Ich kann nur sagen dass Du Deinem Bauchgefühl vertrauen darfst. Auch ich war schon auf einigen Höfen und mein 1. Gefühl stellte sich spätestens rückblickend als richtig heraus.

Ob jemand sich auf einem Hof "zugehörig" bzw. wohl fühlt hängt ja von so vielen Faktoren ab und warum man dieses seltsame Gefühl hat ist einem zu Beginn manchmal gar nicht so recht klar.

Es kann doch immer mal vorkommen dass man im Eifer des Gefechts etwas ausmacht oder zusagt wo man dann im Stillen nochmal drüber nachdenkt dass es gar nicht die richtige Entscheidung war.

Ich würde den Satz so beginnen dass ich sage: "Euch ist doch wichtig dass es mir gut geht / ich mich wohl fühle / Freude an meinem Hobby habe..."

Und dann sagen dass du nochmal eine Nacht darüber geschlafen hast und nun weisst dass dieser Hof nicht der passende für Dich ist.

Ggf. mit Begründung, also wenn z.B. Western-Reiten gar nichts für Dich ist. Ich hatte das mal mit einer anderen Sportart... Ich habe es nur halbherzig gemacht und das bringt dann nichts.

Entscheidungen treffen gehört zum Leben dazu und das werden auch Deine Eltern verstehen.

Ich wünsche Dir ganz viel Glück 😊🐴🍀

...zur Antwort

Du bist doch bereits wunderschön 🤍

Ich würde an Deiner Stelle wirklich nur dann abnehmen wenn es DIR damit auch gut geht.

Ich weiss was Du meinst (Thema Beine). Doch scheint es u.a. genetisch bedingt zu sein wie Fett und Muskelmasse sich tendenziell am Körper verteilen. Manche Menschen haben von Haus aus eher kräftigere Beine, andere wiederum schlanke.

Du ernährst Dich doch bereits gesund und machst viel Sport. Es ist Entscheidungssache ob man die letzten 0,5 % unbedingt optimieren "muss". Oder ob man sagt: Ich lebe gesund und fühle mich gut und strahle das auch nach aussen aus.

Denn oft habe ich den Eindruck dass Menschen sich optisch verbessern wollen um mehr gemocht oder positiver wahrgenommen zu werden.

Warum nicht das Denken umkehren und sich selbst mögen - genau so wie man ist?

Alles Gute für Dich 🌺

...zur Antwort

Hallo :)

Ich kann sehr gut verstehen dass du einen guten Platz zum Longieren suchst. Aber auf einem fremden Grundstück würde ich das nicht einfach so machen.

Zum einen hätte ich persönlich immer ein mulmiges Gefühl. Das würde sich dann auch auf das Tier und die Arbeit übertragen.

Zum anderen bin ich selbst auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen. Wenn da einfach jemand auf unsere Felder gegangen ist (was vorkam) ist uns das natürlich aufgefallen. Wenn das nur mal kurz war ok... Und wenn dann waren das z.B. Hundebesitzer oder einzelne Spaziergänger.

Aber dauerhaft mit einem schweren Grosstier eine private Fläche nutzen und dann Schäden hinterlassen (z.B. Hufspuren auf nassem Boden). Ich glaube das würde kein Land-Besitzer befürworten - erst recht nicht wenn er davon nicht mal etwas weiss.

Ich würde versuchen herauszufinden wem das Land gehört und vielleicht ist dieser Mensch ja auch sehr hilfsbereit. Wenn man uns gefragt hätte wäre man sich ggf. auch einig geworden, indem z.B. nur ein bestimmter Bereich genutzt worden wäre.

Wiesen müssen nicht deutlich als privat gekennzeichnet sein um privat zu sein. Ich kenne hier sehr viele Felder die privat sind und keins ist gekennzeichnet, auch unsere eigenen nicht. Einige Felder hier sind auch Naturschutz-Felder.

Ich wünsche Euch viel Erfolg dass ihr eine Lösung findet 🐴🍀☀️

...zur Antwort

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es auf das Tier ankommt.

Ich bin mit Kühen aufgewachsen und als Kind bin ich auf einer ganz besonders ruhigen und lieben Kuh auch mal geritten.

Aber da war ich zum einen auch leicht und zum anderen war das auch nur ziemlich kurz, so dass sie keinen Schaden genommen hat.

Die Tiere haben ja schon mit ihrem Euter schwer zu tragen und auch die Anatomie des Rückens ist von oben gefühlt anders als beim Pferd.

