Hey Rexotexi,
Ich kaufe gerne das Coshida Katzenstreu von Lidl (das im blauen Karton). Klumpt gut, bindet Gerüche super und hat ne kompakte Größe was das Heimtragen nach dem Kauf und Einfüllen ins Klo angenehmer gestaltet.
Hey Rexotexi,
Ich kaufe gerne das Coshida Katzenstreu von Lidl (das im blauen Karton). Klumpt gut, bindet Gerüche super und hat ne kompakte Größe was das Heimtragen nach dem Kauf und Einfüllen ins Klo angenehmer gestaltet.
Hey MimBlack0,
Wie viel Arbeit machen Kitten in der Eingewöhnung‘s Zeit und was für Schäden entstehen dabei
In der ersten Zeit kanns eventuell anstrengend werden, vor allem wenn man noch nie oder schon länger keine Kitten mehr hatte. Neben Katzenklo machen, Füttern und spielen, sollte man vlt auch schauen dass die keine Möglichkeit haben großartig Blödsinn zu machen. Katzenjunges sind neugierig und richtige Wirbelwinde, die können durchaus einiges anrichten:
Deshalb am besten die Wohnung vor dem Einzug der Kitten katzensicher und katzengerecht gestalten.
Freigang bitte erst nach Kastration, Impfungen, Chippen/registrieren und nach dem 1. Lebensjahr rauslassen. Wenn gesicherter Freigang möglich ist, wäre das am besten
Bezüglich Grundausstattung hab ich vor einiger zeit mal ne Liste erstellt:
Ernährung
Kratzmöglochkeiten/Rückzugsorte
Hygiene/Gesundheit
Sicherheit
Beschäftigung
Sonstiges
Hey skibidi367,
Ich habe gehört Edelstahl Klos helfen, stimmt das?
Edelstahlklos sind hygienischer als Kunstofftoiletten. Durch die glatte Oberfläche setzen sich Bakterien nicht in iwelchen Rillen fest und sie sind dadurch auch leichter zu reinigen. Hinzukommt, dass das Material im Vergleich zu Konststofftoiletten langlebiger und robuster ist. Kunststofftoiletten sollten bspw., je nach Empfehlung, jedes Jahr bis zu alle 2 Jahre ausgetauscht werden
Ob das die Lösung des Problems ist, kann ich nicht sagen. Du könntest aber eine Edelstahltoilette kaufen und dort auch ein neues Streu ausprobieren (Ich vermute nämlich eher, dass das Streu daran Schuld hat). So könntest du mal schauen ob es sich was bringt und ob die Katzen das neue Streu überhaupt akzeptieren.
Am besten ein klumpendes Streu verwenden und dieses mind. 5 cm hoch in die Toilette einfüllen. Ich persönlich nutze zb das coshida Katzenstreu von Lidl (das im blauen Karton), klumpt gut und bindet die Gerüche auch super. Andere mögen das Sreu wiederrum gar nicht. Da müsst ihr euch einfach durchprobieren.
Ich mache 2x am Tag sauber, wechsle das Streu und putze das gesamte Klo alle 14 Tage. Ich habe auch 2 Klos für meine beiden Katzen. Mache ich zu wenig sauber??
Das passt super, da musst du dir mMn keine Gedanken machen!
Hallo JustAskMee,
Hab mal eine Liste erstellt, die grundsätzlich das wichtigste im Kurzdurchlauf abdeckt:
Ernährung
Was mit Trockenfutter ?? Wurde mir abgeraten von vielen
Katzen decken den Großteil ihres Flüssigkeitsbedafs über die Nahrung. Trockenfutter enthält, wie der Name schon andeutet, aber kaum Flüssigkeit, somit würde die Katze, bei ausschließlicher Trockenfutterfütterung, zu wenig Flüssigkeit zu sich nehmen. Die meisten Katzen gleichen das auch nicht durch vermehrtes Trinken aus. Daher wäre Nassfutter immer die beste Wahl. Und auch bei Nassfutter kanns nicht schaden es etwas mit Wasser zu vermengen. Trockenfutter als Leckerli in Fummelbretter und co. ist durchaus in Ordnung.
