Hund hat plötzlich Panik aus dem Nichts?

Hallo zusammen

Ich bin gerade etwas aufgeschmissen. Ich war mit meiner Hündin (jetzt etwa 10 Monate alt) laufen, eine Strecke, die wir schon wirklich häufig gelaufen sind. Sie kennt die Hunde da, sie kennt die Gegend, die Menschen, Katzen, auch Schwäne und so weiter. Also nichts Neues.

Zumindest hat sie dann plötzlich sehr intensiv rumgeschnüffelt und sich kaum abbringen lassen, dann aber doch noch und einen Meter weiter hat sie plötzlich Panik bekommen und zurück gezogen. Etwas weiter weg war ein Putzwagen, der ist dann aber weggefahren. Ich dachte erst, es wäre der, aber war es wohl nicht. Ich habe mich auch hingelockt und sie kam, aber sie wollte nur noch nach Hause. Schwanz eingezogen, Nase am Boden und wie irre an der Leine gezogen (zum Glück mit Geschirr…). Auch andere Hunde (sie liebt sonst jeden Hund) haben sie nicht interessiert, sie wollte nur noch nach Hause und war den ganzen Weg (ging sicher einen Kilometer) völlig panisch, hatte plötzlich auch vor Vögeln Angst und Zuhause ist sie direkt ins Schlafzimmer unter meinen Tisch.

Da liegt sie jetzt auch neben mir, sie hat lange gehechelt, jetzt atmet sie „nur“ noch sehr schnell, aber sie hat sich sonst schon etwas beruhigt. Ich kann sie auch problemlos anfassen, sie hat mir gerade sogar kurz den Bauch etwas hingehalten.

Welchen Grund kann sowas haben? Kann das irgendein Geruch sein, also irgendwas, das sie gerochen hat? Kann es sonst was sein? Sie ist wirklich kein ängstlicher Hund, nur im Dunkeln etwas unsicherer, aber nie panisch. Ich werde das nächsten Freitag in der Hundeschule sicher ansprechen, aber mehr als nach Hause gehen, konnte ich heute wirklich nicht machen, sie war ausser sich.

Nächsten Dienstag hab ich einen Tierarzttermin mit ihr (Blutuntersuchungen für Mittelmeerkrankheiten und allgemeiner Check-Up), da könnte ich es auch ansprechen. Könnte es ein Anfall sein?

Schmerzen scheint sie sonst eigentlich nicht zu haben, zumindest zeigt sie nichts dabei…

So liegt sie jetzt da.

...zum Beitrag

Einer meiner "Schützlinge" wurde mal beim schnüffeln von einer Ameise gebissen, was bei ihm totale Panik ausgelöst hatte. Am nächsten Tag war jedoch alles vergessen und er lief die selbe strecke ab als wäre nie was passiert. 😅

Möglicherweise war es bei euch tatsächlich auch nur ein Duft, welches sie so aus der Fassung brachte.

Vielleicht kannst du Morgen den gleichen Weg gehen (wichtig ist dass du nicht dran denkst, selbstbewusst auftreten) und mal sehen ob sie darauf reagiert.

Sollte sie an gleicher Stelle lange schnüffeln wollen, unterbinde es und versuch dein Weg fortzusetzen.

Außerdem empfehle ich dir, wenn ihr bald schon ein Termin habt, ihr Augen abchecken zu lassen. Eine schlechte Sicht könnte der Grund, für das Unwohlsein in der Dunkelheit, sein.

...zur Antwort

Wie wär's denn mit einem Hund aus dem Tierheim? Im Normalfall sind die sogar viel pflegeleichter: kennen es alleine zu bleiben, sind schon stubenrein und die meisten total verkuschelt😅.

Wenn ich die Gassizeiten richtig verstanden habe (8:00-9:00 Uhr | ca 13uhr nehm ich an | 17:00 - 19:00 Uhr), würde das einem Tierheimhund eigentlich passen, vorallem wenn dein Freund in der Zwischenzeit auch Heim geht.

