Definitiv. Nutella schmeckt süß, nussig und ist ein Lebensmittel, welches bei häufigem Genuss automatisch dafür sorgt, dass du die Portionsgrößen steigerst. 

Der Grund liegt in der Kombination aus Zucker und Fett, welche unser natürliches Sättigungsgefühl aushebelt.

Nutella ist äußerst schlecht für dich, da der viele Zucker, das viele Fett und die vielen Kalorien nur deine Fettpolster vergrößern. Die Energiemenge ist viel zu groß, um als Start in den Tag zu dienen. Außer, du treibst extrem viel Sport.

...zur Antwort
Wie kann ich mich endlich wirklich gesund ernähren (abnehmen)?

Hey,

Zuerst mal: ich bin nicht magersüchtig oder nur pubertierenden (also bitte stuft mich nicht gleich irgendwo ein)!

Ich bin 15, ca. 158 cm groß und wiege 52-53 kg.

Ich weiß, es ist Normalgewicht und ich MUSS nicht abnehmen, aber ich würde gerne. Ich fühle mich einfach unwohl und habe auch bisschen mehr Fett am Bauch usw.

Jetzt mein Problem: ich bin zwar Leistungssportlerin, aber meine Ernährung ist so mein Problem. Meine Mutter kocht echt gesund und alles. Nur gibt es Abends oft Brotzeit und da ess ich dann immer so viel. Morgens frühstücke ich immer Haferflocken mit Milch, aber dazu esse ich immer so viel Kaba, weil ich finde, dass sie sonst so "leer" schmecken. Mittags halt das was meine Mutter kocht (meistens gesund). Aus Zeit gründen muss ich oft unterwegs essen und habe dann auch meistens was von daheim dabei, aber irgendwie habe ich dann immer so unnormal Lust auf was anderes (etwas vom Bäcker oder aus dem Supermarkt z.B.). Dann kaufe ich mir halt was und esse das UND das was ich dabei habe. Danach ärgere ich mich auch immer sofort, aber ich mache es trotzdem immer wieder. Auch zu Hause (abends oder so) haben wir mal Schokolade, Kekse und Co. und von denen esse ich dann auch immer so viel.

Könnt ihr mir vielleicht helfen und mir sagen, wie ich es ENDLICH schaffe, mich gesund zu ernähren? (Versuche das schon eeeewig...) Wie schaffe ich es auf die Süßigkeiten zu verzichten und beim essen auch mal aufzuhören?

Liebe Grüße und danke für alle ernstgemeinten Antworten!

...zum Beitrag

Du musst es wollen. Ohne den Willen es zu machen, wird es nicht klappen. Ernähre dich wie ein Leistungssportler. Guck mal in Fitnessforen, auf Youtube Fitnesschannels nach gesunder Ernährung, Fitness Lifestyle usw. 

Wenn du statt Zucker und Weißmehlprodukten gesunde, unverarbeitete Lebensmittel ggf. mit kalorienfreiem Geschmackspulver (Flavour; gibt´s im Internet zum Bestellen) aufpimpst, und dir auch noch die Süßigkeiten, Kakaopulver usw. abgewöhnst, sparst du dir jede Menge Kalorienbomben.

Der Bauch wird durch diese Umstellung dann auch mit der Zeit verschwinden.

Die unnormale Lust auf Junk Food kommt übrigens von der Kombination Zucker/Fett. Diese Kombination (Schokolade, Chips usw.) löst Heisshungerattacken aus, und du snackst so ständig nebenbei, bis die Packung leer ist.

Dieses Snacken und das Junk Food sorgen letztlich dafür, dass du über deinem Kalorientagesbedarf futterst und zunimmst. 

Gewöhnst du dir den Zucker, Snacks, Backwaren, verarbeitete Lebensmittel und kalorienreiches Fast Food ab, und suchst dir kalorienarme Alternativen (Z.B. Magerquark mit Flavour Drops, Royal Flavour usw.), wirst du nach etwa 2 Wochen Verzicht kein Verlangen mehr danach verspüren, es zu essen. 

Ich wünsche dir viel Glück dabei!

