Also wenn du planst nicht nur 40 zu werden hast du keine mid-life crisis, vielleicht die quarter-life crisis. (obwohl das auch schon ein bisschen früh wäre)

Wann sich jemand nicht mehr Jugendliche fühlt ist von Person zu Person unterschiedlich. Das ganze Konzept ist sehr kompliziert, es gibt nicht ohne Grund so viele Straßenumfragen, in denen Erwachsene sagen, dass sie sich nicht erwachsen fühlen.

Du wirst wahrscheinlich einfach im Moment reifer und hinterfrägst Dinge kritischer als du es davor getan hast, du kannst wahrscheinlich fast alle Dinge tun, die mal als Teenie auch tun kann und das ohne "teen-angst" zu haben.

...zur Antwort

Ich empfehle eine Therapie, wenn du im Alltag durch völlig harmlose Tätigkeiten in Angstzustände verfällt, kann dir das super helfen. Plus mit dem Trauma der Krankheit zu leben auch ;)

...zur Antwort

Vielleicht eher Urlaub als Ferien ;)

...zur Antwort
Nein sollten sie nicht

Nein, sollte man nicht. Für Immobilien sollte es einen mietendeckel geben und Familien und finanzielle schwächere gefördert werden. Plus ein maximum wie viele Immobilien pro Stadt eine Person auch über mehrere Firmen besitzen darf

Wer legt den fest ab wann man genau der Allgemeinheit schadet? Jeder Autofahrer schadet der Allgemeinheit mit seinen Abgasen..

Wie entscheidet man da die Toleranzgrenze?

Auf wen soll der Besitz aufgeteilt werden?

...zur Antwort

Was genau in unserem Unterbewusstsein vor sich geht weiß niemand so genau.

Ich würde mal sagen, dass das unverarbeitete Traumata sind, mit denen du dich nie wirklich auseinander gesetzt hast.

Zum Aufarbeiten würde ich dir empfehlen dich in therapeutische Behandlung zu begeben

...zur Antwort

Vitamin B12 Mangel sagt Hallo :)

Lässt die Leute, dass es essen, was sie wollen. Es geht in erster Linie darum bewusster zu essen und daß jeder etwas zu essen hat.

Sich extrem mit der eigenen Ernährung auseinander zu setzten und auf vieles zu verzichten ist vor allem zur Zeit ein großes Privileg

...zur Antwort

Natürlich, Beispiel eine deutsche Person mit deutschen nachnamen heiratet in Italien eine italienische Person und diese nimmt den deutschen Namen an, somit bekommt das Kind automatisch einen deutschen Namen, auch wenn es italienisch ist

...zur Antwort

Bei manchen Teigen müssen bestimmte Prozesse erst wirken, bevor man mit ihnen backen kann Z.B das Aufgehen von der Hefe.

Bei anderen wird wird es durch eine kühlphase einfacher mit den Teigen zu arbeiten, bei manchen hat es vielleicht sogar was mit dem Geschmack zu tun.

...zur Antwort

Nein, Fakten von online Befragungen sind meiner Meinung nach deutlich weniger Aussage kräftig als Daten, die die Gesundheitsämter sammeln und ans RKI weiterleiten.

Was hätten wir denn davon, wenn alle Millionen geimpften in 2 Jahren umkippen?

Plus natürlich ist jemand, der sich auf Homöopathie und Naturheilkunde gegen Impfung..

...zur Antwort

Da werden die Herren in Blau behilflich sein

...zur Antwort

Wenn du das starke Gefühl hast, ist jetzt der beste Zeitpunkt.

Zur Genauigkeit empfehle ich einen PCR Test

...zur Antwort

Autismus und ADHS haben deutlich mehr Symptome als die, die du hier beschreibst.

Beides äußert sich bei Menschen extrem unterschiedlich, weswegen man z.b bei Autismus auch von einem Spektrum.

