Da wären natürlich die Klassiker...Chiemsee und Bodensee, beide wundervoll und mit etlichen sehenswerten Orten in der Nähe. Ansonsten ist die Region rund um die Mecklenburgischen Seenplatte klasse. Da ist z.B. auch der Müritz-Nationalpark, wo man super gut Vögel beobachten und Bootstouren unternehmen kann.
Das kommt ein bisschen auf deine persönlichen Ansprüche und Preisvorstellungen an. Kompaktkameras sind auf längeren Reisen vor allem wegen des geringen Gewichts und der kleinen Abmessungen von Vorteil. Allerdings sind die qualitativ oft schlechter als Spiegelreflex-Kameras.
Meines Wissens nach bilden die einzige Ausnahme dazu die RX Kameras von Sony. Die sind etwas teurer, qualitativ aber TOP und mit etlichen Funktionen, die auch eine Spiegelreflex hat. Ich hab selbst die RX100 IV und bin sehr zufrieden.
Klar, das geht nicht nur, sondern macht sogar in meinen Augen am meisten Sinn (und wird auch sehr oft gemacht). Mit dem Mietwagen kannst du dir dein Tempo selbst einteilen und dort anhalten wo du willst. In einer Reisegruppe bist du immer abhängig von anderen.
Buch dir (am besten vorab online) einen Allrad-Mietwagen, denn ohne kommst du nicht weit abseits der Touristenpfade. Mein Tipp: Es gibt in vielen Städten und an vielen touristischen Attraktionen Besucherzentren mit aktuellen Infos zum Wetter, Straßenzustand, Routentipps, etc. - einfach mal da nachfragen, die geben dir die besten Tipps.
Viel Spaß euch beim Erkunden, wird bestimmt ein unvergesslicher Trip :)
Ganz ehrlich, wenn du schon die Möglichkeit hast, dann würde ich das auch wahrnehmen! Ein Jahresgehalt finde ich persönlich jetzt auch gar nicht mal so wenig, vor allem, weil ich die Gehälter kenne, die so ein Entwickler gerne mal bekommt.
Damit kommst du denk ich mal schon recht weit. Klar, 40 Urlaubstage sind im Vergleich zum deutschen Durchschnitt schon echt viel, aber die nimmst du ja auch nicht am Stück, sondern vermutlich eher so 2-3 Wochen. Da kann man gar nicht richtig abschalten. Wenn du dir so ein Jahr Auszeit gönnst und diese Zeit zum Reisen nutzt, dann wird das garantiert eine unvergessliche Zeit, an die du dich dein Leben lang erinnern wirst.
Auf der anderen Seite kann ich natürlich auch verstehen, wenn man an einem guten Job und ggf. den Kollegen und dem Umfeld hängt. Andererseits kann man auch nie sicher sein, wie lange die Situation noch so bleiben wird wie du sie aktuell kennst, wenn tiefgehende Veränderungen anstehen. Als Entwickler mit viel Erfahrung solltest du aber keinerlei Probleme haben, eine neue Stelle zu finden - gute Developer werden in vielen Firmen händeringend gesucht und da kannst du dich dann auch auf allerlei Boni einstellen (so hab ich das bisher aus meinen zwei letzten Jobs mitbekommen) - die wollen dich dann schließlich auch halten.
Ich kenne dich natürlich nicht persönlich, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass du jemals bereuen wirst, jetzt die Gelegenheit am Schopf gepackt zu haben. Ehrlich gesagt beneide ich dich sogar - für so eine Möglichkeit würde ich einiges geben :)
Wie heißt es doch so schön, "arbeiten, um zu leben und nicht leben, um zu arbeiten" - gearbeitet hast du jetzt schon ne ganze Weile, also leb jetzt ruhig auch ein bisschen! Das ist meine bescheidene Meinung dazu.
Viel Erfolg dir noch, ich bin sicher, du triffst die für dich letztlich richtige Entscheidung.
Fahr nach Skandinavien! Schweden, Norwegen, Finnland... Da hast du unberührte Natur, soweit das Auge reicht - und wenn es doch mal einsam werden sollte, gibt es immer noch sehr schöne Großstädte oder kleine, urige Dörfer mit sehr gastfreundlichen Menschen.
