Eine „Freundin“ (welche in eine meiner ehemaligen Parallelklassen ging) und ich (w und 22) haben nun seit mittlerweile ca. 5 Jahren privat/außerschulisch Kontakt, über welche ich hier auf gutefrage folgende Frage in der Vergangenheit auch bereits gestellt hatte:
https://www.gutefrage.net/frage/wuerde-es-euch-verletzten-wenn-ein-mensch-den-ihr-als-normale-freundin-bezeichet-zu-euch-selbst-sowie-anderen-sagen-wuerde-er-habe-keine-freunde
Aber hier noch einmal kurz zusammengefasst:
Nachdem wir beide die 10. Klasse beendet bzw. unsere Abschlüsse absolviert hatten, sahen wir uns eher unregelmäßig. So, dann kam eine Zeit, in der wir uns so 2 Mal im Monat ca. sahen, also regelmäßiger, wonach sie eine duale Ausbildung anfing. Seitdem sie in dieser Ausbildung ist, sehen wir uns im Durchschnitt so 2-5 Mal im Jahr und bis vor ner Weile noch an meinen Geburtstagen noch dazu halt. Doch trotz der Tatsache, dass ich sie 3 Jahre lang JEDES JAHR meist als einzige zu meinem B-Day einlud, kam seit dem Jahr 2015 (wo sie noch ihren 17. feierte) nichts, gar nichts an Einladung zurück.
Doch trotz dessen meldete ICH mich wieder mal vor einigen Wochen noch einmal bei ihr und es kam zu einem Gespräch. Wir verstanden uns wieder mal gut, es gab wie immer keinen Streit.. Nie hatten wir uns über irgendetwas gestritten! Dann sprach ich das Thema Treffen an, worauf sie meinte, bis Februar werde es bei ihr aufgrund ihrer Ausbildung und somit auch Stress eher schlecht aussehen. Dies konnte ich natürlich gut verstehen, weshalb ich ihr letztens sowohl zu ihrem 20. gratulierte als auch ihr ein „Frohes Neues“ wünschte.
Nun ist wieder fast ne Woche seit ich 22 geworden bin vergangen und nix an Gratulierungen ist gekommen, weshalb ich nun überlege, ob ich die von mir verfasste Nachricht an sie auf WhatsApp, welche ich jedoch bisher als Entwurf gespeichert hatte, auch abschicke. Diese sollte folgendermaßen lauten: „Also, XY... ich verstehe dich ehrlich gesagt nicht wirklich. Letztes Jahr warst du ja sauer, da ich dir nicht zum Geburtstag gratuliert hatte. Jetzt machst du es genau so, obwohl ich dich ja im letzten Jahr eingeladen hatte, während nie etwas an Einladungen in den letzten Jahren “zurückkam”... Ich meine es jetzt auch nicht böse, sondern bin nur ehrlich und hoffe, dass du dich auch nun nicht allzu angegriffen oder so fühlst. Und vielleicht kannst du mir ja sogar sagen, ob ich solch einen Umgang verdient habe und ob oder was ich etwas falsch mache. Auch das sollte neutral gemeint sein.“
Achja, und zu meinem letzten Geburtstag habe ich sie auch nicht eingeladen, obwohl ich dies an sich dieses Jahr (2019) konnte, da ich mir langsam mit den ganzen einseitigen Einladungen/Organisationen von Geburtstagen echt bes***ssen und betrogen vorkomme.
Fändet ihr solch eine Reaktion darauf angemessen? Oder reagiere ich hier eher über?