Klares ja. Es gibt Infrastruktur, die du in der Cloud nutzen kannst (IAAS) oder Computersysteme oder Anwendungen (z.B. MS365).
Wichtiger wäre, was du mit "der Cloud" und "mein Rechenzentrum" meinst.
Wenn du super sichere Daten vorhalten möchtest (z.B. der Bundeswehr, wo die ihre Bomben verstecken), dann sollte man das nicht in einer öffentlichen Cloud machen. Selbst eine private Cloud ist da schon bedenklich.
Da bietet es sich an eine eigene Cloudumgebung aufzubauen.
Wenn du aber nur Belegungsdaten für dein Urlaubsdomizil in Husquarnaexylanium speichern möchtest, dann kann das jede Cloud.
Grundsätzlich gilt: In der Cloud sind weniger wichtige Anwendungen, die unterschiedliche Leistungen benötigen (z.B. von 11 bis 13 Uhr 100%, ansonsten 30% und in der Nacht nur 5%) ideal aufgehoben, solange das auch als Cloud-SW programmiert wurde. Cloud und Rechenzentrum sind jedoch verschiedene Dinge. Die Server die die Cloud anbieten stehen in einem Rechenzentrum. Ein Rechenzentrum ist aber keine Cloud.
Einfacher wäre alles ohne Dockingstation nur mit USB-C zu nutzen.
Ich nutze z.B. 2 Monitore, an denen ich auch mein LAN Kabel eingesteckt habe. Die Monitore besitzen auch USB Anschlüsse, so dass ich daran eine Cam, Externer Lautsprecher (Soundbar), Maus und Tastatur anschließen kann. Der Laptop wird auch über das USB-C Kabel geladen.
Den zweiten Monitor habe ich per Video Anschluss (Video Port Kabel) zwischen dem ersten und zweiten Monitor laufen.
Der Vorteil:
Für das ganze System habe ich nun nur noch ein USB-C Kabel, an dem ich verschiedene Laptop anschließen kann. Funktioniert super und man benötigt keine Dockingstation.
Mein Tipp:
Aufhören Gläser auf Gäste zu schütten.
Die Idee (es ist kein Konzept) ist der totale Hirnriss. Spaß bei Burgerking? Was ist, wenn der lustige Witzeerzählerkollege weg ist. Keiner bleibt lange bei Burger King.
Von Halbtags zurück auf Vollzeit ist oft schwierig bis unmöglich. Überlege dir das gut.
Einfach mit dem Bewerben, was aktuell zur Verfügung steht und dazu schreiben, dass gerne noch was nachgereicht werden kann, falls notwendig.
Ein BlueScreen bedeutet immer, dass nicht zugreifbare Bereiche angesprochen werden. Das kann an einem schlechten Treiber liegen oder an defekter Hardware.
Am besten ein paar Testprogramme laufen lassen. Die gibt es im Normalfall beim Hersteller. Z.B. Arbeitsspeicher, CPU, ...
Externe Geräte erst einmal abstecken. Im Geräte Manager der Systemsteuerung schauen, ob alles ok ist.
So sieht das ohne Fehler aus.
Ganz klar Lanzarote. Die Höhlen und das Haus von César Manrique sind einmalig schön auf der Welt. Man muss aber mobil sein (Leihwagen) und bereit sein, sich etwas anschauen zu wollen.
Wer nur im Hotel hockt, der ist in der Türkei besser aufgehoben.
Mein Tipp: Keiner will komplett gefilmte Touren sehen. Weder Freunde, noch Familie. Mache einfach max 10 Fotos der schönsten Punkte und zeige diese Fotos und zu Anfang eine Linie auf einer Karte, wo man langgegangen ist mit der Info, wie viele Kilometer das waren. Das reicht dann schon für den Eindruck der Wandertour.
Mir gefällt die Marktguru App. Bei der Einrichtung muss man die Geschäfte auswählen, welche zu berücksichtigen sind (Möbelgeschäfte interessieren mich z.B. Null, sondern eher die Angebote der Discounter). Dann kann man noch suchen als Favorit speichern (z.B. Katzenfutter oder genauer spezifiziert). In dem Menupunkt "Favoriten" kann man dann Oben auf Angebote klicken und die gespeicherten Suchen werden als Angebote angezeigt.
Nutze ich im Browser und als App (iPhone).
