Nun Du machst es Dir zu einfach, denn mittlerweile haben sich Anwälte darauf spezialisiert, Forderungen Ihrer Auftraggeber einzufordern, wann immer und wie oft auch jemand dagegen verstoßen hat. Toronto kenne ich nicht aber der Gang zum Anwalt ist schon zwingend notwendig. Manche dieser Forderungen kann man zwar ignorieren, weil die Mahnschreiben irgendwann aufhören, gilt aber nicht für alle.

Das beste Mittel für die Zukunft ist, laß die Finger von solchen Sachen, denn es kann nur teuerer werden als normal.

Gruss Chawanwech

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie alt Du bist, aber im Leben folgt alles seinen bestimmten Gesetzen. Du mußt für Dich selber entscheiden, was Du willst, was Du vorhast und was Du erreichen willst. Wenn Du Dir selber Ziele setzt und die auch konsequent durchsetzt, wird das Leben nictht langweilig, weil es immer wieder neue Herausforderungen an Dich stellt. Ein Fitnessclub ist ja nichts schlechtes, aber eine Aufgabe oder ein Ziel etwas zu erreichen ist eine andere Sache.

Daher überlege Dir, was hast Du für Wünsche, was sind Deine Vorstellungen für die nächsten Jahre in Deinem Leben. Wenn Du das beherzigst und vervollgst, dann sollte es Dir nicht langweilig werden.

Gruss Chawanawech

...zur Antwort

Die Frage ist nach dem Gewohnheitsmensch. Schleichend wird im Umfeld von uns einiges geändert, ohne das wir reagieren und daher die Frage aus dem Text, warum merken wir es nicht und warum reagieren wir nicht.

...zur Antwort
Ich habe einem alten Mann geholfen... was passiert jetzt?

Ich habe mir lange überlegt ob ich es jetzt hier hinschreibe oder nicht. aber ich mach es einfach mal... vor ungefähr 1 Woche bevor die schulferien anfingen, hatte ich gerade aus und bin aus der berufsschule raus. ich bin heimgelaufen und da sah ich einen alten mann (ich schätze mal so 80 jahre alt) der in der bushaltestelle saß und auf den bus wartete. aus einer ecke kamen auf einmal eine gruppe jugendliche und saßen sich alle eng an den mann. ich sah das er etwas angst hatte und als er aufstehen wollte haben sie ihn festgehalten.

... es hat mir das herz zerbrochen als er fast anfing zu weinen, ich bin rübergelaufen, hab die jungs weggeschubst und sie angeschrien das sie sich verp*ssen sollen. sie haben mich angeschaut und sagten, das ich das noch zurück bekomme. der mann saß nur da, schaute zu mir hoch und bedankte sich und fing an zu weinen.

ich habe ihm angeboten mit ihm auf den bus zu warten, falls die jungs zurückkommen sollten. in der halben stunde hat er mir geschichten erzählt vom krieg, von seiner kindheit und seiner arbeit usw. und ich habe ihm gerne zugehört. als der bus kam war er so traurig das er keinen mehr hat mit dem er reden konnte, bin ich einfach auch eingestiegen und mit ihm gefahren. als er dann bei sich zuhause ankam hat er mir angeboten das ich reinkommen kann, um was zu essen oder trinken aber ich habe ihm gesagt das ich jetzt nachhause muss, aber ich kann ihn mal irgendwann besuchen. er war so glücklich darüber und hat gesagt ich kann wann ich will kommen, hat mir seine nummer gegeben wenn ich mal was bräuchte oder so.

ich bin dann ungefähr 5km nachhause gelaufen aber ich denke mir das war es total wert, was mir aber immernoch sorgen macht ist das mit den jungs. ich habe überhaupt keine angst vor ihnen, doch trozdem bin ich etwas in sorge...

ich danke euch wenn ihr das alles gelesen habt, ich weiss ist etwas lang aber naja :)

...zum Beitrag

Das hast Du gut gemacht, denn viele Menschen schauen bei solchen Vorfällen einfach weg. Ob du Angst haben musst kann man aus der Ferne nicht beantworten, aber hast Du denn keine Eltern denen Du das erzählen kannst. Die meisten Kinder haben doch heute ohnehin ein Handy mit einer Taste wo sie gleich mit den Eltern sprechen können, falls Du diesen Jungs nochmals begegnest und sie dir drohen.