Mit viel Liebe und Geduld lässt sich sicher eine entsprechend veranlagte Kuh auch ein wenig reiten. Ich bin aber der Meinung, dass sie dafür nicht geschaffen sind.

Bei "meiner" Kuh damals war z.B. direkt Feierabend wenn die Herde unruhig wurde, da ist sie direkt losgerannt. So blieb es nur bei ein paar kleinen Reitausflügen auf der Koppel ;-)

...zur Antwort

Ich würde nicht zögern und ins KH fahren.

Hatte das mal mit meinem Freund, bei ihm war es eine Woche, dass er nicht auf Toilette war und er musste dann einen Einlauf bekommen, der aber zu Hause durchgeführt werden konnte.

2 Wochen sind definitiv sehr ungesund und viel zu lang. Erst recht wenn ich lese, dass sie nun schon starke Krämpfe hat... wen wundert es?

Die Angst und Unsicherheit vor einer Diagnose ist die eine Seite, aber sie wird im wahrsten Sinne des Wortes erleichtert sein, wenn sie sich medizinisch versorgen lassen hat.

Ich wünsche Euch alles Gute und ihr vor allen Dingen gute Besserung.

...zur Antwort
Persönlichkeit hat sich verändert - Wie komme ich wieder zurück?

Hallo!

Vor einiger Zeit habe ich eine Rang-höhere Stelle angenommen, die mich in eine höhere Position gegenüber anderen gestellt hat. Darauf hin habe ich mich stark verändert und bin abgehoben gegenüber Kollegen geworden und habe den Kontakt mit meinen Freunden (alle aus dieser Firma) langsam (unbewusst) eingestellt.

Jetzt bin ich vor gut 2 Monaten von Heute auf Morgen aufgrund eines großen Fehlers (meinerseits) wieder fast auf das "normale level" gekommen. Dabei habe ich das Gefühl, dass mir das sehr gut tat. Ich habe Freundschaften wieder geschlossen, bin wieder mitglied der Gemeinschaft,... Nur habe ich jetzt das Problem, dass ich mich in jeder Gemeinschaft, in der ich mich befinde, mich "wie was besseres" und von oben herab fühle. "Die anderen sind nur kleine Zwerge und du hast hier das sagen,..." - Ja, so ungefähr.

Habt ihr eine Idee, wie ich wieder das Ich werden kann, dass ich vor dieser höheren Stelle war? Ich fühle mich aktuell in der Gemeinschaft sehr wohl und wünsche mir eigentlich nur noch, diese Stelle nie angenommen zu haben.

Problem 2: Ich will in diesen Gemeinschaften auch immer dastehen, als ob ich toller bin. D.h., was der eine kann, kann ich schon Lange; Ich hab alles, kann alles,.... Dies passiert leider direkt aus mir raus und ich denke gar nicht mehr drüber nach, ob ich das jetzt sagen soll oder nicht. Erst im nachhinein (Wenn ich wieder allein bin) fällt mir auf, was ich denn eigentlich für einen Quatsch erzählt habe.

Puuuh. Das war jetzt ein sehr langer Text. Danke an jeden, der diesen Text gelesen hat!

LG

...zum Beitrag

Ich weiss nicht ob das generell überhaupt etwas mit der Stelle zu tun hat. Klar hat diese Dich geformt. Aber auch in ranghohen Positionen kann man respektvoll zu anderen Menschen sein und muss diese nicht im Geiste degradieren.

Daher stellt sich mir die Frage warum dies bei Dir so leicht möglich war. Vielleicht war es Dir ein unbewusstes Bedürfnis Dich zu erhöhen und über andere zu stellen um innere Defizite, z.B. einen versteckten zu geringen Selbstwert zu kompensieren? Dies kannst nur Du allein für Dich ergründen.

Jede Erfahrung die wir sammeln macht uns zu dem was wir sind. Wir können sie schwer löschen, eher geistig neutralisieren bzw. den Kurs korrigieren.

Vielleicht hilft es Dankbarkeit zu zeigen, so wie Du es jetzt bereits machst. D.h. dankbar sein, dass Du wieder Freundschaften schliessen konntest. Dankbar sein, auch für die kleinen Dinge im Leben.

Ich bin immer so zu den Menschen wie auch ich selbst von Ihnen behandelt werden möchte, d.h. ich begegne ihnen auf Augenhöhe und immer mit Respekt. Das könnte Dir vll. auch helfen.