Wenn du in Hostels übernachtest, lernst du (wenn du magst) immer irgendwelche Menschen kennen, die weltoffen sind und dich vielleicht sogar inspirieren (das gilt aber eigentlich für alle Reiseziele, nicht nur Skandinavien).
Da musst du aber natürlich damit rechnen, dass das Wetter nicht immer nur sonnig und warm ist :)
Ja, Norwegen ist natürlich kälter als Spanien oder so - aber ist auch eine ganz andere Form von Reisen, finde ich. Und ich mag Skandinaviens Natur persönlich mehr als den Süden. Da hab ihr noch wirklich viele raue, wilde Landschaften, Berge, Wasser und und und.
Ich fahre im Mai für 2 Wochen nach Norwegen, da ist es noch kälter. Im August kann es in Norwegen sogar ganz angenehm sein. Ist aber Hauptsaison, wird also deutlich mehr los sein und dadurch auch teurer, je nachdem, was ihr vorhabt.
Wildcampen geht in Norwegen aber sehr gut, besonders im Zelt darf man durch das Jedermannsrecht eigentlich überall sein Lager aufschlagen. In Schweden und Finnland geht das auch, soweit ich weiß. Ebenso wie in Schottland.
Daher würde ich das auch nutzen, ist viel schöner als in einer Unterkunft, finde ich. Gibt nichts vergleichbar Schönes wie den klaren Sternenhimmel über sich zu haben und von den ersten Sonnenstrahlen geweckt zu werden. Das ist pure Freiheit :) Man muss aber auch Glück mit dem Wetter haben. Gerade in Skandinavien ist das Wetter eine launische Gesellin. Am besten immer den Wetterbericht im Auge behalten.
Im Süden sind die Regelungen strenger, hier wird gerade in touristischen Regionen stärker kontrolliert.
Wir fahren mit einem gemieteten Wohnmobil, ist aber nicht gerade günstig, vor allem im August nicht. Da habt ihr allerdings Unterkunft und Camping in einem :)
Viele Grüße
Porto hat eine sehr schöne Altstadt und sollte neben Lissabon ganz oben auf der Reiseliste stehen :)
Ansonsten unbedingt mal den Süden abfahren, die Algarve ist einfach nur ein Traum!
Tasmanien :) Wunderschöne Natur und für Backpacker super. Ansonsten seid ihr in Neuseeland ja ein wenig fernab von allem (außer Australien, was aber derzeit eines der teuersten Reiseländer überhaupt ist), daher bleibt nicht viel anderes übrig.
Hi lailai1,
find ich super, dass du ihr da Tipps geben willst, obwohl du dich selbst nicht so gut auskennst :) Und ich kann das auch verstehen, als Lieblingsonkel will man seine Nichte auch nicht enttäuschen! Kenn ich selbst. Von daher lass dir auch nicht einreden, dass du da lieber schweigen solltest oder so.
Ich kann die Eltern natürlich auch irgendwo verstehen, aber so eine Städtereise allein ist eine tolle Sache. Sie kann ganz ihrem eigenen Zeitplan folgen und lernt dadurch auch super, was sie eigentlich will. Um die beiden etwas zu beruhigen: Deine Nichte kann vor einem größeren Ausflug ihre Eltern einfach kurz per Whatsapp-Nachricht / SMS informieren, wann und wo sie ungefähr sein wird.
Smartphone und Roaming Gebühren ist auch ein wichtiges Thema. Ich empfehle, direkt im Ausland eine nationale SIM-Karte (Prepaid) zu kaufen. Das ist deutlich günstiger als mit einer deutschen SIM (Achtung: Handy darf kein SIM-Lock haben, am besten mal vorab mit einer anderen SIM-Karte testen, obs funktioniert). W-LAN gibt es in Europa fast immer in Cafés, Restaurants, Bars und öffentlichen Einrichtungen. Deutschland hängt da sehr hinterher, aber in vielen Ländern ist das besser ausgebaut.
Einige Tipps wurden hier ja schon genannt. Ich würde ihr raten, sich im Vorfeld ein bisschen über jede der Städte zu informieren, es gibt eigentlich in jeder größeren Stadt Viertel, die man als Mädel gerade abends vielleicht eher meiden sollte.
