Du könntest die Augen noch verfeinern und an den Dunkeln Stellen es dunkler machen mit Übergängen zu den etwas helleren Stellen. Aber sonst finde ich es eigentlich ganz gut.

...zur Antwort
Wie steht ihr dazu?

Heutzutage hängen fast alle nur noch am Handy. Egal ob in der Schule, zu Hause oder sogar draußen – überall schaut jemand aufs Display. Aber wäre es nicht besser, wenn man das Handy nur noch 30 Minuten am Tag benutzen dürfte? Ich finde, dadurch wär vieles ruhiger und man würde viel mehr Zeit draußen verbringen.

Klar, Handys sind schon praktisch. Man kann schnell mit Freunden schreiben, was googeln oder Videos schauen. Aber wenn man mal ehrlich ist, hocken viele einfach stundenlang davor. Dabei verpasst man so viel! Man redet weniger mit der Familie, geht kaum noch raus und bewegt sich fast garnicht mehr.

Wenn es so ne Regel gäbe – z.B. nur 30 Minuten am Tag Handyzeit – dann hätte man plötzlich voll viel Zeit für andere Sachen. Man könnte rausgehen, Sport machen, Freunde treffen oder einfach mal chillen ohne dauernd aufs Handy zu glotzen. Auch in der Schule würd man sich vielleicht besser konzentrieren. Und es gäb vielleicht weniger Streit zu Hause, weil man mal richtig miteinander redet. Wie steht ihr dazu?

Klar, am Anfang wär's bestimmt komisch, weil man es gewohnt ist, ständig erreichbar zu sein. Aber vielleicht merkt man dann, dass man das Handy gar nicht so sehr braucht, wie man denkt.

:

Also ich find, so ne Begrenzung von 30 Minuten am Tag wär eigentlich ne gute Idee. Man lebt mehr im echten Leben und ist nicht ständig abgelenkt. Vielleicht sollte man’s einfach mal ausprobieren – wer weiß, vielleicht gefällt’s einem sogar.

...zum Beitrag

Ich finde die Idee super!

...zur Antwort

Ein Hashtag ist ein mit dem Doppelkreuz (#) versehenes Schlagwort oder eine Wortkombination, das/die in sozialen Medien verwendet wird, um Beiträge thematisch zu kennzeichnen und so leichter auffindbar zu machen. Der Begriff setzt sich aus den englischen Wörtern "hash" (für das #-Symbol) und "tag" (für Markierung) zusammen.

Kurz gesagt, ein Hashtag ist eine Markierung, die es ermöglicht, Beiträge in sozialen Netzwerken nach Themen zu ordnen und zu finden.

...zur Antwort

Lade sie ein! Du musst dich nicht dafür schämen. Wenn sie es nicht akzeptieren will, ist es ihre Sache.

...zur Antwort

Spreche wenn es so weiter geht eine Lehrkraft und/oder deine Eltern darauf an. Vielleicht können sie etwas dagegen unternehmen. So wie es ist kann es auf jeden Fall nicht weiter gehen.

Versuche gute Freunde zu finden. Es muss niemand aus deiner Schule sein, vielleicht gehst du in den Sportverein oder kennst in deiner Gegend ein paar nette Menschen? Lasse dich nicht von ihnen runtermachen. (Ich weiß, klingt leichter als es ist). Versuche zumindestenst nach der Schule nicht daran zu denken und mache Dinge die dir Spaß machen.

...zur Antwort

Es könnte vielleicht daran liegen, dass sie verstimmt ist.

...zur Antwort

Du kannst deine Gefühle aufschreiben, schreiben was passiert ist, deine Wünsche und Träume oder was dich momentan bewegt. Beim Schreiben gibt es kein richtig oder falsch. Du kannst entscheiden was du in dein Tagebuch schreiben willst und was nicht, es ist für dich und für niemanden sonst. Die wichtigste Regel beim Tagebuch schreiben ist: Es gibt keine Regeln!

...zur Antwort

Leider halten manche Freundschaften nicht für immer. Aber wenn sowas, wie beispiel Rewe, nicht öfters vorkommt, würde ich erstmal abwarten wie es sich so entwickelt. Trotzdem ist es von deiner Freundin nicht okay, das sie erst zu dir sagt sie hat keine Zeit und dann mit den anderen hingeht. Auch das sie von dir weggeht wenn andere dazukommen. Hast du sie schon darauf angesprochen? Wie hat sie reagiert?

Mamchmal brauchen Freundschaften aber auch etwas abstand also versuche dich auch mit anderen anzufreunden. Gibt es aus deiner Klasse noch andere mit denen du dich gut verstehst?

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Merkwürdig. Wer sollte so etwas machen? Könnte es vielleicht ein Streich von jemanden sein? Hebt die Post am besten auf. Wenn es nicht aufhört mit den Sendungen dann wäre es vielleicht besser die Polizei einzuschalten.

