Schwachsinn mit den 130 k auf den Tisch legen 🤦♂️
Der beste Weg wie ich es selbst machen werde ist über den DLR-Test. Der kostet ca. 250–430 € und kann mehrfach wiederholt werden. Dort werden Fähigkeiten in Englisch, Mathe, Physik, räumlichem Vorstellungsvermögen usw. getestet. Danach bekommst du eine Bewertung.
Mit einem guten Ergebnis kannst du dich bei der European Flight Academy (EFA) bewerben. Wenn du angenommen wirst, folgt ein Medical-Test der Klasse 1 (die höchste medizinische Tauglichkeitsstufe).
Bei der Bewerbung kannst du angeben, bei welcher Fluggesellschaft du gerne arbeiten möchtest – z. B. Swiss oder Edelweiss.
Die Ausbildung dauert etwa zwei Jahre:
- 12 Monate Theorie in der Schweiz,
- dann 6 Monate praktische Flugausbildung (PPL) in Phoenix, USA – dort fliegst du zum ersten Mal selbst,
- anschließend 3 Monate praktische Ausbildung in der Schweiz, Österreich oder Deutschland (Multimotor usw.),
- am Schluss nochmal 3 Monate Theorie und MCC-Training.
Nach der Ausbildung wirst du bevorzugt der Airline vorgeschlagen, die du ausgewählt hast (z. B. Swiss), aber auch anderen wie z. B. Lufthansa oder Austrian.
Kosten:
Aktuell muss man nur 10.000 € im Voraus zahlen. Sobald man bei einer Airline angestellt wird, zahlt man 11 % vom Gehalt für 10 Jahre zurück – so ist die Ausbildung auch für Leute möglich, die nicht reich sind.
Nochmal zusammengefasst: Ich würde es nicht empfehlen Privat zu machen, weil mit der Flight Academy hast es cooler und hast denke ich bessere Chancen weil die EFA mit den Airlines zusammenarbeitet. Ist aber meine Meinung und werde ich so in zwei Jahren machen :)