Zur Sicherheit sollte Sie Kopien von ihren Dokumenten, etc. anfertigen und am besten getrennt von den Originalen aufbewahren. Falls dann doch mal was geklaut werden sollte, hat sie schonmal vorgesorgt. Sie sollte sich auch wichtige Nummern aufschreiben, z.B. um im Fall eines Diebstahls Kreditkarte / EC-Karte sperren zu können.
Ich würde ihr auch empfehlen, eine Kombination aus Sehenswürdigkeiten aus dem Reiseführer und Erkunden auf eigene Faust zu unternehmen. Und sich auch genug Zeit zu nehmen, also nicht einfach überall durchzusausen, sonst hat sie auch nichts von der Stadt. Hat auch den Vorteil, dass man spontan und flexibel bleibt und einfach machen kann, worauf man gerade Lust hat.
Einfach gut auf ihre Sachen aufpassen, Trickdiebe sind mittlerweile an jedem touristischen Ort zu finden und die arbeiten teilweise mit sehr fiesen Maschen (nach dem Weg fragen...Hilfe mit dem Gepäck anbieten...Anrempeln, während ein anderer sich an den Wertsachen bedient, etc.). Wer aber ein bisschen umsichtig ist und nicht alles allzu naiv sieht, sollte da keine Probleme haben. Mir wurde z.B. noch nie etwas gestohlen, weil ich versuche, immer aufmerksam zu sein, gerade bei unübersichtlichen Menschenmassen.
In Europa würde ich übrigens eher zur Kreditkarte der DKB raten. Da kannst du innerhalb der EU kostenlos an den meisten Geldautomaten abheben, ohne etwas zu bezahlen. Die ist auch kostenlos und ohne Grundgebühr. Auf meinen Reisen ist sie eigentlich so ziemlich mein wichtigster Begleiter.
Je nachdem, in welche Länder sie reist, sollte sie auch ein Lexikon dabei haben, oder sich zumindest so die wichtigsten Vokabeln aufschreiben (Danke, Bitte, Hallo, Tschüss, Ja, Nein, Entschuldigung, Hilfe, Prost ;), Toilette, Hotel, und und und). Sie soll einfach mal googlen, z.B. "Wichtige Vokabeln im Ausland", da gibts ohne Ende Seiten, die ihr eine super Hilfestellung bieten.
Wenn sie nicht unbedingt die ganze Zeit alleine reisen möchte, sollte sie sich ab und an mal ruhig eine Reisegruppe suchen. Man kann z.B. vor Ort auch coole Gruppenreisen buchen, vielleicht schon im Vorfeld mal ein paar günstige Anbieter raussuchen. Dann lernt sie auch Leute kennen, die ihre Leidenschaft fürs Reisen und Entdecken teilen. In Hostels geht das sogar noch besser und da gibts Geheimtipps gratis dazu. Die meisten Backpacker sind sehr offen und kommunikativ und teilen ihre Erfahrungen gerne.
Ansonsten noch zu empfehlen: Falls sie eine Kamera dabei hat, unbedingt einen Ersatz-Akku mitnehmen. Und ggf. mehrere Speicherkarten, außer sie hat einen Laptop dabei, auf den Sie die Bilder bei voller Speicherkarte draufziehen kann.
Hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen :)
Viele Grüße
Puh, also ich hab jetzt nicht komplett alles durchgelesen, aber das meiste. Ich erkenne da Anhieb mehrere Probleme, denen du dich stellen musst, wenn du eine Verbesserung erzielen willst.
Zunächst einmal: Wenn du etwas ändern willst, dann wird das niemals passieren, solange du darauf wartest, dass jemand anderes dich "rettet". Du hast dein Leben selbst in der Hand und du kannst es so gestalten wie du möchtest. Du möchtest reisen? Verlasse das Haus und fange mit deiner Umgebung an. Dafür musst du nicht unbedingt direkt nach Australien, Kanada oder sonst wohin. Auch Deutschland hat schöne Ecken. Geh wandern. Fotografiere die Natur und lerne die kleinen Dinge zu schätzen. Du hast immernoch ein Dach über dem Kopf, was zu Essen und Eltern. Viele Menschen auf diesem Planeten können das nicht von sich behaupten.
