Weil im Westen so die Neonazis( Skinheads) rum laufen. Und hier die Leute nicht viel davon halten. War Ende der '90/ Anfang der 2000, eine echte plage bei uns in der Gegend. Bei uns war es so schlimm, das wir Volksfeste nur mit der Anwesenheit des Bundesgrenzschutz gefeiert haben.

Bei uns werden die Art von Menschen als Skinheads bezeichnet.

Komme aus NRW ( wohne ländlich in der nähe der niederländische Grenze)

...zur Antwort

Weil wir in einer Gesellschaft leben und die hat Regel & Grenzen und Rechten & Pflichten.

Das bedeutet in der Schule/Arbeit kleidet man sich der Gesellschaft entsprechend und in der Freizeit kannst du machen, was du willst sonst wirst du in eine Schublade gesteckt oder bekommst einen Stempel aufgesetzt.

Wenn du dich nicht anpassen kannst, musst du damit leben, es dir immer und immer wieder anzuhören.

Du musst für dich entscheiden!

Deine Kleidungswahl sagt viel über dich aus, naiv und keine Reife, aber vllt brauchst bisschen mehr Zeit um es zu verstehen.

Und vergiss nicht, nach gucken kommt anfassen.

...zur Antwort

Hey,

Du hast genau 2 Möglichkeiten:

1. Du lebst das Leben deiner Eltern

Oder

2. Du lebst dein Leben.

Meine Eltern waren auch so und haben es 2 mal durch lebt. Bei meiner Schwester ist meine Mutter vollkommen ausgerastet und bei mir wussten sie die Welt ist verloren. Mein Vater hat 2 Wochen nicht mit mir geredet und meine Mama war ziemlich sauer.

Heute habe ich:

Rechter Arm Fullsleeve

Dekolleté und Schlüsselbein

Linke Bauchseite

Wirbelsäule

Linkes Schulterblatt

Linkes Knie und schinenbein

Oberschenkel hinten Linkes Bein

Oberarm links oben

Innenseite linker Unterarm

Rechtes Bein noch 1 Sitzung dann ist mein fullsleeve fertig.

Bis heute bin ich nicht enterbt worden

...zur Antwort

Bei 30grad kocht nix.

Das kannst auf links waschen bei 30 oder 30 Grad pflegeleicht .

...zur Antwort

Warum diskutieren wir überhaupt über so was?

Unsere Gesellschaft bewegt sich in die falsche Richtung, warum müssen/ sollten Kinder Tattoowiert sein. Sollten wir unseren Kindern nicht erstmal wieder Werte zu vermitteln. Wie viele heute ihre Tattoos bereuen. Wie ist es dann wenn Kinder sich tattoowieren lassen. Und wer bezahlt das? Können Kinder schon ein schätzen was das für Schmerzen sein können? Ich glaube das schon sinnvoll ist das Tattoo erst ab 18 sind . Kinder sollten erst mal ihren Charakter und ihre persönliche Sichtweise zum Leben finden. Sollten die Kinder Nicht erstmal raus finden welchen Weg sie einschlagen wollen, vor sie entscheiden für die Ewigkeit treffen?

LIEBE MINDERJÄHRIGE,

Es ist nicht wichtig so früh wie möglich ein Tattoo zuhaben, weil das was man als Teeny toll findet, findet man mit 30 in den meisten Fällen nicht mehr toll. Sondern die Kunst in der Motivwahl liegt darin das es euch für die Ewigkeit gefällt. Lasst euch Zeit und findet lieber heraus was wichtig genug für die Ewigkeit ist. Das Leben ist lang genug ihr musst nicht mit 18 alles erlebt haben.

...zur Antwort
Piercing-/Tattoojugend eure Geschichte?

Hallo

meiner neuer Freund hat aus Interesse gefragt, wie es zu meinen Piercings und meinem Tattoo kam?

Habe mir um ehrlich zu sein mir darüber so nie Gedanken gemacht und dann erstmal drüber nachgedacht, wann und warum ich was habe machen lassen und ob ich es heute so nochmal machen lassen würde. Mich würde interessieren ob es anderen auch so ähnlich geht wie mir 🙂

also ich bin inzwischen 27 habe ein Tattoo und verschiedene Piercings (je 3 Ohrlöcher, 1x Helix, 1x Tragus, 1x Innerconch und 1x Bauchnabelpiercing).