Gruss Chawanawech

...zur Antwort

hash heisst im englischen nur zerkleinern und wird auch für einen englischen Laufwettbewerb benutzt. Hash gibt es weltweit auch in Deutschland und ist so etwas wie eine Schnitzeljagd. Über "den Hash" gibt es viele Bücher und wenn man im Internet nach sieht, findet man viele Städte und Länder wo dieser Laufwettbewerb jede Woche mindestens einmal stattfindet.

In Deutschland zumindest in Berlin und in Frankfurt, vielleicht auch noch in anderen Städten.

Alle Hinweise auf "Hasch" betreffen etwas völlig anderes, aber leider melden sich immer wieder Leute zu einem Thema, wo sie sich nicht auskennen.

...zur Antwort

Weihnachten ist zum Komerz geworden und den meisten Leuten ist es noch nicht mal bewußt, das sie sich von der Industrie vor den Karren spannen lassen. Etwas selbst gemachtes oder ein persönliches Gedicht ist doch schöner als vieles andere. Aber wir leben in einer Welt des Konsums und es gibt Menschen die müssen jedes viertel Jahr ihren Kleiderschrank ausräumen um Platz für neue Sachen zu bekommen. Wie krankhaft ist dies. Wir beschenken hier in Thailand mehrmals im Jahr Waisenkinder mit kleinen Geschenken, aber auch vorwiegend mit Essenswaren. Wer etwas darüber wissen möchte kann ja auch mal Ride 4 Kids z.B. Bang Naing oder Khao Lak aufrufen. Wenn jeder nur ein bißchen auf etwas verzichten würde und könnte dies einem anderen geben, wäre die Welt in Ordnung.

Mein Freund Tom von Ride 4 Kids sagt immer: Geben ist schöner oder besser als nehmen

...zur Antwort

Auch mein Arzt hat nach der Operation gesagt, kein Wasser mit Kohlensäure trinken und er wird wohl wissen wo von er spricht. Es gibt aber noch die Möglichkeit basisches Wasser zu trinken über eine teure Filteranlage, was zum Rückgang von Gesundtheitsschäden führen soll. Da somit dann Arzt- und Krankenhauskosten eingespart würden, stellt sich die Frage warum finanziert dies nicht die Krankenkasse. Alternativ könnte sie ja jedem Patienten den Beitrag kürzen, wenn er sich ein solches Gerät nachweislich anschafft. Es gibt sicherlich viele Wege die ach Rom führen, ebenso wie unterschiedliche Aussagen von Ärzten zum gleichen Thema. Im deutschen TV spielen Ereignisse wie Hoeness eine gewichtige Rolle, aber eine richtige Gesundheitssendung bringt keine Quoten.

...zur Antwort

Es ist weder peinlich noch sonst was, denn man hat ja das Recht das Restgeld zurück zu bekommen, egal wie hoch es ist. Wenn man es eilig hat und auf den Cent nicht angewiesen ist, dann geht man halt. Leider ist es in Deutschland kein Trinkgeld für den freundlichen Mitarbeiter. Und mit Geiz hat es auch nichts zu tun, denn mittlerweile gibt es einige Menschen in Deutschland die auf jeden Cent angewiesen sind.

