hey,

ich bin auch 15 und habe ein paar Ideen gesammelt, worüber sie sich wahrscheinlich freuen könnte.

  • Body Shop Zeugs (es gibt da auch so Geschenkboxen, die sind ganz süss) oder sonstige Beauty-/Pflegeprodukte
  • Bücher, falls sie gerne liest
  • Deko für ihr Zimmer (Poster, Lichterketten, Pflanzen etc)
  • Kuschelsocken
  • sonst vielleicht Gutscheine (DM, H&M, amazon, zalando, evtl. Bücherladen)

Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter

...zur Antwort

versuchs mal vielleicht mit einem engeren Top (Tank Top oder Crop Top, falls das in deiner Schule erlaubt ist). Ansonsten würde auch ein etwas lockeres und längeres T-shirt oder Pull dazu passen:)

...zur Antwort

hey,

ein sehr guter Freund von mir (er ist 20, ich 15) meinte mal ich sollte mich nie mit jemand abgeben, der mehr als zwei Jahre älter ist. klar, kommt es mir recht okay vor mit 15 mit einem 18-jährigen zusammen zu sein, aber er meinte, mit 18/19 interessiert man sich normalerweise nicht für 15 jährige und wenn schon, läuft da was recht falsch.

naja, ich hoffe du verstehst so ungefähr, was ich meine:)

...zur Antwort

Ich würde dir mal raten über die verschiedenen Geschlechtsidentitäten ein bisschen nachzulesen. Vielleicht findest du so einen Term, der zu dir passt. Ich würde mal sagen, dass du vielleicht Genderqueer oder Nonbinary sein könntest, aber das ist nur mein persönlicher Eindruck von dem, wie du dich beschrieben hast.
Viel Glück!

...zur Antwort

Hey,

ich bin ebenfalls 14 Jahre alt und nur 1.53m gross. Hatte meinen Wachstumsschub in der 5. Klasse und bin nun seit mehr als einem Jahr nicht mehr gewachsen. Anfangs wollte ich auch viel grösser werden, aber schlussendlich kann ich nichts an meiner Grösse ändern und ich habe gelernt mich damit anzufreunden. Grösse ist, meiner Meinung nach, eh so ein Them worüber sich Menschen viel zu viele Gedanken machen. Ich hoffe ich konnte dir helfen:)

...zur Antwort

Ich würde mal sagen, dass es normal ist. Falls du dir dennoch Sorgen über deine Grösse machst, kannst du mit deinen Eltern zum Kinderarzt gehen. Er/sie kann dir bestimmt einige Sachen erklären oder einen Check durchführen:) Für deine Grösse, bist du aber schon stark untergewichtig, was zu ernsten Schäden in deinem Alter führen kann.

...zur Antwort

Ne Freundin von mir hat Schuhgrösse 42, wird bald 14 Jahre alt und ist ungefähr 1.68m gross. Also ja, ich würde mal sagen, deine Schuhgrösse ist komplett normal in dem Verhältnis zu deiner Körpergrösse (und ansonsten natürlich auch).

...zur Antwort

Als eine "Lipstick Lesbe" bezeichnet man eine weibliche lesbische Frau. Also jemand, die nicht dem Klischee einer lesbischen Frau entspricht. Eine andere Bezeichnung wäre "Femme Lesbe". Eine Beleidigung ist es auf jeden Fall nicht:)

...zur Antwort

Mach dir keine Sorgen. Ein Kopftuch lässt dich nicht unattraktiver wirken. Wenn jemand nur ohne Kopftuch in dich interessiert wäre, dann mit Kopftuch nicht mehr, kannst du schon wissen, dass er nicht der richtige für dich gewesen wäre.
Manche Männer werden wohl einfach ein bisschen respektvoller mit dir umgehen.

Ich habe ganz viel Respekt für dich, dass du dich getraust, einen Hijab zu tragen, obwohl ich selber keine Muslima bin<3

...zur Antwort

Ich denke mal, dass er jetzt einfach gerne einen Schritt weitergehen möchte. Also wahrscheinlich Fummeln und so oder sogar mehr.

...zur Antwort
Ich fände es negativ, aber ich würde es akzeptieren.

Ich bin selber bisexuell und habe auch Bekannte, die eher intolerant zu dem Thema stehen. Trotzdem sind sie noch meine Freunde und wir sprechen das Thema einfach nicht an. Klar, da muss man schon sagen, dass es dann ab und zu etwas schwierig wird.

...zur Antwort

Ich habe zum ersten mal mit 13 geraucht. Jetzt bin ich 14 (ebenfalls weiblich) und rauche 1-2 mal in der Woche. Manchmal rauche ich auch zwei bis drei Wochen lang gar nicht und manchmal sogar mehr als eine Zigarette an einem Tag.

...zur Antwort

Wieso er raucht, weiss ich nicht. Das kann verschiedene Gründe haben. Frag ihn doch mal, wenn es dich interessiert.

Was du machen sollst, ist so gut wie gar nichts, ausser dass du ihn mal darauf ansprechen könntest. Es ist ihm wahrscheinlich durchaus klar, welche Risiken das mit sich bringt.