...zur Antwort

Die Autorin Katja Brandis hat eine neue Reihe namens Windwalkers begonnen. Der erste Band heißt "Verborgene Flügel" und ist jetzt schon verfügbar.

Darum geht es:

Die junge Wolfs-Wandlerin Sierra fiebert der Eröffnung der Redcliff High entgegen: das neue Gestaltwandler-Internat ihrer Eltern an der felsigen Küste Kaliforniens. Werden ihre Mitschüler nett sein? Und welche Tiergestalten stecken in ihnen? Mit dem Wildpferdmädchen Amy und der Tiger-Wandlerin Summer freundet sich Sierra schnell an. Doch eine Gruppe von Vogel-Wandlern, die sich Windwalker nennen, schließt alle aus, die nicht fliegen können. Dabei würde Sierra deren Anführer, den stolzen Steinadler Sky, gern besser kennenlernen.

Parallel häufen sich in der Gegend rund um die Schule merkwürdige Vorfälle. Seltene Tiere verschwinden und anderswo werden geheimnisvolle Knochen entdeckt. Sierras Spürsinn ist geweckt. Kann sie herausfinden, wer hinter alldem steckt – und ob auch die Gestaltwandler an der Redcliff High in Gefahr sind? Doch da spürt Sierra plötzlich, dass in ihrem Innern eine neue Tiergestalt erwacht – und dieses Tier ist eindeutig kein Wolf …

( Quelle: katja.brandis.de)

...zur Antwort
Drauf scheißen ja/nein??

Hey, also ich habe eine Freundesgruppe mit 9 Personen. Eine meiner Freundinnen hatte heute Geburtstag. Das Problem ist, dass wir alle in unterschiedlichen Klassen sind. Nur 6 von uns sind in derselben Klasse, ich und meine andere Freundin sind zusammen in einer Klasse, und das Geburtstagskind ist in einer anderen.

Da wir in verschiedenen Klassen sind, haben wir auch unterschiedliche Stundenpläne und unser Schulalltag sieht anders aus aber wir sind alle an derselben Schule. Heute wurde die gemeinsame Freundin mit einer Überraschungsparty gefeiert. Meine Freundin (die mit mir in der Klasse ist) und ich wussten nichts davon. Außerdem war ich die letzten zwei Tage nicht in der Schule.

Alle anderen hatten anscheinend Geschenke dabei. Es war ja eine Überraschungsparty. Ich mag diese Freundin wirklich sehr und hätte ihr auch gerne etwas geschenkt. Viele aus ihrer Klasse wussten offenbar davon, da sie Geschenke dabeihatten. Ich habe mich für sie gefreut, war aber gleichzeitig ein bisschen enttäuscht, dass mir niemand etwas gesagt hat weder mir noch meiner Freundin aus meiner Klasse. Eigentlich haben wir eine gemeinsame WhatsApp-Gruppe.

Morgen wollen sie alle gemeinsam etwas unternehmen. Davon haben sie uns erzählt, als wir uns heute auf dem Schulgelände gesehen haben also alle zusammen, wie immer als Freundesgruppe. Einerseits würde ich gerne mitgehen, denn es ist nur noch diese Woche Schule, und dann ist es vorbei. Wir sind eine Abschlussklasse, und wie oft wir uns danach noch sehen, weiß keiner. Andererseits bin ich halt verletzt.

Was soll ich tun? Soll ich mitgehen oder nicht? Am Ende sind es ja meine Freunde, auch wenn ich enttäuscht bin. Ich weiß auch nicht, ob wirklich jeder ein Geschenk hatte. Selbst wenn sie mir nichts zum Geburtstag geschenkt haben, hätte ich trotzdem was für sie geholt einfach, weil sie meine Freunde sind.

Soll ich so tun, als wäre nichts, ein bisschen Spaß haben, die Abschlussfeier mitnehmen und danach einfach meinen Weg gehen? Am Ende geht sowieso jeder seinen eigenen Weg und trifft neue Leute, neue Freunde, was auch immer.

Was würdet ihr sagen? Soll ich sauer sein oder lieber Spaß haben und danach einfach drauf scheißen?

...zum Beitrag

Da es sowieso nur noch eine Woche ist, würde ich hingehen. Klar war es für dich kein schönes Gefühl, aber ich glaube es wäre besser hinzugehen, bevor es noch Stress in der letzten Woche gibt. Hab Spaß mit ihnen, wer weiß wann ihr euch wieder seht.

...zur Antwort

Es sind Nummer 2 und 3 korrekt. Nummer zwei, also, "ich bin bei der Fahrprüfung durchgefallen", ist gebräuchlichen und wird öfters verwendet. Nummer drei "ich bin durch die fahrprüfung durchgefallen" wird eher weniger in der deutschen Sprache verwendet, ist aber grammatikalisch auch richtig.

