Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige - Japan

Reisedokumente:

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:

Reisepass: Ja

Vorläufiger Reisepass: Ja

Personalausweis: Nein

Vorläufiger Personalausweis: Nein

Kinderreisepass: Ja

Anmerkungen: Von der Einreise mit einem Reisedokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war, wird dringend abgeraten. Auch wenn der Reisepass wieder aufgefunden wurde und dies in Deutschland der Polizei bzw. der Passbehörde mitgeteilt wurde, führt der Versuch der Einreise in der Regel zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Einreise nach Japan bis hin zur Zurückweisung. Reisenden wird empfohlen, möglichst einen neuen Reisepass zu beantragen.

Visum

Kurzzeitaufenthalt ohne Arbeitsaufnahme

Für die Einreise nach Japan benötigen deutsche Touristen und Geschäftsreisende für eine Aufenthaltsdauer bis zu 180 Tagen kein Visum, sofern sie weder einer Erwerbstätigkeit, einem Studium noch einer Berufsausbildung nachgehen wollen. Deutschen, die unter diesen Voraussetzungen ohne Visum anreisen, wird bei der Einreise am Flughafen eine Aufenthaltserlaubnis („Landing Permission“) als „Temporary Visitor“ für zunächst 90 Tage erteilt.

Biometrische Daten

Japan erfasst von Ausländern biometrische Daten (Gesichtsfotos und Fingerabdrücke) bei der Einreise. Ausgenommen sind Personen unter 16 Jahren, Diplomaten und Staatsgäste.

Passzwang

In Japan besteht Passzwang für Ausländer. Ausländer, die sich vorübergehend in Japan aufhalten, müssen jederzeit ihren Reisepass mit sich führen. Ausländer, die in Japan leben, müssen ihre Residence Card mit sich führen. Ausländer, die ohne Ausweis angetroffen werden, können verhaftet und mehrere Tage festgehalten werden. Es droht zudem eine höhere Geldstrafe.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige können sich kurzfristig ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon vorher unterrichtet wird. Rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes.

Medizinische Hinweise

Impfschutz

Es gibt keine besonderen Impfvorschriften für die Einreise (www.who.int).

Das Auswärtige Amt empfiehlt die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise nach Japan zu überprüfen und zu vervollständigen.

Dazu gehören, auch für Erwachsene, die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie und Polio, ggfs. gegen Pertussis (Keuchhusten), Mumps, Masern, Röteln, Influenza (Risikogruppen) und Pneumokokken (über 60-Jährige). Als Reiseimpfung wird bei Langzeitaufenthalt und besonderer Exposition (ländliche Gebiete) ein Impfschutz gegen Japanische Encephalitis empfohlen.

(Quelle: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/japan-node/japansicherheit/213032)

...zur Antwort

Hey prxncxss12345 :),

ich kann dich beruhigen, du bist zu 100% nicht schwanger.

(Ich weiß nicht wie alt du bist, aber ich gehe mal davon aus das du noch recht jung und unerfahren bist.)

Das du deine Tage noch nicht bekommen hast, ist bei jungen Mädchen nichts worüber man sich Gedanken machen müsste. Dein Hormonhaushalt muss sich noch stabilisieren und in dieser Zeit kommt es nicht selten vor, dass man überfällig ist oder die ein- oder andere Periode ausbleibt.

Das dein Bauch dicker ist als sonst, könnte eventuell daran liegen, dass du entweder etwas mehr gegessen hast, du bald deine Periode bekommst, du bald wieder mal auf die Toilette musst oder du eins, zwei kg zugenommen hast. (Sind nur Vermutungen)

Mach dich nicht verrückt und vergiss nicht, ohne ungeschützen Geschlechtsverkehr, auch keine Schwangerschaft.

Liebe Grüße,

Cadi 🌸

...zur Antwort

Hey WichtigeFrage62 :)

Die Ursachen von im Mund aufgetretenen Bläschen festzustellen, gelingt einem nicht immer ohne ärztliche Hilfe. Manchmal verschwinden die Bläschen über Nacht wieder. Manchmal kann man sie mit Hausmitteln behandeln.

Treten sie aber regelmäßig, gehäuft oder dauerhaft auf, muss man die Ursache der Bläschen auf der Zunge beim Arzt abklären lassen. Die Bläschen können sich nämlich öffnen und ein mit Herpesviren verseuchtes Sekret freigeben, das die Probleme noch vergrößert.