Selbsterkenntnis ist doch auch der erste Weg zur Besserung. Und diesen grossen Schritt hast Du bereits getan ;-)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Die Kraft der Gedanken kennt keine Grenzen.

Man sieht es z.B. an Geschichten wie Menschen sich um 180 Grad drehen und ihr komplettes Leben ändern. Davor kam es ganz sicher auch zu einem Umdenken.

Also: Klares ja.

Gerne mal "Kraft der Gedanken" oder ähnliches googlen. Das Leben das man führt hat man sich durch sein Denken erschaffen.

...zur Antwort

Der Weg in die Befreiung ist leider einzig und allein der Weg durch die Angst. Hatte selbst schon Angsttörungen und weiss dass man einfach alles versucht um diese unangenehmen Gefühle bzw. körperlichen Zustände zu vermeiden, weil sie einfach grauenvoll sind. Aber genau das lässt den Käfig mit der Zeit immer enger werden. Ich kann Dich wirklich verstehen. Jeder sollte selbst entscheiden wie er leben möchte und wie lange er den Ängsten Macht geben will. Vll kannst Du Dich einer Person aus der Klasse anvertrauen. Ansonsten gibt es viele Mittel und Wege aus der Angst, Therapien, gute Bücher z.B. die mir auch geholfen haben, Arbeit an sich selbst usw.

...zur Antwort
Friendzone oder einfach Interesse verloren?

Disclaimer: GANZ viel schreiben

Moin zam, eigentlich suche ich nicht nach Beziehungs Beratungen, aber mich wundert es, wie ich noch "shoot my shot" kann, bevor ich weiter mein Single Leben genieße.

Hab vor 2 Wochen auf der Station im Klinikum eine neue Kollegin kennengelernt (sie macht sowas wie FSJ, ich bin ein Azubi für KPH).

Wir haben schnell Kontakt gefunden, und haben dann ne ganze Woche zusammen gearbeitet (wegen Diensten, und tatsächlich zusammen gearbeitet, ohne, dass jemand etwas alleine macht).

Am gleichen Tag fing sie an zu sagen, wie hübsch meine Augen sind, fing an mich anzufassen, zwicken und leicht schlagen z. B. Wenn ich etwas freches sagte (sie war also ganz ganz ganz süß zu mir), hat sogar ihre insta und snapchat gegeben, ohne, dass ich es frage! Sie kam auch nach an mich dran, sodass meine Hormone und Schmetterlinge im Bauch verrückt spielten. Ich hab aber Anfangs nicht richtig darauf reagiert, weil ich bis dahin es genossen habe, single zusein (außerdem, was wenn es alles eine Verarsche ist?), aber später hab ich auch mitgespielt und zum spaß geflirtet, wir sind sogar zur arbeit und nachhause mit dem gleichen Zug gefahren.

Vielleicht sogar zuviel. Die Pfleger, mit denen sie gute Kontakte hatte (die waren so, 20-25 Jahre alt) , haben das Mädel sogar gefragt, ob wir zusammen sind, sie sagte natürlich nein. Im Zug hat sie sogar gesagt, dass die Pfleger ihr sagten, ich sei zu normal für sie (sie ist fame auf insta, hat viele Kontakte in der Stadt und ist allgemein bekannt in dem Landkreis). Seit dem sie es gesagt hat, hat sie mich nicht mehr auf Snapchat als erste angeschrieben (was sie aber anfangs gemacht hat), ist mit mir bei der Arbeit nicht viel rumgegangen, und hat mich nicht mehr so oft süß angeschaut (nämlich gar nicht), geschweige den Komplimenten. Wir sind aber trotzdem zusammen zur Arbeit und heim gefahren. Auf dem Weg erzählte sie über ihre beste Freunde, was sie so machen, und ich hab nur zugehört und nachgedacht, ob ich es mit ihr verkackt hab.

Jetzt ist mein Einsatz auf der Station vorbei, also einen Monat Schule, und dann wieder Einsatz auf der gleichen Station (sie und ich haben sogar zusammen 5 Tage Spätschicht).

Meine Frage wäre jetzt, ob sie mich so eklig gekorbt hat (ich habe mich nämlich in sie verliebt, wegen ihrem Verhalten), oder hat sie an mir die Interesse verloren (ich bin schnell viel ruhiger geworden nach dem Gespräch im Zug)? Und kann ich die Situation im nächsten Einsatz irgendwie retten, oder auf das ganze einfach scheißen und das Single Leben weiter genießen?

