Hallo Pascalschoen,

du darfst ein solches Messer besitzen. Du darfst solche allerdings nicht bei dir führen (§42a Abs.1, Nr.1 WaffG), außer es liegt ein "berechtigtes Interesse" vor. Dieses liegt dann vor, wenn:

"das Führen der Gegenstände im Zusammenhang mit der
Berufsausübung erfolgt, der Brauchtumspflege, dem Sport oder einem
allgemein anerkannten Zweck dient." (§42a Abs. 3, WaffG).

Viele Grüße
Chaffma

...zur Antwort
Eclipse startet nicht dringend Hilfe benötigt?

Ich habe mir Eclipse installiert, wenn ich es versuche zu starten wird mir diese Fehlermeldung angezeigt:

Failed to create the Java Virtual Machine

Meine Eclipse.ini sieht so aus:

-startup
plugins/org.eclipse.equinox.launcher_1.3.200.v20160318-1642.jar
--launcher.library
C:\Users\Aaron\.p2\pool\plugins\org.eclipse.equinox.launcher.win32.win32.x86_64_1.1.400.v20160518-1444
-product
org.eclipse.epp.package.java.product
--launcher.defaultAction
openFile
-showsplash
org.eclipse.platform
--launcher.appendVmargs
-vmargs
-Dosgi.requiredJavaVersion=1.8
-XX:+UseG1GC
-XX:+UseStringDeduplication
-Dosgi.requiredJavaVersion=1.8
-Xms1024m
-Xmx1024m
-Declipse.p2.max.threads=10
-Doomph.update.url=<a href="http://download.eclipse.org/oomph/updates/milestone/latest">http://download.eclipse.org/oomph/updates/milestone/latest</a>
-Doomph.redirection.index.redirection=index:/-><a href="http://git.eclipse.org/c/oomph/org.eclipse.oomph.git/plain/setups/">http://git.eclipse.org/c/oomph/org.eclipse.oomph.git/plain/setups/</a>
-vm
C:\Program Files (x86)\Java\jre1.8.0_111\bin\javaw.exe

Und meine Variable _JAVA_OPTIONS so:

-Xincgc -Xms2048m -Xmx2048m

Kann mir irgendjemand sagen woran es liegen könnte?

BITTE nur antworten wenn ihr Ahnung von dem ganzen habt, sonst kriege ich später nur eine Antwort die mir nichts bringt und die Frage ist schon längst im Nirvana des Internets.

Falls weitere Codes oder Screenshots benötigt werden kann ich gerne welche nachreichen.

Das ganze ist ziemlich wichtig.

LG Aaron

...zum Beitrag

Hallo AaronWallerr,

hast du mal probiert bei Xms und Xmx auf "512m" zu tauschen (ohne " ")?
Wenn das nicht hilft ergänze mal:

-vm C:\Program Files\Java\jre6\bin\javaw

und schreib dann mal, ob es funktioniert hat.

Viele Grüße
Chaffma

...zur Antwort

Hallo Tropfenmeister,

das hört sich sehr merkwürdig an. Da würde ich mir gar keinen großen Kopf machen.
Darf ich fragen, was das für eine Strafanzeige sein soll? Also gegen was?

Viele Grüße
Chaffma

...zur Antwort

Hallo lutzonomi,

du hast die Möglichkeit die Seite zu melden und/oder bei der Polizei zur Anzeige zu bringen. Am besten machst du von allen Beweisen Screenshots und druckst diese zusätzlich aus, denn wir liegen hier mindestens im Bereich der Verleumdung und eventuell der Beleidigung.

Viele Grüße
Chaffma

...zur Antwort

Hallo Siyabend521,

theoretisch hätte sie die Chance.

Ich glaube es kommt sehr stark auf die SPD und die Grünen an.
Wenn die eine Koalition mit der Linkspartei ausschließen, wird die CDU/CSU wieder an der Regierungsbildung beteiligt und vermutlich die stärkste Kraft sein und Merkel Kanzlerin, außer sie will nicht mehr.
Dann bekommen wir entweder: Schwarz, rot, grün oder schwarz, rot, gelb.
Anders würde es dann nicht gehen (mit der AFD wird keiner zusammenarbeiten).
Wenn SPD und die Grünen mit der Linkspartei koalieren würden, könnte es vielleicht für die dafür benötigte Mehrheit reichen und die CDU/CSU wären nicht mehr in der Regierung und Merkel wäre somit nicht mehr Kanzlerin.