Mögliche Ursachen können sein:

  • Oraler Geschlechtsverkehr - Es kann Lippenherpes übertragen werden.
  • Allergischen Ursachen - Hat man den Verdacht, dass gewisse Lebensmittel die Ursache von Knötchen oder Bläschen im Mundraum sind, sollte man unbedingt ein Ernährungstagebuch führen und entsprechende Allergietests machen lassen.
  • Hohe Dosen Histamin - Beispielsweise in altem Käse oder Rotwein vorhanden.
  • Überreizte Geschmacksnerven
  • Stress, seelische Belastung
  • eine leichte Immunschwäche
  • Hormonschwankungen bei Frauen (Menstruation)
  • Mineralstoffmangel oder Vitaminmangel

(Quelle:https://www.fitundgesund.at/blaeschen-auf-der-zunge-artikel-1113)

Liebe Grüße

Cadi

...zur Antwort
  • Beyond two souls
  • Life is strange + Life is strange before the storm + Captain Spirit & Life is strange 2 (spielt alles im selben Universum)
  • Observer (spielt auch in einer high tech Zukunft, ist aber ein bisschen gruselig)
  • Last day of June
  • Finding paradise
  • What remains of Edith Finch (Ein Meisterwerk meiner Meinung nach)
...zur Antwort

Hey ShinMinYoung ☺️

Du bist in einem Alter in dem sich dein Hormonhaushalt noch nicht fest geregelt hat, es könnte also sein das du nicht schwanger bist.

Aber davon würde ich nicht ausgehen.

Such deine Frauenärztin auf (so fern du eine hast) und mach vorher schon einen Schwangerschaftstest. (Die kannst du in Drogeriemärkten wie DM oder Rossmann )

Wenn du noch keine Frauenärztin hast, such zB. im Internet nach einer in deiner Nähe und nimm eine gute Freundin mit, falls du eine Stütze brauchst.

Rede auch mit einem Elternteil darüber, sei ehrlich und such dir Hilfe.

In Zukunft immer verhüten. Das schützt nicht nur vor Schwangerschaften sondern auch vor Geschlechtskrankheiten. Damit ist nicht zu spaßen.

Ich wünsche dir alles erdenklich gute ❤️

Liebe Grüße

Cadi 🌸

...zur Antwort

Hey Dulakansia :)

Es könnte vieles sein.

Du könntest einfach eine sehr trockene Haut haben.

Wenn es nicht juckt oder brennt kann es sein, dass du unter einer Minimalart Neurodermites leidest.

Einen Pilzinfekt würde ich dennoch nicht ausschließen. Vor allem wenn diese Symptome auftreten:

  • Ablösung von größeren Hautschuppen
  • starkes Brennen verbunden mit einem ausgeprägten Juckreiz an den Zehen und Füßen
  • Bildung von Blasen
  • unangenehmer Fußgeruch

Man müsste noch wissen, ob das mit deinen Füßen, ein konstanter Zustand ist oder ob er sich verändert. (z.B ob es sich durch Tragen von festen Schuhen in Kombination mit Schweiß, verschlimmert)

Ich bin aber kein Hautarzt und kann dir nur sagen was ich denke, was es sein könnte.

Du solltest dennoch einen Arzt aufsuchen und dir professionellen Rat geben lassen :)

Ich hoffe ich konnte dir trotzdem weiterhelfen.

Liebe Grüße

Cadi 🌸

...zur Antwort

Hey Bittehelfenbit :)

Naja, eigentlich ist es ganz einfach :)

Eine Beziehung zeichnet sich dadurch aus, dass das Handeln, Denken und Fühlen von 2 Personen aufeinander bezogen ist. Sie meint damit die eigentliche Interaktionen zwischen 2 Personen in jeglicher Hinsicht.

Liebesbeziehungen hingegen schließen zusätzlich die Intimität zwischen 2 Personen mit ein. Sie kennzeichnet sich durch erotische Anziehung. Darüber hinaus zeugen Liebesbeziehungen von gegenseitiger Akzeptanz.

Zudem kennzeichnet eine Beziehung, dass Sie in der westlichen Kultur immer im Einverständnis beider beginnt. Anders als beim Beginn kann Sie aber einseitig beendet werden.