...zur Antwort

Du nimmst ab, wenn du etwas weniger Kalorien zu dir nimmst, also du verbrauchst. Was du bis dahin isst, ist egal. Ob du nun Kohlenhydrate, Fette oder Eiweiße isst um abzunehmen, spielt eine untergeordnete Rolle.

...zur Antwort

Wenn man so stark übergewichtig ist, machen 10 Kilo nicht sonderlich viel aus. Da kann sich optisch und auch von der Hosengröße her noch nicht so viel getan haben. Bei 15 bis 20 Kilo Abnahme solltest du aber bereits eine Kleidergröße weniger haben.

Wenn du jetzt aufgibst und es bleiben lässt, wirst du definitiv noch mehr zulegen, als zuvor.

Du solltest mindestens 2 bis 3 Jahre lang abspecken, um wieder auf dein normales Gewicht zu kommen. Eine radikale Hungerdiät sollte keinesfalls dein Plan sein, da diese nicht funktionieren wird. 

Willst du dein Gewicht dauerhaft halten können, musst du konsequent und lange dein Ziel verfolgen können. Der Weg ist das Ziel.

Du musst es einfach unbedingt durchziehen wollen. Hol dir Motivation von Freunden, krempel dein bisheriges Leben um und es klappt.

Jeder kann es schaffen. Ich habe seit 14 Monaten meine Ernährung radikal umgestellt, mache moderat Sport und bin durch meine konsequente Vorgehensweise langsam von 3XL runter auf M, was meiner Normalgröße entspricht.

Dazu brauchst du eine langfristige Ernährungsumstellung mit eiweißreichen, kalorienarmen Lebensmitteln die gut sättigend wirken. Mageres Fleisch, Fisch, magere Milchprodukte, Eier, Gemüse, Salate, Obst, Vollkornprodukte, ein paar Nüsse.

Ich rate dazu, die Kohlenhydratbeilage wie Pommes oder Nudeln zu streichen, und stattdessen mageres Putenfleisch mit Gemüse und Salat zu essen. Damit spart man sich jede Menge Kalorien, und es macht trotzdem satt.

Junk Food, Chips, Süßkram und kaloriendichte Fertigprodukte mit viel Industriezucker solltest du vorerst radikal streichen. Denn diese Lebensmittel sorgen für Heisshunger, Fressattacken und behindern dein Abnehmvorhaben. 

Und viel kaltes Wasser trinken (4-5 Liter täglich). Dazu 30 min. Sport täglich.

Achte auch auf eine ausreichende Kalorienzufuhr. 2000 kcal bis 2500 kcal sollten es täglich sein.

Wenn du deine Ernährung und deine sportliche Aktivität entsprechend angepasst hast und dich nicht runterhungerst, wirst du auch weiterhin abnehmen können. 

Ideal wäre es für dich, Kraftsport 2 bis 3 mal wöchentlich 30 bis 60 min. als Ergänzung zu machen. Damit kannst du deinen Abnehmprozess beschleunigen, da du Muskeln aufbaust und somit deinen Kalorienverbrauch anhebst. 

Außerdem kannst du, sofern du im Kraftsport richtig Gas gibst auch mal Junk Food ohne schlechtes Gewissen essen. 

Verbieten solltest du dir aber trotzdem nichts. 

Wenn du bestimmte kaloriendichte Lebensmittel gerne isst, kannst du diese mit der Zeit in den Alltag integrieren. Aber bitte in Maßen, sodass sie in deine Kalorienbilanz passen. 

Satt essen solltest du dich hingegen zukünftig von den kalorienarmen Alternativen. Auch Magerquark sättigt unglaublich gut.

...zur Antwort

Wenn du abnehmen und dein Gewicht halten willst, musst du zwangsläufig auf deinen Lebensstil achten. 

Du solltest industriezuckerhaltige Lebensmittel und Kalorienbomben in Form von Junk Food (Pommes, fettige Wurst, Pizza, Burger usw.) nur selten zu dir nehmen. 

Weißmehlprodukte und stark verarbeitete Fertigprodukte sind einzuschränken, da diese schlecht sättigen und tendenziell Heisshunger auslösen. Stattdessen sind Vollkornprodukte vorzuziehen.

Auch große Portionen Kohlenhydrate sollte man besser für große Portionen Salat links liegen lassen. Dadurch spart man sich viele Kalorien, und wird trotzdem satt.