Thema Kiffen. Ich hab mal irgendwo einen Spruch gelesen, der für mich sehr einleuchtend war: Du wirst nicht nach dem Gras süchtig, sondern danach, Realitätsflucht zu erleben. Klar ist bekifft alles weniger schlimm. Aber es wird dich auf Dauer nicht weiterbringen.
Thema Müdigkeit. Du fühlst dich energielos und schlapp. Das geht auch gar nicht anders bei deinem aktuellen Lebensstil. Dein Körper ist Anstrengung gar nicht mehr gewohnt und hat sich auf Sparflamme eingestellt. Auf diesem niedrigen Level ist es klar, dass selbst Aufstehen zur Qual wird. Du musst diesen Teufelskreis durchbrechen. Nimm dir vor, wenigstens 2 Mal die Woche irgendwas Körperliches zu machen. Mach einen längeren Spaziergang, raff dich zu ein paar Liegestützen, Kniebeugen und Sit-Ups auf, geh Joggen oder Schwimmen. IRGENDWAS, damit dein Körper seine Belastungsgrenze wieder nach oben schraubt. Außerdem: Sport ist eine der größten Quellen für Glückshormone. Wenn du dich also wieder häufiger körperlich betätigst, kommt das Glücklichsein von alleine.
Thema Menschenhass. Ja, Menschen können abstoßend, fies, gemein und garstig sein. Keine andere Tierart kann das so gut wie wir. Aber das ist nur eine Seite der Medaille. Es gibt ebenso Liebe, Zuneigung, Vertrauen, Großzügigkeit. Du konzentrierst dich auf das Negative. Was vielleicht bei deiner Vergangenheit nicht weiter verwunderlich ist. Aber wenn du Menschen mit einer hasserfüllten Einstellung begegnest, dann wirst du in ihnen auch nichts anderes sehen. Man sieht, was man will, sozusagen.
Anfangen solltest du aber bei DIR selbst. DU musst lernen, DICH zu lieben und zu akzeptieren. Erst dann kannst du eine gesunde Beziehung zu anderen aufbauen. Klar wirst du nicht glücklich, wenn du dich selbst direkt schlecht machst. Vielleicht hast du so viele Selbstzweifel so lange aufgestaut, dass die Motivation für den Kontakt zu anderen einfach verloren gegangen ist. Finde zurück zu dir. Es ist scheißegal, ob jemand dich wegen deines Aussehens auslacht. Die meisten Menschen, denen du im Laufe deines Lebens so begegnest, siehst du doch eh nur einmal. Wenn du mit den Leuten, die du bereits kennst, nicht auf einen Nenner kommst, versuch neue Leute kennenzulernen. Wenn du selbst unzufrieden mit dir bist, fang an, dich so zu ändern, wie du dich gerne hättest. Und das am besten SOFORT, denn das ewige Aufschieben hat dich erst dahin gebraucht, wo du heute bist.
Ich muss jetzt leider los, sonst hätte ich noch ein paar Zeilen mehr geschrieben. Viel Glück, gib die Hoffnung nicht auf. Jeder muss seinen Weg selbst suchen. Irgendwann findest du ihn und dann erkennst du, dass das Leben voller Wunder ist. Du hast nur dieses eine Leben. Wenn du es wirklich nicht vergeuden und "einfach sterben" willst, dann nimm dein Glück selbst in die Hand und ändere was an deiner Situation.
Der (Nord-)Osten von Mallorca ist super dafür. Damals haben mir meine Eltern zum 18. Geburtstag eine Mallorca-Reise für 2 Personen geschenkt und ich bin mit meinem damals besten Kumpel hin geflogen.
Wir waren in Cala Millor und die Region ist fantastisch. Du kannst Party machen, wirst dazu aber nicht so genötigt wie zum Beispiel am Ballermann.
Die Strände sind klasse, können aber schonmal voll werden. Je nachdem, wann ihr fliegen wollt (Hauptsaison während der Sommerferien nicht unbedingt empfehlenswert).
Abends sind wir dann immer in einer gemütlichen Cocktail-Bar versackt, man kann auch super essen, es gibt viele Restaurants mit Live-Musik und Co. Langweilig wird es also nicht, auch ohne Party.
