Also zumindest sollte man sowas der Schulleitung melden. Das kann man nicht einfach so stehen lassen. Ich denke für eine Anzeige reicht das auch aus, schließlich hat er dich deiner Freiheit beraubt. Ich persönlich würde aber wahrscheinlich nicht vor Gericht gehen, das wär mir zu viel Aufwand. Das soll dich aber nicht davon abhalten, wenn du das möchtest.
Naja, ob deine Mutter das darf ist hier wohl weniger die Frage. Sie hat ja das Sorgerecht für dich und darf auch in gewissem Maße über dich bestimmen... und schließlich geht es dabei ja auch um ihr Geld. Aber du hast natürlich Recht, das ist schon ziemlich unfair von ihr. Ich würde mich einfach mal mit ihr Aussprechen, sachlich und in Ruhe. Frag sie mal warum sie das nicht erlaubt, vielleicht steht ihr grade finanziell nicht gut da oder sowas - dein Taschengeld ist ja auch nicht gerade hoch... vielleicht kannst du was aushandeln. Außerdem als Tip: Wenn kaufen zu teuer ist, kannst du auch erst mal eine leihen, kostet teils um die 7 Euro im Monat. Ein Kurs ist wahrscheinlich teurer, aber man kann sich auch selbst ganz gut was beibrignen, wenn man ein anständiges Übungsbuch hat (das sollte mit geschätzt 20 € auch bezahlbar sein)... wenn deine Mama dann sieht, dass du dabei bleibst, dir Mühe gibst und es dir Spaß macht, überlegt sie es sich vielleicht auch eher nochmal^^
Da eignet sich eine einfache Melodie. Es sollten nicht zu viele Sprünge drin sein, eher mehr Tonschritte (natürlich darf man auch mal springen, aber eben nicht ständig). Bleib am besten auch in einer Tonart (keine Leiterfremden Töne, keine Modulationen). Man singt leichter, wenn man schon vorher ahnen kann, welcher Ton als nächstes kommt, deshalb lohnt es sich Kadenz(en) zu bilden, falls du dich damit auskennst. Die Melodie sollte sich selbst vorwärts treiben - der Rhythmus muss klar sein (keine/wenig Synkopen, keine Hemiolen o.ä.). Punktierte Rhythmen wirken locker, aber an gleichmäßigen kann man sich besser "festhalten", es lässt sich je nach Text beides gut verwenden. Man kann natürlich auch mischen (Nur Punktierungen wird schwer). Evtl. kann man statt einem klassischen binären auch einen "swingenden" ternären verwenden.
Hallo! Hier ein paar Tipps:
- überleg ob die melodie fröhlich oder traurig sein soll (dur/moll)
- such dir dann eine toart aus, die du passend findest (bspw. g-dur mit einem # oder f-dur mit einem b oder C-dur ganz ohne vorzeichen...)
- geh deinen text nach wichtigen stellen durch, die du hervorheben möchtest, bspw. freudige stellen durch aufwärtslinien/-sprünge oder düsteres eher abwärts, es gibt natürlich noch viel mehr gestaltungsmöglichkeiten
- punktiere rhythmen klingen ehrer locker/tänzerisch, lange töne wirken stark und sicher wie eine stütze, spiel ein bisschen damit und experimentiere was deinen text gut unterstreicht -achte darauf, dass dein stück in der tonika endet, also wenn du in g-dur schreibst mit einem g zum beispiel.
- sag bescheid, falls du noch mehr tipps möchtest, ich will hier nicht zu tief in eintauchen, sonst wirds zu kompliziert.
LG Bvihe
Wir haben uns immer ein bisschen gegen den Pferdekörper gedrückt, damit das Pferd sein Gewicht verlagert, das hat meist gut funktioniert^^
Dass Wasser die Blutung stoppt ist völliger Blödsinn, aber mit Tampon ist das Schwimmengehen kein Problem. Wie du auch richtig vermutest wäre es dann klug es häufiger zu wechseln. Und da hier manche schon "igitt" geschrieben haben: wenn man sich darüber Gedanken macht, braucht man gar nicht mehr schwimmen zu gehen. Falls da wirklich einzelne Moleküle Blut ins Wasser kommen ist das immer noch ein Witz im Vergleich zu dem Schmutz, den die Leute ins Wasser tragen obwohl man vorher duscht und erst recht zu dem ganzen Urin, von dem der typische Schwimmbadgeruch übrigens kommt.
