Hallo Deniz4514,
man könnte versuchen, die Dirac-Gleichung und viele weitere solcher Gleichungen mit allen Freiheitsgraden in zeitlicher Entwicklung zu lösen - ich halte es für unmöglich. Man wird nie wissen, wo eine Kette von Aktionen und Reaktionen einen Anfang hatte.
Betrachten wir einen eingeschränkten Kontext, lässt sich oft ein Ereignis finden (Aktion), welches wir ursächlich für eine Reaktion betrachten können.
Beispiel: ein geliebter Mensch geht von uns - und einige der Angehörigen machen Gott verantwortlich und trennen sich von Gott.
Beispiel: ein Mensch wird von seiner Partnerin verlassen. Plötzlich sitzt Gott sinnbildlich neben ihm im Auto. Die Person wendet sich wieder mehr zu Gott.
Hier ist das Thema mit Gott eher eine Reaktion.
Beispiel: ein Mensch erkennt, wie es Gott gemacht hätte - und versucht es, oft gleich zu machen.
Hier kann Gott zwar eine Ursache zugesprochen werden, doch ist Gott in dem Sinne keine Aktion. Die erste gute Tat wäre dann eine Aktion.
Dies sind einige Beispiele mit Gott - da Du Gott explizit in Deiner Frage erwähnt hast.
Letztlich kommt es nicht darauf an, was Aktion oder Reaktion ist. Vieles ist einfach eine Folge von Aktionen in kausalem Zusammenhang.
Viele liebe Grüße
CelestialPilot