Ich würd euch empfehlen, euch einfach mal nen Mietwagen zu schnappen und tagsüber ein paar Ausflüge zu machen. Mallorca hat immer dieses Ballermann-Image. Aber das ist eine so schöne Insel und es gibt viele tolle Regionen (unbedingt mal ins Bergdorf Valdemossa fahren!!!). Ich war jetzt schon insgesamt drei Mal da und fühlte mich immer pudelwohl.
Wenn ihr wirklich einen Mietwagen haben wollt, hier noch der ein oder andere Tipp von mir:
Bucht auf jeden Fall im Voraus, online. Entweder direkt bei einem Vermieter oder noch besser, mal bei einem Preisvergleichsportal vorbeischauen. Vorteile: Ihr bekommt einen deutschen Mietvertrag. Außerdem sind Buchungen online deutlich günstiger als vor Ort, auf Mallorca werden dir Mietwagen fast schon um die Ohren geworfen und man zahlt fast nix. Und ihr bekommt auf jeden Fall ein Fahrzeug. In der Hauptsaison kann es schonmal vorkommen, dass ihr vor Ort gar kein Auto mehr bekommt und dann steht ihr da :)
Und schaut unbedingt nach einem Vermieter, bei dem ihr dann auch mit 18 schon ein Fahrzeug buchen könnt, das lassen nämlich auch nicht alle zu. Wenn du ansonsten noch Fragen hast, sag Bescheid ;)
Viel Spaß
Naja, da Du Dir ja selbst nicht sicher bist, ist es für mich fast schon offensichtlich, dass das australische Mädel zumindest eine kleine Rolle spielt ;)
Und warum auch nicht? Ist doch cool! Die Gründe für Deine Reise sind letzten Endes allein Deine Sache.
Was Deine beste Freundin angeht, würde ich (natürlich komplett ohne Vorkenntnis) darauf tippen, dass sie auf Dich steht. Wieso sonst würde sie diese Sache stören?
Achte einfach mal auf Anzeichen, die das bestätigen würden. Dann würde ich mir persönlich überlegen, ob ich sie mitnehme oder nicht - die Reise und Deine "Beziehung" zu dem australischen Mädel könnten ihr im Endeffekt sonst unnötig wehtun. Außer, du empfindest auch etwas für sie, was aus Deiner Frage aber nicht hervorging.
Kommt drauf an, in welche Richtung Dein Referat geht. Ich hab früher in der Schule immer gerne mit einem Zitat angefangen.
Recherchier mal ein bisschen im Netz, wer bereits Bücher / Abhandlungen über den Vietnamkrieg veröffentlicht hat. Da findest Du sicher gute Zitate, die verdeutlichen, wie sinnlos, brutal und verlustreich jeder Krieg ist.
Vorteil davon ist, dass Du keinen "üblichen", trockenen Anfang hast, sondern erstmal einen Catcher, der Dir die Aufmerksamkeit Deiner Zuhörer einbringt - natürlich nur, wenn es gut gewählt ist und passt.
Bis dann und viel Erfolg
Ich glaube, die Frage kann nicht in nur einem Beitrag beantwortet werden, dafür ist Skandinavien zu vielfältig. Es gibt unendlich viele Dinge zu sehen.
Von Schweden und Finnland habe ich bislang leider nicht so viel gesehen. Wenn Du einzigartige, wundervolle Natur möchtest, würde ich Dir Norwegen ans Herz legen. Gerade die norwegischen Fjorde und Gletscher sind unfassbar beeindruckend. Mir ist bei meiner ersten Norwegen-Reise buchstäblich der Atem weggeblieben, und zwar nicht nur einmal :) Im Mai geht's endlich wieder hin!
Hier würde ich mir unbedingt Trolltunga und Preikestolen anschauen. Ist aber nur etwas für Schwindelfreie, dafür ist die Aussicht kaum zu toppen. Wunderschön ist auch der Geirangerfjord, am besten eine Tour mit dem Schiff machen (Hurtigruten).
