Bei einer Zahnfleischentzündung braucht man normalerweise keine Medikamente, sondern eine bessere Zahnhygiene und unter Umständen eine Paradontitisbehandlung beim Zahnarzt.

Aus dem Drogeriemarkt bekommst zu Zahnseide und Interdentalbürsten und in der Apotheke bekommst du Plaquefärbetabletten mit denen du überprüfen kannst, wie sauber du putzt.

...zur Antwort
Ich war nicht einer von den ersten, aber auch nicht die letzte.

Manchmal eher am Anfang und manchmal kurz vor Schluss. Aber nie als erstes oder letztes.

...zur Antwort

Aus Wikipedia (Hervorhebungen von mir):

Das Gilles-de-la-Tourette-Syndrom (kurz Tourette-Syndrom) ist eine angeborene Erkrankung des Nervensystems. (...) Bei Kindern liegt die geschätzte Verbreitung bei 0,3 bis 0,9 Prozent. Bei Erwachsenen ist die Häufigkeit erheblich geringer. (...) Hauptsymptome sind motorische und lautliche Tics verschiedener Art, die häufig erstmals im Grundschulalter auftreten und sich meist bis ungefähr zum 14. Lebensjahr voll ausprägen.

Also wenn du bisher noch keine Tics hattest, dann hast du auch kein Tourette und wirst es auch nicht bekommen.

...zur Antwort

In der Psychologie gibt es das Konzept der "Fünf Sprachen der Liebe". Damit ist gemeint, dass es prinzipiell fünf Kategorien von Dingen gibt durch die man sich geliebt fühlen kann. Welche das bei einem selber sind ist von Person zu Person unterschiedlich. Die fünf Sprachen sind:

  • Lob und Anerkennung
  • Zweisamkeit
  • Geschenke
  • Hilfsbereitschaft
  • Zärtlichkeit

Es kann einfach sein, dass deine Freunde/Familie ihre Liebe auf eine Art ausdrücken durch die du dich nicht geliebt fühlst. Das halte ich für recht wahrscheinlich, einfach weil es fünf Sprachen der Liebe gibt aber die meisten Menschen sich meistens nur durch eine oder zwei davon wirklich geliebt fühlen.

...zur Antwort