Mikrofon Lautstärke/Gain?
Ich bin die letzten Jahre zu einem Audiophile geworden und hatte mich aber mit einer Sache nie ganz auseinandergesetzt. Wie bekomme ich das beste Signal und wie den besten Gain?
Grundsätzlich habe ich mein TLM 103 auf ca. 50% an meinem MOTU M2 Interface eingestellt, und das Interface in Windows selbst nur auf 30%, da ich lieber nachträglich die Lautstärke erhöhe. Jetzt ist die Frage, bzw. sind die Fragen wie folgt:
A) Macht es einen Unterschied bezüglich der Qualität und dem Hintergrundrauschen, wenn ich es am Interface lauter stelle und in Windows leiser, oder umgekehrt? (Wird es bei Analoger Lautstärkeregulierung weniger Rauschen als bei der Digitalen in Windows?)
B) Ist es, bezüglich dem Rauschen, besser Leise aufzunehmen und das Signal nachträglich zu verstärken oder Lauter aufzunehmen und wenig bis gar nichts verstärken zu müssen?
C) Ich habe das Gefühl, besonders bei Gesang, dass lautere Aufnahmen mehr Punch bieten, als leisere die nachträglich verstärkt worden, ist das wirklich so oder ist das mein Kopf der mir streiche spielt?
Dankeschön schon im voraus, falls ich nicht zeitnahe antworten sollte.