Um deine Frage also zu beantworten: Wenn Merkel noch mal 4 Jahre machen will, wird sie wieder Kanzlerin werden, außer SPD und Grüne koalieren mit der Linkspartei (dann könnte es unter Umständen zu einem Wechsel kommen).

Viele Grüße
Chaffma

...zur Antwort

Hallo IToml,


(2,32/100)*16 = Mehrwersteueranteil

Viele Grüße
Chaffma


...zur Antwort

Hallo HerrBRENNER,

es kommt darauf an. Bist du Beamter oder im öffentlichen Dienst?
Wenn nicht, musst du nicht zum Amtsarzt, außer es bestehen Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit (aber dann muss dein Chef das deiner Versicherung sagen usw. Die liegen vor, wenn;

„Versicherte auffällig häufig oder auffällig häufig nur für kurze
Dauer arbeitsunfähig sind oder der Beginn der Arbeitsunfähigkeit häufig
auf einen Arbeitstag am Beginn oder am Ende der Woche fällt“

„die Arbeitsunfähigkeit von einem Arzt festgestellt worden ist, der
durch die Häufigkeit der von ihm ausgestellten Bescheinigungen über
Arbeitsunfähigkeit auffällig geworden ist.“

(nachzulesen in: § 275 SGB V Begutachtung und Beratung)

Du solltest trotzdem nur zu Hause bleiben, wenn du wirklich krank bist!

Wenn du Beamter oder im öffentlichen Dienst bist sag Bescheid.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Viele Grüße
Chaffma

...zur Antwort
Trotz Verbindung zum Router kein Internetzugriff(Windows 10)?

Hallo!

Seit circa 2 Wochen habe ich Probleme damit mit meinem Laptop auf's Internet zuzugreifen obwohl ich ohne Probleme eine Verbindung zum Router aufbauen kann. Ich benutze einen HP Pavilion 15-ac601ng und mein Netzwerkadapter ist der Realtek RTL8723BE 802.11 bgn.

Info: Alle anderen Geräte funktionieren einwandfrei. Merkwürdig hierbei ist, dass ich immer in kurzen Abständen Internet habe und dann wieder nicht, fühlt sich wie ein Wackelkontakt an. Die Windows Problemsuche und der HP Netzwerktest finden nichts.

Habe schon ipconfig/flush dns und netsh winsock reset im CMD einzugeben, hat aber leider nichts gebracht.

Hier das Ergebnis von 'ipconfig/all':

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : Notebook-Kai

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid

IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

Drahtlos-LAN-Adapter WLAN:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8723BE 802.11 b/g/n Wi-Fi Adapter

Physische Adresse . . . . . . . . : 44-1C-A8-63-5C-57

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::f1e7:6eb4:5d02:f37%6(Bevorzugt)

IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.44(Bevorzugt)

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 30. Oktober 2016 17:51:28

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 9. November 2016 18:06:01

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 54795432

DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1E-71-ED-99-70-5A-0F-96-6B-88

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter isatap.fritz.box:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter

Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface

Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:9d38:6ab8:18a8:33c8:a303:a86d(Bevorzugt)

Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::18a8:33c8:a303:a86d%14(Bevorzugt)

Standardgateway . . . . . . . . . : :: DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 369098752

DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1E-71-ED-99-70-5A-0F-96-6B-88

NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

...zum Beitrag

Hallo Piandaro1,

funktionieren die anderen Geräte denn?
Trenne nochmal die Verbindung zum WLAN (komplett) und probiere es erneut.

Viele Grüße
Chaffma

...zur Antwort

Hallo Jackpot245,

du brauchst die Einverständnis deiner Eltern für alles was du tun möchtest, was dann irgendwie mit Geld, Verträgen usw. usw. zu tun hat. Es wäre einfacher wenn du 18 Jahre alt wärst.

Ich glaube aber, dass du es dir ein wenig zu leicht vorstellst.
Du redest von Selbstständigkeit, willst also wahrscheinlich davon leben können.

Also:

Ich denke, dass du dann nicht mehr zur Schule gehen möchtest, deshalb muss deine Schulpflicht abgelaufen sein.