Zwischenmahlzeiten wie Schokolade, Chips, Eis und zuckerhaltige Getränke oder Bier machen dick, da man Unmengen davon zu sich nehmen kann. 

Da der Mensch ohne größere sportliche Aktivitäten einen Gesamtumsatz von ca. 2000 - 2500 kcal täglich hat, kommt man mit kaloriendichter Ernährung besonders schnell über seinen Bedarf, und nimmt zu.

Deswegen sollte man sich auch auf die Hauptmahlzeiten mit dem Essen beschränken, und die Knabbereien zwischendurch abgewöhnen.

Ich lasse sogar das Frühstück ausfallen, da ich mir so zum Mittag und abends mehr Kalorien gönnen kann.

Wenn man Hunger hat, ist es sinnvoller, auf gesunde Lebensmittel wie Magerjoghurt oder Magerquark mit Flavour Drops zurück zu greifen. Kalorienarme Salate, Gemüse, Obst und Dressings gehen in Ordnung. Mageres Fleisch und Fisch sind gute Eiweißquellen, von denen man sich satt essen kann.

All diese Lebensmittel sättigen gut, und haben richtig zubereitet wenig Kalorien. Wenn du dich dein Leben lang so ernährst, wirst du deine Traumfigur erreichen und ohne Jojo- Effekt halten können.

Darüber hinaus ist es gut, jeden Tag ca. 30 min. Sport zu treiben. So vermeidet man auf lange Sicht, dass der Körper Fettreserven anlegt. Etwas körperliche Anstrengung ist auch einfach notwendig, um fit und gesund zu bleiben.

...zur Antwort

Du hast doch schon eine Strandfigur? Viele wären froh, so auszusehen.

Für Supplemente kann man viel Geld ausgeben. Die meisten halte ich für überflüssig, sofern du auf eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Eiweiß, Fisch, Salat, Gemüse, Obst, gesunde Fette und komplexe Kohlenhydrate achtest.

Ich persönlich nehme ein preiswertes Whey Protein Konzentrat als Ergänzung vor dem Training oder zwischendurch. Mit Geschmack ist Whey Protein eine gute Alternative zu sonstigen Eiweißquellen, ersetzt aber natürlich keine vernünftige Ernährung. 

1,2 g bis 2 g Eiweiß pro kg Körpergewicht täglich reichen für den Muskelaufbau- und Muskelerhalt aus.

Whey Isolat oder Hydrolysat sind teurer, aber vom Körper schlechter zu verwerten und somit uninteressant.

Außerdem nehme ich 4 g Kreatin Monohydrat täglich mit 200 ml Wasser. 

Kreatin erhöht deine Kraftausdauer, und du schaffst so ca. 1 bis 2 Wiederholungen mehr im Training. Kreatin kannst du das ganze Jahr über nehmen. Monohydrat ist preiswert und ausreichend. 

Du solltest aber auf eine ausreichende Wasserzufuhr achten (Ca. 1 Liter pro 20 Kilo Körpergewicht). Ich trinke 4-5 Liter täglich.

...zur Antwort

Natürlich kannst du das schaffen. Ich habe bislang ca 35 Kilo in 14 Monaten abgenommen, und bin nur noch 5 Kilo von meinem Wunschgewicht entfernt.

Wenn du langfristig abnehmen und dein Gewicht danach halten willst, musst du aber lernen, diszipliniert zu sein. Sport und gesunde Ernährung gehören auch zukünftig nach der Abnahme zu deinem Tagesprogramm.

Wie viel du abnehmen musst, stellt sich als Frage nicht. Du wirst automatisch abnehmen, wenn du täglich ca 30 min. Sport machst und Junk Food von deinem Einkaufszettel streichst. 

Ich persönlich halte Kraftsport mit Gewichten unter Anleitung eines Trainers (Trainingsplan und Ernährungsplan) im Fitnessstudio für dich am sinnvollsten. Damit kannst du dein Ziel in einem Jahr erreichen.

Eine Abnehmkur macht keinen großen Sinn. Außer, du führst das gelernte zu Hause konsequent fort. 

Die meisten sind aber nicht so konsequent. Und ein Hardcoretraining schon zu Beginn bei starkem Übergewicht ist sehr demotivierend. 