Zusätzlich gibt es auch noch Aktionspreis.de
Da werden dir dann auch die nächstgelegenen Geschäfte angezeigt. Auch hier wieder den Suchbegriff eingeben (z.B. pepsi) und die Liste der Läden zeigt dir die Angebote.
Leider speichert der nie meine PLZ, so dass ich die immer wieder angeben und neu speichern muss. Aktionspreis nutze ich nur m Browser.
Besser ist aber Marktguru.de
Dazu muss man immer schauen, wofür man was macht. Ich bin nach meinem Studium Elektrotechnik/Nachrichtentechnik als Software Programmierer angefangen und bin heute immer noch in der IT. Mein Ziel war aber immer die Kohle. Mit abgeschlossenem Studium verdient man einfach mehr. So habe ich das alles möglichst schnell abgerissen. Schnell den Abschluss und dann Kohle verdienen.
Spare dir jegliche weitergehende Schule oder ähnliches, wenn es nicht unbedingt erforderlich ist. Die Themen in der IT sind kurzlebig und man sollte sich auch nicht festbeißen. Im IT Umfeld habe ich nun schon so viel unterschiedliches gemacht (Programmierer, Administration, Betrieb, Projektleiter, Manager, ...) von der Technik hin zu Finanzen und wieder zurück. Wasserfall und Agil. Ich sitze sehr hoch auf meinem fetten Portemonnaie. Andere sind vielleicht ihr leben lang DB-Admin für Oracle geblieben oder haben sich gezielt spezialisiert. Irgendein Sonderjahr in irgendeiner Schule ist dabei verschenkte Zeit.
Was man genau studiert ist auch fast egal. So waren bei mir Lehrer, Mathematiker, Wirtschaftswissenschaftler, ...
Ist mir auch schon negativ aufgefallen. Warum weiß ich nicht. Aber ich nutze den Workarround den Suchbegriff "maps" zu ergänzen. Z.B. hamburg maps
Dann erscheint darunter ein Bild, was man für den maps Link anklicken kann.
Lt. Google Support einmal auf den Filter Bilder klicken. Dann erscheint auch Maps wieder.
Leider nein, da jeder einen beliebigen Proxy Server (z.B. über Nord VPN) nutzen kann. So kann es aussehen, als wenn die Anfragen aus den USA oder Japan kommen, aber in Wirklichkeit ist es dein Nachbar oder direkter Kollege.
Usernamen oder Bilder sind eh Schall und Rauch im Netz.
Mein Tipp: Lösche deinen Account auf dem Portal. In der virtuellen Welt ist einfach zu viel Schlechtes unterwegs.
Was möchtest du mit einer Aufteilung bezwecken? Hier wird die "DayZServer_x64.exe" mit entsprechende Parameter aufgerufen. Die Parameter müssen schon dahinter stehen.
Du kannst aber auch den Inhalt einer Datei an die Exe schicken. Dann sieht es übersichtlicher aus. Ändert aber nichts am Ursprung.
Welcher Lieferdienst war das denn? Ich kenne das nur zu gut, dass einem die Pakete einfach nur vor die Tür gestellt werden.
Drängt sich natürlich die Frage auf, woher du weißt, dass das vor deine Tür gelegt wurde?
Beispiel: Ein Bogenkoffer für 300€ wurde bei mir angeliefert und ich habe das Paket auch angenommen, da ich oft was bekomme. Ich wohne A-Str. 70. Dann sehe ich zufällig, dass das gar nicht für mich ist, sondern für jemanden aus der B-Str. 70. Dein Laptop könnte also auch noch irgendwo in der Nachbarschaft rumschwieren. Den Bogenkoffer hatte ich dann kurz eine Straße weiter gebracht und alles war gut.
Zu deiner Frage:
Nein. Die Seriennummer ist nicht verfolgbar und teilweise sogar im BIOS überschreibbar. Das wird z.B. gerne genutzt, wenn das Motherboard (Hauptplatine) im Reparaturfall getauscht wird. Die Netzwerkkarten haben eindeutige MAC Adressen (erster Teil Herstellerspezifisch, der zweite Teil fortlaufend). Daran könnte man sein Gerät lokal identifizieren, aber nicht orten. Die Seriennummer ist im Prinzip Schall und Rauch.