Dann brauchst du einen Gewerbeschein, denn ohne den geht es nicht.
Du musst eine Website bauen und dich dort hineinarbeiten und noch vieles mehr (Produkte auswählen usw).

Doch jetzt kommen die größeren Hürden:

Du brauchst wahrscheinlich einen Anwalt, denn das rechtliche, gerade wenn es um Onlinesachen geht, ist nicht zu unterschätzen.
Du musst dich auskennen mit Steuern usw. (ein Steuerberater ist nicht billig, auch wenn es ohne geht).
Hast du überhaupt Startkapital, denn ohne dem geht wahrscheinlich auch nichts.
Du musst dich zum Thema Versicherungen usw. informieren.
Was machst du, wenn deine Idee nicht klappt?

Es gibt sehr viel zu beachten, gerade in der Selbstständigkeit und ohne Vorwissen wird es sehr schwierig werden.

Ich würde dir empfehlen, zunächst eine Ausbildung oder die Schule zu machen und früher oder später nebenbei einen Shop zu betreiben (wenn es dein Traum ist). Wenn er läuft kannst du dich später immer noch selbstständig machen und bist dann auch volljährig.

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte.

Liebe Grüße
Chaffma

...zur Antwort

Hallo thebigboss,

ich glaube, dass du etwas falsch verstanden hast.
Die Menschen sind nicht Hörige "geworden", sondern waren es von Anfang an. Man wurde in seine "gesellschaftliche Stellung" hineingeboren und konnte sich nicht entscheiden.
Hier ist mal ein Link wo du was zum Lehnswesen lesen kannst.

https://www.leben-im-mittelalter.net/gesellschaft-im-mittelalter/feudalismus/lehnswesen.html

Ansonsten gibt es noch viel mehr Infos zu diesem Thema im Internet und in Büchern.

Viele Grüße
Chaffma


...zur Antwort
Wo kann ich hin gehen, um etwas über meine Zukunftsmöglichkeiten zu erfahren (Studium, Ausbildung, Beruf, Laufbahn etc.)?

Hallo:) Also ich weiss, die frage ist villt etwas komisch,aber sie ist ernst gemeint^^ ich habe echt keine ahnung was ich in der zukunft machen soll und das macht mir langsam echt angst... ich fühle mich sehr unvorbereitet und unerfahren was das angeht. Ich weiss nicht, was ich machen soll, wenn ich mein abi gemacht habe, was ich studieren soll, was in der zeit danach kommt, wie soetwas alles abläuft, womit man sein geld verdient nebenbei und wie man weiss, wo man sich für eine arbeit bewerben soll. Woher weiss ich sicher, was zu mir passt und was ich kann, wenn ich nie wirklich viel ausprobiert habe? Wo kann ich sowas alles ausprobieren und rausfinden? Ich hab einfach so viele fragen und finde keinen, der mir wirklich antworten geben kann, die mir tatsächlich weiterhelfen. Zum beispiel: wenn mich Journalismus interessiert,wo fange ich klein an, um mich dann hoch zu arbeiten? Wo legt man die ansätze? Oder: Ich bin jetzt 14, bald 15, habe mein abi vorraussichtlich mit 16 (auch wenn sich manche jetzt denken, das ich echt noch jung bin, ja ist vielleicht so, aber ich mache mir trotzdem sorgen und es ändert nichts an den tatsachen. Ich möchte bitte nichts davon hören, dass ich noch viel zeit habe etc,ich habe das gefühl, das ich es jetzt schonmal wenigstens ansatzweise wissen muss😁) . Jedenfalls, wenn ich das habe , was soll ich dann machen? Ich würde super gerne ins ausland um Erfahrungen zu sammeln, evtl travel and work oder so... aber ich bin dann ja für fast alles zu jung! Was kann ich da machen um die zeit zu überbrücken?

Sry, für den langen text... hat jemand eine ahnung, an wen ich mich wenden könnte? Oder kann mir jemand von euch die fragen beantworten oder von seinen erfahrungen berichten? :)

Danke schonmal im Voraus & LG:)

...zum Beitrag

Hallo leoni345,

mach dir keine Gedanken wenn du noch nicht weißt, was du machen willst. In der heutigen Zeit hat man so viele Möglichkeiten nach und während der Schule, vielleicht sogar zu viele.
Du könntest als allererstes ein FSJ/FÖJ/BFD oder eine Ausbildung machen und danach immer noch reisen.
Du hast die Möglichkeit zu Berufs- und Studienmessen zu gehen und dich dort zu informieren.
Desweiteren kannst du zur Arbeitsagentur gehen und dich ausführlich beraten lassen. Die finden dann mit dir zusammen deine Stärken und Schwächen heraus.

