Hey, hier scheinen viele ein Schlachtkaninchen als Mülltonne zu sehen! Es sind Kaninchen die es verdienen genau so zu ernährt werden wie andere auch! Unter artgerechte Ernährung versteht man: Jeden Tag frisches Heu, was es in unterschiedlichen Sorten gibt (Wiesenheu, Brenneselheu,Pfefferminzheu, Wildrosenheu, Heu mit Karottenchips, Kamillenheu)-das sollte auch abwechslungsreich gefüttert werden! Täglich kommt noch Gemüse wie Karotten, Karottenkraut, Radieshen, Kohlrabiblätter, Pastinaken, Fenchel, Gurken, Tomaten, Petersilie und Salat (Romansalat, Endivien, Rucola, Feldsalat). Nach Möglichkeit so oft wie es geht Wildkräuter füttern: Löwenzahn, Wegerich, Klee, Gänseblümchen, Ringelblumen und Luzerne (Luzerne in geringen Mengen). Bei Obst sollte nur Apfel und Erdbeere gefüttert werden und das nur 1x wöchentlich! Hin und wieder Apfel-und Nusszweige mit dessen Blätter sind gut für den Zahnabbau. Und frisches Wasser aus einem Napf, keine Trinkflasche!

Kein Nagestein, keine Trinkflasche, kein Kohl, kein Getreide, kein getrocknetes Brot Semmel etc, keine Kartoffel(schalen), keine Bananen, kein verschimmeltes Zeug! Oder bekommen sie in der Natur auch sowas? Alles was ich jetzt abstreite ist schädlich für die Nins!

Gerade bei den armen Schlachtnins, die sind zur Schlacht gezüchtet und haben ein empfindliches Verdauungssystem! :(

...zur Antwort

Hey, Stallhasen sind immer noch Kaninchen und verdienen wie alle andere Kaninchen auch artgerechte Haltung und da spielt die Fütterung eine große Rolle!

Täglich frishes Heu, Wildkräuter und Gemüse und 1x wöchentlich Obst! Ab und zu mal Apfel-und Nusszweige mit dessen Blättern.

...zur Antwort

Hey, du musst während die Eier sich entwickeln und auch während der ganzen Lebenszeit der Triopse eine Schreibtischlampe darüber stellen (ca. 10 cm über dem Becken). Sie benötigen 15°C-20°C zum Schlüpfen (dauert 3 Tage), wenn die Triopse 1cm groß sind benötigst du eine etwas kühlere Temperatur bis 18°C maximum. Solange diese Temperaturen so sind, wie ich es erklärt habe, kann eigentlich nichts schief gehen-bedenke nicht alle Eier sind "befruchtet".

...zur Antwort

Hallo, dass Pferd ist dein Spiegelbild; Hast du angst, dann hat er auch angst-fühlst du dich wohl, dann fühlt er sich auch wohl. Um dara zu abeiten sollte dich die Besitzerin vielleicht nochmal an die Longe nehmen, damit du das Vertrauen wieder zurückbekommst eignet sich auch Bodenarbeit.

...zur Antwort

Hey, Hasenhaltung ist verboten! Wenn dann Kaninchen-hast du nur eins? Bevor du noch ein Leben hier in die Welt setzt, ob künstlich oder anders, halte erst mal das Leben in deiner Obhut artgerecht!

...zur Antwort

Hey, wenn es so shon Stress gibt, dann würde ich es lassen und dein zukünftiges Pferd woanders unterstellen! Wie lange reitest du denn schon? Was sagt deine Reitlehrerin zu deinen Fortschrittenund Vorhaben?

...zur Antwort

Hey, macht da bitte keine Versuche, sondern bringt den Hasen oder das Wildkaninchen in eine Wildtierauffangstation!

...zur Antwort

Hey, wie wäre es mit "Mädchen sind die besseren Jungs"? Da geht es um ein Mädchen, was in ein Jungeninternat kommt (sie sieht auch aus wie ein Junge;) und wird sich dort in einen Jungen verlieben und dieser meine er ist schwul (weiß keiner, dass sie ein Mädchen ist). So genau kann ich mich jetzt auch nicht an den Film erinnern, aber er ist gut!

