

Mit nem Schlitzschrauber aushebeln. 50% sind einfach nur angedrückt, der Rest nach links ausgeschoben und dann gerade abgezogen.
Mit nem Schlitzschrauber aushebeln. 50% sind einfach nur angedrückt, der Rest nach links ausgeschoben und dann gerade abgezogen.
auch auf jeden Fall schwarz bzw. anthrazit, das istt wesentlich entspannter fürs Auge und vor dem hellen Hintergrund auch fast unsichtbar. Haben einen anthrazit farbenen Lamellenvorhang von Westfalia und sind absolut zufrieden.
Gruß Britta
Ich würde mich mal bei einschlägigen Händlern beraten lassen. Es gibt für alles vorgefertigte Lösungen. Hier mal ein Beispiel: http://www1.westfalia.de/shops/werkzeug/aus-undumbau/hausausbau/zubehoerfuerfensterundtueren/218574-insectstop130150cm_weiss.htm
Gruß Britta
Jeder hat seine eigene Philosophie, aber ich glaub grundsätzlich gilt: Holz -> unhygienisch Glas -> schlecht für teure Messer Kunststoff -> richtige Wahl!
Ich würde auch darauf achten, dass es antibakterielle Schneidebretter sind. Die gibts schon günstig bei den Versendern wie Westfalia, Amazon usw.
Gruß Britta
Ich würd eventuell eine Lebendfalle empfehlen. Aufstellen, ein paar Hausabfälle rein und warten. Geht schneller als man glaubt und dann kannst Du das Vieh entweder erschiessen oder ertränken. Nein, den guten jungen irgendwo im Wald aussetzen und gut ist. Lebendfallen für Marder gibts z.B. bei Westfalia und leigen bei gut 90€. Das ist erfahrungsgemäß die effektivste Methode. Man kann nicht darauf hoffen, das der Marder durch die Starkstromplättchen geröstet wird.
Gruß Britta
die Bratpfanne bekommst du ja nicht so geschlossen wie einen Bräter und genau das macht es letztendlich aus.
Zum vorherigen anbraten kannst du die Pfanne nehmen aber danach kann ich nur nen Bräter empfehlen.
Gruß Britta
Ich würd auch entweder Bremsenreiniger oder Waschbenzin nehmen. Für die weitere Einlagerung durch anschmieren und dann erst bei der nächsten Benutzung mit Öl füllen. So verhindert man die Verharzung an den kritischen Übergangspunkten.
Gruß Britta
wenn es weiße Hemden sind, über nacht in Backpulver einweichen lassen und dann normal in die Maschine geben.
Gruß Britta
das schwimmen beansprucht den kompletten körper in sehr intensiver form. die meisten können auch länger laufen als schwimmen da es gerade bei der regelmäßgen atmung auf technik ankommt. beim laufen wird man wahrscheinlich schneller fortschritte machen wenn es um die reine fitness geht.
gruss britta
Die Injektortechnik ist grundsätzlich eine sehr gute Variante jedoch muss man in diesem Fall erstmal ermitteln, wo die Feuchtigkeit herkommt. Wasser ist ein sehr hartnäckiger Gegner wenn es um die Erhaltung von Bausubstanz geht. Wir haben auch das Produkt Trockene Wand bei Westfalia(www.westfalia.de) gekauft und haben damit gute Erfolge erzielt. Aber wie gesagt , die Bekämpfung hängt immer davon ab, woher die Feuchtigkeit stammt. Für eine gute Beratung kann ich die Experten von MEM Bauchemie empfehlen. die haben auch eine eigene Internetseite.
Gruß Britta
also Latexfarben sind immernoch klassische Aussen- oder Feuchtraumfarben. Für ein Wohnzimmer würd ich auch lieber eine hochwerdige Disperisonsfarbe empfehlen aber nicht son Baumarktzeug wie Alpina. Lass Dich mal in einem Malerbedarfsgeschäft beraten. Für 12 Liter wirst Du schon 50-80€ rechnen müssen.
Gruß Britta
Temperaturschwankungen setzen jedem Nichtmetall-Material auf Dauer zu. Ich kann Dir nur als dauerhafte Lösung einen Aschenbecher aus Edelstahl empfehlen. Wir haben auf der Terrasse einen Sicherheits Wandascher Rondo von www.westfalia.de montiert und sind diese Sorgen bereits los.
Gruß Britta
nein, bei einer Fleischwurst isst man die Pelle auch nicht mit!
Hi, also ich empfehle eine mehrfach verleimte Multiplex-Arbeitsplatte, 40 mm stark. Unsere Werkbänke von Westfalia sind damit verbaut und selbst für den semi-professionellen Bereich absolut geeignet.
Gruß Stefan
Einen Starkstromstecker kannst Du nicht in eine normale Schukosteckdose stecken. Das passt allein von den Abmessungen nicht. Dafür wird eine extra CEE-Steckdose benötigt.
Die würde ich aber die direkt vom Elektriker installieren lassen.
Gruß Britta
Kann ja, darf nein! Im Fahrzeugschein steht die maximale Anhängelast. Wenn da lediglich ein Strich eingetragen ist(z.B. BMW 135i) dann ist kein Kupplungsbetrieb erlaubt.
Möglicherweise kann man beim TÜV ne Sonderabnahme bekommen. Wird aber teuer!
Gruß Britta
Hi, die Post nimmt das auch dann allerdings nur als Abholware also keine Filialabgabe.