Auch ein Friseur wirkt Wunder. Ich bin zu einem auf Locken spezialisierten Friseur gewechselt, und es ist, als hätte ich neue Haare. Ist zwar etwas teurer, und eventuell auch nicht direkt in deinem Wohnort, aber bei mir hat sich das definitiv gelohnt.

...zur Antwort

Ich empfehle Filme, Bücher, Serien. Am Anfang am besten mit deutschen Untertiteln, dann mit englischen Untertiteln und dann komplett ohne Untertitel. Passives Lernen finde ich am besten; du wirst vieles automatisch richtig machen und es führt auch zu langfristigen Erfolgen, nicht nur zu mal kurz auswendig gelernt und nach den Ferien wieder vergessen. 

Jedoch wirst du wohl einige Monate brauchen, bis sich richtige Erfolge abzeichnen. Auch ganze Bücher auf Englisch lesen wird am Anfang recht mühsam sein, da viele Vokabeln doch noch fehlen. Doch auch das gibt sich mit jedem Buch, dass man gelesen hat.

...zur Antwort

Musical / Konzert / etc. Tickets, dann verbringst du auch Zeit mit ihr

...zur Antwort

Ich denke das ist Stress (durch neue Umgebung, Umzug, etc.). Zudem verkrampfst du dich wahrscheinlich, weil du jeden Abend wieder darüber nachdenkst, dass du nicht einschlafen kannst --> Teufelskreis. 

Versuche, dich ausgewogen zu ernähren, vor dem Schlafen Sport zu treiben, keine Elektronik direkt vorm Schlafen (Handy etc.; das Display hindert am Einschlafen). Vielleicht hilft ein Hörbuch. (Oder nimm eine Unterrichtsstunde auf, das ist meist auch einschläfernd)

Und versuche, einen wirklich richtig guten Tag zu haben, und schau dann, ob du dann abends einschlafen kannst. Wenn ja, ist es bei dir wohl reine Kopfsache, dass du sonst nicht schlafen kannst.

Vielleicht liegt es auch einfach am Bett. Kannst du auf der Couch/Bank/im Sitzen einschlafen? --> Bett ändern

...zur Antwort

Verdrängung und Ablenkung, Ruhe

...zur Antwort

Behalte den Roller. 2 Jahre sind nicht sonderlich lang, und dann ist das Geld für den A2 und ein Motorrad deutlich besser angelegt.

...zur Antwort

Mit deinem Roller kann ich dir zwar nicht helfen, aber mit deiner Tastatur. Ganz links befindet sich eine Taste, auf der ein Pfeil nach oben abgebildet ist. Auf dieser Taste ist in der Regel auch ein Lämpchen. Bei dir sollte das im Moment leuchten. Da musst du einmal draufdrücken. Schreien ist nämlich unhöflich.

...zur Antwort

Erst mal musst du dir ein Gleichungssystem erstellen. 

Wenn eine zweistellige Zahl die Quersumme 9 hat, dann bedeutet das x + y = 9. 

So ist z.B. die Quersumme von 17 8. Also 1+7 = 8.

Wenn die Einerziffer verdreifacht wird, ist die Quersumme 13 --> Die Einerziffer ist die zweite Zahl. Eine zweistellige Zahl hat vorne Zehner und hinten Einer. Also

x + 3y = 13.

...zur Antwort

Dafür gibt es bestimmte Signalwörter. Z.B. ago: Two years ago, I went to NY.  --> abgeschlossen, du bist schon wieder zurück.

I have been in NY for two years. --> Zeitraum, nicht abgeschlossen. Entweder du bist noch in NY (und zwar seit 2 Jahren), oder du bist mal für 2 Jahre in NY gewesen.

I have been in NY since last week. --->Zeitpunkt. Du bist noch in NY, und zwar seit letzter Woche.

Simple present ist IMMER abgeschlossen; past perfect nicht.

...zur Antwort

Es ist in der Regel nicht das Thema, das umhaut, sondern der Vortrag. Was ich zum Beispiel toll finde, ist, wenn jemand sich offensichtlich Mühe gegeben hat. Also z.B. nicht einfach stumpf weiße Powerpointfolien verwendet, sondern z.B. bunte; dort nicht nur Text steht, sondern auch Bilder sind; eventuell auch Videos; wenn der Inhalt stimmt, etc. 

Besonders gelungen finde ich, wenn jemand ein Referat komplett frei erzählt; also auch ohne irgendwelche Karteikärtchen. 

...zur Antwort

Ich fürchte, da musst du durch. Das war bei mir genauso. Hat sich dadurch entspannt, dass ich einfach weniger zu Hause war. Ich bin dann in Vereinen recht aktiv geworden und hatte einfach mehr mit Schule zu tun und habe mir einen Job gesucht. Da ich nun im Dachgeschoss wohne und meine Eltern unten, wurde es ebenfalls leichter. Mit der Zeit gibt sich das auch.

...zur Antwort

Hast du deinen Bildschirm vielleicht auf den Fernseher gestreamt und vergessen, den Bildschirm wieder auf den Laptop umzuschalten?

...zur Antwort

Probier es mal mit Film-/Trailer-/Spielmusik. Zum Beispiel in Richtung Two Steps from Hell (von denen ist Protectors of the Earth) oder Fluch der Karibik, Herr der Ringe etc. Die bekanntesten Komponisten Richtung Filmmusik wären wohl Hans Zimmer oder John Williams. 

Wenn du eher was Klassischeres suchst, empfiehlt sich auch Wagner oder Mahler. Generell gab es in der Romantik sehr große und "voluminöse" Orchester.

...zur Antwort

viel Luft holen (am Besten mit einem "ho", damit du locker bleibst und nicht verkrampfst),

auf gute Bauchstütze achten (als würdest du dich auf deinen Bauch setzen,

Hals offen lassen (nicht zumachen, sonst klingst du sehr piepsig und dünn),

auf Backenspannung achten,

nicht an hohe Töne denken (meist ist das nur Kopfsache)

...zur Antwort

Kommt stark darauf an, was du mit deiner Trompete machen willst. Für einen Posaunenchor ist in der Regel die C-Trompete üblich; dort wirst du mit einer B-Trompete wahrscheinlich nicht glücklich. Im klassischen Bereich ist auch die Es-Trompete nicht ungewöhnlich. In einem "normalen" Vereins- oder Schulorchester wird in der Regel die B-Trompete gespielt.

Beachte auch, dass die Trompeten nicht einfach so transponiert werden können und dann gleich klingen; jede Stimmung hat ihren eigenen charakteristischen Klang. Du kannst dann zwar die gleichen Noten spielen, deine Trompete klingt dann jedoch eventuell anders, als die der anderen.

...zur Antwort

Little Talks?

...zur Antwort