Kratzmöglichkeiten/Rückzugsorte
Kratzbaum: am besten deckenhoch, stämme sollten dick und lang sein (damit die katze sich beim kratzen gut strecken kann), abnehmbare polster beim schlafbereich erleichtern das säubern, wenn mal was daneben geht wie zb Urin/Erbrochenes
Hygiene/Gesundheit
Sicherheit
Beschäftigung
Sonstiges
Dein Kater ist 12 Wochen, wenn er zu dir kommt. Bitte denk über die Adoption eines passenden Artgenossen für deinen Kater nach.
Hallo bratenspeckchen,
Wie teuer ist ein guter kratzbaum und wie sieht er aus
Will mich auf keinen Preis festlegen. Wichtig ist jedoch folgendes:
Ich habe zb folgende Kratzbäume:
Eine Kratzmöglichkeit reicht aber nicht aus, am besten sollte die Katze in jedem Raum etwas zum Kratzen vorfinden. Einen Kratzteppich, eine Kratztonne etc. Möglichkeiten gibts ja genug.
empfhet ihr für 300€ die selbstreinigen toiletten
Ich hab keine Erfahrung mit selbstreinigenden Toiletten, würde aber auch keine kaufen wollen. Ich persönlich empfinde das als unnötig und zu teuer. Ich beseitige die Hinterlassenschaften 3 mal täglich, das reicht auch völlig aus und kostet nicht wirklich Zeit.
Wieviel zahlt ihr für katzenstreu spielzeug und futter im monat ich 90€ pro katze ist das zu viel?
Für 3 Katzen zahl ich ungefähr 130-150€ für Streu und Futter/Leckerlis pro monat. Katzenspielzeug kaufe ich sehr selten. Sie haben Snackbälle und Intelligenzspielzeug/Fummelbretter zu Hause, da brauch ich monatlich nichts nachkaufen. Ansonsten spielen sie gerne mit Flummis und Pfeifenreiniger.
90€ muss nicht zu viel sein, das teuerste wird wsl das futter sein und da kommts drauf wan was man füttert. Ich kauf beispielsweise größere Mengen und meist 800g Dosen, die sind natürlich billiger als kleine Dosen oder Säckchen.
Wie oft füttert ihr eure Katzen pro Tag und mit was genau und wie viel streu müsst ihr nachfüllen
Ich fütter sie mind. 4mal am Tag, insgesamt ca 200g Nassfutter pro Katze. Katzen sind Häppchenesser, daher möchte ich dem etwas entgegenkommen.Trockenfutter gibts nur im Intelligenzspielzeug/Fummelbrett. Ich wechsle auch fast täglich Marke/Sorte. Kaufe feringa, applaws, lucky lou, granatapet, macs, wild freedom, rosies farm...
Wie viel Streu ich nachfülle, weiß ich gerade nicht. Kaufe aber das vom Lidl und finde es schon ergiebig
Hallo DerOggy,
Ich kann dir folgende Kratzbäume empfehlen:
Den Kratzbaum Musan von Nobby:
(Hab bei dem zb ein Hängeelement, das Seil und die unterste Liegefläche nicht montiert damit die Katzen mehr Platz haben )
oder den Kratzbaum Jasmine XXL vom Natural Paradise: Der ist v.a. super zum Klettern, da düsen meine Katzen immer hoch.
Wichtig ist dass die Stämme einen größeren Durchmesser haben. Das sorgt für Stabilität und Langlebigkeit. Zudem sollten die Kratzstämme auch wenig bis kein Plüsch enthalten und lang genug sein, damit sich die Katze beim Kratzen auch ordentlich strecken kann.
Kann zusätzlich auch so kleine Kratzstämme von mind 80cm Höhe empfehlen. Katzen sollten ja mehrere Kratzmöglichkeiten haben und sowas nimmt nicht viel Platz weg und gefällt meinen Katzen zumindest richtig gut.
Hey JamieBrd,
Warum macht meine Katze genau das was sie nicht darf?
Kratzen und Hochspringen sind in erster Linie ganz normale Verhaltensweisen einer Katze.
