Psychologe ist immer eine kluge Anlaufstelle, auch wenn das vermutlich länger dauert, angesichts der wenigen Therapieplätzen, dennoch ein Vorgespräch ist meist zeitnah möglich.

Alternativ gibt es auch andere Hilfsangebote wie z.B von der Caritas, in fast jeder größeren Stadt gibt es dahingehend eine Stelle.

Auch gibt es verschiedene telefonische Angebote wie z.B die Nummer gegen Kummer oder das Sorgentelefon.

...zur Antwort

Kommt bisschen drauf an wie Tolerant deine Freunde im allgemeinen sind, vielleicht könntest du das im Vorhinein unauffällig abchecken, indem man z.B einen Film schaut in dem Pronomen oder Transgeschlechtliche Menschen auch zum Thema werden.

Ein Film wäre auch ein guter Einstieg ins Thema, dann kommt die Bitte nicht so aus dem Nichts.

Ich glaube aber schon dass es gut läuft es sind schließlich deine Freunde, sie sollten sich auch um deine Bedürfnisse kümmern und gib ihnen auch etwas Zeit, ner Freundin von mir ist es auch eine längere Zeit schwergefallen sich vom Namen her umzustellen, mittlerweile fällt ihr das leicht.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es egal ob man davon Narben oder Wunden bekommt, sobald man sich absichtlich, um sich zu schaden irgendwie verletzt ist es Selbstverletzung.

PS. Bitte macht das nicht und sucht euch Hilfe falls es doch mal vorgekommen ist.

...zur Antwort

Kann man nicht so einfach sagen, da viele Praktiken unter BDSM fallen. BDSM steht ja für Bondage & Discipline, Dominance & Submission, Sadism & Masochism, also alles was in irgendeinerweise dazu zählt. Das Internet kann da weiterhelfen, ich fand z.B die Videos von mary_ellxn auf Instagram recht hilfreich um einen groben Überblick zu bekommen.

Das hat nicht zwingend etwas mit Sex zu tun, kann aber mit einbezogen werden, solange Konsens herrscht ist alles fine.

...zur Antwort

Ich denke da auf genau diesen Punkten in den letzten Jahren Fokus gelegt wurde, sowohl von der Partei selbst als auch von anderen Parteien und Medien. Aber soweit ich weiß wurde auf dem Parteitag beschlossen wieder mehr Fokus auf die Kernpunkte der Partei zu legen, etwa eine fairere Umverteilung des Vermögens oder kostengünstiger Wohnraum für alle. Also zusammengefasst bessere Bedingungen für die Arbeiter*innen.

Rechte für Minderheiten und die Anliegen der Mehrheitsgesselschaft schließen sich im übrigen nicht aus.

...zur Antwort

Das die Parteien dadurch gestärkt werden ist schlecht und sagt einiges aus über die Ünterstützer*innen der Parteien. Dennoch will ich nochmal anmerken dass diese nicht wirklich gestärkt davonkommen, infolge der Correktiv Recherchen beispielsweise, verlor die AfD Bundesweit in den Umfragen ein paar Prozenpunkte.

Außerdem will ich noch anmerken, dass mit diesen Naziverbindungen nicht gehetzt wird. Diese existieren und die Menschen in der Partei haben sich aktiv dazu entschieden sie aufzubauen.

Wenn man diese Verbindungen leugnet oder relativiert, dañ weiß ich eigentlich auch nicht mehr weiter, denn ganz ehrlich noch offensichtlicher geht kaum.

Selbst ohne den Kontakt zu Neonazis, diese unglaublich hasserfüllte Rhetorik, wie sie gegen Geflüchtete, Muslimische oder etwa Queere Menschen hetzen ist unerträglich. Sie (die einzelnen Personen in der Partei aber auch offizielle Forderungen dieser) interessieren sich nicht im geringsten für die Menschen die direkt von den Auswirkungen ihrer Handlungen betroffen sind.