...zum Beitrag

Ja, die liebe Liebe... 💕😉

Finde gar nicht so, dass die Dir einen extremen Korb gegeben hat.

Ihr seid doch bisher nur lockere Kollegen. Da kann sich noch alles in die unterschiedlichsten Richtungen entwickeln.

Sie scheint Dich doch generell zu mögen und hat auch sicher gemerkt dass Du im Gegensatz zu ihr eher ruhig und introvertiert bist.

Ich würde das einfach ganz locker weiter laufen lassen und schauen wie es sich entwickelt.

Klar, gegen Gefühle kann man(n) nichts tun, aber Du wirst ja sehen wie es dann nach einer Zeit des Abstands ist.

...zur Antwort

Du musst Dich in einem Job nicht quälen wenn er an Deiner Gesundheit nagt. Nur weil andere es scheinbar "können" musst Du nicht zwangsläufig auch mit diesem Schichtsystem klar kommen.

Mein Ex-Freund hat wie Du auch Schichtarbeit im Sicherheitsdienst gemacht. Ebenfalls 12 Std Schichten. Und auch krasse Wechsel mit wenig Schlaf, z.B. wenn Kollegen ausfielen. Auf Dauer hat ihn das auch ziemlich zermürbt.

Also ich weiss wie Du Dich fühlst. Es steht und fällt eben mit den Einsatzplänen. Vll. kannst Du nochmal in Ruhe mit den Zuständigen reden. Je nachdem lässt sich ja vll. noch was hindrehen.

...zur Antwort

Gerade Scary Movie 1 ist schon fast ein Klassiker, finde ich zumindest 😉

Ich weiss noch wie wir uns "damals" im Kino z.T. totgelacht haben.

War halt mal was anderes und ist der Zeitgeist von damals.

Klar ist es besser die Original-Vorlagen dazu gesehen zu haben, aber ich finde es geht auch so.

Scary Movie 5 fand ich z.B. leider wirklich etwas flach, also die 1. Teile der Reihe haben mir besser gefallen.

...zur Antwort
Andere Antwort

Mega super ist es jetzt nicht.

Aber ich weiss dass man noch länger wach bleiben kann. Ein Mann den ich kannte war mal fast 1 Woche lang "wach". Ging aber logischerweise nur mit Hilfsmitteln.

Man betreibt halt Raubbau am Körper. Er war danach echt durch, wurde aber nicht wirklich krank.

Wie jeder reagiert ist natürlich individuell und die Geschichte sollte keinen Freifahrtschein für andere darstellen.

...zur Antwort

Ich persönlich finde es zu schnell wie das Tempo angezogen wurde. Jeder macht doch Fortschritte im eigenen Tempo und danach sollte man schauen ob nicht mehr Schritt gegangen werden sollte usw.

Manch einer will vll. am liebsten in der 1. Stunde schon galoppieren, andere brauchen da länger.

Es macht auf mich den Eindruck dass sie auf Dich gar nicht so eingeht, sondern einfach ihr Schema durchzieht.

Gerade wenn ihr Euch persönlich gut versteht wird es doch bestimmt möglich sein einmal in Ruhe mit ihr ein klärendes Gespräch zu suchen.

Sollte sie Deine Einwände nicht verstehen und Du weiter ein diffuses Gefühl haben würde ich mich tatsächlich nach einer neuen Reitlehrerin umsehen.

...zur Antwort
Hat mein Leben keinen Wert mehr, wenn ich mich aus dieser Leistungs und Konsumgesellschaft zurückziehe und dem Fortschrittswahn den Rücken kehre?

Schon lange stelle ich mir die Frage, ob Menschen, die aus der modernen Gesellschaft sozusagen aussteigen, überhaupt noch einen Wert haben.

Ich bin noch sehr jung und weiß noch nicht so richtig, wohin ich will und was ich überhaupt will.

Ich meine heutzutage wo das ganze Fortschrittsdenken die Gesellschaft durchdrungen hat, Status denken und Konsum am wichtigsten geworden sind und man sozusagen keine andere Wahl hat als mitzumachen, haben da "Aussteiger" überhaupt noch einen Wert?