Kratzen dient für Katzen u.a. als Kommunikation, wodurch das Revier sichtbar aber auch olfaktorisch markiert wird. Es ist natürlich ärgerlich wenn Möbel oder Tapeten durchs Kratzen beschädigt werden, daher ist es wichtig der Katze genug Möglichkeiten anzubieten, an dem sie ihre normale Verhaltensweisen ausleben kann.
Es lohnt sich auch mit positiver Verstärkung zu arbeiten, dh auf ein erwünschtes Verhalten folgt ein Belohnung. Kratzt deine Katze also am Kratzbaum, statt an der Tapete danenen, bekommt sie ein Leckerli/Streicheleinheiten. Mit der Zeit wird sie sich das merken.
Auch das Hochspringen ist völlig normal. Die Katze erkundet einfach andere Ebenen ihres Reviers. Wenn sie die Möglichkeiten dazu haben wo raufzuspringen, werden sie diese dementsprechend auch nutzen. Katzen mögen erhöhte Plätze sowieso gerne als Rückzugsort, vor allem haben sie dort auch alles im Blick.
Hat deine Katze für sie gestaltete erhöhte Rückzugsorte? Falls nein: bitte welche anbieten zb durch deckenhohe Kratzbäume, Liegeflächen auf Kästen (Kästen sollten an der Wand gesichert sein und das Gewicht aushalten können) oder Liegeflächen auf der Fensterbank. Cat walks sind ebenso eine tolle Idee der Katze mehr Raum zum Erkunden zu geben.
Bei Einzelhaltung von Katzen kommt noch hinzu, dass sie oftmals nicht ausreichend ausgelastet sind. Überleg dir bitte die Adoption einer 2. Katze. Durch Einzelhaltung kann es in Zukunft zu unerwünschtem Verhaltensweisen kommen wie zb Aggressivem Verhalten oder Unsauberkeit. Deine Katze ist noch jung, eine Vergesellschaftung würde jetzt leichter sein als in paar Jahren.
Hey JaninaWin,
Fürs Kerzen gießen benötigst du grundlegend.:
wenn man sich etwas kreativer austoben möchte, könntest du noch folgendes besorgen:
Hey Lebleb277,
Es ist zwar extrem ärgerlich aber es geht ja nicht nur darum, wer stirbt, sondern um das warum, wie, und was das mit dir macht. Es geht um das, was der Charakter von Beginn an durchmacht und zu dem macht, was er ist, die emotionalen Höhen und Tiefen, die Konflikte, die Momente, die dich als Spieler einfach nur in Stille dasitzen lassen. Und beide Spiele bieten solche Momente. Nicht zu vergessen die Liebe zu Details (v.a. bei rdr). Das alles erlebt man nur, wenn man die Spiele selbst spielt!
Hoffe, dass du die Motivation für beide Spiele wieder findest!
Hey Inkognito,
das erste was ich tun würde, wäre ein Besuch beim Tierarzt. Habt ihr einen Impfpass? Dahingehend würde ich mal abklären lassen ob die Katze Impfungen oder sogar eine Kastration braucht. Bei den Vorbesitzern auch erkundigen, ob es Erkrankungen gibt bzw gab.
Ansonsten gilt es die Wohnung so herzurichten, dass sie katzentauglich ist und es nicht zu unerwünschtem Verhalten kommt.
Ich versuch das jetzt alles kurz zu halten
Katzenernährung
Katzen benötigen hochwertiges Nassfutter, Trockenfutter sollte nicht den Hauptbestandteil der Nahrung ausmachen da es Harnsteine und Niereninsuffizienz begünstigen kann.
Das Nassfutter sollte:
Ich weiß nicht was die Katze bisher gegessen hat, aber du solltest die Nahrung in Zukunft langsam auf hochwertiges Nassfutter umstellen, falls es noch nciht der fall ist. Empfehlenswerte Marken sind zb feringa, strays, catzfinefood, granatapet, macs, applaws, lucky lou
Katzen sind trinkfaul. Den Großteil ihres Flüssigkeitsbedarfs decken sie über die Nahrung. Du kannst zum Nassfutter noch einen Schuss wasser dazugeben und durch Wassernäpfe/brunnen an verschiedenen Standorten sie zum Trinken anregen.