Meine 1. Ohrlöcher habe ich zur Einschulung mit 6 Jahren geschossen bekommen. Hier wüsste ich nicht, dass ich danach gefragt habe. Meine 2. gab es am Ende der 4. mit 10 Jahren zum Übertritt auf das Gymnasium. Auch sie wurden geschossen. Ich hatte danach gefragt, weil Mitschülerinnen auch zwei hatten und ich es schön fand. Dasselbe war zwei Jahre später der Fall. Immer mehr Mitschülerinnen hatten mind. ein 3. Ohrloch, also wollte ich auch welche. Meine Eltern erlaubten es mir, sagten aber auch, dass sie mir keine Piercings im Gesicht erlauben werden.
Sie hatten wohl eine Vorahnung. Ein Jahr später entdeckte ich das Helixpiercing. Niemand sonst hatte es in der Klasse, ich wollte die erste sein. Ich fand es auch spannend, dass es mit eine Nadel gestochen und nicht geschossen wurde. Ich bekam es und war sehr stolz und zeigte es wo nur möglich. Der Piercingtrend ging in der Klasse weiter. Immer mehr hatten hatten Piercings an den Ohren, meist Helix, einzelne auch andere wie z.B. Nase. Das durfte ich weiterhin nicht. Aber mit 15 durfte ich mir als Kompromiss den Bauchnabel piercen lassen. Ich war wieder happy etwas Neues zu haben und hatte auch hier keine Probleme bei der Abheilung. Mit 16 ließ ich mir noch am rechten Ohr Tragus und immer Conch stechen, ich wollte einfach möglichst viele ungewöhnliche Piercings haben und auffallen. danach fand ich meine Ohren voll genug und fand es schade, dass ich nichts im Gesicht haben durfte. Zu meinen 17. Geburtstag dachte ich mir aber, dass ich mir ein kleines Tattoo wünschen könnte, welches man nicht sofort sieht. Ich war etwas überrascht, dass meine Eltern mir dies erlaubten. Aber cool, ich werde die erste mit Tattoo sein. Ich bekam einen kleinen Stern (4x4cm) auf den unteren, seitlichen Bauch. Einige bewunderten mich in der Schule und waren neidisch.

Ich dachte eigentlich, dass ich mir mit der Volljährigkeit noch einige Piercings und Tattoos stechen lasse. Irgendwie wurde es dann aber schnell uninteressant, da jetzt jede alles hatte was sie wollte. Deswegen muss ich schon feststellen, dass ich mir meine Dinge habe stechen lassen um cool zu sein. Bereue sie zwar nicht und trage auch noch alle. Aber ich würde sie mir so vermutlich nicht nochmal stechen lassen. Außer bei meinen 1. Ohrlöcher wechsle ich eigentlich nie Schmuck. Manchmal vielleicht noch die 2. und 3. Ohrlöcher. Alle anderen Piercings habe ich bestimmt seit 5 Jahren nicht mehr wechselt. Sie sind top verheilt, machen nie Probleme und sind einfach da. Ich denke auch, dass die Löcher immer bleiben werden selbst wenn ich den Schmuck entferne, solange wie sie schon da und verheilt sind. In meinem Bauchnabel trage ich eine schlichte weiße glitzernde Banane, in meinem Helix und Conch einen Rind und im Tragus einen weiß glitzernden Stecker. In meinen 2. Ohrlöchern schlichte dünne goldene Ringe und in den 3. schlichte goldene Stecker

Mein Tattoo stört mich auch nicht wenn ich es im Spiegel sehe. Aber oft nehme ich es auch einfach nicht war. Wie bei den Piercings, ist es einfach da.

Auch bin ich meinen Eltern dankbar, dass sie mich haben machen lassen. Für sie waren es schon viele Piercings. Meine Mutter hat nur jeweils ein Ohrloch und keiner hat ein Tattoo. Ich denke mit der Volljährigkeit war ich mit Piercings und Tattoos einfach durch.

Wie ist eure Piercing/Tattoo Geschichte? Geht es manchen ähnlich? Bin sehr gespannt.

...zum Beitrag

Warum ich Tattoowiert bin, dass weiß ich ganz genau aber warum ich das Motiv gewählt habe weiß nicht mehr.

...zur Antwort

Ich habe mir auch, nach dem Tod meines Vaters, ein kleines Tattoo Stechen lassen. Habe es nach 2 Jahren erweitert.

...zur Antwort

Nur weil du mehr trinkst hast du kein Diabetes.

Trinken ist gesund und regelmäßiges pipi machen spült die Nieren.

Als die Medizin noch nicht fortgeschritten war wie heute, hat man zum Diabetes Test, in der Sonne über einen Stein gepinkelt und wenn sich beim trocknen, Kristalle bilden hat der Patient Diabetes. 😉

...zur Antwort