Das ist eine grobe Definition einer Beziehung. Den Rest wirst du schon selbst rausfinden :)

Liebe grüße

Cadi 🌸

...zur Antwort

Hey MamboKings :)

Luder klang zu der Zeit absolut negativ. In einem früh-neuhochdeutsches Wörterbuch hatte Luder z.B folgende Bedeutung:

Verlockung, betrügerischer Anschlag, Fallstrick, Hinterhalt, liederliche Lebensführung, der Üppigkeit, dem Wohlleben, schwelgen, schlemmen, verfallenes Lotterleben. Im Luder liegen bedeutet: Sich dem Lotterleben, speziell dem Suff, der Trunkenheit ergeben.

Zudem klangen Namen mit "th" schicker und hatten einen höheren Stellenwert. (z.B wie in Matthäus o. Thor)

Er schreibt Luder bis Herbst 1517. Und dann kommt der wichtige Brief an seinen kirchlichen Vorgesetzten von Brandenburg, in dem er am 31. Oktober seine 95 Thesen an ihn in einem langen Brief erläutert, und auch mit Luther unterschreibt. Die Theologen glauben, dass das der Auslöser für seinen Namen gewesen ist. Er habe sich theologisch neu orientiert.

Luther hat seinen Namen nur in einem ganz begrenzten Kreis genutzt. In Briefen an etwa sechs bis sieben engere Freunde und Bekannte hat er mit diesem Namen unterschrieben. Diesen Namen hat er nie unter ein offizielles Schriftstück gesetzt. Eleutherius spielte demnach nicht die Rolle, die von der Forschung bisher angenommen wurde.

(Eleutherius ist eine theologisch begründete Namensänderung. Griechisch: Eleutherios, das heißt frei. In Eleutherius kommt die Freiheit des Christenmenschen zum Ausdruck. Freigeworden von Gottes Zorn.)

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Cadi 🌸
...zur Antwort

Hey Baby181 :)

Freundschaft + ist immer eine heikle Sache.

Du solltest grundsätzlich mit jedem Geschlechtsverkher haben, mit dem du willst. Es ist dein Leben, dein Körper und deine Entscheidung.

Dennoch ist das erste Mal etwas das man nicht vergisst. Und du solltest dir komplett sicher sein ob du es willst und vorallem ob er es ist mit dem du es willst.

Es kann passieren, dass einer von euch Gefühle entwickelt. Vorallem wenn man miteinander schläft.

Du solltest dir bewusst sein, dass es möglich ist das eure Freundschaft darunter leiden könnte, nachdem ihr miteinander geschlafen habt. Im schlimmsten Fall kann es sein, das eure Freundschaft daran kaputt geht.

Aber wenn ihr beide damit einverstanden seit, vergütet und euch dem Risiko bewusst seit, sollte euch nichts im Weg stehen

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Liebe Grüße

Cadi 🌸

...zur Antwort
Projekt über Suizid?

Hallo. Auf unsere Schule hat sich vor nicht allzu langer Zeit ein Schüler (18j) das Leben genommen. Wie und warum werden wir hier nicht preisgeben, aus Respekt vor den Eltern und Angehöhrigen. Mit denen dieses Projekt übrigens abgesprochen ist, wir geben nicht mehr oder weniger Preis als die Eltern es möchten.

Es haben sich einige Lehrer und ein paar Schüler gemeinsam überlegt, ob man dieses Thema jetzt als Tabu sieht oder offen darüber spricht. Wir aus der Oberstufe werden bei der nächsten Schulversammlung eine Art Präsentation darüber halten, ähnlich wie bei einem Referat.

Dabei wollen wir nicht zu untertrieben handeln, auch wenn man es bei Suizid immer als angebracht einstuft. Wir wollen unseren jüngeren Schülern klar machen was es bedeutet und wie es zu sowas erst kommt. Sowas kann man nicht wenn man ganz still sagt "Hört auf euch gegenseitig zu ärgern".

Bevor meine Fragen kommen, noch eine Info: Niemand muss das gut finden, niemand muss das hier beantworten. Dies ist keine Umfrage, sondern soll uns dabei helfen, möglichst viel über dieses Thema zu wissen, damit wir dementsprechend auch aufklären können. Die Fragen könnt ihr ganz einfach beantworten. Hinter jeder Frage steht eine Ziffer, diese dann einfach bei euren Antworten mit angeben. Seid uns außerdem nicht böse, wenn wir nicht antworten, auf Kommentare etc. Dieser Text wurde für verschiedene Plattformen geschrieben, nicht nur für eine bestimmte. Vielen Dank

Die Fragen:

-Haben Sie in Ihrer Familie schon mal einen Fall von Suizid gehabt?