Ich meine, dass es eine Überlegung schon wert ist 😌.

...zur Antwort
Stubenreinheit bei Junghund (7 Monate)?

Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,

und zwar haben wir einen kleinen Pomeranian-Zwergspitz (kleine Rasse) und er ist jetzt mittlerweile 7. Monate alt. Mit der Stubenreinheit sind wir dran und meistens funktioniert es ganz gut. Jedoch hat er uns heute plötzlich den letzten Nerv geraubt! Allgemein nachdem aufstehen kotet und pinkelt er zu 95%. Am Abend vor dem schlafen gehen ebenfalls (manchmal auch garnicht vor dem schlafen gehen) aber am Nachmittag tut er sich extrem schwer. Wir haben leider kein Garten und müssen immer mit ihm auf einer großen Wiese, wo auch viele Hunde und Menschen unterwegs sind. Meistens klappt es gut wobei er immer am Nachmittag 30-60 Minuten braucht, um zu koten. Heute jedoch wollte er am Nachmittag garnicht, habe ihn 3 mal erwischt, dass er drinnen machen wollte und sobald ich mit ihm raus gehen wollte, wollte er einfach nicht groß machen. Sobald ich dann wieder rauf gegangen bin, wollte er in der Wohnung machen und das war heute schon das 3 Mal! Ich versteh ihn nicht, manchmal funktioniert es ganz gut und manchmal garnicht. Am Nachmittag wie gesagt haben wir schon die ganze Zeit Probleme, da er so lang braucht! Wie ist denn eure Erfahrung bei euren Hunden gewesen und kann es sein, dass unser Hund es nie lernen wird? Manchmal kommt es mir so vor, dass er einfach zu dumm dafür ist, sorry, dass ich das so sage aber er raubt uns damit den letzten Nerv : ‚ ). Ich würde mich über eure Antworten bzw. Erfahrungen sehr freuen. LG A.

...zum Beitrag

Am Nachmittag sind wahrscheinlich viel mehr Reize, die den kleinen ablenken oder gar beängstigen. Vielleicht probiert ihr es mal mit einem ruhigeren Örtchen bis eure Bindung wächst.

Verliert nicht die Motivation weiter zu trainieren, ansonsten wirst du Recht behalten und er wird's nie lernen. Einfach am Ball bleiben und ihm die Zeit geben die er braucht.

Außerdem ist der Kleine nicht Dumm und will euch mit Sicherheit auch nicht provozieren. Ein Welpe kostet eben viel mehr Geduld, Nerven und Verständnis. :)

...zur Antwort
Seltsame Hund/Menschenbegegnung?

Dies ist nun eine wirklich seltsame Frage die ich stellen muss. Und ich weiß ehrlich gesagt auch garnicht ob diese Art von Frage hier her gehört, aber es interessiert mich nun doch sehr, und vorallem bin ich besorgt. Ich weiß...man sollte sich um seinen Kram kümmern aber ich bekomme das nicht mehr aus dem Kopf zur Zeit.

Beim Gassi gehen bin ich nun schon öfters einem Herrn begegnet mit Hund, der Hund ist vermutlich irgend ein Deutscher schäferhund Mix. Schon etwas älter. Nun ist es so das sobald dieser Herr Leute sieht, die ihm aus 200m Entfernung entgegen kommen, sofort mit seinem Hund weg sprintet, und ich meine wirklich sprintet. Der rennt dann wie von Sinnen und total panisch davon. Der Hund wird hinterher gezogen. Denn wirklich rennen tut der nicht mehr, scheint wirklich schon ziemlich alt zu sein.

Ich dachte jetzt Monate lang das der Herr da vielleicht irgendeine spezielle Trainingsmethode verfolgt😅 aber es wurde dann immer seltsamer. Ich bin jetzt nämlich doch schon 4 mal auf den Herr gestoßen, bzw war in einer Situation in der er nicht mehr ausweichen konnte. Und was macht der Mann? Er schmeißt seinen Hund halb zu Boden, und wirft sich auf den drauf, und fängt total nervös an auf den Hund irgendwas einzureden, während dieser nur etwas verwirrt da liegt.