...zur Antwort

Wiederholen muss man, wenn man eine 6 oder zwei 5er im Zeugnis hat.

Sollte dein Bff sitzen bleiben, würde ich an deiner Stelle nicht mit wiederholen. Du hast einen echt guten Durchschnitt von 1,7. Du kannst echt stolz auf dich sein.

Man kann das Jahr zwar freiwillig wiederholen, aber denk dran: dann musst du den ganzen Stoff vom Jahr nochmal machen.

Tue das was du für richtig hältst.

...zur Antwort
Mädchen wird aus der Freundesgruppe ausgeschlossen?

Hey also es ist so, ich bin in einer Freundesgruppe. Sie ist echt ein bisschen toxisch und ich versuche rauszukommen.
In letzter Zeit ist es wirklich schlimm, aber nicht ich bin das „Opfer“ sondern ein Mädchen. Ich sage bewusst Mädchen, da wir nicht viel zu tun haben Miteinander.

Sie ist einfach nur dabei, weil ihre frühere beste Freundin zur Gruppe dazugehört hat. Doch die hat die Schule gewechselt.

Ich nenne das Mädchen jetzt mal Anna.

Es ist so, dass Anna ein sehr ruhiger Mensch ist. Sie redet nicht viel und hört mehr zu.
Sie ist immer in ihrer eigenen Welt und manchmal muss man sie mehrmals ansprechen, um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen.

In letzter Zeit nervt es meine einige „Freunde“ wirklich dolle und sie reden immer schlecht über Anna. Selbst vor ihr.

Ich mache beim Lästern nicht mit. Klar manchmal rege ich mich auf über etwas auf und sage meine Meinung, aber meistens sage ich eher nichts dazu.

Oft verteidige ich sie, doch es ist wirklich schwierig und auch etwas anstrengend. Selbst wenn vor ihr über sie gelästert wird, steht sie nicht für sich selbst ein. Sie ist dann einfach ruhig und wahrscheinlich wieder in ihrer eigenen Welt.

Manchmal weiß ich gar nicht, ob sie das alles überhaupt mitkriegt.

Ich weiß es liegt auf der Hand, dass ich mich jetzt mit ihr anfreunden könnte. Wir wären beide aus der Gruppe raus und ziemlich alles wäre gut.

Doch es geht nicht. Klar auch wenn ich sie verteidige, ändert es nicht immer meine Meinung. Manchmal ist sie echt „komisch“.

Ich verstehe mich auch nicht wirklich mit ruhigen Menschen. Sie sagt nie wirklich etwas, auch nicht wenn wir zu zweit sind. Und es geht mir echt manchmal auf die Nerven.

Das hört sich sehr gemein an, ich weiß. Aber ich rede sehr gerne und viel und möchte dementsprechend auch lange Antworten darauf.

Ich weiß nicht, wie ich Anna helfen kann. Ich habe sie Schon einmal drauf angesprochen. Darauf, dass die anderen sie nicht gut behandeln. Doch sie hat nicht viel dazu gesagt, meinte nur, dass wir alle ja Freunde seien.

Hat jemand eine Idee, was ich tun kann? In meiner Freundesgruppe sind auch Leute, mit denen ich mich sehr gut verstehe. Die genau so sind wie ich und nicht sehr toxisch. Doch selbst die verbringen nicht so gerne viel Zeit mit Anna.
Und ich auch nicht, doch sie tut mir einfach leid.

Ich weiß manches kommt sehr böse rüber. Doch eigentlich sind wir alle zufrieden in der Gruppe. Anna eigentlich auch.
Doch hat jemand Tipps, wie ich vielleicht die anderen aufhalte, immer etwas über Anna zu sagen.
Oder wie ich Anna überzeugen kann, mal für sich selber einzustehen.

Die Frage ist kompliziert, doch ich würde mich über Antworten freuen!

...zum Beitrag

Rede mal mit denen, die schlecht über das Mädchen reden. Sag ihnen wie du es findest, wenn sie so über das Mädchen reden. Manchmal hilft das schon was. Am besten machst du das mit den anderen aus der Gruppe, die nicht "toxisch" sind.

/Ich verstehe mich auch nicht wirklich mit ruhigen Menschen. Sie sagt nie wirklich etwas, auch nicht wenn wir zu zweit sind. Und es geht mir echt manchmal auf die Nerven./

Wenn du ihr helfen möchtest musst dich nicht unbeding mit ihr anfreunden. Sei einfach für sie da. Ich denke sie wird dankbar dafür sein, auch wenn sie es dir nicht offen sagt.

...zur Antwort

Hallo JackoMJ,

Bring sie auf jeden Fall zu einem Tierarzt! Du musst aber darauf achten das dieser "vogelkundig" ist. Nicht jeder Tierarzt ist auch auf Vögel spezialisiert.

Ich hoffe ihr geht es bald wieder gut. Hast du der Taube einen Namen gegeben?

...zur Antwort