Aber schön, dass du dich so um deinem Bruder kümmerst:)

...zur Antwort

Schön, dass du dir Sorgen um ihr machst. Das beste, was du tun kannst, ist mit ihr zu reden. Sie ist aber kein Kind mehr und weiss wohl selber, welche Risiken das Rauchen mit sich bringt. Du könntest sie mal fragen, wieso sie überhaupt raucht. Geh nicht zu der Klassenlehrperson. Du weisst nicht, wie die Eltern reagieren werden, falls sie informiert werden und sie werden mit Sicherheit informiert. Das könnte nämlich sehr schlecht für sie ausgehen und unter anderem auch für dich (vertrauen würde sie dir definitiv nicht mehr danach). Als ich in deinem Alter war, hat mir eine Freundin erzählt, dass sie von zu Hause rausgeworfen werden würde, sobald ihre Eltern erfahren würden, dass sie raucht.

...zur Antwort

Ob sie Interesse hat, weiss nur sie selber. Ich würde noch eine Zeit lang versuchen mit ihr zu reden oder zu schreiben. Wenn du dich ein wenig mutiger fühlst, könntest du sie auch direkt fragen. Weshalb sie sich plötzlich so verhält, weiss ich selber nicht (obwohl ich selber ein Mädchen bin).

Viel Glück, aber wenn sie sich weiterhin abweisend verhält, lass es sein. Du hast jemand besseres verdient.

...zur Antwort

Bei uns an der Schule gibt es auch „Assis”. Obwohl die meisten Assis bei uns Shisha oder E-Shisha rauchen. Das Problem liegt ja nicht mal daran, wie sie sich anziehen oder ob sie so viel saufen, rauchen etc, sondern daran, wie sie sich verhalten. Die meisten schlagen Schwächere zusammen, beleidigen, spucken und so weiter und das ist nicht okay.
Dann gibt es bei uns noch die, die sich ganz normal oder eher schon ausgefallen anziehen und trotzdem rauchen, kiffen und saufen, aber die sind eigentlich alle ganz nett und so (ich muss gestehen, dass ich teils auch zu dieser Kategorie von Menschen gehöre).

Was bei uns los ist, ist der Druck, die Probleme zu Hause und oft auch Depressionen, Selbstverletzung, Selbstmordgedanken. Deshalb wäre es nicht mal so schlecht, wenn du (und auch andere, die so denken wie du) nicht gleich jemanden verurteilen würdest wegen der Art, wie man sich anzieht oder welche Substanzen man zu sich nimmt.

...zur Antwort
  • Du könntest ihr schreiben, ob sie Lust hätte, sich mit dir zu treffen.
  • Wenn ihr schon schreibt, wieso hast du dann Angst, mit ihr zu sprechen?

Ich weiss nicht, wie alt du bist, aber solche Probleme haben meistens 13 jährige. Falls du 13 (oder jünger) bist, ist es okay, sich so zu verhalten, aber wenn nicht, ist es recht unreif. Das soll jetzt keine Beleidigung sein, aber es ist nunmal die Wahrheit:/

...zur Antwort
Wie findet ihr meine Geschichte? Verbesserungstipps? Ideen?

Hallo!

Ich schreibe gerade eine kleine Geschichte zu der Frage "Was wäre, wenn Engeln existieren würden?" und frage mich, ob das bis hierhin gut ist? Und ob ihr vielleicht Ideen habt, wie meine Geschichte enden könnte?

Eines Tages, saß eine Junge Mutter mit ihrer Tochter am Brunnen während sie die Krügen mit Wasser füllten. Als sie nach langer Zeit mit der Arbeit fertig waren, setzten sich beide am Becken und genossen die heiße Luft, die sie an dem sonnigen Tag umgab. Daraufhin fragte die Tochter : “Mama? Glaubst du, dass Engeln existieren?”. Die Mutter sah das Mädchen überrascht an und antwortete “Nein mein Kind, ich glaube nicht an Engeln.”, das Mädchen nickte ruhig und senkte den Kopf. “Ich glaube nicht an Engeln..”, fuhr die Mutter fort, “.. denn an Engeln muss man nicht glauben. Man weiß einfach, dass sie da sind. Weißt du wie?” fragte die Mutter worauf das Kind den Kopf schüttelte. Die Mutter setzte sich auf und schloß die Augen : “Die Engeln sind wir unser Schatten. Sie begleiten uns von Anfang an. Sie sind immer für uns da, auch wenn wir das Gegenteil behaupten. Sie vergewissern, dass es uns immer gut geht und dass wir uns niemals selbst verlieren.” erklärte die Mutter mit geschlossenen Augen. Das Kind seuftzte : “Wieso geht es manchen Menschen dann so schlecht, wenn es Engeln gibt?” fragte das Mädchen nun wieder. Die Mutter öffnete die Augen und betrachtete das kleine Lebenwesen neben ihr : “Es gibt Menschen, die das wesentliche aus den Sinnen verloren haben. Ihnen ist nicht mehr wichtig, ob es Engeln gibt oder nicht. Manche haben die Hoffnungen in ihnen und in sich selbst verloren, sodass sie sich auf die Realität verlassen als an Aberglauben festzuhalten. Deshalb haben es jene schwerer als andere.” antwortete die Mutter nun und betrachtete weiterhin das kleine Mädchen, dass völlig in Gedanken versunken war.

...zum Beitrag
Sonstiges

Die Geschichte ist toll, aber es hat recht viele Rechtschreibfehler.

...zur Antwort