  • Wenn ja, an welchen Gedanken erinnern Sie sich zuerst zurück?

-Haben Sie selbst schon mal an Suizid gedacht?

  • Wenn ja, was hat Sie zu diesem Gedanken verleitet?

-Haben Sie Verständnis dafür, dass sich Menschen das Leben nehmen wollen?

  • Für eine kurze Begründung wären wir Ihnen dankbar. (Ja, weil../ Nein, weil..)

-Hatten oder haben Sie (schon einmal) Depressionen?

  • Hierbei handelt es sich um wirklich starke Depressionen.
  • Wenn Ja, wie wurde/wird Ihnen geholfen?

-Würden Sie einen Menschen ernst nehmen, wenn er Ihnen von seinen Selbstmordgedanken erzählen würde?

  • Hier wären wir ebenfalls für eine kurze Begründung dankbar. (Ja, weil../ Nein, weil..)

Zum Schluss haben wir noch eine sehr schwierige Frage, welche natürlich nicht beantwortet werden muss. Ihr Ergebnis fließt auch mit ein, wenn Sie beispielsweise nur eine Frage beantwortet haben, und natürlich komplett anonym.

Letzte Frage:

-Wieso reißen Suizidopfer andere Menschen mit in den Tod, oder hinterlassen Ihnen lebenslang ein psychisches Problem, wenn sie beispielsweise vor einen Zug springen, von einer Autobahnbrücke springen oder sich vor Autos werfen?

  • Ihr Gedankengang ist uns sehr wichtig, schreiben sie Ihre Meinung zu dem Thema der Frage gerne auch ausführlich hier hin.

Vielen Dank an alle Unterstützer, und jeden der uns bei unserem Projekt hilft.

Dankeschön.

...zum Beitrag

Es stehen leider keine Zahlen hinter den fragen.

Haben Sie in Ihrer Familie schon mal einen Fall von Suizid gehabt?

  • Ja. Ich verdränge die Erinnerung eher.

Haben Sie selbst schon mal an Suizid gedacht?

  • Ja. Viele unterschiedliche, schmerzvolle Faktoren spielen dabei eine Rolle.

Haben Sie Verständnis dafür, dass sich Menschen das Leben nehmen wollen?

  • Das ist eine schwere Antwort. Ich denke die “richtige” Antwort wäre nein. Denn jeder Mensch sollte leben (nicht meine Meinung)

Hatten oder haben Sie (schon einmal) Depressionen?

  • Ja. Mir wird mit Therapie “geholfen”. Naja mir wird eher versucht zu helfen.
  • Ich musste einen Suizidvertrag mit meiner Therapeutin abschließen, sonst hätte sie mich in die Klapse gesteckt.

Würden Sie einen Menschen ernst nehmen, wenn er Ihnen von seinen Selbstmordgedanken erzählen würde?

  • Ja. Solche Gedanken zu haben heißt, dass der Mensch Probleme hat. Man sagt sowas nicht aus Spaß.

Wieso reißen Suizidopfer andere Menschen mit in den Tod, oder hinterlassen Ihnen lebenslang ein psychisches Problem, wenn sie beispielsweise vor einen Zug springen, von einer Autobahnbrücke springen oder sich vor Autos werfen?

  • Auch ich stand schon an Bahngleisen. Ich denke das Suizidopfer denkt in dem Moment nicht klar. Er/Sie denkt nicht daran mit ihrem Tod auch andere Menschen zu brandmarken. Menschen mit Suizidgedanken denken nicht klar. Sie wollen ihr Leiden einfach beenden. Ganz egal für welchen Preis. (Das gilt natürlich nicht für alle)
...zur Antwort

Hey GermanSyncro :)

Du könntest ihr etwas witziges schicken um das Eis zu brechen. Mädchen mögen im allgemeinen witzige Jungs. Außerdem wirkst du dann nicht aufdringlich.

Vielleicht geht sie drauf ein und sie schickt dir etwas witziges zurück. Vielleicht kommt ihr auch so ins Gespräch.