Wenn Du nach Norwegen reist, würde ich empfehlen, das ab Mai zu tun. Dann setzt (zumindest im Süden) langsam der Frühling ein und alles blüht. Im Norden kann es aber noch sehr kalt sein, hierfür lieber bis Juni warten. Juli und August sind Hauptsaison, da sind die Preise für so ziemlich alles höher und Du musst mit größerem Andrang an beliebten Spots und in den Städten rechnen. Wenn Du im Winter reist (für Norwegen am besten ab Mitte Februar bis Mitte März), hast Du vor allem im Norden noch gute Chancen auf Polarlichter - und glaub mir, diesen Anblick wirst Du Dein Leben lang nicht vergessen.
Ansonsten solltest Du aber wissen, dass Norwegen natürlich sehr dünn besiedelt ist und man oft keiner Menschenseele begegnet, wenn man weiter in die Natur vordringt. Aber in Oslo kann man natürlich auch Party machen und so.
Erstmal finde ich es super, dass Du Deine freie Zeit nicht vergeuden möchtest! Grundsätzlich gibt es natürlich unendliche Möglichkeiten, was Du mit der Zeit machen könntest. Reisen ist aber mit eine der besten Ideen, weil es zeitintensiv sein kann. Wer weiß schließlich, wann Du mal wieder so viel Zeit am Stück übrig hast?
Ich persönlich finde ja, dass jeder Mensch in seinem Leben mindestens eine Reise ganz alleine antreten sollte. Das bildet die Persönlichkeit. Unterwegs musst Du keine Kompromisse eingehen, Du kannst Dir anschauen, was und wann Du möchtest und Du bestimmst Dein eigenes Tempo. Und du lernst zu verstehen, was Du eigentlich willst. Schließlich musst Du Dich viel mit Dir selbst beschäftigen und hast viel Zeit, nachzudenken.
Langweilig? Das hängt ganz allein von Dir und Deiner Reisegestaltung ab :) An möglichen Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten, Wandermöglichkeiten, und, und, und mangelt es jedenfalls nicht.
Klar, es mag am Anfang (je nachdem, welcher Typ Mensch man ist) sogar gruselig erscheinen, so ganz allein durch ein völlig fremdes Land zu reisen. Du wirst aber feststellen, dass die Menschen in den meisten Ländern super gastfreundlich und hilfsbereit sind. Ich habe in Stockholm mal einen Einwohner nach dem Weg gefragt und er hat mir gleich die halbe Stadt gezeigt. Wir stehen heute noch (6 Jahre nach der Reise) gelegentlich in Kontakt.
Und das ist das Beste daran, alleine zu reisen: Du lernst nicht nur das Land, sondern auch dessen Leute und die Sprache kennen (auch wenn Du mit Englisch in vielen Ländern schon sehr weit kommst). Mit einem Reisepartner neigt man ja schonmal dazu, unter sich zu bleiben. Der Kontakt mit anderen Kulturen, Ansichten, Glaubensrichtungen kann den eigenen Horizont extrem erweitern und nicht selten entstehen dabei Freundschaften fürs Leben.
Dass Deine Freunde keine Zeit haben, kannst Du also auch als gute Möglichkeit sehen, alleine loszuziehen. Wenn Dir das aber gar nicht zusagt, gibt es im Internet auch Seiten, auf denen Du nach Reisepartnern suchen kannst (funktioniert wie eine Announce). Oder Du schaust mal in entsprechenden Reisegruppen bei Facebook, da findet sich auch immer jemand, der mitziehen möchte.
Viel Erfolg :)
Versuchs mal, so zu sehen: Ihr habt euch dann beide vermutlich ein Weilchen nicht gesehen. Ich würde daher etwas schenken, von dem Sie noch am selben Abend etwas hat und worüber ihr euch vielleicht sogar beide freuen könnt.
Eine Flasche Wein (falls ihr alt genug seid) wär eine Möglichkeit, dann könntet ihr auf ihre Rückkehr anstoßen.
Du kannst sie auch als Wilkommens-Überraschung in ein Restaurant entführen, allerdings ist sie vielleicht nach der Reise erschöpft.
Dann könntest du stattdessen auch ein schönes Dinner zu Hause für euch beiden vorbereiten (Kerzen, etc.), das ist noch viel persönlicher und vor allem nicht materialistisch, sondern sorgt für eine ordentliche Portion Quality-Time zusammen!