...zur Antwort

Kann ihre Ansichten nachvollziehen, zum Klima sowieso aber auch zu dem Krieg in Nahost, denn man sieht wie viele Opfer er fordert, ein großer Teil von diesen liegt auf Kosten der rechtsextremen Regierung Israels und deren militärischen Verfahren. Das als Selbstverteidigung zu bezeichnen ist für mich vollkommen unlogisch, wenn man hört, dass etwa Kinder, Mitarbeiter:innen von Hilfsorganisationen oder aber als sicher deklariert Gebiete angegriffen werden. Hinzu kommt, dass viel zu wenig Versorgungsgüter geliefert werden, sodass ein erheblicher Nahrungs und Gesundheitsmangel entsteht.

Daher kann ich auch den Begriff Genozid verstehen.

Kurz das was ich von ihr dazu gehört habe, kann ich gut nachvollziehen, Teile würde ich auch so sagen.

...zur Antwort

Der Youtube Kanal Wirtschaft-Simpleclub ist ne ganz gute Anlaufstelle, gibt eine Playlist namens Mikroökonomie, die die Grundlagen ganz gut erklärt.

...zur Antwort

Du könntest mal auf Insta schauen, ob es in der nächsten Stadt oder generell in deiner Nähe eine Community gibt, oftmals gibt es dann auch Veranstaltungen, wie z.B ein Queertreff. Ne gute Anlaufstelle ist auch der nächste CSD, die meisten sind zwar für dieses Jahr bereits vorüber, dennoch stehen noch paar an, vielleicht ist noch einer in deiner Nähe:

https://www.rnd.de/wissen/csd-aktuelle-termine-2024-im-ueberblick-deutschland-oesterreich-schweiz-3IZPHZH72FHFBN6WVXEXY7VC4M.html

Ansonsten würde ich noch sagen schau dich in deinem jetzigen Umfeld, in Schule oder Arbeit etwas um, es gibt vermutlich auch dort einige (maybe auch noch ungeoutet).

...zur Antwort
Ja

Kenn den nur von nem Feature mit TBK, aber wirkt irgendwie funny, bzw. so komisch, dass wieder funny ist.

...zur Antwort
Ja

Wenn im Vorhinein fest steht es kann nur eine CDU/Grüne Koalition ohne AfD geben, dann ja, ist nur im Moment nicht der Fall.

Im Moment werde ich die Grünen bei der nächsten Bundestagswahl vermutlich nicht wählen, denn sie haben zu viele Entscheidungen getroffen, die sich nicht mit meinem Gewissen und Meinungen vereinbaren lassen, z.B in Bereichen Asyl, die Abschiebungen nach Afganistan oder in Sachen Klima, die Räumung Lützeraths, auch wenn das schon länger her ist.

Geschweige dessen kann ich bei den nächsten Wahlen noch gar nicht wählen.

...zur Antwort
Ja

Eigentlich nicht, jedoch ist der Begriff von einer halb ironischen Selbstbezeichnung, für alle die diesen Klischee Frankfurt Style haben, doch zu einer abwertend Bezeichnung von pauschal allen migrantischen Jugendlichen, vorallem in rechtsextremen Reihen mutiert.

...zur Antwort

Joa, bessesene Mörder Truppe trifft es eigentlich ganz gut, die Hamas sind nunmal eine Terroristische Vereinigung, solche sind "meist" nicht auf Frieden aus.

...zur Antwort

In Klimapolitik, Dinge wie Verbrenneraus, Kohleausstieg oder auch Atomausstieg.

Dann der Krieg in der Ukraine, aber auch zuvor die Beziehung zu Russland und ob wir Aufrüsten oder Abrüstung sollen, wieviel Geld für das Militär ausgegeben werden sollte.

Debatten rund um Asyl, Geflpchtete und auch Abschiebungen.

...zur Antwort
Ja

Also spontan fällt mir die Solidaritätsdemo mit den Opfern des Anschlags in Solingen ein, daran nahmen sehr viele Syrer*innen teil.

https://www.nordbayern.de/panorama/hunderte-syrer-nehmen-an-solidaritats-demo-in-solingen-teil-1.14402415

...zur Antwort

Ist gesundheitlich ne blöde Idee, da dadurch deine Durchblutung gestört werden kann.

Wenn du deine Beine verstecken willst würde ich eher zu z.B weiteren Hosen oder Röcken raten.

...zur Antwort