Kinder die man nach Wunsch und Intelligenz designen kann, den natürlichen Vorgang zu stürzen und sich wie der König der Welt breit zu machen, mit Gier und Konsumdenken, ist das nicht der Todesstoß für Menschen, die da nicht mitmachen wollen?

Ich stehe im Zwiespalt meiner selbst, dann kommen noch täglich die Nachrichten, die mich natürlich nachdenklich machen. Ich denke mir dann immer, dass ich nur eine Chance habe, wenn ich da mitmache, auch wenn es unmenschlich, nicht fair, oder skrupellos ist.

Was sollte man heutzutage tun? Worauf sollte man wert legen, ist ein Profiteur gleich mehr Wert als ein Verlierer des Systems?
Wird ein Leistungs und Machtsystem der Untergang der Liebe, der Menschlichkeit, ja gar der Vernunft sein?

Bin ich als Individuum, das nicht optimiert ist mit irgendwelchen technologischen und leistungssteigernden Dingen, überhaupt was wert gegenüber jemanden, der sowas hat?

Ich habe das Gefühl, dass diese tagtägliche Informationsflut mich krank macht und ich nicht mehr frei leben kann.

Ich frage mich, warum sich viele solche Fragen nicht stellen, warum können diese Sorgenlos leben und warum mache ich mir diese Gedanken?
Nennt mich verrückt, aber ich stelle mir eben täglich solche philosophischen Fragen...
Ich frag mich, wann ich den Sinn meines Lebens endlich erkenne. Zurzeit bin ich nur am philosophieren, über Themen, worüber nur wenige sich die Mühe machen, tatsächlich darüber viel nachzudenken. 

Zusammengefasst habe ich die Befürchtung, dass wenn ich mich zurückziehe, abgehängt werde und ich somit keinen Wert mehr in meinen Leben sehe.

...zum Beitrag

Ich verstehe Dich und Dein Denken.

Leider stellt sich wie Du schon sagst nur ein gewisser Prozentsatz dieser Bevölkerung diese Fragen.

Ein Grossteil schwimmt blind mit dem Strom und lässt sich von Medien / Nachrichten / gesellschaftlichem Druck beeinflussen.

Man kann innerlich aussteigen. Den Schritt habe ich vor ca. 9 Jahren begonnen. Damals hatte ich Burnout und wurde zum Umdenken gezwungen.

Man lebt für SICH - nicht für andere. Das hat nichts mit Egoismus sondern mit gesunder Selbstfürsorge zu tun.

Das Schablonen-Denken der Gesellschaft ist unerträglich, denn JEDER Mensch ist ein Individuum und niemals in eine Form zu pressen, denn jeder hat seine ganz eigenen Fähigkeiten und Stärken.

Und zum Thema "Wert": Jeder hat den Wert den er sich SELBST beimisst. Wenn jemand oder auch die Gesellschaft es schafft dass Du Dich wertlos fühlst dann hilft es bei Dir zu schauen, warum das so ist. Dann definierst Du ggf. den Wert über äussere Merkmale, bzw. dadurch vermeintliche Anforderungen zu erfüllen, denen man aber wie in einem Hamsterrad letztenendes nie gerecht werden kann...

Meiner Meinung nach sollte man also sein Denken anpassen, d.h. wenn ich weiss dass ich wertvoll bin, unabhängig von jeglicher Norm - dann ist das einfach so und niemand kann mir dies streitig machen, da ich es im inneren fühle.

...zur Antwort
Hat sie noch Interesse oder eher nicht mehr?

Guten Tag

Ich habe mich mit einem Mädchen etwa gleich alt wie ich 21 getroffen, wohnt nur 10 Minuten von mir. Kennengelehrnt im Internet.

Als wir angefangen haben zu schreiben, kamen wir sehr schnell ins Gespräch und sahen dass wir schon eine Menge gemeinsam haben, haben den selben Job, Humor ist auch da von beiden seiten, und auch die Hobbys etwa gleich. Haben Stundenlang geschrieben, und sie hat auch sehr viele Fragen von sich aus gestellt, man merkte einfach das sie interessiert an mir ist/war, das sagte sie auch.