Natürlich purzeln dort schnell die Pfunde. Aber niemandem ist damit geholfen, da nur eine langfristige Planung in vernünftigem Maß auch langfristig erfolgreich ist.

Ich persönlich bin zu Hause langsam mit der Ernährungsumstellung angefangen, und habe immer mehr Junk Food aus der Ernährung gegen Gemüse, Salat, eiweißreiche Ernährung, magere Milchprodukte, mageren Aufschnitt, Vollkornprodukte, Obst und Nüsse getauscht.

So konnte sich mein Körper an die Umstellung gewöhnen. 

Auch beim Sport bin ich mit 2 mal 20 min Cardio angefangen. Dann habe ich mich monatlich gesteigert. 

Heute mache ich 3 mal eine Stunde Krafttraining und 4 mal 30 min moderates Cardio in der Woche. Das ist nicht zu viel Sport, man wird deutlich fitter und bleibt so auch dauerhaft motiviert, täglich etwas zu machen.

...zur Antwort

Das ist ein grundsätzliches Problem von Fast Food und Süßigkeiten. Wenn du dich davon satt isst, wirst du dick. 

Rate mal, wieso 60% der Menschen in den Industrienationen übergewichtig sind? Weil sie sich von diesen zu energiedichten Lebensmitteln satt essen.

Du kannst dir 1-2 mal in der Woche ruhig mal ein Fast Food Gericht gönnen. Machst du das aber jeden Tag, kannst du zugucken wie du zunimmst.

Ich rate dir, in den kommenden 4 Wochen gesund zu essen, und statt Junk Food Gemüse, Salat, Obst, magere Milchprodukte und Vollkornprodukte zu bevorzugen. Dann sollte der Speckbauch wieder verschwinden.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, was du zu Hause hast. Es gibt ja auch Gewichte und Hantelbänke für zu Hause. 

Und natürlich hängt der Erfolg davon ab, wie du trainierst. Wenn du dich nicht anstrengst und dich auspowerst, bringt das Training auch keine Erfolge. Weder auf der Waage, noch im Spiegel.

Um das Abnehmen zu beschleunigen oder langfristig aufrecht zu erhalten, macht ein gezieltes Krafttraining (Egal ob zu Hause oder im Studio) immer Sinn. Denn so verbrennt dein Körper auf lange Sicht mehr Kalorien und mehr Fett, als wenn du nur Ausdauersport machen würdest.

Muskeln baut der Körper auch im Kaloriendefizit auf. Natürlich mehr im Kalorienüberschuss. Mindestens erhält man seine Muskelmasse, sofern man nicht ein zu hohes Kaloriendefizit fährt. 

Wer einen athletischen Körper will, kommt um Krafttraining einfach nicht herum. 

Was die Geschwindigkeit der Abnahme betrifft- Das ist leider sehr individuell.

Du nimmst am Anfang mit Kraftsport und Ernährungsumstellung in der Regel schnell ab, da der Körper von der neuen Belastung geschockt ist. 

Diese Phase dauert etwa 2 bis 4 Monate an, in der man 10 bis 20 Kilo abnehmen kann. 

Danach wird das Abnehmen langsamer verlaufen. Wer durchhält und weiter macht, wird sein Zielgewicht auch erreichen. Das kann aber 2 Jahre oder länger dauern, wenn man stark übergewichtig ist. 

Hier ist eine langfristige, nicht zu radikale Planung bezüglich Training und Ernährung erforderlich. Der schnelle Weg (X Wochen Programme usw.) ist wie ich finde der falsche Weg, da er wahrscheinlich im Jojo- Effekt münden wird.

...zur Antwort

Wenn du überteuerte, risikobehaftete OP´s nur für Speckröllchen bezahlen willst- Bitte. Ich persönlich halte davon nichts. Es wird dir nichts bringen. 

Wenn du dich schlecht/ungesund ernährst und keinen Sport treibst, wirst du nicht abnehmen können. Mache dir bewusst, dass kaloriendichte Ernährung (Junk Food, Fertigprodukte usw.) und unser heutiger bewegungsarmer Lebensstil für dein Übergewicht verantwortlich sind.

Entsprechend ist das auch die Lösung, um abzunehmen: Mehr Sport und gesunde Ernährung.

