Sofern du dich selber motivieren und auch mal überwinden kannst regelmäßig zu üben und zu spielen geht das auf dem autodidaktischen Weg sehr gut. Viedomaterial usw. gibt es ja reichlich.

...zur Antwort

Ja, du schreibst ja selbst: Deine Kündigungsfrist beträgt 3 Monate. Und ob sie dich "rausgeschmissen" hat oder du kündigst ist egal. 

...zur Antwort

Warum sollten die dich deshalb ärgern? Ergibt erstmal nicht so viel Sinn. (Aber tun andere Dinge auch nicht.) 

Am besten gehst du in dem Fall einfach weg. Oder du kannst schon nette Moves mit den Krücken und bringst sie so zum Schweigen (würde ich jedenfalls üben, wenn man schon Mal welche hat). 

...zur Antwort

Weißt du denn warum dich nichts für längere Zeit fesselt? Ein Ansatz ist, sich zwischendurch mit dem Hintergrundwissen zu beschäftigen. Auf diesem Wege lernst du neue Tricks, Techniken, Vorgehensweisen etc., beschäftigst dich mit dem Thema und willst das Erlernte hoffentlich ausprobieren. Ansonsten probiere es halt mit Variationen dieser Tätigkeit. Oder was man damit Außergewöhnliches machen kann. 

...zur Antwort

Du bist der Eigentümer von Haus + Garage? Dann solltest du dich fragen: Brauche ich den Garagenplatz? Wenn nein: Wie hoch ist der Mietpreis? Und wenn es sich dann für dich lohnt, kannst du das Arrangement beibehalten. Und mit dem Hausmeister musst du definitiv sprechen.

...zur Antwort

Versteh das nicht falsch, aber das ist der große Witz an der Sache: Die Motivation von dir ausgehen. Wenn du bspw. zur Kur fährst und die erzählen dir dort sechs Wochen lang was hilft und geben dir einen Ernährungsplan, kannst du dir zwar einige Dinge übernehmen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass du zuhause in alte Verhaltensweisen zurückfällst ist eher hoch. 

Es geht auch nicht zwingend ums Abnehmen per se. Sondern um die Veränderung, Umwandlung von Fett in Muskeln bspw. , also Fett abbauen, Muskeln aufbauen, die dir dann wiederum helfen Fett abzubauen. Machen die auch, wenn du dich mal nicht bewegst. Also, langsam anfangen.

...zur Antwort

Die Prioritäten sollte jeder für sich selbst setzen. Für beides gibt es irgendwie gute Argumente. Mit einer guten Bildung kannst du in gewissen Kreisen viel erreichen. Andererseits ist schulische/akademische Bildung und Erfolg (im Karrieresinne) auch nicht alles. Denn, was, wenn du morgen von einem Auto überfahren wirst? Und echte Straßenschläue kann bei vielen Menschen auch hilfreich sein. 

Und am Schluss: jemand hat mal gesagt, dass er nicht ohne Wunden und Plessuren an die Himmelstür klopfen wolle. Bis auf die Himmelstür finde ich das ganz sinnvoll. 

Im Bestfall hast du genug Energie für alles.

...zur Antwort

Für was willst du ihn denn hernehmen? Ich bin zwar kein Fachmann, aber:

Die Auflösung geht so/ist ok. Der Prozessor hat nur vier Kerne, was an sich noch nicht so dramatisch ist, wenn sie genügend Leistung bringen. Aber mit 1.6, was dann hoffentlich nicht die Maximaltaktung ist, siehts schon dünn aus. $ GB Arbeitsspeicher kriegst du in manchen Smartphones schon und die 1 TB werden dir quasi hinterher geschmissen. GK kann ich nichts sagen, DVD-Laufwerk ist nice to have. 

1 USB-Anschluss ist auch noch nicht so pralle und win 10 kriegst du immernoch von Microsoft (zumindest als Download) hinterher geschmissen. 

Was soll er denn kosten? Neu: 300?

...zur Antwort

Also Werte würde ich das dann nicht nennen, aber du kannst dich wie im Märchen mit einer Nadel stechen und dann stoppen, wie lange es dauert bis sich ein Grind gebildet hat. Die Zeitspanne dürfte aber auch schwanken, bspw. wenn du am Tag mehr getrunken hast.

Ich gehe davon aus, dass du zumindest weißt, ob du ein Bluter bist. Ansonsten würde ich davon abraten. 

P.S.: Pfeffer enthält einen Wirkstoff, der die Gerinnung unterstützt. Aber keine ganzen Körner auf die Wunde schmeißen.

...zur Antwort

Also eine Möglichkeit ist eine unbemerkte Betäubung, wie sie damals im A-Team B.A.Baracus immer bekommen hat. 

Aber Spaß bei Seite: Woher kommt die Angst? Kennst du den Grund? Denn dann kannst du sie überwinden - evtl. sogar allein. Und wenn es nicht allein geht, dann geh zu einem Therapeuten.

...zur Antwort

Da stimme ich meinem Vroschreiber zu. Die Geschenke werdne traditionell am Weihnachtsmorgen (25.12.) ausgepackt. Ausnahmen in besonderen Fällen gibt es natürlich auch (Kind hat was Gutes getan, etc.)

...zur Antwort

Kommt darauf an, was er so für Interessen hat. Abgesehen von den Vorschlägen oben (die Allgemeingültigeren) kannst du ihm bspw. auch ein Modellflugzeug, Lego-Technik oder kleine Eisenwaren schenken.

...zur Antwort

Ich hätte auch Facebook gesagt.. da gibt es bestimmt passenden Gruppen für sowas.

...zur Antwort