Napoleon lebte in der Zeit der Klassik. Bekannte Komponisten wie Mozart, Hayden und Beethoven haben in dieser Epoche geschrieben. Ich gehe mal davon aus, dass du diese Art der Musik meinst.
halbe Noten sind einfach. sie sind doppelt so lang wie Viertel und halb so lang wie ganze Noten. Im Vierteltakt zählt man also zwei Schläge und hält den Ton so lang. Halbe Noten findet man sogar in den einfachsten Liedern, z.B. in "Alle meine Entchen" ("al-le mei-ne" sind Viertelnoten und "Ent-chen" Halbe). Du wirst also nur schwer drum rum kommen.
zumindest theoretisch sollte das funktionieren. Reis zieht Wasser an und saugt sich voll. Deshalb tut man ja auch immer ein paar Körner in den Salzstreuer. Aber ob das in der Praxis funktioniert kann ich schlecht sagen, habe es noch nie ausprobiert. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
das dürfte doch klar sein oder nicht? Wenn du keine Nacktfotos schicken willst dann tus auch nicht. Du kannst jederzeit den Kontakt abbrechen. Du kannst auch einfach alles ignorieren. Du kannst es melden. Du kannst dich wehren und schlagfertig zurückgiften, wenn dich einer beleidigt. Oder du schickst doch die Nacktfotos. Im Endeffekt hast du ne große Auswahl an Möglichkeiten, viel mehr, als ich dir so spontan nennen kann. Du musst halt mit den Konsequenzen leben können.
also offenbar scheint es dir ja nicht so wichtig zu sein da wieder raus zu kommen
Deswegen sollte man sich seinen Therapeuten gut aussuchen und evtl. auch mehrere ausprobieren, bevor man sich festlegt. Ich vermute mal es bringt jetzt auch nichts mehr dir vorzuschlagen es nochmal woanders mit einer Therapie zu versuchen, da du ja so schlechte Erfahrungen hast... obwohl das sinnvoll wäre, weil so wie ich das verstanden hab deine Depressionen ja nicht weg sind...
eine Priesterin habe ich mal sagen hören, dass man mit Gott reden soll um den Therapeuten zu ersetzen... naja für mich ist das keine ernstzunehmende alternative, aber ich wollts mal anmerken, falls es dir was bringt...
Japan hat einfach die geilste Popkultur! ^o^
Die Verrückte in mir sagt: Es kann nie genug Manga und Anime geben!!!
Die andere Verrückte sagt: Es sind schon lang zu Viele! Ich komm jetzt schon nicht mit lesen/gucken hinterher D: panik
XD
Ich hab das Gefühl sie will ein bisschen "umworben" werden. Ich denke sie meint, dass du dich ernsthaft um sie bemühen musst, wenn du was von ihr willst. ...so würde ich das zumindest spontan deuten...
The Cabin in the woods hat mir gut gefallen (bis auf das Ende)... aber das könnt vielleicht zu sehr in Richtung Splatter gehn... sonst halt Paranormal Activity 1-4 (wobei der 4. nich mehr so toll ist, finde ich)
The Cabin in the woods fand ich gut. Kommt aber v.a. sehr gut, wenn man schon einiges an Horrorfilmenkennt. Nur das Ende ist etwas komisch finde ich - aber ich will ja nicht zu viel verraten.
Dass es für Tampons ein Mindestalter gibt wär mir neu. Das Thema muss dir nicht peinlich sein. Versuch einfach gelassen darüber zu reden. Wir hatten damals ein Aufklärungsseminar in der Schule, wo man grade solche Fragen auch stellen konnte... wenn es sowas bei euch nicht gibt, wäre das natürlich schade.
ach Ja, ich hab noch ein paar Informationen gefunden, die vielleicht helfen können:
http://www.maedchen.de/artikel/tampons-oder-binden-312624.html
Eigtl. hört man unter Wasser gut. Dass man Leute nicht versteht liegt am sprechen, nicht am hören. Ersteres fällt nämlich unter Wasser sehr schwer und das geblubber der Luftblasen überdeckt einiges.
danach so viel ich weiß
Ich würde einfach mit Gott reden, keine besondere Formel oder ein vorgefertigtes Gebet... dann vielleicht noch ein Vater unser wie es Jesus gelehrt hat. ...wenn ich denn beten würde. (bin katholisch erzogen und habe auch viele der Werte verinnerlicht, lebe aber den Glauben nicht in dem Sinne, bete nicht (bzw. kaum) und gehe auch nicht in die Kirche)