Sei einfach natürlich. Lass es nicht aufgesetzt wirken und sei vorallem selbstbewusst!

Mach dich nicht gleich verrückt wenn sie nicht drauf eingehen sollte oder sich erst langsam an dich gewöhnen muss.

Mädchen in dem Alter müssen erstmal abchecken was du für einer bist.

Ich hoffe es klappt!

Liebe Grüße,

Cadi 🌸

...zur Antwort

Hey sakimeju :)

Das kommt tatsächlich ganz auf deine Lerngeschwindigkeit und dein Auffassungsvermögen an.

Wenn du eher der schnelle Lerner bist und dir Vokabeln und Grammatik schnell merken kannst und diese dann auch anwenden kannst, denke ich das du keine Probleme haben solltest zwei Sprachen gleichzeitig zu verbessern. (Ich gehe jetzt davon aus das du beide ja auch schon etwas länger sprichst)

Wenn du aber eher langsamer bist und dir öfter Grammatik und Vokabeln angucken musst, bzw. öfter Probleme hast dir gewisse Satzstrukturen zu merken, solltest du dich erstmal darauf konzentrieren eine Sprache zu verbessern.

Es wäre überhaupt nicht schlimm, falls du der etwas langsame Lerner sein solltest. Vergiss das nicht. Jeder lernt in seinem Tempo. Es ist wichtig so zu lernen, dass du am Ende auch was davon hast. Es bringt nichts sich zu überfordern, denn am Ende hat man dann nichts gelernt und ist auch noch frustriert.

Ein letzter Tipp noch:

Wenn du dich dann mit einer Sprache auseinander setzt, solltest du vorallem gucken wie du lernst.

Guck ob du eher Probleme mit der Aussprache hast, mit der Grammatik oder ob dir einfach oft Wörter nicht einfallen.

Mit diesen Erkenntnissen solltest du dann geziehlt lernen, um diesen Bereich/diese Bereiche zu verbessern.

Deine Idee mit den Serien ist an sich keine schlechte. Du hörst dabei Muttersprachler flüssig und schnell reden. Du solltest aber gucken was für Serien du guckst.

Schalte den Untertitel auch mal aus und hör zu. Du merkst es ist schwerer. Schreib dir die Vokabeln raus die dir schwer fallen oder die du nicht kennst.

Wenn du Bücher lesen solltest, solltest du im Internet nach welchen gucken, die genau darauf zielen deine englische Sprache zu verbessern.

(Hier sind ein paar Serien die ich dir empfehlen würde.)

  • Suits
  • white collar
  • The crown
  • Supernatural
  • Line of duty
  • stranger things
  • Eastenders

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Liebe Grüße,

Cadi 🌸

...zur Antwort

Hier auf dieser Seite sind viele Übungen für die Waden.

Auch mit und ohne Geräte/Gewichte.

https://www.uebungen.ws/beine/wade/

Ich hoffe es hilft dir.

Liebe Grüße

Cadi 🌸

...zur Antwort

Hinsichtlich des rasten Anstiegs der Weltbevölkerung könntes du sagen, dass Aufklärung deshalb Zukunft schafft, da sie der nächsten Generation die Augen öffnet.

Indem du sie aufklärst, in Themen wie:

  • Konsum
  • Umwelt
  • Internet
  • Ressourcen
  • Soziale Medien
  • Globalisierung
  • Politik

usw. Sollen sie ihr zukünftiges Verhalten ändern bzw. anpassen.

Sie sollen mit den ihnen neu gewonnenen Informationen die Zukunft aufgeklärt gestalten.

Es sollen bereits vorgekommene Tragödien verhindert und neue Möglichkeiten durch aufgeklärte Köpfe in Betracht gezogen werden.

Ich hoffe ich habe deine Frage richtig beantwortet.

Liebe Grüße

Cadi 🌸

...zur Antwort

Sex ist nicht schädlich.

Lass dir keine Märchen erzählen. :)

Sex könnte nur dann zum Verhängnis werden, wenn ihr andere Dinge oder Menschen dadurch vernachlässigt.

Sonst könnt ihr euch austoben ohne bedenken.

Liebe Grüße

Cadi 🌸

...zur Antwort

Kein Mann MUSS 1,80m groß sein.

1,80m ist der durchschnittliche deutsche Mann. Das heißt nicht das jeder Mann/Junge in Deutschland 1,80m groß sein muss.

