Aktuell sind es bei mir zwei, zum Einen Rabies (Tollwut), zum anderen die Creutzfeld-Jakob-Krankheit. Das Schockende zuerst:

Überlebensrate Tollwut (nach Auftreten der Symptome): 1%

Überlebensrate CJK: 0%. Nein, kein Tippfehler. 0%.

Momentan ist die Vorstellung, eine Krankheit zu haben, an der man zu 100% stirbt einfach schlimm. Bei Tollwut ist es halt so, dass man sich nach einem Biss eines wilden Tieres einfach ne Impfung holen kann und dann wars das mit Tollwut. Aber sobald man ein Prion im Körper bzw. die CJK hat ist man zum Tode verdammt. Muss mich jetzt erstmal wieder ablenken xD

VG Ben

...zur Antwort

Also da werden mir jetzt viele Fans von anderen Drittligisten zustimmen: Die 3. Liga hat SCHLIMME Schiedsrichter. Oft gibt es Fehlentscheidungen, mal zu Gunsten jenes Vereins, manchmal zu Gunsten dieses Vereins. Innerhalb eines Spiels natürlich so gut wie immer zu Gunsten einer Mannschaft, zum Leidwesen der anderen. Also sind die Schiedsrichter meistens einem Verein „untergeben“, welcher aber von Spiel zu Spiel variiert.

MFG Ben

P.S.: Mein Verein ist der SSV Ulm ;)

...zur Antwort

Hallo,

mein Lieblingsverein ist der SSV Ulm, also sympathisiere ich ihn auch logischerweise :)

Meine sonstigen Sympathien sind:

SK Sturm Graz

Rot-Weiß Oberhausen (Fanfreundschaft)

FC Dinamo Bukarest

Liverpool FC

Hertha BSC Berlin

Chemnitzer FC (entfernte Verwandschaft spielt dort)

...zur Antwort

Bundesliga: Der VfB war früher mein Lieblingsverein, nun ist er mir aber relativ egal. Wen hasse ich wohl? Tipp: Landeshauptstadt von Bayern.

2. Bundesliga: Ich hasse den HSV. Aber mal so richtig hasse ich den. Leichte Sympathien zu Holstein Kiel sind da, weil die meinen absoluten Hassverein aus dem DFB-Pokal geschmissen haben.

3. Liga: Hier spielt mein Lieblingsverein, der SSV Ulm🤩 Ich hasse Dynamo Dresden. Ich weiß nicht warum. Sorry Dynamo Fans 🥲

UUUUUUUUND ganz wichtig, mein Nr. 1 Hassverein, der ERZRIVALE des SSV Ulm, der Oberligist (haha voll scheiße) SSV Reutlingen 05. Ich hasse diesen Verein so wie keinen anderen.

...zur Antwort
anderer (wer? Waldhof, Viktoria, Preußen Münster, Bielefeld,etc.)

Natürlich mein Lieblingsverein. Ich meine das Donaustadion gehört in die 2. Liga und eigentlich auch in die Bundesliga⚫️⚪️Geschafft haben sie es ja schon mal, Saison 99/2000. Dynamo Dresden gehört in meinem Kopf immer noch zur 2. Bundesliga, ich hasse den Verein aber so abgrundtief, dass ich es ihm einfach nicht gönne. Sorry Dynamo Fans...🥲

Für die, die keinen Bock haben zu schauen, welcher Verein das ist: Es ist der SSV Ulm.

...zur Antwort

Bundesliga: Mag ich persönlich nicht wirklich jemanden.

2. Bundesliga: Als Kind mochte ich Simon Terodde, der da noch beim VfB Stuttgart spielte.

3. Liga: Eigentlich alle Spieler vom SSV Ulm, da dieser mein Lieblingsverein ist. Meine absoluten Favoriten sind: Christian Ortag, Romario Rösch, Leonardo Scienza und Lucas Röser.

