Spagetthi Carbonara 500g Spagetthi kochen 1 Knoblauchzehe schälen und ganz lassen 2 Eier trennen und das Eigelb mit 1 Becher Sahne und ca 3 El geriebenem Parmesan und ca 3 EL geriebenem Peccorino verrühren Speck mit der Knoblauchzehe in eine Pfanne geben und heiß werden lassen bis der Speck anfängt zu brutzlen. Leicht anbraten, dann Knoblauch rausnehmen. Nudeln in die Pfanne geben und die Eiersahne drüberschütten. Gut durchmengen und leicht anstocken lassen. Schmeckt super mit gemischtem Salat. Als Nachspeise kannst Tiramisu machen.
auf frag-mutti.de gibts auch viele Kochrezpte
Hier mal ein leckeres Putengeschnetzeltes, das ein bißchen anders ist, als die ewigen Fertigsoßen: 2 Putenschnitzel in feine Streifen schneiden. 1 Stange Lauch waschen, Wurzeln und dunkelgrüne Blätter entfernen und den Rest in feine Ringe schneiden. 1 Handvoll Champignons in feine Scheiben schneiden. Putenschnitzel in 1 TL Öl anbraten. Gemüse dazugeben und mitbraten. MIt Pfeffer, Kräutersalz und Basilikum (TK) würzen. Mit 1/8 l Weißwein und 1/8 l Gemüsebrühe ablöschen. 1/2 Becher Frischkäse einrühren. Evtl mit Soßenbinder abbinden.
Dazu kannst Reis, Bandnudeln oder Salzkartoffeln servieren UND: Da du für zwei Mädels kochst: Das Rezept ist außerdem noch ziemlich figurfreundlich ;)
In dem Alter ist doch die Überraschung ein großer Teil des Zaubers, den ein Geburtstag ausmacht. Deswegen find ich es nicht so gut, wenn schon vorher klar ist, dass es Geschenke gibt, und welche. Da seid ihr als Eltern gefragt: Hinhören, was zwischen den Zeilen gewünscht wird und dann klug und sinnvoll auswählen. Ich halte nix davon, Kinder mit materiellen Geschenken vollzustopfen. Ein toller Nachmittag mit Freunden, Kuchen und Kaba, einer Schnitzeljagd oder anderen tollen Spielen und abends einer Pizza wird Deiner Tochter sicher auch noch im Gedächtnis sein, wenn die Barbie schon lange wieder out ist.
Hmmm, wir haben da meistens lange gute Gespräche geführt, hin und wieder auch leise gesungen, im Koschi Schokolade geschmolzen und Schokofondue gemacht....
Unter anderem arbeiten die stark mit Räumen. Ein Raum gilt in diesem Konzept als "dritter Erzieher". Dementsprechend sind die Räume mit viel Aufforderungscharakter gestaltet.
Ich nehm immer Vorderschinken ohne Fettrand und eine eher neutrale Salami, also ohne Käse oder zusätzliche Gewürze oder so. Ist beides auch nicht so teuer
Hmmm, bin selber grad in der ERzieherausbildung und hab zu meinen Abschieden bisher immer Fachbücher bekommen. Die sind meistens sauteuer und man ist froh, wenn man sie sich nicht selber kaufen muss. Da eure Praktikantin noch studieren will, bietet sich doch ein Gutschein für eine Fachbuchhandlung an, oder?
Der allgemeine Trend in den Kigas geht grad weg von den Caterern und hin zu einer eigenen Köchin, wenn man sich das leisten kann. Die sind alle wieder mehr auf leckeres, gesundes Essen programmiert und lassen sich das teilweise auch ganz schön was kosten. Wenn ein Kiga eine eigene Köchin hat, wird das oft auch zum Kochen mit Kindern genutzt, solltest Dich also drauf einstellen, dass Du mal mit den Krümeln zu tun hast und nicht nur mit denen die das Brot macht ;)
asiatisches Fondue ist Klasse: Hühnerbrühe kochen (selber aus einem Suppenhuhn wär natürlich der Clou) und dann alles mögliche an Gemüse und Fleisch in feine Streifen schneiden und auf den Tisch stellen, die Brühe kommt in einen Fondue-Topf und jeder bekommt ein kleines Sieb wo er seine Sachen reinfühllen und dann in den Topf hängen kann (gibts im Asia-Laden). Dazu gibts Reis und verschiedene Saucen, die man entweder kaufen oder auch selber anrühren kann
Du kannst Gemüseeintopf damit machen, kannst sie in Erbsen-Möhren-Gemüse mit dazuschnippeln, aber du kannst sie auch leicht aushölen und dann wie gefüllte Paprika machen, Salzkartoffeln dazu, lecker! Auch auf einer Rohkostplatte machen sich die Dinger gut!
Super simpel: Nudeln mit Käsesahnesauce 1 Zwiebel klein würfeln und anbraten 1/2 Päckchen Schmelzkäse zugeben 1 Becher Sahne zugeben und so lange rühren bis der Käse sich aufgelöst hat 1/2 Pk kleingeschnittenen Schinken zugeben mit Salz Pfeffer (Gemüsebrühe) und evtl Petersilie würzen. Nudeln dazu und gut
Was wir uns gönnen, wenns mal was besonderes sein soll: Bandnudeln mit einer Räucherlachssauce: Für 2:
250g Bandnudeln (weiß oder grün oder beides) 2-3 Frühlingszwiebeln 1 kleines Päckchen Räucherlachs 125ml Gemüsebrühe 1/2 Pk. Frischkäse Kresse wenn ihr mögt
- Frühlingszwiebeln in feine Streifen schneiden
- Räucherlachs klein schneiden
- Nudeln al dente kochen
- Inzwischen Frühlingszwiebeln in etwas Öl glasig braten.
- Frischkäse und Brühe in die Pfanne geben und glatt rühren, kurz köchenln lassen.
- Wenn es nicht mehr kocht, den Räucherlachs zugeben und nur noch warm werden lassen.
- Nachwürzen (Salz Pfeffer) und evtl Kresse zugeben
Schulung der Kreativität, der Ästhetik, der Feinmotorik, der visuellen Wahrnehmung, Förderung des Selbstbewusstseins (Stolz auf das selbst Erschaffene), erlernen und Üben von handwerklichen Vorgängen wie Schneiden etc. Übung im Umgang mit Werkzeug und unterschiedlichen Materialien, Schulung von Ausdauer und Geduld und auch der Auge-Hand-Kooerdination
Wenn du mal Nudel- oder Kartoffelauflauf machst, vorher ein paar Salami-Scheiben vierteln und in der trockenen Pfanne anrösten. Dann kurz vor Ende der Backzeit des Auflaufs draufschmeißen
Ist uns neulich auch mal passiert, wir wollten Kartoffelsalat machen und haben die Kartoffeln zu lange gekocht. Gerettet haben wir sie dann, in dem wir sie geschält haben und über Nacht in den Kühlschrank gepackt. Dann ließen sie sich gut zu Salat verarbeiten.