Uiuiui... im Grunde finde ich deine Art ja ganz toll, wirklich! Aber Habeck?! Die Grünen sind unser aller Untergang. Die Wahrscheinlichkeit, dass Herr Habeck Deutschlands neuer Kanzler wird halte ich für höchst unwahrscheinlich. Dann doch lieber zurück zum Scholz, am liebsten wäre mir aber Frau Weidel.

...zur Antwort

Es sind die Preise die sich viele junge Leute einfach nicht mehr leisten können. Ein Getränk mit kleinem Schuss kostet gerne mal 5€ und mehr. Das darf man sich ausnahmsweise mal erlauben, aber bei weitem nicht jedes Wochenende.

...zur Antwort

Ist leider schon seit einigen Versionen so. Anfangs konnte man selbst mit einem Tier 1 Fahrzeug zusammen mit einem Fahrzeug der Stufe 10 fahren, wurde später geändert. Auf +/-2, glaub ich (ist evtl. nicht korrekt). Und dann wurde es wieder ein paar Versionen später so hergerichtet, das ein Zug nur mit gleich großen Fahrzeugen möglich.

Euch kann da leider niemand wirklich weiter helfen, ihr müsst euch auf eine Stufe einigen, oder weiterhin als Einzelgänger die Umgebung begutachten.

Viel Glück und Erfolg in den folgenden Gefechten! :)

MfG

...zur Antwort

Motivation: Morgens mit möglichst viel Motivation das Haus verlassen, damit man nicht schon im Bus/Bahn oder Auto völlig gelangweilt da sitzt und nix tut. Diese Zeit ist gut um Vokabeln zu lernen oder für eine Arbeit zu lernen die demnächst stattfinden soll.

-Frühstück(^^): Jeder söllte morgens sein Frühstück essen oder mitnehmen für die Pause, nehmt es mit, den meistens hungert man sich sonnst ab und denkt an nichts anderem mehr als ans Essen oder am Hunger und hindert so das aufpassen im Unterricht. (Ich weiß von was ich rede ^^ :P)

-Freunde: Sie sind gut um mit ihnen zu quatschen und rum zu albern um so den durch Lehrern oder schlechten Arbeiten verursachten Stress abbauen zu können. Es macht 1. Spaß und 2. Hilft es wahrscheinlich sehr :)

-Lehrer/innen: Man söllte gut mit möglichst allen Lehrkräften klar kommen, den so verhindert man möglicherweise viel Stress und die Lehrkraft kann dir gegenüber sehr nett darstehen. Das ist nicht nur dafür gut, sondern wenn du Glück hast und eine wirklich nette Lehrkraft vor dir stehen hast kannst du eventuell einen halben Punkt mehr bekommen, beispielsweise wenn dir ein halber Punkt von der 3 zur 2 fehlen tut! Sehr ratsam ;) Natürlich sind nicht alle Lehrer/innen so, es gibt meistens immer einen oder eine mit der man nicht so gut klar kommt wie mit allen anderen Lehrer/innen, aber auch da söllte man versuchen mit ihm oder ihr gut klar zu kommen, oder wenigstens gut im Unterricht zuhören und währendessen lernen! :) 

-WhatsApp Gruppe: Alle aus unserer Klasse die ein Handy besitzen nutzen WhatsApp, dort haben wir eine Gruppe erstellt und senden Hausaufgaben und voran stehende Arbeiten rein, aus allen Fächern und allen Kursen. Jede Woche ändern wir  nach Klassenbuch nach wer als nächstes nach Hausaufgaben fragt um sie dort rein zu schreiben. Klingt gut, ist gut.

-Spaß:  Schule söllte möglichst viel Spaß machen, natürlich nicht so wie in einem Freizeit Park aber man söllte viel mit Freunden lachen und das nicht nur in den Pausen, auch ab und zu im Unterricht, so, das es nicht den Unterricht oder anderen Mitschülern stört die gerade lernen wollen bzw. müssen.
Spaß kann aber auch durch mündliche Mitarbeit kommen, entweder wenn man bewusst etwas witziges falsches sagt oder ständig von der Lehrkraft drann genommen wird. Einfach mal versuchen und sehen obs klappt! ;)
Natürlich sind für ein wenig Spaß auch gute Schulmaterialien wichtig.. vielleicht nicht unbedingt aber mit Ordnung und guten Stiften etc. macht es doch mehr Spaß. (oder ?!) ;)

-Nach Hilfe fragen:  Wenn man etwas nicht verstanden hat und nicht im Unterricht gefragt hat söllte man Mitschüler/innen fragen ob sie es dir erklären können, eventuell auch jemand aus Klassen über deiner Stufe.
Wenn du es noch nicht verstanden hast sölltest du dich vielleicht im Internet schlau machen oder doch selbst nochmal den Lehrer fragen.

-Arbeitsstunden (Stunden für Hausaufgaben): In den Stunden sölltest du dich mit anderen zusammen setzen und mit ihnen gemeinsam deine Hausaufgaben lösen, das bringt möglicherweise Spaß und du hast deine Hausaufgaben fertig, auch wenn sie eventuell nicht richtig sind hast du etwas.. und dazu noch Spaß gehabt ^^

Vokabeln, Formeln etc.: Für diese eigentlich 'Kleinigkeiten' bastle ich mir kleine Spicker und schreibe das was ich lernen muss drauf. Nun, wenn ich alleine auf dem Bus/Zug oder sonnst jemandem warten muss nehm ich ihn mir aus der Hosentasche und lerne die Zeit, man lernt sie und spart Zeit.

Also...
- Viel Motivation .
- Ein sattmachendes Frühstück ;).
- Gute Freunde.
- Ein gutes Verhältnis zur Fachkraft (Lehrer/innen).
- Eine  Klassengruppe auf WhatsApp oder einer anderen Platform.
- Möglichst viel Spaß.
- Mitschüler oder eine Lehrkraft nach hilfe fragen.
- In Arbeitsstunden zusammen setzen und möglichst viele Hausaufgaben zuende bringen.
- Vokabeln und Formeln mit einem Spicker aus der Hosentasche lernen.

So, das wars und ich hoffe es war alles bei was man brauchen tut :)
Ich hoffe es war nicht zuviel oder zuwenig.

MfG BlackFire

...zur Antwort

Nee.. würde sowas nicht anziehen.. persönlich finde ich sowas sehr unbequem und peinlich.. jeden halt seine Sache. Ne Jogging Hose sieht da besser aus als Kerl.

...zur Antwort

Hat sich erledigt! Habe bisher gemerkt, das die in einem anderen Takt laufen, daher würden die sich eh nur stören und das System noch veelangsamen.

...zur Antwort