Bonus: Komme zwar aus dem Südwesten, habe aber eindeutig einen Lieblingsspieler aus der Regionalliga Nordost: Manuel Reutter, der spielt aktuell beim Chemnitzer FC und ist mein Lieblingsspieler aus den Regionalligen, weil ich etwas entfernter mit ihm verwandt bin 🤪🙃

...zur Antwort
Sturm Graz

Ich finde österreichische Fußballvereine cool, keine Ahnung warum. Meine Favoriten sind SCR Altach, da ich eine enge Verbundenheit mit Vorarlberg habe, Schwarz-Weiß Bregenz mit der selben Begründung und dann noch der SK Sturm Graz, keine Ahnung warum ich den mag.

ABER MEIN LIEBLINGSVEREIN BLEIBT NATÜRLICH DER SSV ULM⚫️⚪️

...zur Antwort
Anderer Verein

Ich antworte hier ein paar Tage nach dem Ende der Saison und sehe wie jeder für den HSV abgestimmt hat.... Und es war Heidenheim.... Ich lach mich tot

...zur Antwort
Spielevorschläge?

Ich spiele seit meiner Kindheit Videospiele, aber heutzutage fesseln mich Spiele nicht mehr so sehr wie früher. Ich wette, vielen von euch geht es genauso, und für diejenigen, die das nicht tun, beneide ich euch.

Mein Ziel ist es, euch nach einem Spiel zu fragen, in das ich Stunden meines Lebens investieren kann. Ich möchte einige Kriterien nennen, die hoffentlich nicht so stumpfsinnig sind, wie sie scheinen mögen.

Ich suche nach einem Spiel, in dem meine Handlungen Auswirkungen auf das Spiel haben und nicht storybezogen sind. Ich möchte ein Spiel spielen, bei dem ich von Grund auf beginnen und mich zu einem bedeutenden Teil der Welt oder nur mir selbst entwickeln kann, ähnlich wie im Anime-Genre Isekai.

Ich liebe eine strategische Spielweise, keine kurzfristige Strategie wie bei Warhammer oder Age of Empires, sondern eine langfristige Strategie wie bei City Skylines oder Satisfactory/Factorio, bei der ich Dinge im Voraus planen muss.

Ich spiele gerne Rollenspiele und sogar MMORPGs. Ich habe New World sehr genossen, obwohl es fehlerhaft war. Ich mochte die Handwerks- und Sammelmechaniken und vor allem das auf Spielern basierende Handelssystem.

Beachtet bitte, dass ich nicht unbedingt nach einem Mehrspieler-Spiel suche, aber es wäre trotzdem spaßig, wenn es eines wäre.

Ich mag Handwerkssysteme, auch in Spielen wie Skyrim und Graveyard Keeper, Landwirtschaft und Trankbrauen.

Fallout 4 und sein Dorfsystem, bei dem man winzige Dörfer rettet und aufbaut und sie beschützt, war manchmal nervig, aber auch ziemlich lustig.

Technologiebäume machen immer Spaß, und Fähigkeitstraining wie in Skyrim, bei dem man etwas Bestimmtes tun muss, um besser in der spezifischen Sache zu werden, ist meine Lieblingsmethode des Levelaufstiegs.

Seltene oder Legendäre sachen zu finden und auszunutzen ist auch immer lustig aber es kann auch gerne oder eher lieber etwas sein wo die items keinen seltenheitsgrad haben.

Ich habe ein Spiel namens Kenshi gefunden, in dem diese Wünsche irgendwie erfüllt werden, aber ich mag postapokalyptische Szenarien einfach nicht. Wenn ihr mir folgen könnt, würde ich eure Hilfe sehr schätzen und würde gerne eure Antworten sehen.

...zum Beitrag

Könnte dir jetzt spontan eigentlich nur Red Dead Redemption 2 empfehlen. Erfüllt alle deine Kriterien außer das mit dem aufbauen (ist ein Open-World-Story-Game). Hoffe ich konnte dir helfen. VG

...zur Antwort
Ja

Naja, sagen wir es so.... Mein Leben besteht eigentlich zu 90% aus Star Wars. Ich liebe Star Wars einfach. Fast jeder Social Media Account hat ein Star Wars Profilbild, bei mir steht alles voll mit Lego Star Wars Modellen und Fanartikeln. Habe jeden Film mehrere Male gesehen plus noch fast alle Serien. Mein ganzes Leben besteht eigentlich aus Star Wars (und Assassin's Creed).

...zur Antwort