Kurz, ja das sind Krankheiten und nein, diese Krankheiten sind nicht einfach Teil der Persönlichkeit eines Menschen

...zur Antwort
Bin ich eine toxische Person und wie kann ich an mir arbeiten?

huhu, Ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Thema. Überhaupt denke ich viel über mich selbst nach und will mich und meine Verhaltensweisen besser kennenlernen. Dabei gehe ich, meiner Meinung nach, auch recht reflektiert vor und versuche mir meine schwächen klar zu machen, um sie, falls möglich, loszuwerden. So versuche ich mir beispielsweise meine red flags vor augen zu halten. dabei wurde mir gesagt, dass ich anderen das gefühl gebe, nicht genug zu sein, oder generell viel kritisiere. mich hat das ziemlich schockiert. ich dachte immer, ich sei eine person, bei der man man selbst sein kann. ich habe von keinem ohne grund eine schlechte meinung, daher dachte ich nicht, dass es auf andere so wirken könnte. ich habe nun aber mehr darauf geachtet und mir sind wirklich ein paar dinge aufgefallen.

Ich fahre anderen sehr schnell über den mund. Bsp: "zwei freunde sagen nach einander immer das gleiche. ich: Tim(name ausgedacht), kannst du eigentlich auch selbst denken? " Das war in dem moment gar nicht böse gemeint, aber ich befürchte, es kam so rüber. im nachhinein wäre das auch nachvollziebar, der kommentar war unnötig. anderes bsp: ich schicke einen snap und nach 10 sekunden hat tom (auch fiktiv) ihn geöffnet. ich also: hell, wie schnell hast du bitte diesen snap geöffnet?

solche situationen kommen nicht selten vor. ich bereue das auch direkt, aber in dem moment rutscht es mir trotzdem raus.

eine andere sache ist, dass ich scheinbar andere meinungen nicht gut zulassen kann. ich fühle mich leicht provoziert und reagiere (angeblich) über. bsp: ein junge hat eine wette verloren, kommt in rock in die schule und ein paar freunde von ihm nennen ihn "schw*chtel". ich ticke aus und finde mich 3 minuten später, wie ich eine gruppe aus jungen anbrülle, wie ekelhaft homophob sie sind. scheinbar sehe ich dabei auch so aus, als würde ich gleich zuschlagen(würde ich niemals tun)

der text wird zu lang, daher lasse ich mal weitere beispiele. mir persönlich ist aber einfach sehr wichtig, dass ich für andere eine "wohlfühlperson" bin. ich versuche auch selbst toxische personen los zu werden und der gedanke, selbst eine zu sein belastet mich. was kann ich also gegen solche verhaltensweisen machen? sie mir bewusstmachen ist vermutlich schon ein schritt, aber kann ich auch aktiv etwas verändern? ich möchte ungern alle freundschaften beenden, nur um niemanden mehr verletzen zu können.

Ps. ich hatte auch immer massiv probleme damit, mich zu entschuldigen. das wird aber immer besser, je mehr ich es mir bewusst mache.

...zum Beitrag

Therapie.

...zur Antwort
Ja

Das hat mit Muskelgedächtnis zu tun.

Du bewegst Deine Finger extrem selten bis nie in dieser exakten Bewegung, heißt Leute die es nicht können, haben es einfach noch nie gemacht.

Die meisten Rechtshänder können es logischer Weise mit der rechten besser als mit der linken und umgekehrt.

Je öfter man das jetzt wiederholt desto einfacher wird es mit beiden Händen.

...zur Antwort

Prinzipiell ist dieser Mensch kein böser Mensch und ich schätze, die wenigsten haben böse Intentionen dahinter.

Jeder Mensch geht mit schwierigen Situationen anderes um, das ist ein wichtiger Fakt, den man sich im Hinterkopf behalten sollte.

Ich sage nicht, dass ich es nicht verstehen kann, dass dieses Verhalten als abartig oder sehr makaber angesehen werden kann.

Vielleicht ist es für manche eine Art Schutzmechanismus, wie wenn man unter Schock steht teils anfängt zu lachen obwohl die Situation überhaupt nicht zum Lachen ist. Das passiert vom Körper aus selber.

Es kann auch sein, dass die Person versucht die Stimmung ein wenig aufzulockern. Dabei ist der takt, den es zu treffen gilt sehr dünn.

Also Schlussendlich kann dieses Verhalten sehr viele Gründe haben und ist Personen - /Situationenabhängig.

...zur Antwort
Nein

Prinzipiell niemals selber diagnostizieren!

Kann sein, dass es einfach dein Geschmack ist, kann sein, dass es etwas psychosomatisches ist.

Falls es dir sehr seltsam vorkommt, dann lass dich mal von einem Artz durchchecken bzw. einem Psychiater

...zur Antwort