtlinien als in China oder so (theoretisch sollst du von jedem geprüften Lebensmittel eine Menge essen können ohne je in deinem Leben davon schaden zu nehmen) . Aber laut deinem Nickname bin ich grad mal 1 Jahr älter als du und damit nicht die Weisheit in Person;)

...zur Antwort

Einige schreiben hier echt schrott. Auch wenn das nicht dein Leben ist, es ist das Leben deines Vaters und auch wenn sein übergewicht nicht extrem ist schadet er auf Dauer seiner Gesundheit und erhöht z.B. die Wahrscheinlichkeit für einen Herzinfarkt und Gelenkprobleme... Ich habe so einen ähnlichen Fall zu hause und kann dir sagen wer nicht abnehmen will wird nicht abnehmen. Es muss sich schon was in seiner Einstellung ändern und er muss es von sich aus wollen. Leider kenne ich einige die das zu spät begriffen haben und heute mit Tabletten durch ihr Leben gehen/rollen. Aber genug der Horrorstories. Sag deinem Vater das du dir Sorgen um ihn machst und das das Übergewicht ihm nur schaden wird. Bleib auf jeden Fall dran und animier ihn zu Sport und einer gesünderen Ernährung( gibts ihm Internet auf lauter Medizinseiten unendliche viele Tipps). Ich wünsch dir viel Erfolg!!!

...zur Antwort