...zur Antwort

Eine generelle Antwort kann man Dir schlecht geben, weil ich Dich und Dein Umfeld nicht kenne. Wichtig ist auf jeden Fall einen guten Beruf zu wählen der Dir auch Spaß macht, aber mit der Ausbildung schließt man heute nie ab, sondern man muß immer weiter sich ausbilden. Je mehr man dies befolgt, um so sicher wird auch der Arbeitsplatz in der Zukunft sein. Ein zweiter wichtiger Punkt ist, versuche von Anfang an Dir immer etwas Geld zurück legen. Ich weiß dies ist schwierig denn im jungen Alter hat man immer Wünsche, aber wenn man glaubt, man kann dies später tun, wird man von der Wirklichkeit überrascht. Es müssen ja keine hohen Beträge sein, aber wenn Du dies von Anfang an durch hälst, wirst Du selber Spaß daran finden. Später im Alter wird Dir bewußt, wie gut es war wenn man sich eine Rücklage gebildet hat, die einem Sicherheit gibt, damit man im Alter nicht vom Sozialamt leben muß.

Liebe Grüße von Chawanawech

...zur Antwort

Die Spitze ist nicht aus Leder sondern aus einem gleichen Material mit dem man einen Kö einschmiert. Laut Fachleuten nicht geklebt, sondern man muss die Seiten rundum und das Unterteil vom neuen Kö einschmirgeln und dann sollte es halten. Am besten lässt man sich das mal in einem Billiardsalon zeigen, wenn die Experten dort die Kö´s wechseln. Zusätzliches Werkzeug wäre seltsam, ebenso das Kleben von einem neuen Kö.

Aber vielleicht weiss es einer besser.

...zur Antwort

Ich habe zwar auch eine thailändische Visa Karte, sprach aber in erster Linie von meiner deutschen Master Card.

...zur Antwort

Hallo Jalan, es sind eigentlich zwei unterschiedliche Dinge. Und Du hast so viele Antworten bekommen, die Dich hoffentlich nicht zu sehr verwirren.

Einmal ist nur die weiße Kuh heilig und wird nicht gegessen. Die anderen Kühe werden wie bei uns in Deutschland geschlachtet und verzehrt. Ich war selber einige Jahr in Indien in Bangalore und habe dort gearbeitet. Meine indischen Kollegen waren teilweise Vegetarier, wo bei es dort noch Unterschiede gab. Mein Freund Arivalagan war ein totaler Vegetarier und aß weder Fleisch noch Fisch. Andere Kollegen haben nur Fleisch abgelehnt.

Du bist alt genug um zu wissen, was Deine Eltern oder Dein Onkel für eine Einstellung haben. Also hast Du auch gewusst, was Du machst, obwohl ich es merkwürdig finde, dass Dein Onkel Dir nachspioniert. Versuche mit Deinen Eltern vernünftig darüber zu reden und sage, dass es Dir leid tut, wenn sie nicht tolerant genug sind, Dir dies zu verzeihen.

Ich selber lebe mit einer Buddhistin zusammen, die auch kein Rindfleisch isst, mir aber hin und wieder ein Steak zum Abendessen serviert.

Mit dem Abschieden denke ich mal werden es Deine Eltern nicht so einfach haben, aber einfach mal mit Ihnen reden und wenn sie nicht zuhören wollen, versuche mal aus Deinem Bekanntenkreis jemand Erwachsenen zu finden, der Dich versteht und mit Deinen Eltern spricht. Aber aus der Ferne die tatsächliche Einstellung Deiner Eltern zu beurteilen ist sehr schwer, daher suche Dir jemand der Dich notfalls unterstützt, denn so etwas schlimmes hast Du ja nicht getan. Deine Eltern müssen ja auch mit deutschen Bürgern leben und können die auch nicht als Kuhfresser bezeichnen.

...zur Antwort

Nein muß Du nicht bezahlen, denn wenn es ein privater Parkplatz ist, muß der Besitzer diesen durch eine Schranke oder ein Tor sicher absperren. Wenn er dies nicht tut, hat er leider ein Problem. Und Knötchen oder so etwas auf einem privaten Gelände geht ohne hin nicht. Du solltest aber sciherheitshalber einfach nur Wiederspruch einlegen, die werden es nicht riskieren vor Gericht zu gehen.

Mache Dir keine Sorgen die bluffen.

...zur Antwort