Scheibe Brot toasten, Knoblauchzehe drüberreiben, buttern und salzen . Lecker.

...zur Antwort

Die kommen schon irgendwann auch von selber an. Die müssen sich erst an dich gewöhnen

...zur Antwort

Glaub auch nicht dass du schwanger bist. Ruhig bleiben und dann machst nen Frühtest.

...zur Antwort

Gesamtschule viell. auch ne Option

...zur Antwort

Feckendere Farbe nehmen als Wasserfarben, acryl oder ölfarben oder sowas. Oder Graffitti draufsprühen :-), gibt glaub ich so kleine Graffitti Stifte für Kinder

...zur Antwort

Versuch dich in den Momenten der aufkommenden Sturheit zu ertappen und es ändern.

...zur Antwort
Kein Hartz4 für Studenten, aber warum?

Also irgendwie will mir die Logik dahinter nicht so einleuchten:
Denn die Aussage des Jobcenters ist ja im Prinzip:
VOllzeitstudenten kriegen deshalb kein Hartz4 weil Sie, wie es der Name sag, rund um die Uhr mit ihrem Studium beschäftigt sind und nicht auch nur eine Minute Zeit hätten um was Anderes zu tun, wie bspw. Arbeiten.

Mit dem Argument, man hätte in keinster Weise irgendwelche Zeit, um neben einem Vollzeitstudium auch noch zu arbeiten, wird Hartz4 kategorisch abgelehnt.
Man steht schließlich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung.

Andererseits, wenn mann dann fragt, was man tun soll ansonsten, man kann ja schließlich nicht verhungern;so kriegt man die Antwort, man solle sich doch einen Nebenjob holen.
Seien es Hiwijob, Kellnern oder sonstwas, sowas wie ein 400 Euro Job;
sowas könne man doch locker neben dem Studium oder an den Wochenenden noch machen.

Die Tatsache dass man bei einem Teilzeitstudium wiederum hartz4 kriegen kann, belegt ja auch dass Studium nicht gleich Hartz4 ausschließt.

Nun verstehe ich diese Logik nicht.
Ich sage "Ich hätte gern hartz 4"
sie "Gibts nicht, als Vollzeitstudent hast du keine zeit zum Arbeiten (formal: du "stehst dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung")"

ich darauf "Aber wovon soll ich denn sonst leben?"

sie: "Ja, wie wärs mit Nebenjob, arbeiten und so?
es ist einem Studenten schon zuzumuten, neben dem Studium nen 400 Euro Job oder so zu machen, selbst als Vollzeitstudent"


Und ich nur so: "Dafug is wrong with you?"

im Ernst, Hartz4 wird abgelehnt mit der Begründung, man hätte keine Zeit und so zum Arbeiten.
aber der geniale Vorschlag, wo Geld herkommen soll, lautet dann... oh wunder, arbeiten gehen?!?
Gibt ja sogar Gerichtsurteile, die auch genau das festgelegt haben dass ein Vollzeitstudent durchaus Arbeiten gehen kann/darf/soll/muss um seinen Lebensunterhalt zu finanzieren.

Geht es dem Jobcenter nur drum , dass man sich selbst um ne Arbeitsstelle kümmert?
und sich nicht vom Jobcenter wohin vermitteln lässt, aka dem jobcenter arbeit macht?

Weil ich kapiers einfach nicht...
wenn ich doch offiziell arbeiten gehen kann bzw. das sogar von mir erwartet wird, um mich zu finanzieren,
INWIEFERN stehe ich dann trotzdem nicht dem arbeitsmarkt zur verfügung sodass Hartz 4 abgelehnt werden muss?

Entweder check ichs nicht oder das Ganze widerspricht sich derb

...zum Beitrag

Ich finde, als Vollzeitstudent macht man ja was, auf einen Arbeitsplatz hinarbeiten, sozusagen wie eine Ausbildung, was ja Vorrang hat, man ist ja nicht untätig. Sprich, das Studium hat Vorrang. Fände es ungerecht gegenüber den wirklich bedürftigen, übergangsweise Arbeitsuchenden, wenn alle Studenten sich auf Harztz4 ausruhen würden bis sie mit ihrem Studium fertig sind. Schließlich hat der Student sich ja selbst ausgesucht zu studieren. Meist finanzieren Eltern sowas oder Bafög oder spezielle Studentenjobs.

...zur Antwort

Das ist eine Privatschule, zugrunde liegt die Anthroposophie, das Konzept ist etwas anders, gelernt wird da aber auch, nur ohne Druck. Es gibt kein Sitzenbleiben, keine Noten, erst später, es wird viel Paraktisches gemacht, viel auf Kunst und Musik Wert gelegt und freie Entfaltung. In meinen Augen eine sehr gute Schulform.

...zur Antwort

Einen neuen Spiegel kaufen?

...zur Antwort

Du hast eine fremde Katze in ihr Revier gelassen, deswegen ist sie ausgeflippt. Nicht alle Katzen verstehen sich auf Anhieb.

...zur Antwort

Weil in Deutschland ein Überangebot an Essen gibt Vieles enthält Fett und Zucker. Vielleicht gibt es auch Leute mit Stoffwechselproblemen und zuwenig Bewegung. Oder Probleme mit der Schilddrüse. Ab 40 verlangsamt sich der Stoffwechsel und die Fettverbrennung.

...zur Antwort