Ich hab den Mann nie ansprechen können da ich mit meinem Hund genug zu kämpfen hab bei Hundebegegnungen und sobald wir an dem vorbei sind rennt der wieder davon.

Ich dachte ich könnte ihn wohl mal alleine ansprechen auf dieses Verhalten, da ich mir doch Sorgen mache um den Hund. Der Hund sieht dazu nämlich auch sehr verwahrlost aus...

Ich weiß wirklich das ich vermutlich nach meinem Kram schauen sollte, jedoch beschäftigt mich das zur Zeit immer mehr und der Hund tut mir einfach sehr leid.

An wen könnte ich mich denn da wenden ? Ich würde auch gerne mit dem Herrn mal sprechen aber der rennt meist halt weg 😅 oder mache ich mir unnötig Sorgen?

Nochmals, es tut mir wirklich Leid wenn ich hier jetzt eine unnötige Frage Stelle, bzw eine die hier nicht hingehört! Mir geht das nur nicht mehr aus dem Kopf 😂😅

LG

...zum Beitrag

Vielleicht versucht er seinem Hund, indem er sich auf ihn legt, zu zeigen dass er dominanter ist. So ungefähr wie es die Mutterhündin bei ihren Welpen machen würde, wenn sie die korrigiert.

Trotzdem ist nicht auszuschließen dass der Herr eventuell eine psychische Störung hat und daher die Begegnungen sichtlich gefährlicher einschätzt als sie tatsächlich sind.

Ich finds super dass du nicht einfach weg schaust aber ich würde dir raten etwas vorsichtig zu sein wenn du das Gespräch mit ihm suchst.

...zur Antwort

"Dogorama" ist eine App für Hundebesitzer die Spielkameraden suchen. Dir werden Besitzer und Hunde in deiner Nähe angezeigt. Vielleicht findest du dort jemanden :).

Die App warnt dich sogar von Giftköder in deiner Nähe, was ich selbst sehr praktisch finde.

...zur Antwort

Was in meinem vierbeinigen Freund steckt weiß ich gar nicht. Aufjedenfall hat er die Statur eines Kangals, die Färbung vom Border Collie und den Charakter eines Goldies. Geschätzt wird sein alter auf 5-6 Jahre.

Bei uns ist es jedoch nur ein kleines Häuschen mit Garten (+ "Trainingsgrundstück"). Wir lieben es die Nase arbeiten zulassen, entspannte Spaziergänge im Wald oder einfach nur zu trainieren.

Derzeit darf er (wegen corona) leider nicht im Seniorenheim "arbeiten", ansonsten standen die besuche 4 mal die Woche an.

Ab und an nehmen wir noch einzelne Hunde aus dem Tierheim (die für ein neues Zuhause trainiert werden) mit auf unser Grundstück und versuchen gemeinsam die 'macken' sowohl zu finden als auch weg zu trainieren. Er ist meine größte hilfe dabei!

Insgesamt sind wir, wenn das wetter mitspielt, 4-6 stunden (auf den ganzen Tag verteilt) unterwegs.

Und sein Schlafplatz darf er sich selbst aussuchen. Meist direkt bei mir im Zimmer, mit der größe aber unbedingt im eigenen Bett! :)

...zur Antwort
Nein

Lass es bitte ein Witz sein!!?!

"Deine bekannte" soll sich ihre eigenen Haare pastellblau färben, aber doch bitte nicht das Fell eines Hundes.

Es ist ein Tier kein Spielzeug, langsam wird's Zeit, dass es mal alle Besitzer verstehen.. Goott!!

...zur Antwort

Das haben unsere Lieblinge tatsächlich noch von ihren Vorfahren, die mit dem strecken ihre Muskeln "aktiviert" haben (Durchblutung angeregt), um sich bereit auf die Jagd oder flucht zu machen.

