In deinen beiden Fällen würde ich zwischen Respektlosigkeit und fehlender Hilfsbereitschaft unterscheiden.
Das geht zwar manchmal Hand in Hand, ist aber nicht dasselbe.
In deinen beiden Fällen würde ich zwischen Respektlosigkeit und fehlender Hilfsbereitschaft unterscheiden.
Das geht zwar manchmal Hand in Hand, ist aber nicht dasselbe.
Erst wenn russische Trolle deutsche Grammatik können.
Russland, Österreich sind keine Aufzählung in dem Satz.
In solchen Fragen wird Demokratie oft bewusst schlecht dargestellt, als wäre es ganz einfach, sie zu verteidigen.
Der Link hat nicht wirklich etwas mit deiner Frage zu tun, weil dort einfach nur die Effektivität des Treffens kritisiert wird.
Oder sehe ich das falsch?
Gleichberechtigung und Feminismus sind nicht das gleiche. Da fängt schon das Problem deiner Diskussion an.
Gesellschaft in dem Sinne wird gerne als Ausrede verwendet. Ich würde ja gerne, aber die Menschen um mich herum wollen nicht.
Das hat die US-Behörde gesagt, nicht Wissenschaftler.
Es ist also keine ernstzunehmende wissenschaftliche Diskussion.
Vielleicht mehr wertschätzen, aber das müssen sich die Behörden auch erst mal verdienen. Respekt zu bekommen ist keine Einbahnstraße.
Man sollte zumindest hinterfragem, warum es dir so lange verheimlicht wurde. Du bist ja wahrscheinlich auch schon eine lange Zeit erwachsen, wenn man bedenkt dass dein Opa in der Wehrmacht war.
Frage wirkt etwas merkwürdig, weil du uns jetzt fragst, ob ChatGPT recht hat
Die Frage ist etwas polemisch, da wir im Schengen-Raum leben, in dem sich jeder EU-Bürger frei bewegen kann. Ein europäisches Bewusstsein ist ebenfalls eine Form von Kultur. Diese geht dadurch nicht verloren.
Die "big, beautiful Bill" war wohl der Ausschlag, warum sich Musk von Trump abgewendet hat. Damit fing es eigentlich an.
Ich habe noch keine Meinung dazu.