Du hast nur diese Möglichkeiten, aus dem Teufelskreis zu kommen. Und jeder kann schlank sein. Man braucht nur Geduld. Es dauert eben Jahre, bis man seine Fettpolster wieder los wird. Wer die Zeit nicht hat, der bezahlt tausende Euros für einen kaum sichtbaren Effekt. 

Machst du ein Jahr lang eine gesunde Ernährungsumstellung und Sport, erreichst du in dieser Zeit 10 mal mehr als mit einer Fettabsaug- OP. Und ein Fitnessstudio in deiner Nähe sowie das eingesparte Junk Food ist um einiges preiswerter und gesünder.

...zur Antwort

Wenn du intensiv eine Stunde Kraftsport machst, hast du einen deutlich höheren Energieumsatz. Das können 400-800 kcal mehr sein.

Zudem ist die sonstige Tagesaktivität mit entscheidend. Wer sich am Tag auch sonst viel bewegt, kommt auf 3000-4000 kcal. 

Natürlich kannst du es schaffen, so viel zu essen, ohne davon zuzunehmen. Dafür ist Krafttraining, Bergsteigen oder eine vergleichbar anstrengende Belastung notwendig.

Ich esse auch mehrmals wöchentlich ca 3500 bis 4000 kcal an den Tagen, an denen ich Krafttraining mache. Das ist in einer Diät oder Ernährungsumstellung eine gute Sache, da man durch solche Fresstage einfach motiviert bleibt. Aber übertreiben sollte man es damit nicht.

Ansonsten nimmt man definitiv nicht von vielen Kalorien zu, wenn man sportlich aktiv ist. Wenn du natürlich nur faul in der Sonne rumliegst oder dich ständig total überfrisst, setzen die Kalorien an.

Es gibt aber auch Menschen, die einfach einen sehr schnellen Stoffwechsel haben. Die nehmen auch mit 3000 kcal täglich ab, obwohl sie sich kaum bewegen. Das sind aber die absoluten Ausnahmefälle.

...zur Antwort

Wenn es ein durchschnittliches Tempo bei durchschnittlicher Intensität ist, wirst du in 15 min. nicht mehr als 100 bis 150 kcal verbrannt haben. Aber der Kalorienverbrauch sollte auch nicht der Grund für den Ausdauersport sein, sondern die gesteigerte Fitness.

...zur Antwort

Normalerweise baut der Körper nur in Notsituationen viel Muskeleiweiß ab. Bei lang andauernden Radikaldiäten ist das der Fall. Das ergibt evolutionär gesehen Sinn, da der Körper versucht, so den Energieverbrauch zu drosseln. Und Muskeln sind der Energieverbraucher schlechthin. 

Der Körper baut im übrigen nicht alle Muskeln ab, sondern nur einen Teil der entbehrlich ist.

So ist das Überleben auch während langer Hungerperioden gesichert. Die Muskeln wachsen aber nach der Hungerzeit schnell wieder auf das Ursprungsniveau an.

Fettreserven werden natürlich ebenfalls zur Energiebereitstellung herangezogen. Wenn die Fettreserven aber zuneige gehen, ist der Körper gezwungen, auch die lebensnotwendigen Muskeln zu verstoffwechseln. Er zehrt sich dann selbst auf.

Bodybuilder machen Radikaldiäten, um in Wettkampfform zu kommen. Dabei gehen erhebliche Anteile an Muskelmasse verloren, da der Körper in einer Notsituation ist. Dem Muskelmasseabbau wird mit illegalen Substanzen entgegen gewirkt. 

Ohne illegale Substanzen ist es daher sehr schwer, einen niedrigen Körperfettanteil bei gleichzeitig hoher Muskelmasse zu halten. Im übrigen ist das extreme runterhungern für den Körper längerfristig ungesund.

Leider entspricht diese unnatürliche Shredded- Form dem heutigen Schönheitsideal, an welchem man sich nicht orientieren sollte.

Auch als Fitnesssportler sollte man besser einen normalen Körperfettanteil von ca 15 % (Frauen 20%) anstreben. Damit ist man gesund und leistungsfähig.

...zur Antwort

Sofern du Muskelaufbau in Form von Krafttraining betreibst, verlierst du deine Muskeln nicht. 

