Ich hatte das auch als Bedarf, ich hab es nur nicht gut vertragen, aber das wird oft als Bedarf gegeben.
Weil wir viel dafür kriegen. Deutschland würde das niemals machen wenn sie nicht auch was abbekommen.
Wo hast du die denn hergezaubert?
Wenn du tatsächlich ein (bzw. zwei) Gewerbe anmeldest, kannst du das normalerweise alles unter einer Steuernummer führen. Im Fragebogen gibt es extra die Möglichkeit, ein weiteres Gewerbe hinzuzufügen. Nur in Ausnahmefällen würdest du mehrere Steuernummern benötigen.
Erzähl uns aber erstmal, was du genau anmelden möchtest. Denn für bestimmte Dienstleistungen ist eine Gewerbeanmeldung gar nicht nötig. Außerdem kommt mit jedem neuen Gewerbe auch mehr Papierkram auf dich zu – das muss ja nicht sein, wenn es nicht unbedingt erforderlich ist.
Das klingt ein bisschen so, als ob du vielleicht nur zeigen (angeben) willst, wie viele Gewerbe du gründen kannst. Aber das ist nicht immer sinnvoll...
Wie relevant ist das eigentlich?
Ich muss schließlich keine Liste mit den Namen der Leute führen, deren Sachen/Erfindungen ich benutze.
Menschen verlieren sich oft in unnötigem Hin und Her. Warum konzentriert man sich nicht erst auf das, was gerade ansteht? Zu viele Träumer, die in der Vergangenheit feststecken, bringen die Welt nicht weiter.
Zudem ist das oftmals keine Sache von Respekt schenken o.ä. sondern einfach eine Sache von egoismus.
Das hängt ganz von dir ab, ob es sich lohnt.
Aber mal ehrlich, warum hast du das bisher nicht geändert? Und mit "das" meine ich alles.
Klar, es gibt Dinge, die man nicht ändern kann, wie den Verlust der Eltern – das tut mir wirklich leid, und du hast mein Mitgefühl. Aber abgesehen davon gibt es so vieles, das du beeinflussen kannst.
Dafür musst du allerdings aktiv werden. Wenn du viel Zeit mit Zocken verbringst, warum nicht stattdessen etwas lernen? Ich war mal in einer ähnlichen Situation und habe angefangen, mich weiterzubilden. Heute bin ich selbstständiger Informatiker und verdiente während meiner Ausbildung damals plötzlich das Sechsfache. Es kommt eben auf die Perspektive an – und darauf, dass du ins Handeln kommst und nicht einfach passiv bleibst.
Wie man so schön sagt: Von nichts kommt nichts.
Ich war einmal in einer ähnlichen Situation, und mir hat es geholfen, einfach persönlicher zu werden. Wenn man nicht allzu oberflächlich bleibt, ist das schon ein guter Anfang. Wenn bereits eine gewisse Nähe besteht, kann man diese ruhig vertiefen. Leichter körperlicher Kontakt, wie Kuscheln (im angemessenen Rahmen), kann viel Geborgenheit und Komfort bieten.
Du fragst dich wie man viel Geld verdienen kann, richtig? Dann mach dir erst mal einen plan. Du wirst nicht einfach so Anwalt.
Dein Verhalten ist kindisch, so wirst du nicht reich.
Jo, ich habe Schamgefühl. Oftmals hat das meines Erachtens nach mit zivilisiertem verhalten zu tun, das kann ich ganz gut.
Versuch mal mit Lotto, wenn man schon über Gutefrage fragen muss wird man das wohl nicht wissen
Zuerst einmal musst du so gut sein, dass dich jeder ohne zu zögern als Dienstleister wählen würde.
Ich weiß nicht, auf welchem Niveau du aktuell bist, aber "ein paar Techniken" klingt noch nicht ganz umfassend. Du solltest in der Lage sein, jedem Anspruch gerecht zu werden, denn es ist als Dienstleister immer unangenehm, sagen zu müssen: "Das kann ich leider nicht, das müssen wir weglassen."
Sobald du dieses Niveau erreicht hast, geht es darum, dich in deiner Branche zu etablieren. Ein klassischer erster Schritt wäre ein Eintrag im Telefonbuch – obwohl das heutzutage etwas veraltet ist. Wichtiger ist es, Kontakte zu knüpfen, je nachdem, welche Kunden du ansprechen möchtest.