Ein selbstgemachter Gutschein (z.B. für eine Massage von dir) kommt auch gut an und kann direkt eingelöst werden!
Das sind nur ein paar Ideen. Generell würde ich einfach schauen, dass das "Geschenk" so gewählt ist, dass es mit eurem Wiedersehen zu tun hat und dass ihr damit einen schönen Abend verbringen könnt.
Ist natürlich schwer so pauschal zu sagen, schließlich tickt jedes Mädel anders - aber ich bin sicher, du findest das Passende :)
Viel Spaß und bis dann
Eigentlich gar kein Problem! Das machen momentan sehr viele Menschen, gerade die Südwestküste mit L.A., S.F., Las Vegas und dem Grand Canyon in der Nähe werden immer beliebter.
Wenn du ein mulmiges Gefühl hast, alleine im Camper zu übernachten, dann solltest du auf jeden Fall offizielle Campingplätze ansteuern, da sind ja auch immer genug Leute und die Plätze sind oft umzäunt, sodass da auch nicht unbedingt jemand hinkommt, der da nicht hingehört.
Falls du wildcampen möchtest, solltest du dich vorher genau informieren, wo das erlaubt ist. Denn bis auf einige Ausnahmen (Privatgrundstücke mit Erlaubnis des Besitzers, BLM-Gebiete, Wilderness Areas in Nationalparks, für die du aber eine Camping-Permit brauchst) ist das meist verboten.
Die USA sind für Wohnmobile aber wie geschaffen, breite Straßen und unzählige Campingplätze - da sollte mit ein bisschen Umsicht nichts passieren.
Solltest du das machen, wünsch ich dir viel Spaß! :)
Ein Städtetrip wäre doch was, oder? Köln, Hamburg, Berlin oder München - da gibts immer viel zum Gucken und es wird nicht langweilig. Je nachdem, wo ihr wohnt, sind Zugverbindungen gar nicht mal so teuer. Für weitere Strecken kommt man mit dem Fernbus (gibt diverse Anbieter im Netz) recht günstig von A nach B, oft schon unter 10 € pro Strecke.
Die günstigsten Unterkünfte gibts meiner Erfahrung nach bei Airbnb, aber da braucht man glaube ich oft eine Kreditkarte. Einfach mal schauen.
Vor der ganzen Planung würde ich natürlich erstmal mit euren Eltern sprechen. Als ich 16 war, hätten meine Eltern mir das vermutlich nicht erlaubt, aber heutzutage sehen das viele ja eher lockerer. Sag einfach, dass du deine Freundin zum Geburtstag überraschen möchtest, vielleicht unterstützen deine Eltern dich sogar dabei!
Viel Erfolg ;)
Schwer, so pauschal zu beantworten :D
Bilder können die ja aus verschiedenen Gründen hochladen. Das können Fotografen sein, aber auch Reiseblogger, Instagrammer und Co. Kommt drauf an, was die mit den Bildern so machen (kommerziell vs. privat).
Glaube, einen ganz allgemeinen Begriff gibt es (noch) nicht dafür.
Mit 23 musst du oft noch mit einer Jungfahrergebühr rechnen. Die muss auch bezahlt werden, wenn du nur Zusatzfahrer bist. Und schon das Buchen eines Zusatzfahrers ist bei vielen Anbietern kostenpflichtig. Aber eben auch nicht überall.
Am besten mal auf den gängigen Vergleichsportalen schauen, die haben in der Regel Filteroptionen, mit denen du deine Suche eingrenzen kannst. Ich empfehle: ohne Selbstbeteiligung, hohe Haftpflichtversicherung (1 Mio € oder höher), Glas und Reifen versichert. Aber das ist nur meine Meinung.
Ich würde dir übrigens auch dazu raten, das Auto an derselben Station wieder abzugeben, an der du es abgeholt hast (also z.B. Abholung UND Rückgabe am Flughafen, wo du eh die größte Auswahl und die längsten Öffnungszeiten hast). Sonst kommt meist noch ne saftige Einweggebühr dazu, das lohnt sich nur, wenn du wirklich nen Roadtrip über lange Distanzen geplant hast und dein Rückflug von wo anders startet.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Viel Erfolg bei der Suche!