Wir haben uns dann direkt am nächsten Tag das erste mal getroffen. Wir nahmen uns etwas zu trinken, und setzten uns irgendwo auf eine ruhige Bank und Qutaschten sicher fast 3 Stunden. Und hatten es echt lustig. Was mir aufgefallen ist, ist dass sie sehr schnell meinen Körperkontakt gesucht hat, von sich aus. Also ja eher so leichte berührungen bis wir dann gegen schluss uns auch so eher zusammen gekuschelt hatte und uns die Hände hielten.10 minuten bevor ich wieder auf den Zug musste, immer noch auf der Bank, sahen wir uns kurz so intensiv und irgendwie verliebt an. Also so ein Typischer Küss mich Blick.Wir haben uns darauf hin dann 2 mal geküsst.. mussten dann halt aufhören weil ich sonst den letzten Zug verpasst hätte.

Ich habe ihr dann auf meinem Heimweg noch geschriben das es schön war usw. Haben dann noch lange zusammen geschrieben, jedoch merkte ich das sie anders schrieb als vor dem Date, irgendwie weniger Emotionsvoll, wisst ihr was ich meine? Ich ging einfach davon aus, dass dies nur eine Fehlinterpretation meines Gehirns war lol.Sie sagte mir dann auch das wir es nicht zu schnell angehen sollen, auf das ich dann geantwortet habe, dass dies für mich selbstverständlich ist und ich gleich denke, sie war daraufhin froh, dass ich gleich denke und wir schrieben weiter.

Trozem habe ich ihr villeicht das gefühl gegeben, das wir jetzt schon fast zusammen sind, jedoch natürlich nicht im übertrieben sinne, habe keine Herzen oder so geschrieben.Am Mittwuch haben wir uns ja getroffen, und seit dann, nach dem Date kommt sie mir fast jeden tag weniger interessiert vor im Chat. mittlerweile schreibt sie nur noch kurz zurück und ohne emotionale emojis oder weiteres(Ich gebe ja nicht viel auf Emojis). Habe sie jetzt heute gefragt, ob ich wenn sie lust und zeit hat, ich noch zu ihr fahren soll, gegen abend zu. Sie sagte mir vorgestern am Telefon, dass sie noch nicht genau weiss ob sie dann am Samstag kann, und sie solche treffen lieber kurzfristig abmacht. Und dass sie dann Am Samstag schon noch die Wäsche und den Haushalt machen muss, da sie ja alleine eine Wohnung hat, und auch 100 % Arbeitet und selbst verständlich auch viel zu tun hat.Wie schon erwähnt hab ich sie vorhin gefragt, ob sie mich heute noch mit mir treffen will, und sie schreibt, "ja ich schaue mal". Ich warte jetzt ab, werde jedoch nach dem 2 oder 3 Mal Fragen bezüglich Treffen die Sache beenden.

Was haltet ihr von dieser Aussage von ihr?

...zum Beitrag

Ich kann sie verstehen. Ich mache meist auch eher kurzfristige und spontane Zusagen. Sie wirkt ja jetzt nicht total abgeneigt.

Wenn sie in der Woche viel um die Ohren hat und dazu der Haushalt ist es ja klar dass sie nicht rund um die Uhr am Handy sein kann.

Der Verlauf Eures Treffens klingt doch positiv. Wenn sie danach etwas ruhiger war würde ich es nach so kurzer Zeit nicht überbewerten sondern schauen wie sich das nächste Treffen gestaltet.

Dann kannst Du Dir selbst ein besseres Bild machen.

...zur Antwort

Magische Momente die unvergessen bleiben haben für mich die Ursache dass uns (unbewusst) etwas innerlich mehr berührt hat als wir in der Situation selbst erfassen können.

Vielleicht war es das seltene und besondere was diese Begegnung ausmachte. Vielleicht war alles was sie verkörperte der Grund dafür dass sie Dich wie von Zauberhand so erreichen konnte dass Du noch immer daran denken musst.

Es gab wohl eine ganz besondere Verbindung zwischen Euch.

...zur Antwort
Ein ganz normaler Monat, nicht positiv und nicht negativ.

Im Schnitt für mich normal.

Positiv: Beginnende vorweihnachtliche Stimmung, man kann es sich drinnen gemütlich machen (im Sommer ist es einfach nicht gemütlich 😅)

Negativ:

Schon sehr kurze Tage und oft schlechtes Wetter, was mich aber nicht extrem runterzieht

Ich mache das beste draus.

...zur Antwort

Hatte diesen "Flugkäfer" heute auch bei mir.

Man kann sie auch einfach wieder aus dem Fenster rauslassen.

Versteh immer nicht warum man Insekten sinnlos töten muss. Sie führen doch auch ein Leben in ihrer eigenen kleinen Welt 🍀

...zur Antwort