Planst du beispielsweise, Werbung zu gestalten? Dann wären mittelständische Unternehmen deine Zielgruppe. Oder möchtest du eher kleine Projekte übernehmen? In dem Fall könnte es sinnvoll sein, dich auf Plattformen wie Fiverr zu registrieren und Privatkunden anzusprechen.
Es hängt ganz von deiner Strategie ab, welche Richtung du einschlägst.
Entschuldige, dass ich das so stumpf sagen muss, aber manchmal muss man einfach ein Mann sein. Es gibt nicht für alles Medikamente, und ein Therapeut muss dich sehr gut kennen, um bei sowas wirklich helfen zu können.
Willst du denn, dass es verheilt?
Keine Ahnung, vermutlich nicht, ich hätte nur erwartet, dass es einer Person die sich aktiv selbst verletzt nicht so wichtig ist, ob die Wunde verheilt ist oder nicht....
Jo, das wird wohl so sein, dass du "toxisch" denkst.
Nett gemeinter Tipp: Lass deinen Freund da raus. Ich sage das, weil er bzw. eure Beziehung unter sowas leidet.
Du bist ja in der Lage darüber zu reden, es entsprechend zu reflektieren und kritisch zu hinterfragen. Das hast du ja gerade bewiesen. Jetzt hält dich also quasi nur deine "energieschonende Einstellung" davon ab die nächsten Schritte einzuleiten.
Das ist definitiv eine Schwäche.
Weil Frauen einem als Junge echt den Kopf verdrehen können. Da geht’s emotional manchmal drunter und drüber, besonders, wenn eine Frau herausfindet, dass sie ihre emotionale Überlegenheit auch gegen dich einsetzen kann. Am Ende stehst du dann mit gebrochenem Herzen da und hast ne Menge Dinge, die du erstmal verarbeiten musst. Manche hängen da selbst nach 20 Jahren noch drin fest.
Das ist eigentlich die Frage. Manche Menschen werden ihre Probleme nie ganz los, aber jeder kann sich immer irgendwie weiterentwickeln.
Was du ansprichst, hat meiner Meinung nach nicht unbedingt was mit sofort machen oder loslegen zu tun, sondern eher damit, Dinge erstmal zu akzeptieren.
Man muss sich nicht sofort komplett mögen oder von heute auf morgen alles ändern. Aber eine Vorstellung von der Zukunft kann auf jeden Fall viel Motivation bringen.
Menschen, die wissen, was sie wollen oder wohin sie wollen, setzen sich oft mehr dafür ein als andere.
Was möchtest du denn erreichen?
Ich wusste zum Beispiel immer, dass ich ein Haus am Wald haben will. Ich liebe es, jeden Tag in der Natur zu sein – keine Menschen um mich, und niemand erwartet was von mir, außer ich selbst. Das nimmt ne Menge Druck weg, und dadurch kann ich mich besser entfalten. Der Weg dahin hat mir auch viel beigebracht.
Vielleicht hast du ja auch so eine Vision?
Naja, wenn du dir nicht helfen lassen willst ist das leider so. Am Ende das Tages ist es ja dein Wille, wenn du proaktiv nein sagst wird es (zu mindestens bei Essstörungen) schwer dagegen anzukommen.
Ich hab in Kliniken manchmal Patienten mit Essstörungen gesehen, das wird richtig "eklig" am Ende. Ist halt die Frage was du lieber möchtest.
Aber das soll nicht böse klingen, ich war selber auch mal in der Situation, halt nur nicht für Essstörungen.
Aber um deine Initielle Frage zu beantworten: Ja. DU kannst dir noch helfen.
Zusammenfassen? Am Besten gar nicht, sonst lässt du was wichtiges aus.
Du sagst ihm halt, dass es dir nicht gut geht, und dann wird er vermutlich (bei Bedarf) die Führung übernehmen.
Manchmal gibt es auch so Fragebogen die du aufüllen kannst, aber das ist meistens erst bei späteren Terminen.
Aber naja, das ist nicht so schlimm wie man sich vorstellt. Ich bin gerne beim Psychiater gewesen, war immerhin besser als auf Station
Manche Leute haben kein gutes Verhältnis zu ihren Eltern. Manche haben auch keine Eltern.
Keine Ahnung, kommt halt auf den Einzelfall an.
Haha, naja, nicht arbeiten wollen ist ja nochmal was anderes. Du sagst ja quasi einfach, dass du ein Hänger bist und keine Menschen magst, und statt dich zu verbessern willst du dem Problem scheinbar einfach aus dem Weg gehen, weil du genervt bist.