Aus meiner Sicht (breite Füße) sind die super. Gut finde ich auch die Zwischengröße. So kaufe ich immer 44,5. Adidas dagegen halte ich für unbequem.
Vielleicht ein kleiner Tipp am Rande, um deine Vorstellungen umzusetzen.
Zwischenzeitlich sollte jedem klar sein, dass man nicht reich wird, wenn man seine Arbeitskraft gegen Geld pro Zeit eintauscht. Also Angestellter ist, der seine Leistung mit Arbeit pro Wochenarbeitsstunden verkauft.
Reich wird man, wenn man komplette Projekte pauschal abrechnet. Dann bekommst du das Geld und du kannst selber entscheiden, wie lange du dafür benötigst. Das geht sehr gut in einer eigenen Firma. Dir helfen dann deine Angestellten schneller fertig zu sein.
Ein Beispiel:
Du programmierst eine Software, baust ein Haus, drehst einen Film oder sonst ein Projekt. Die Fertigstellung bringt dir 1Millionen Euro. Teile das mal durch 12,50€ Mindestlohn, dann benötigst du dafür 38,5 Jahre und darfst in der Zeit auch nichts davon ausgeben.
Hast du aber 20 Angestellt, dann schaffst du das in einem Jahr. 20 Personen zu einem Mindestlohn von 12,50€ kosten 520.000€ Gehalt. 100.000€ für Maschinen und Material. Bleiben nach einem Jahr 1.000.000 - 520.000 - 100.000 = 380.000€ für dich. In einem Jahr. Rechne das multipliziert mit deinen 38,5 Jahren von deinem Angestelltenbeispiel, dann sieht das ganz anders aus.
Mein Tipp:
Am besten nicht mit einem der beiden Sportwagen zur Baustelle fahren. Das macht die anderen nur neidisch. Meiner steht auch im Carport.
Leider wird weiterhin weder besonderes Know How, noch Engagement gut bezahlt. Gut bezahlt wird Arschkriechen und Personalführung.
- Schönes Design
- Sehr leise sollten die Geräte sein
- Langlebig
Manchmal muss man Dinge auf sich zukommen lassen. Mit 14 musst du dich noch nicht festlegen. Ein Beispiel an meiner Person:
Nach der 10. Klasse habe ich eine technische Ausbildung gemacht, weil der Leiter der Ausbildungsstelle ein Freund meiner Eltern war. In der Ausbildung war ich recht gut, so das man mich gezwungen hat Elektrotechnik und Nachrichtentechnik zu studieren. Als Dipl-Ing bin ich dann aber in der IT Branche gelandet und habe 4 Jahre SW programmiert. Dann war ich verantwortlich für Server in einem Rechenzentrum und dann als Delivery Manager verantwortlich für das Kostenmanagement. Aktuell mache ich wieder etwas ganz anderes. Es gibt also auch immer die Möglichkeit seinen Job aufgrund von guten Angeboten oder anderen Interessen anzupassen.
Hallo Sara,
Männer bleiben nunmal Kinder in einem älter werdenden Körper. Ich bin 55 und hätte total gerne noch die Matchbox und Playmobil aus meiner Kindheit. Leider alles auf dem Flohmarkt verkauft. Ändern wird er sich, wenn sich sein Umfeld ändert. So sind z.B. junge Männer, die in einer konservativen Bank arbeiten, irgendwann auch in ihrer Freizeit mit Hemd und Jacket unterwegs. Es ist die Mode bzw. dem Umfeld angepasste Kleidung, die sozusagen mitgetragen wird. So tragen Ökos Birkenstock und Rocker Lederjacken. Alles nur, weil das aus deren Sicht der Mode entspricht (auch wenn die das immer abstreiten würden). Gehe mal zu Wacken, wie viele Leute dort schwarze T-Shirts tragen (alles Gruppenzwang). Das bedeutet also, du musst deinem Freund ein komplett anderes Umfeld verschaffen (neue Lehre in einer Bank, Studium der Wirtschaftslehre und anschließend eine eigene Versicherungsagentur), dann würde er sich entsprechend deinen Beschreibungen kleiden. Vermutlich ist der Zug aber schon abgefahren. Dafür wird dein Freund später als cooler Opa mit Sneaker und T-Shirt auf einer Parkpank sitzen und nichts der Rentnermode abgewinnen können (beige Schuhe, beige Hose, beige Weste, ...).