Ich würde generell Teebaumöl nie großflächig auftragen.

Ich nutze auch immer dieses hier bei starken Pickeln, dafür gebe ich ein wenige auf ein Wattestäbchen und tupfe dieses dann direkt auf den Pickel.Dieser verschwindet dann zwar nicht auf magische Art und Weise, trocknet aber aus und man kann ihn z.B. besser überschminken.

...zur Antwort

Das Nagelwachstum ansich kann man (fast) nicht beschleunigen. Du kannst nur dafür sorgen, dass sie in der Zukunft nicht mehr (so schnell) abbrechen.

Zum Beispiel wenn du fast immer Nagellack trägst, eine geeignete Nagelform mit möglichst wenig Angriffsfläche, Nagelöl verwenden (das macht die Nägel flexibel und sie brechen nicht bei jeder Berührung ab),... => hier sind noch weitere Tipps https://youtu.be/u4K-miv4xG8

Wenn du dafür keine Geduld hast bleiben eben z.B. Fake - oder Gelnägel. :)

...zur Antwort

Übung macht den Meister! Beschäftige dich viel mit dem Programm, schau Tutorials auf YouTube an, oder diese https://helpx.adobe.com/de/after-effects/tutorials.html (für Einsteiger und Fortgeschrittene) fallls du sie noch nicht gesehen hast.

...zur Antwort

Du wirst aufwachen und lernen dir logischere Geschichten auszudenken, in einer anderen Farge hast du geschrieben, dass dein Vater euch verlassen hat als du 7 warst...

...zur Antwort

Hängt von dem Lockenstab ab.

Bei einem Lockenstab von mir bekomme ich mit 19mm so große Locken, bei dem anderen mit 32mm. das Problem bei so langen Haaren ist, dass die Haare unten mehr gelockt sein werden als oben, wegen dem Eigengewicht der Haare.

...zur Antwort

Was möchtest du denn mit deiner Kamera machen? Davon ist das ganze natürlich abhängig.(z.B. für Porträts - Softboxen, Reflektoren, usw.)

Bei mir war es:

-Tasche
-Stativ(muss nicht das teuerste, aber halbwechs stabil sein)
-Polfilter(je nachdem was du fotografieren willst, evtl. andere)
-ein Fernauslöser(braucht man wirklioch häufig, auch wenn man das nicht denkt)

Ich würde mir ehrlich gesagt nicht unbedingt das KIT-Objektiv zur Kamera kaufen, da die meistens nicht so Bombe sind. Welches Objektiv hängt natürlich wieder davon ab, was du fotografieren willst.

Außerdem ist etwas theoretisches wissen(z.B. über ISO, Blende, usw.) immer wichtig, dafür gibt es tolle Bücher und auch Zeitschriften (hängt von der Kameramarke ab, welche ich da empfehlen kann).

Und dann, viel Spaß beim Fotografieren, und üben, üben , üben.

...zur Antwort

Mit einem Adapter ist das möglich.

Zum Beispiel so einem https://www.amazon.de/Quenox-Objektivadapter-Canon-FD-Objektiv-Kamera/dp/B001CD7ISQ/ref=sr\_1\_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1484674314&sr=1-2&keywords=nikon+d3300+canon+adapter


...zur Antwort

Ich hatte es in einer Tasche drin(Stativ war zusammen gemacht ca. 60cm) und war kein Problem. War aber auch nur nach Irland, 2 Jahre davor in die USA könnte ich es nicht im Handgepäck mitnehmen...

...zur Antwort

Ein umgangssprachlicher Begriff für Gasmaske wäre Gummifotze...

...zur Antwort

Ich persönlich habe mit Nikon nicht so viel Erfahrung, aber zu Canon, ich würde ehrlich gesagt die 750D nicht nehmen, entweder die 700d oder die 760D, aber die 750D unterscheidet sich kaum zur 700D, außer dass sie teurer ist.

Außerdem spielt das Objektiv beim fotografieren eine viel größere Rolle, deshalb lieber Geld in ein gutes Objektiv investieren. Ebenfalls ist wichtig was für Fotos du überhaupt machen willst.

Mein tipp, einfach mal in ein Fotoladen gehen und einige Kameras in die Hand nehmen und schauen welche am besten in der Hand liegt.

...zur Antwort

Beim fotografieren hängt das Meiste von dem Objektiv und nicht von der Kamera ab. Also lieber eine etwas billigere Kamera und dafür ein anständiges Objektiv.

Und am Besten informierst du dich erstmal über die Grundlagen des Fotografierens, bevor du damit anfängst(Blende, Verschlusszeit, ISO,...) :)

LG

...zur Antwort

Also ich würd mal sagen eine Kamera und ein gutes Objektiv(meistens ist das Kit Objektiv nicht sonderlich gut). Irgendein Transportmittel, ich würde eine Kameratasche empfehlen, die gibt es auch in guter Qualität für einen nicht so hohen Preis. Einen Kamerarucksack halte ich für den Anfang nicht unbedingt notwendig, einen Batteriegriff auch nicht. Ein 2 Akku halte ich schon für recht sinnvoll. Ein Stativ ist nicht unbedingt notwendig, das hängt einfach davon ab was du hauptsächlich fotografieren möchtest. Ich habe mir am anfang auch noch einen Polfilter gekauft, inwiefern das unbedingt notwendig ist weiß ich nicht.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

...zur Antwort