Natürlich möchte er am Krieg mitverdienen. Die 100 Milliarden für die Bundeswehr und die Corona Maßnahmen und die lockdowns haben Geld gekostet das ja auch wieder reingeholt werden muss.

Die werden die Pendlerpauschale anheben aber die hohen Preise musst du trotzdem zahlen

...zur Antwort

Du könntest deinen Chef fragen ob du einen Firmenwagen mit Tankkarte bekommst. Wenn nicht könntest du kündigen und Hartz iv beantragen. Manchmal ist es so daß hartzen tatsächlich wirtschaftlicher ist als arbeiten. Ansonsten was für einen Job übst du aus? Im EU Nachbarland Polen ist es billiger aber auch in fast allen anderen EU Ländern ist spritt billiger. Ein kleiner Umzug kann nicht schaden

...zur Antwort
Kernenergie soll weiter genutzt werden weil..

Putin atmet Luft... Was meint ihr? Sollen wir die Luft vernichten?

Ich denke ohne AKWs wird die deutsche Wirtschaft hier total vernichtet werden. Gestern in der Zeitung gelesen dass das erste Stahlwerk in Deutschland zu gemacht hat aufgrund der hohen Energiepreise.

Ich denke es werden jetzt reihenweise Betriebe schließen, Lieferzeiten hoch werden, kosten steigen. Um wenigstens die hohen Kosten bei Öl und Gas zu kompensieren muss Strom billiger werden und das geht nur durch AKWs

...zur Antwort

Die Ukraine soll nicht übernommen werden sondern die Ukraine beschießt seit 8 Jahren den donbass. Dort leben Zivilisten und über die Jahre sollen 14.000 Zivilisten gestorben sein. In Odessa wurden Menschen bei lebendigen Leib verbrannt und das alles nur weil sie sich dafür einsetzten das russisch die zweite Amtssprache bleibt.

Die verantwortlichen für dieses Massaker sind bekannt wurden aber nie verurteilt. Die Ukrainer drohten Russland dass sie sich die Krim mit Waffengewalt zurück holen werden und der Nato beitreten werde

Jetzt wird die Ukraine entmilitarisiert und die betroffenen Leute die verantwortlich für Odessa und die fast täglichen Überfälle auf den donbass sind zur Rechenschaft gezogen und verurteilt.

Danach ist das Land ein souveräner Staat und lebt einfach normal weiter. Wer das bezahlt? Entweder die Ukraine oder Russland oder beide

...zur Antwort

1) nein

2) Russland ist ein schönes Land mit großer und reichhaltiger Kultur. Warum sollte man keine russische Flagge zeigen?

Ich finde es eine schöne Geste insbesondere da berichten zu folgen bereits russische Restaurants und Lebensmittelgeschäfte offenbar Opfer von Gewalt Sachbeschädigung wurden. Ich finde man kann sich mit den Russen solidarisieren, denn in Deutschland lebende Russen und ihre Lebensmittelgeschäfte können am wenigsten etwas dazu

...zur Antwort
Ja, hat die Ukraine

Selbstverständlich war ja 2014 schon so als die Ukrainer versucht haben mit Panzern in den donbass zu fahren aber es nicht geklappt hat.

Abgesehen davon hat die ukrainische Regierung angekündigt die Krim und Donezk und luhansk mit Waffengewalt zurück zu erobern also die Ukrainer haben den Russen schon im Vorfeld gedroht das stimmt schon.

Bei den jetzigen Auseinandersetzungen konnten nun Dokumente gesichert werden die beweisen sollen dass die Ukraine am 8 März eine Invasion auf den Osten geplant hatte bloß die Russen waren schneller

...zur Antwort

Ukrainer und Polen sind Slawen und damit ein Volk. Bei den Griechen hab ich keine Ahnung

...zur Antwort
Ja, wenn es passt

Große Frau = viel Frau = gut

...zur Antwort

- Besteuerung von Benzin abschaffen zum großen Teil solange die Krise da ist

- alle abgeschalteten AKWs wieder anfahren um die Bürger des Landes dazu zu motivieren e Autos zu kaufen und sie bei den Stromkosten zu entlasten

- Telefonat mit Putin tätigen eventuell nordstream2 genehmigen da es deutschen Interessen und deutscher Wirtschaft dient und das deutsche Wohlbefinden mir Persönlich wichtiger ist.

Das wären so sie Akutmaßnahmen.

Dann würde ich die 100 Milliarden anstatt in die Bundeswehr zu stecken in die Pflege investieren um die Pflegekräfte anständig zu bezahlen und Auszubilden. Die Krankenhäuser würde ich wieder Verstaatlichen das war eine scheiß Idee die zu privatisieren. Die Gesundheit der Menschen darf kein Geschäft werden.

Das restliche Geld würde ich in Bildung stecken

...zur Antwort