Das kann man per Text nur sehr schwer erklären. Frage am besten deinen örtlichen Imam, dass er dir persönlich das Gebet beibringt. Ansonsten schau dir Videos an, achte aber darauf, dass die Videos zuverlässig sind. Du kannst mir gerne per Privatchat das Video zusenden und ich sage dir, ob das richtig erklärt wird.

...zur Antwort

Es gibt zwei bekannte Meinungen. Einmal, dass Alkohol als Stoff unrein ist und einmal, dass Alkohol als Stoff nicht unrein ist. Je nach dem welche Ansicht du befolgst, musst du dich waschen oder eben nicht, denn alles unreine macht das Gebet ungültig. Sicherer ist aufjedenfall die Stellen zu waschen um der Meinungsverschiedenheit und den Einflüsterungen des Shaytan zu entgehen.

Und Allah weiß es am besten.

...zur Antwort

Zuallererst wied Tarawih in der Gemeinschaft gebetet und nicht alleine.

Es gibt verschiedene Auslegungen, man kann 8,12,16 oder 20 Rakat beten. Diese kannst du in 2er Rakat beten oder in 4er und nach allen 4 Rakat wird eine Pause eingelegt, wo man Allah gedenkt. Die Pause beträgt so lange, bis man wieder weiter beten kann.

Leider ist es im Westen üblich 20 Rakat zu beten und diese im Turbo Tempo. Ich bevorzuge 8, diese aber dann mit Gottesfurcht, Demut und viel Zeit.

Wenn deine Moschee in deinem Ort aber 20 betet, dann bete diese 20 mit und versuche es mit so viel Demut wie möglich.

Und Allah weiß es am besten.

...zur Antwort

Sobald man sich hinsetzt zum essen hat man die Absicht im Herzen gefasst sein Fasten zu brechen. Man muss also weder was sagen, beten oder sonstiges.

Sunna, also erwünscht, ist es, sein Fasten mit einer Dattel und Wasser zu brechen, dann das Maghrib Gebet zu beten und dann richtig zu essen, wobei ein muslimischer Magen mit 1/3 Essen, 1/3 Wasser und 1/3 Luft gefüllt sein soll. Also nicht wie wil drauf los essen.

Und Allah weiß es am besten.

...zur Antwort

Erstmal möge Allah dir die Konvertierung leicht machen und dich mit dem besten belohnen, Allahumma Amin!

Das Gehorchen der Eltern ist eine Pflicht und jeder Muslim muss mit seinen Eltern gut umgehen und sie zufriedenstellen, denn dieses beschützt dich vom Feuer.

Der Prophet s.w.s. sagte sinngemäß, dass das Paradies unter den Füßen der Mutter sei. Das bekräftigt nochmal die Stellung der Mutter im Islam.

In deinem Fall wird dir aber der Islam verwehrt und in diesem Fall darfst du deinen Eltern nicht gehorchen, würdest du Ihnen gehorchen, würdest du sündigen. Du musst weiterhin respektvoll sein und deine Eltern ehren und lieben, denn diese Liebe ist natürlich und unabhängig von Religion.

Der Islam ist aber deine Eintrittskarte ins Paradies und Allah sagt in Sure 51 Vers 56: "Und Ich habe die Ginn und die Menschen nur (dazu) erschaffen, damit sie Mir dienen."

Zuerst gehorchst du Allah, dann deinen Eltern. Und Allahs Worte sind über der deiner Eltern.

Bitte Allah dass er es dir einfach macht und deine Eltern rechtleitet (bitte aber nicht um Vergebung für sie, solange sie keine Muslime sind. Das wurde selbst dem Propheten s.w.s. verwehrt und ist haram). Allah leitet recht wen er will, es kann sein, dass deine Eltern den Islam auch annehmen und vielleicht zu den Gottesfürchtigsten gehören. Vielleicht aber auch nicht. Deswegen bitte Allah.

Und Allah weiß es am besten.

...zur Antwort

Der Tasleem (As Salamu Alaykum wa rahmatullah auf beide Seiten) ist eine Säule des Gebets, das Gebet wird durch nicht Ausführen der Säulen ungültig, egal ob absichtlich oder aus Vergesslichkeit.

Du musst also dein Gebet wiederholen.

Und Allah weiß es am besten.

...zur Antwort

Also: Erstmal fastest du den Tag weiter bis Maghrib (Aksam). Die 2 Monate fasten beziehen sich auf den Geschlechtsverkehr während dem verpflichtendem Fasten. Wer Geschlechtsverkehr währenddessen ausübt, dessen Sühne sind 2 Monate fasten.