Katzenumwelt
Katzen benötigen einige Dinge. Dazu zählen mehrere verschiedene Kratzmöglichkeiten, die in der Wohnung verteilt aufgestellt werden. zumindest ein Kratzbaum und andere Kratzmöbel (gibts in verschiedenen Ausführungen: für die Wand, den Boden, Kratztonnen usw).
Ein Kratzbaum sollte am besten groß sein, mit dicken durchgehenden Stämmen damit die Katze gut kratzen und klettern kann.
Bei einer Katze solltest du am besten 2 Katzentoiletten haben. Die sollten geräumig sein und nicht nebeneinander stehen. Katzen trennen ihr großes und kleines Geschäft nämlich gerne.
Die Katze braucht auch mehrere Rückzugsorte, am besten auch erhöhte wo sie komplett ihre Ruhe vor allem hat.
Sicherheit
Da ihr jetzt eine Katze im Haushalt habt, müsst ihr mögliche Gefahren beiseite schaffen:
Beschäftigung
Würde da aufjeden Fall Intelligenzspielzeuge empfehlen. Da gibts ganz verschiedene, von leicht bis schwieriger. Die sind aber super um die Katze bisschen zu fordern. Freigänger jagen ihre Nahrung und Wohnungskatzen sollten auf ähnliche weise die chance haben etwas für ihr essen zu tun.
Meine spielen auch gern mit Flummis, Katzenangel oder kleinen stoffmäusen. Da musst einfach bisschen rumprobieren was deine mag.
Aja und kauft einen Enzymreiniger. Falls die Katze ihr kleines Geschäft mal außerhalb der Katzentoilette verrichtet, braucht ihr einen speziellen Reiniger um den Uringeruch wegzubekommen.
Hey Melissa941,
Würde der für dich eine Katze reichen?
Falls das die einzige Kratzmöglichkiet in der gesamten Wohnung ist, dann nein. Katzen kratzen gerne in der nähe ihrer schlafplätze oder zentral in der Wohnung. Durch Kratzen kommunizieren sie und markieren ihr Revier. Um dem Bedürfnis nachkommen zu können, bräuchte es mehrere Angebote an verschiedenen Standorten. Es müssen auch nicht unbedingt Kratzbäume sein, gibt ja ganz unterschiedliche Kratzmöbel (für Wände, Böden, kleinere Kratzsäulen mit mind 80cm. Länge usw.)
Zusätzlich finde ich den Kratzbaum an sich unpassend für eine Katze. Die Kratzsäulen sind zu dünn und die Kratzfläche zu wenig. Er wirkt etwas instabil und ich denke der wird auch nicht lange halten. Dein Kratzbaum kann von den Katzen zwar gut als Schlaf- und Rückzugsort genutzt werden aber Kratzen und Klettern wird hier nicht gut funktionieren.
Viele Kratzbäume am Markt sind leider nicht auf die Bedürfnisse der Katze sondern an die der Besitzer ausgelegt (muss zur Einrichtung passen und gut aussehen). Für Katzen wäre dahingehend aber u.a. folgendes wichtig:
Als Beispiel: Bei dem könnte eine Katze zb sehr gut klettern und kratzen: Gibts bei Zooplus
Hey Moudi47,
Baldrian ist eine Pflanze, die abhängig von der Darreichungsform, eine euphorische Wirkung auf viele Katzen hat:
Die meisten Katzen erleben eine regelrechte Geruchsexplosion und sind deshalb so verrückt nach Spielzeugen mit diesen Inhaltsstoffen. Denn dieser Duftstoff wirkt wie ein Lockstoff und stimuliert den Sexualtrieb der Katzen. So reagieren vor allem geschlechtsreife Hauskatzen, aber auch Wildkatzen sehr stark auf die Pflanzen.
An sich ist es nicht gefährlich:
Beide Pflanzen [Katzenminze & Baldrian] sind in normaler Dosierung unschädlich und machen auf Dauer auch nicht abhängig. Jedoch sollte trotzdem darauf geachtet werden, dass Katzen diesen Gerüchen nicht permanent ausgesetzt sind, denn das kann zu einem erhöhten Stresspegel führen.