Ausserdem verlernen Hunde auch ihre Kommandos. Sollte er sich immer strecken wenn du "sitz" verlangst, könnte es sein,dass er meint das richtige zutun.

Jedoch haben Hunde auch die sogenannte "Gebetsstellung", mit der sie auf Schmerzen im Darmbereich (oder magenverdrehung) andeuten.

Sollte dein Tierarzt jedoch deinen kleinen Freund schon gründlich betrachtet haben, wird's wohl das erste oder zweite sein.

Aber nerven will dich der kleine bestimmt nicht. :)

...zur Antwort
Dein Handeln war richtig

Viele dieser Menschen, die sich sofort verlieben, haben enorme (eltern)Komplexe. Mit denen kommt nicht jeder klar, also wenn du schon die Möglichkeit hast (ohne schon gefühle zuhaben) dann lieber finger weg.

...zur Antwort

Hunde erben, wie wir Menschen auch, sowohl Körperliche als auch Psychische Probleme.

(Leider viel zu Viele) nicht anerkannte Züchter lassen das Muttertier ununterbrochen werfen, welches dadurch nicht wirklich Hund sein darf und ihre Sozialkompetenz verliert. Auch "Aggressivität" wird in dem Falle oft von den Eltern geerbt.

Das selbe gilt auch für physische Krankheit. Über 800 Erbkrankheiten gibt es (durch (Über-)züchtung) beim Hund.

Da diese "Züchter" leider zu oft nur dem Geld hinterher sind, verschweigen sie auch die Vorerkrankungen und den Zustand der Mutter.

Daher bitte immer vorher die Mutter kennenlernen. Die "guten" (nicht anerkannten) Züchter die das beste für den Hund wollen, werden dich schon im Vorfeld einladen, so dass du erstmal alle kennenlernen darfst.

...zur Antwort

Aufjedenfall die Wunde im Auge behalten, ob es sich mit der Zeit entzündet oder nicht.

Viele Wundreiniger für Menschen (die nicht brennen) kannst du auch für den Hund nutzen. Damit immer wieder desinfizieren und aufjedenfall eine Kruste bilden lassen, sprich nicht durchgehend abdecken.

Für die psyche: Achte nur darauf (auch wenn es sehr schwer ist) kein Mitleid zu haben.. dass er selbst nicht denkt, dass es etwas zu bemitleiden gibt.

Ausserdem find ich deine Hilfe echt super von dir!

...zur Antwort

Vielleicht kannst du ihn mit in die WG nehmen, ansonsten muss er leider weg. Ein unerwünschter Hund wird schnell ein unglücklicher Hund, da dann das Training und die Gassi runden meist vieel zu kurz kommen.

Such ihm am besten ein gutes Zuhause. Das wird er schon überstehen und sich mit 5jahren auch Recht gut in eine neue Familie gewöhnen.

...zur Antwort

Das größte Problem, welches ich raus höre, ist dein Selbstmitleid. Damit schadest du dir mehr als alles andere. Wir alle haben unsere päckchen zu tragen. Und unser Selbstmitleid machts nicht leichter, ganz im Gegenteil.

Stell dir nicht die frage "wieso ausgerechnet ich" sondern "wie finde ich hier raus". Dann kommen schon die Antworten von selbst.

...zur Antwort

... Berühmt wurde er in der Mathematik für seine Näherungsverfahren, welche heute noch weitergehend gebraucht werden.

Hört sich für mich etwas schöner an 😅

...zur Antwort

Tatsächlich hatte ein alter Klassenkamerad ein Attest dafür bekommen. Ist aber mittlerweile schon 7 jahre her.. trotzdem meine ich dass da draußen noch Ärzte sind die dir dafür eine Befreiung schreiben würden.

...zur Antwort

Natürlich willst du deine mutter nicht traurig machen und ihre Unterstützung, die du nur kriegen kannst wenn du's ihr erzählst.