Du hast masturbiert, ist sowohl in als auch außerhalb Ramadan verboten. Du hast zwar dein Fasten gebrochen, fastest aber nur einen Tag nach, denn du hast dein Fasten nicht durch Geschlechtsverkehr gebrochen.

Kurform: Faste den Tag weiter bis Iftar und faste den Tag nach Ramadan bis zum nächsten Ramadan nach.

Und Allah weiß es am besten.

...zur Antwort

Insha Allah ist es kein Problem wenn du dein Fasten brichst, denn Kranke (unter anderem) sind vom Fasten befreit. Aber da es nicht mehr lange hin ist, schau ob du es hinbekommst.

Ansonsten faste den Tag nach dem Ramadan nach und insha Allah wird Allah von dir annehmen.

Und Allah weiß es am besten.

...zur Antwort

Du nimmst trotzdem das darin enthaltene Nikotin, Salz etc. Über die Schleimhäute auf. Deswegen unterlasse es, ich hab keinen expliziten Beweis, dass es dein Fasten bricht, aber ich gehe stark davon aus. Dass es haram ist, darüber müssen wir nicht reden.

Und Allah weiß es am besten.

...zur Antwort

Das weiß nur Allah. Und dich sollte seine Strafe nicht interessieren, wichtiger ist, dass du ihm auf nette Art und Weise erklärst, was fasten bedeutet und es ihm nahe bringst auf das er es liebt.

Wenn er betet sollte es nicht zu schwer sein, aber ich befürchte dass er auch nicht betet. Dann wird es gefährlich.

Bitte Allah um Rechtleitung.

Und Allah weiß es am besten.

...zur Antwort

Anstatt dich zu fragen, ob du das als Alevitin darfst, solltest du dich fragen was du überhaupt verfolgst. Schau mal: Du willst Ramadan fasten und jeden Tag 5x beten? Dann nimm den Islam an und lebe deine Wünsche aus. So einfach ist es. In der Alevitischen Glaubensauslegung gibt es weder Sinn noch Wohlergehen. Das ist kein Islam.

...zur Antwort

Du bist erst 12. Glaub mir, das ändert sich noch mit der Zeit. In ein paar Jahren wird diese Frage überflüssig sein.

...zur Antwort

Nein, musst du nicht.

Ich erkläre dir kurz den Ghusl.

Es gibt zwei Arten, den ausreichenden Ghusl und den vollständigen Ghusl.

Der ausreichende Ghusl sieht volgendermaßen aus:

1. Fasse deine Absicht (sie wird im Herzen gefasst, du musst nichts aussprechen. Sobald du mit dem Willen hingehst Ghusl zu nehmen, ist die Absicht schon da.)

2. Sage die Basmala (Bismillah)

3. Benetze deinen ganzen Körper mit Wasser und spüle Mund und Nase aus. Reihenfolge egal. Es würde sogar reichen sich in die volle Badewann zu legen inkl. Ausspülen von Mund und Nase.

Hälst du das ein, ist der Ghusl vollzogen.

Vollständiger Ghusl:

Punkt 1 und 2 bleiben identisch.

3. Wasche deine Hände

4. Wasche deinen Intimbereich

5. Wasche deine Hände und vollziehe den Wudu (wie wenn du normal Wudu machst, wobei du entweder die Füße am ende mitwäschst [wie beim Wudu], oder es erst am Ende des Ghusls machst)

6. Wasche deinen Kopf 3x

7. Wasche die rechte Seite deines Körpers

8. Wasche die linke Seite deines Körpers

9. Wenn du die Füße bei Punkt 5 nicht gewaschen hast, dann wäschst du sie jetzt.

Befolgst du diese Punkte, ist der vollständige Ghusl vollzogen und dein Lohn in sha Allah höher, da dieser nach der Sunna des Propheten s.w.s. ist.

Es gibt eine Dua die du aufsagen kannst nach Wudu und Ghusl:

"Ashhadu an la ilaha illa Allah wahdahu la sharika lah, wa ashhadu anna muhammadan Abduhu wa rasuluh. Allahuma ja'alni mina-t-tawwabin wa ja'alni mina-l-mutatahirin (wa ashhadu an la ilaha illa ant, astaghfiruka wa atubu ilayk)" (Bei dem Teil in Klammern habe ich zwei Ansichten gehört, ob es Teil der Dua ist.)

Wenn du arabisch lesen kannst, dann schreibe mir und ich schicke es dir auf arabisch in sha Allah.