Du bist genau richtig so wie du bist! Lass dich nicht irritieren.

...zur Antwort

„Eine Fabel ist eine kurze Geschichte, in der meist Tiere die Hauptrolle spielen, und die den Leser moralisch belehren will.“

Wenn dir das nicht reicht dann schau mal hier ist ein Video: https://www.sofatutor.com/deutsch/videos/was-ist-eine-fabel

und hier noch eine Seite: http://wortwuchs.net/fabel-merkmale/

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen ☺️

Liebe Grüße

Cadi 🌸

...zur Antwort
1. do als Vollverb 1.1. do als Vollverb im Simple Present (do, does, don't, doesn't) - GEGENWART

Beispielsätze mit do, does, don’t, doesn’t:

do my homework. (Bejahrter Satz)

do not do my homework. (Verneinter Satz)

Do I do my homework? (Frage)

He does his homework. (Bejahrter Satz)

He does not do his homework. (Verneinter Satz)

Does he do his homework? (Frage)

1.2. do als Vollverb im Simple Past (did, didn't) - EINFACHE VERGANGENHEIT

Beispielsätze mit did, didn’t:

She did her homework. (Bejahrter Satz)

She did not do her homework. (Verneinter Satz)

Did she do her homework? (Frage)

Ich hoffe ich konnte dir mit dieser vereinfachten Übersicht weiterhelfen.

Liebe Grüße

Cadi 🌸

...zur Antwort

Hey TaschenatlasSE :)

Hier sind ein paar Internetseiten die Internationale Brieffreundschaffen anbieten.

  • https://www.lingoo.com/de/brieffreunde-fur-kinder-und-jugendliche
  • https://de.penpal-gate.net/
  • https://mylanguageexchange.com/Search-pen-pals.asp?selCountry=195&lang=gmn
  • http://www.grossbritannien.org/englisch-lernen-mit-brieffreundschaften/
  • http://www.ipfpenfriends.net/

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. ☺️

Liebe Grüße

Cadi 🌸

...zur Antwort

Hey xxxtentacion13 :)

Ich kann dir sagen das du nicht wirklich die Liebe von irgendwem “gewinnen” kannst.

Liebe ist ein kompliziertes Gefühl das mit vielen unterschiedlichen Faktoren und Ereignissen in Verbindung erblühen kann.

Du kannst keinen Menschen bewusst dazu bringen sich in dich zu verlieben.

So mehr du es versuchst, desto mehr spürt der dir gegenüber den von dir ausgeübten Druck, sich in dich verlieben zu müssen und so passiert es schnell das sie sich unwohl fühlen kann und es komplett ablehnt sich in dich zu verlieben.

Es ist dennoch nicht unmöglich der liebe etwas auf die Sprünge zu helfen. (Auch nur wenn ihrerseits auch ein gewisses Interesse besteht)

Du musst dir das vorstellen, als würdest du versuchen eine Blume zum Blühen zu bringen.

Du musst dich um sie kümmern, sie pflegen und hegen. Du kannst sie nicht zum Blühen zwingen, indem du sie mehr gießt oder sie näher an die Sonne stellst. Sie braucht ihre Zeit und die musst du ihr auch gegen. So ungeduldiger du bist, desto wahrscheinlicher ist es das sie verwelkt, bevor sie auch nur Blüten tragen konnte.

Du kannst dem Mädchen das du liebst Aufmerksamkeit schenken, aber nicht so das sie Angst bekommt.

Mach ihr Aufmerksamkeiten (es muss nichts teures sein) Es können Dinge sein die sie liebt. Zb ein Film, eine CD.

Mach dich nicht immer erreichbar.

Ich weiß du liebst sie sehr, aber auch das könnte sie abschrecken. Zeig ihr nicht zu intensiv was du für sie empfindest. Geh es langsam an. Mach dich interessant (ohne sie zu verletzen)

Sei selbstsicher! Selbstsichere Menschen wirken attraktiver. :)

Und Vorallem: “Lass dir Zeit”

Liebe ist nicht wie eine Pizza die in 15min im Ofen fertig gebacken ist.

Geb ihr Zeit sich eventuell in dich zu verlieben.

Und geb auch dir Zeit. Hetz dich und sie nicht.

Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen und ich wünsche dir alles gute!

Liebe Grüße

Cadi 🌸

...zur Antwort