Ob du Muskeln in einer Diät verlierst, hängt aber auch von der Ernährung ab. Isst du unausgewogen, d.h. zu viel Fett, Zucker und zu wenig Eiweiß, wird eher Muskulatur abgebaut. 

Außerdem kommt es auf dein Kaloriendefizit an. Isst du immer sehr wenig und hast ständig Hunger, wird ebenfalls Muskulatur abgebaut.

Mein Tipp ist daher, mit den Kalorien nach Bedarf zu pendeln. An Tagen wo du ein Krafttraining machst, isst du dich satt. Und an den Pausetagen isst du weniger, hälst aber weiterhin den Eiweißanteil hoch (1,2 g bis 2 g pro kg Körpergewicht). 

So kannst du die Muskulatur erhalten und trotzdem Fett verlieren.

...zur Antwort

Das kommt auf deine wöchentliche Kalorienbilanz an. Ist diese inklusive Refeed negativ, nimmst du ab. Sonst nimmst du zu. Nur Rohkost ist ungünstig, da dein Körper gesunde Fette und genügend Proteine braucht. 

Eine einseitige Rohkostdiät führt langfristig zur Mangelernährung, und sollte daher mit einer mediterranen oder vollwertigeren Kost mit Fisch, Nüssen, Fleisch, Eiern und Milchprodukten ergänzt werden.

...zur Antwort

Haferflocken haben zwar viel Energie, sättigen aber auch ziemlich gut. Daher sind sie ab und zu keine schlechte Idee. 

Ich esse sie oft direkt nach meinem Krafttraining. 

Aber auch zwischendurch, da Haferflocken langsam verstoffwechselt werden und dem Körper lange Energie zur Verfügung stellen. Sie enthalten auch viele Ballaststoffe, welche in einer Diät hilfreich sind.

Sofern man sie nicht jeden Tag bis zum Erbrechen isst, passen sie gut in eine Diät. Man sollte auf seine Kalorienbilanz achten und über die Woche gesehen einfach nicht zu viel essen, um abzunehmen.

...zur Antwort

Der Schwindel kommt von einem Mangel an Nahrungsenergie. Dein Gehirn benötigt Kohlenhydrate. Wenn du fastest, fehlt dem Gehirn diese Energiequelle. 

Dein Körper wird daher Muskeleiweiß und Körperfett verstoffwechseln, um die fehlende Energie bereit zu stellen.

Das einzigste was du dagegen tun kannst, ist wieder zu essen.

...zur Antwort

Wir leben in einer sehr oberflächlichen Gesellschaft mit mehr dummen Menschen, als man denkt. Und umso dümmer und oberflächlicher die Menschen sind, umso häufiger begegnet man blöden Sprücheklopfern.

...zur Antwort

Das was du gemacht hast, ist krank. Dein Sättigungsgefühl stellt sich erst wieder ein, wenn du normal isst. Mindestens 2000 kcal sollten es täglich sein. 

Gut sättigen Vollkornprodukte wie Haferflocken oder eiweißreiche Lebensmittel wie Fleisch und Magerquark.

Dein Körper reagiert so stark darauf, weil er in einer Notsituation ist, in welcher er sich selbst aufzehren muss. Das was du machst ist lebensgefährlich. Hör mit der Kotzerei auf, hol dir Hilfe und ernähre dich gesund.

...zur Antwort

Das ist unmöglich. Auch wenn du nichts isst, kannst du in 10 Tagen nicht mehr als ca 2 Kilo abnehmen. 

Willst du jemals wieder in normale Gewichtsbereiche kommen, musst du deine Ernährung und dein Bewegungspensum dauerhaft um 180 Grad umstellen. 

Ich hatte vergleichbares Übergewicht und habe über 30 Kilo Fett in 12 Monaten verloren. Das klappt nur mit anfänglicher Disziplin und Kontinuität. 

Ich gönne mir selten ungesunde Lebensmittel. Wenn ich mir etwas gönne, dann passt es einfach rein und ist meist sogar noch gesund. 

Ich gebe dir gerne Tipps und Tricks, wie du es schaffen kannst, ohne dich durch lange Hungerperioden zu quälen (Ein bisschen Qual gehört trotzdem dazu). Aber du musst es wollen.

...zur Antwort