Und Allah weiß es am besten.

...zur Antwort

Traumdeutung ist schwer und kann und darf nicht jeder, deswegen sollst du keinem glauben, der hier deinen Traum deuten will, sondern gehe zu einem Sheykh und frage ihn ob er jemanden kennt der es kann.

Aber ich habe zum Thema Träume schonmal eine Antwort gegeben, schau einfach hier nach.

Und Allah weiß es am besten.

...zur Antwort

Zum Thema Bedecken etc:

Der Prophet sws hat gesagt (sinngemäß): "Die größte Fitnah die ich nach mir hinterlasse ist die Frau". Wenn Frauen "erregend" gekleidet sind, gut riechen etc dann fehlt wenig dass der Mann seinen Gelüsten folgt und die beiden sich nahe kommen.

Allah sagt aber in Sure 17 Vers 32: "Und nähert euch nicht der Unzucht. Gewiß, sie ist etwas Abscheuliches - und wie böse ist der Weg."

Allah sagt nicht "begeht keine Unzucht" sonder "nähert euch nicht der Unzucht". Unzucht (arab. Zina) ist unehelicher Geschlechtsverkehr. Das heißt, dass alles was zur Zina führt zu unterlassen ist, wie Beziehungen, Berührungen, usw. Und zum Schutze dessen sind die Frauen dazu verpflichtet sich zu bedecken, nicht reizend zu kleiden, kein Parfüm zu tragen etc. (Außer es ist ihr Ehemann, aber ich rede von fremden Männern). Und der Mann ist verpflichtet seine Blicke zu senken. Damit beide nicht in die Verlegenheit fallen. So wie Allah in Sure 24 Vers 30-31 sagt.

Zum Thema heiraten:

Die Frau darf keinen nicht-Muslim heiraten, weil meistens der Mann der Kopf der Familie ist und wenn er eine andere Religion hat, dann ist die Fitnah groß, dass die Frau ihren Glauben verlässt. Männer hingegen dürfen Muslima und die Frauen der Ahlul-Kitab heiraten, dass heißt Christinnen und Jüdinnen. Bei allen dreien gilt aber, dass sie keusch sein müssen, d.h. keinen unerlaubten Geschlechtsverkehr gehabt haben dürfen. Wenn doch, muss die Muslima aufrichtig bereuen und es muss eine Monatsperiode vergehen, in der beide von einander getrennt sind. Erst dann dürfen sie heiraten. Die von Ahlul-Kitab hingehen müssen den Islam annehmen.

Und Allah weiß es am besten.

...zur Antwort

Wenn man sie richtig lebt dann ja. Aber es gibt immer Menschen, die die Religion falsch verstehen oder absichtlich falsch verstehen und die ganze Religion in den Dreck ziehen.

Ich empfehle immer praktizierende Muslime zu fragen und nicht den Medien zu folgen, denn diese suchen sich immer die paar Extrembeispiele heraus und werfen dann alle in einen Topf. Natürlich sieht dann der Islam radikal aus. Aber ich kenne persönlich nicht einen einzigen Muslim (und ich bin praktizierend), der eine radikale Glaubenslehre besitzt.

Informiert euch selbst mithilfe der Muslime, nicht mithilfe der Medien.

...zur Antwort

Der Vater darf sie zur Abtreibung nicht zwingen und die Frau ist verpflichtet das Kind auszutragen, auch wenn es unehelich gezeugt wurde. Allah hat dem Kind die Seele eingehaucht und ab dem Zeitpunkt ist es haram das Kind abzutreiben.

Und Allah weiß es am besten.

...zur Antwort

Die Gelehrten sind sich einig dass jeder Muslim der mit dem Tauhid stirbt das Paradies betreten wird. Und Allah vergibt wem er will.

Das heißt: Ein Muslim der mit vielen Sünden stirbt wird von Allah entweder ins Höllenfeuer geschickt bis er von seinen Sünden gereinigt wurde und betretet dann das Paradies, oder Allah vergibt ihm und er tretet sofort ein. Und das obliegt einzig und allein Allah.

Und Allah weiß es am besten.

...zur Antwort

Es wurde anfangs mündlich übertragen und später niedergeschrieben. Es wurden jene versammelt, die den Koran auswenig konnten und somit bestätigt, dass die Wahrheit niedergeschrieben wurde. Und diese Niederschreibung steht bis heute in jedem Koran und ist unverändert.

Und das bestätigt Allah in Sure 15 Vers 9.

Und Allah weiß es am besten.

...zur Antwort