Es liegt in unsere Natur glücklich sein zu wollen also mach die Therapie, holl dir bitte Hilfe.

Solltest du dich vor einer Therapie schämen, brauchst du's nicht jedem erzählen. Solltest du dich nicht wohl bei dem Therapeuten fühlen, kannst du ihn immer wechseln. Ausserdem ist es deren Job sich unsere Storys anzuhören, keiner wird dir in der therapie blöd kommen.

Lass nichts unversucht :).

...zur Antwort
Was haltet ihr von meiner Schule?

Hi Leute,

also meine Schule hat jetzt sowas ganz schreckliches gemacht.

Also es gibt halt so einen Schulkisok und da kaufen wir immer so Snacks, normalerweise stehen ich und meine Kollegen immer zusammen und wir reden halt undso wie die anderen auch.

Leider können wir das nicht mehr,

denn die Schule hat jetzt so eine Aktion gestartet wo freiwillige Schüler halt da jetzt immer mit so ner FFP2 Maske und einer Warnweste stehen und jetzt so Ordner oder so sind , wir müssen halt in der Schlange Maske tragen und 2 M Abstand halten und müssen halt auch jetzt alleine in einer Reihe stehen wenn wir was kaufen wollen.

Die machen uns halt auch die ganze Zeit Ansagen wann wir weiterlaufen können und so die sagen dann :,,lauft weiter:“ oder :,,stopp:“ und wenn wir nicht zügig laufen sagen die sowas wie Wie :,,schneller laufen:“, oder :,,macht mal hinne.

Aber am meisten achten die halt auf Abstand wenn einer mal keinen Abstand einhält zeigen die auf einen und sagen sowas wie :,,Ihr da Abstand jetzt:“ oder wenn man die Maske nur ein bisschen unten trägt zeigen die auf einen und sagen :,,Maske auf, sofort:“ .

Die sind richtig schlimm die reden richtig so mit lauter Stimme und in Befehlston also nicht so freundlich sondern so richtig in Befehlston.

Auch wenn man nicht direkt weitergeht wenn man was gekauft hat sagen die :,,weiterlaufen sofort:“.

Also mich regen die richtig auf das die mich die ganze Zeit rumkommandieren, die Lehrer wissen das und denen ist das egal.

Woe findet ihr das ?

...zum Beitrag
Finde ich gut

Natürlich kann man am Ton Arbeiten, aber ich meine Kinder sollte man nicht immer mit samt Handschuhen anfassen.

Morgen muss du raus in die Arbeitswelt und dort herrscht wieder ein gaanz anderer Ton, wie willst du dann klar kommen? Dann kannst du leider nicht zu deinem Lehrer rennen und leute verpetzen.

Außerdem ist Corona noch immer kein Witz und sollte auch in der schule berücksichtigt werden. Da sollte es relativ egal sein ob du beim anstehen mit deiner Freundin reden kannst oder nicht.

...zur Antwort

Probier es mal mit einer schlafhypnose aus vielleicht bringen sie dir was (auf YouTube).

Falls du öfter in dieser Situation bist kannst du mal zum Müller und dir japanisches Heilpflanzenöl holen (unter die Augen schmieren - abstand beachten). Das dadurch erzeugte brennen in den Augen hilft mir persönlich immer schnell einzuschlafen.

...zur Antwort

Tatsächlich sollten die Gelenke eines Kangals verschont werden, trotzdem kannst du ab und an mal mit ihm spielen oder kurze strecken rennen wenn er fit ist und es sichtlich mag.

Beachte nur das dein kleiner Freund bei zu viel Aufregung und Hecktick ziemlich schnell überfordert sein kann.

Ansonsten kannst du mit ihm, immer wieder an neuen Orten mit neuen Düften, lange Spaziergänge machen.(eine arbeitende Nase lastet unsere Lieblinge so gut aus:)

...zur Antwort