Stimmt nicht.
Mit den gleichen Argument bringe ich meine Freundinnen immer dazu, zu schlucken! ;)
Der beste Anime auf Netflix ist ganz klar Made in Abyss. In manchen stellen zwar kitschig, aber nach ein Paar Folgen wird es unfassbar fantastisch. Aber pass auf, wenn du zu emotional bist - es kommen sehr harte und brutale Szenen.
Game of Thrones
- Sieben Königreiche bevölkern den Kontinent Westeros, in dem Kriege, Machtkämpfe der Königshäuser, Morde und Intrigen an der Tagesordnung stehen.
Westworld
- In einem futuristischen Freizeitpark haben Besucher die Möglichkeit, ihre Wild-West-Fantasien mit Hilfe intelligenter Roboter und einer künstlichen Realität auszuleben. Der Park wird für die zahlenden Gäste zum Leben erweckt und menschenähnliche Roboter stehen ihnen zu Diensten. Doch die Situation gerät außer Kontrolle, als die Roboter beginnen, ein Eigenleben zu entwickeln und sich gegen ihre Schöpfer stellen.
Breaking Bad
- Kurz nach seinem 50. Geburtstag erhält der unscheinbare Familienvater und Chemielehrer Walter White eine niederschmetternde Krebsdiagnose und ist verzweifelt. Sein geringes Gehalt reicht weder für die Behandlung noch für eine Absicherung der Familie nach seinem Tod. Als er seinen Schwager Hank, ein DEA-Agent, zu einem Drogen-Einsatz begleitet, hat Walter jedoch eine wahnwitzige Idee. In seiner Verzweiflung trifft er die folgenschwere Entscheidung, sein Wissen als Chemieexperte zu nutzen, um Crystal Meth von besonders guter Qualität herzustellen
Haus des Geldes
- Ein Professor bereitet akribisch einen spektakulären Überfall auf die Banknotendruckerei und Münzprägeanstalt Spaniens vor. Seine acht Kumpane sollen ihm dabei helfen, seinen Plan perfekt auszuführen und die Polizei in die Irre zu führen.
Falling Skies
- Nach einer Alieninvasion ist die Menschheit fast komplett ausgelöscht. Der Professor Tom und die Kinderärztin Anne haben bei dem Angriff beide ihre Familien verloren. Zusammen mit anderen Mitgliedern des Widerstands kämpfen sie ums Überleben.
Ganz eindeutig der beste Film ist Interstellar. Auch jenseits von Netflix. Zudem sind Filme wie:
- Never Let Me Go
- The Fault in Our Stars
- Bird Box
äußerst wundervoll. Ich habe Netflix jedoch nicht wegen seiner (wenigen) guten Filme abonniert, sondern wegen seiner zahlreiche tollen Serien. Darunter Folgende:
- Breaking Bad
- Haus des Geldes
- Suits
- Rick and Morty
- Prison Break
- The Walking Dead
- Black Mirror
- Love, Death + Robots
- Stranger Things
Schau mal rein, die sind wirklich alle sehenswert! :)
The Visitor
Falling Skies ist auch gut, allerdings sind schon zu Beginn die meisten Menschen tot.
Geld oder Gold? Bei welcher Staffel bist du überhaupt?
Bei den besten Serien kann man unabhängig von der Handlung auch immer rhetorisch etwas lernen. "Game of Thrones" zum Beispiel hat sehr gute Dialoge.
- Fantasy-Serie über große Familien, die um Macht und Einfluss kämpfen.
"Westworld" ist grandios, wenn du Philosophie und Science-Fiction magst.
- Science-Fiction Serie, die sich um einen Park mit Androiden dreht, die (scheinbar) nur zur Befriedigung von menschlichen Perversionen existieren.
"Breaking Bad" hat mich gelehrt, dass eine Unterscheidung in "Gut" und "Böse" viel schwieriger ist, als viele meinen.
- Eine Chemielehrer erkrankt an Krebs. Damit es seiner Familie an nichts fehlt, wenn er stirbt, beschließt er, großflächig Crystal-Meth zu verkaufen.
Ich kenn da noch vieles mehr, falls du Interesse hast, einfach anschreiben. :)
Habe sie auch erst vor einem Monat angefangen - und gestern zu Ende geschaut. Bryan Cranston ist als Walter White einfach nur grandios. Die Emmys hat er sich mehr als verdient. Allerdings ist es für mich keiner dieser Serien, die einen riesigen Suchtfaktor haben, vor allem am Anfang nicht. Jedoch wird die Serie pro Staffel spannender und intensiver - die letzte habe ich an zwei Tagen zuende geschaut. :)
Jedenfalls ein must-see!
Würde mich auch mal interessieren.
Die Gläubigen offenbaren damit immer schön ihre Dummheit - und das gefällt mir. :)
Ich glaube kaum, dass du ein Mädchen bist. ;)
Ich denke, jeder Gläubige hat sein eigenes, individuelles Gottesbild. Für viele gibt es die gleiche Bezeichung, aber doch versteht ein Jeder Gott ein wenig anders. Demnach könnte es mehrere Milliarden verschiedene Götter geben und gegeben haben. Wenn du nur nach Religionen gehst, sicherlich einige Zehntausend.
Die ersten beiden Staffel waren schon toll!
Ein Risiko besteht immer. Abee in deinem Fall ist dies sehr gering.
Religion und Staat gehört getrennt. Dass Moslems aus religiösen Gründen kein Schweinefleisch mögen, darf daher keine Relevanz haben. Abgesehen davon, stellt der Islam in Deutschland eine Minderheit dar. Wir leben in einer demokratischen Gesellschaft. Dass 2 muslimische Kinder über die Lebensmittel von allen anderen entscheiden dürfen, ist absolut undemokratisch und daher abzulehnen.
Ich würde es viel mehr breiter fassen - und zwar das Fach "Soziale Kompetenz" einführen! In diesem könnte dann unter Umständen auch die "Kunst des Verführens" behandelt werden. ;)
Es gibt viel zu wenige davon - und unter denen, die es sind, sind fataler Weise auch noch häufig Vollidi*ten...
Wenn man Sex hatte, so ist man keine Jungfrau mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Kader
Selbstverständlich nicht. Ich wahrscheinlich auch nicht. Ich hatte zwar einige heiße Mädchen, aber eine wirkliche Seelenverwandte war da nie bei.