Quelle
Hey Schattenflug14,
meine 2 großen sind vom Tierschutzverein und die jüngste wurde bei einer Autobahnraststätte in einem Karton gefunden.
Hey naz55,
Es kann vorkommen, dass Katzen in der neuen Umgebung erstmal ängstlich und vorsichtig sind und nicht gleich ans Essen denken.
Soll ich den napf dann vielleicht zu ihnen bringen damit sie essen?
Ja. Die Katze sollte auch erstmal in Ruhe in der neuen Umgebung ankommen. Daher würde ich Wasser, Futter, Katzentoilette und Kratzmöglichkeit in das Zimmer, in dem sich die Katze versteckt, stellen und sie dort erstmal einleben lassen. Wenn du merkst, dass sie sich schon wohler und sicherer fühlt, kannst du ihr Zugang zum nächsten Abschnitt deiner neuen Wohnung gewähren.
kann ich irgendwas tun um den Katzen zu helfen?
Zusätzlich zu dem davor erwähnten könntest du die Wände und neuen Möbel mit der Decke der Katzen einreiben, damit sich der gewohnte Geruch in der neuen Wohnung verteilt.
Hey Julia450,
du brauchst einen Katzenurinrentferner, ansonsten bleibt der Geruch. Der hier erwähnte Biodor ist ganz beliebt.
Wichtig ist, dass das Mittel überall da hingelangt, wo auch der Urin ist. Also nicht nur oberflächlich sprühen.
Hey Wurstsalat20,
Whiskas, sheba, felix und co. sind leider kein Futter, das du deiner katze geben solltest. Gutes Nassfutter erkennst du u.a. an Folgenden Punkten:
Gute Futtermarken sind zB: Mjamjam, Macs, granatapet, feringa, catzfinefood, applaws, strayz, luckylou... Würd dir empfehlen verschiedene Marken abwechselnd zu füttern.
Hey marquesthereal
reicht für eine Katzen wenig Wohnraum aber dafür richtig viel Garten und Freilauf?
Nein, das reicht nicht. Wenn die Freigängekatze nach Hause kommt, braucht sie trotzdem einen angemessenen Wohnraum. Sie braucht ausreichend Kletter- und Schlafmöglichkeiten, sowie Katzentoiletten. Das wird sich aber so nicht ausgehen.
Es kann auch immer passieren, dass Freigängerkatzen plötzlich nicht mehr raus wollen oder auch nicht mehr raus dürfen aufgrund gesundheitlicher Probleme. Was machst du dann? Auf so wenig m² kann eine Katze nicht leben.
Warte noch paar Jahre bis du eine Wohnung hast und dann kannst du dir immer noch Katzen holen.
Hey Dertunfisch2,
Wenn du erstmal die Hauptstory mit Arthur beendet hast, kannst du im Epilog nur noch als John weiterspielen.
Hey
Schau mal bei folgenden Links vorbei:
Ich finde nicht alle Kratzbäume super für Katzen geeignet, aber viele davon sind schon wirklich toll.
Ich habe seit Jahren u.a. den Kratzbaum "Musan" von Nobby und bin sehr zufrieden von der Qualität. Er ist hoch, hat dicke Stämme und meine Katzen können sich gut strecken und raufklettern.
Hab auch einen Kratzbaum von Zooplus, der ist noch besser zum Klettern geeignet und wird von meinem Katzen auch super angenommen. Da kann ich aber noch nichts zur Langlebigkeit sagen.
Hey kaesemaus2302,
Vielleicht wäre Witcher 3 etwas für dich.
Die Welt ist geprägt von Krieg, Armut und Elend. Du spielst Geralt, einen Hexer, der seinen Lebensunterhalt mit dem Töten von Monstern verdient. Aber nicht nur Monster, sondern auch Menschen treiben in dieser Welt ihr Unwesen und stellen den Spieler vor grausame Tatsachen. Du wirst auch immer mal wieder mit Entscheidungen konfrontiert, die sich mehr oder weniger stark auf den Spielverlauf auswirken.
https://youtu.be/c0i88t0Kacs?si=qxEGKC3kAHFVp7CC