Hier kannst du dich mal ein wenig umgucken:

http://planet-beruf.de/index.php?id=163

Wenn du dich dann entschieden hast und merkst, dass das nicht zu dir passt ist es überhaupt nicht schlimm. Du bist jung und kannst einfach was anderes machen!!! Deshalb mach dir nicht verrückt.

Viel Glück

Liebe Grüße
Chaffma

...zur Antwort

Hallo NikPlaysTV,

ich glaube, dass man das pauschal nicht so einfach sagen kann.
Es gibt so viele Programme, aber wenn du die Frage stellst, weil du selber animieren möchtest, empfehle ich dir Blender.

Blender gibt es umsonst und du hast nahezu unendlich viele Möglichkeiten damit. Wenn du Blender beherrschst (dauert wahrscheinlich länger) und es dir immer noch Spaß bringt, kannst du dir zum Beispiel Maya oder Cinema4d besorgen (die kosten dann auch einiges an Geld).

Viele Grüße
Chaffma

...zur Antwort

Hallo sayaxy,

mit einer Ausbildung zur Gesundheits-und Krankenpfleger/in wählst du einen anstrengen, anspruchsvollen aber auch schönen Beruf.

Dir ist sicherlich bekannt, dass es viel zu wenig Krankenpfleger/in gibt und diese oft mit Überlastungen zu kämpfen haben.
Dies kann sehr frustrierend sein und ist nicht für jeden Menschen das Richtige.
Krankenpfleger/innen pflegen kranke Menschen und führen Anweisungen von Ärzten durch. Du arbeitest also viel mit den Menschen zusammen und deshalb ist reden und gegebenenfalls trösten können, also Empathie, ebenfalls eine sehr wichtige Eigenschaft. Du musst immer ruhig und freundlich bleiben, egal ob Patienten meckern, ein Notfall ist oder sonstiges.
Du wirst Patienten waschen, ihnen Medikamente bereistellen, sie lagern, eventuell Essen verteilen, ihre Wunden versorgen, eventuell Blut abnehmen und und und.
Du wirst aber auch viel am Computer sitzen (müssen), denn das wird im Zeitalter der Digitalisierung immer mehr.

Krankenpfleger/innen werden in unserer Gesellschaft und auch (leider) von Patienten häufig nicht so sehr geschätzt, wie sie es eigentlich verdient hätten (genauso wie viele andere in anderen Berufe) und das wird bei dir bestimmt auch mal zur Frustration führen.

ABER: Wenn du glaubst es ist deine Berufung Menschen zu helfen, mit ihnen zu reden, für sie da zu sein und auch hohen Belastungen (zum Beispiel) Schichtdienst) standhalten zu können, dann ist es ein sehr schöner, ausfüllender Beruf, für den du mindestens einen Realschulabschluss brauchst.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Liebe Grüße
Chaffma

...zur Antwort

Hallo Epmsily,

welches Betriebssystem benutzt du?
Es kann sein, dass du bei Windows das Wiedergabegerät umstellen musst (klick auf das Tonsymbol in der Leiste mit Rechts und gehe  in die entsprechenden Einstellungen und ändere das Wiedergabegerät).
Wenn du Linux hast, sag Bescheid welches.

Liebe Grüße
Chaffma

...zur Antwort

Hallo DerDecane,

du kannst vorsichtig Nägel reinhauen, allerdings splittert es fast immer (ist halt IKEA- Holz).
Wie wäre es wenn du mit Heißkleber arbeitest? Ist sauber und splittert nichts weg.

Liebe Grüße
Chaffma

...zur Antwort

Hallo unbekanntekarto,

eine Regelung für die minimale Stundenanzahl gibt es nicht.
Ich würde direkt beim jeweiligen Unternehmen nachfragen, denn die entscheiden (jeder für sich) wen sie einstellen wollen.

Aber mit Nachmittags + Wochenende hast du sehr gute Chancen.
Meistens wollen die, dass man an 2-3 Nach/Vormittagen kann.

Viel Glück
Chaffma

...zur Antwort