Man entwickelt sich immer. In sehr verschiedener Weise.
Ob das negativ oder positiv ist, ist subjektive oder bestenfalls ideologische Betrachtung . Das kommt darauf an, welches Paradigma/welche Weltanschauung man zugrunde legt. Games sollen beispielsweise schnelle Reaktion trainieren können. Natürlich die entsprechenden Genres, nicht unbedingt Wirtschaftssimulationen.
Für was die gesteigerte Reaktionsgeschwindigkeit dann sinnvoll eingesetzt werden kann ist dann ein weiterer Schritt. Vielleicht kann das für einen Testfahrer bei BMW (oder wo auch immer) oder einen Piloten von Bedeutung sein.
Nicht alles was Spaß macht ist per se unnütz oder gar schlecht (was auch immer diese Begriffe für den jeweiligen "Wertzuschreibenden" bedeuten.)