...zur Antwort
Eltern überreden, dass ich mein Pferd behalten darf

Hey,
Ich habe ein Englisches Vollblut, 12 Jahre alt und früher Rennen gegangen.
Für mich ist es ein absolutes Verlasspferd und ich vertraue ihm 100%ig. Er ist wirklich ein total lieber, er erschrickt selten und wenn dann zuckt er nur kurz, lenken und halten lässt er sich super und auf Hilfen reagiert er auch sehr fein.
Nur haben wir auch die RB an ein Mädchen vergeben, das mit ihm nicht wirklich klar kommt. Bei uns gibt es in der Nähe nicht so viele Möglichkeiten, sodass sie nicht gerade die große Wahl hat, wenn sie mit einer Freundin reiten will. Unser Stall ist eben auch eher klein, 7 Pferde, davon 2 Privat (mit meinem).
Nun ja, bei ihr benimmt er sich anscheinend auch nicht so, d.h. er ist in letzter Zeit öfters beim Ausreiten mit ihr durchgegangen und zurück zum Stall gerannt und hat gebuckelt. Aber so kenne ich ihn gar nicht. Das hatte er nur 1 einziges Mal bei mir gemacht und das ist Ewigkeiten her. Da war ich mit einer Freundin und einem anderen Pferd vllt. 20m vom Stall entfernt und ihr Pferd hat meines getreten. Da war ich dummerweise sogar ohne Sattel auf ihm, aber ich hatte keine Angst, da er einen tollen Galopp hat und man sich einfach halten kann.
Das Mädchen habe ich auch nur 2mal reiten gesehen und da saß sie echt schlecht drauf. Mit krummen Rücken, Beine weggestreckt (wie auf dem Sofa), Zügel lang und hat keine Hilfen gegeben, außer mal kurz an dem Zügel gezogen. Sie reitet ihn auch noch nicht so lange, vllt. Anfang des Jahres.
Ich kann es absolut nicht verstehen, dass er angeblich sich so Verhalten soll. Ich vertraue ihm schließlich absolut, selbst wenn ich mit einer Freundin mal im richtigen Galopp reite.
Meine Mutter hat aber Angst um mich, seitdem sie das alles von ihr gehört hatte. Aber bei mir ist er nicht so und das war er auch nie!
Sie will ihn jetzt verkaufen und mir ein anderes kaufen, aber das will ich nicht. Ich liebe ihn und hänge sehr an ihm. Ich will kein anderes, nicht schon wieder!
Ich hatte nämlich bis jetzt noch nie wirklich Glück mit Pferden, mein letztes hatte sich auf der Koppel ein Bein gebrochen und musste eingeschläfert werden, das Pferd zuvor wurde vergiftet.

Ich bin übrigens keine Anfängerin, ich habe auch viele Erfahrungen mit Problempferden, zu denen meiner eigentlich nicht gehört. Mein Vorheriger war nämlich ein etwas störrischer Araber, der wirklich gerne buckelte und durchging, also eine feste Hand brauchte, aber mit ihm kam ich auch klar.

PS: Platz haben wir jetzt schon lange keinen mehr. Wenn ich auf einem reiten will, dann muss ich mit meinem Pferd wegfahren und mich kann auch nicht dauernd jemand herumfahren, nur 2 mal in der Woche darf ich, auch wegen Platzgebühren. ca. 2 mal in der Woche kommt dann auch das Mädchen mit der RB, die übrigens die Tochter von meiner Mutters Freundin ist, die auch nicht auf den Platz kann. Und die restlichen Tage gehen auch nur ins Gelände.

...zum Beitrag

Hey, es ist auch unverantwortlich ein so unerfahrens Mädel auf ein Pferd zu setzen und sie alleine mit lassen! Deine Mutter muss doch wohl ein Wissen besitzen, wenn ihr euch solch Tiere anschafft, dass das so nicht geht! Hau mal auf dem Tisch und sage einfach, dass ein so unerfahrenes Mädel nicht einfach ein Pferd alleine reiten darf!

...zur Antwort

Hey, demnächst bitte keine Tiere aus Zoohandlungen o.ä kaufen! Frischfutter, also Wildkräuter sollte über Sommer täglich gefüttert werden! Und bitte kein Trockenfutter! Alles Weitere hier: http://diebrain.de/k-index.html

...zur Antwort

Hey, Pelletts bitte absetzen, dass ist eher schädlich! Sie können schon Wildkräuter fressen, ist schließlich auch der Hauptbestandteil der Nahrung! Haben die Nins noch die Mami? Denn die brauchen sie noch bis zur 10 Lebenswoche!

...zur Antwort

Hey, bitte nicht bei einer Tierärztin o.ä! Vermittel sie privat in Kaninchenforen, dann kannst du von ausgehen, dass sie an artgerechte Kaninchenhalter kommen! Die Welpen auf alle Fälle mindestens 10 Wochen bei der Mutter lassen! Ich würde dafür sorgen, dass die Kaninchen zukünftig nicht einzeln gehalten werden, solange sie beim neuem Halter Artgenossen haben kannst Du sie einzeln abgeben, wenn nicht, dann immer ein Pärchen, wobei Geschwister zusammenhalten keine all zu gute Idee sein soll. Ich hoffe dein Kaninchen wird nicht nochmal trächtig! Ist der Rammler mittlerweile kastriert?

...zur Antwort

Hallo,

Samen und Körner, wie Getreide sollten gar nicht gefüttert werden! Luzerne ist zwar eine Wildkrautart, aber sollte in geringen Mengen gefüttert werden. Die gesündesten Wildkräuter sind:

  • Gras

  • Löwenzahn

  • Gänseblümchen

  • Klee

  • Wegerich

  • Ringelblumen

Und hin und wieder mal Apfel-und Nusszweige mit dessen Blätter füttern! An sonsten frisches Heu und Gemüse täglich. Obst nu 1x wöchentlich.

Ob das Meerschweinchen das fressen darf, weiß ich nicht 100%, aber (m)einem Meerschweinchen? :( Alleine?

...zur Antwort

Hey, im Käfig sollte man keine Tiere halten, die sind viel zu klein! Und bitte keine Zoohandlungen unterstützen, sondern wenn dann direkt ins Tierheim! Ihr hattet nur EIN Chinchilla? Armes Ding! Es gibt seltene Tiere, die man einzeln halten kann! Und ohne Infos-holt euch gar keine Tiere bevor ihr euch nicht informiert habt! http://diebrain.de/

...zur Antwort