Du hast Unrecht.

Die AfD kann ein Wahlergebnis von 100 Prozent einfahren, wir können allerdings nicht allein durch eine nationale Klimapolitik die Emissionsbilanz anderer Länder reduzieren.

Es geht um die Erarbeitung einer diplomatischen Position, da nur so andere Länder zur Kooperation angereizt werden können. Aktuell sind wir jedoch kein Vorreiter, sondern ein blutendes Mahnmal.

Atomkraftwerke sind hier ein gutes Beispiel: Um unsere Energie- und Emissionsbilanz zu verbessern sind sie eine praktische Lösung. Die Grünen setzen auf die unberechtigte, allgemeine Angst vor Atomkatastrophen, um sich hier nicht verantworten zu müssen. Wegen dieser ideologischen Eingenommenheit, wird die aktuelle Regierung global belächelt – wenn nicht sogar ausgelacht.

Außerdem funktioniert so Demokratie.

...zur Antwort

Hey, das ist nicht erlaubt. Deine Lehrerin könnte deswegen die Zulassung verlieren. Diese Überreaktion darf sich ein Lehrer nicht erlauben. Geh zur Schulleitung, frag einfach das Sekretariat, wo das Büro ist, oder ob du bezüglich einer Lehrerin mit Schulleitung privat reden kannst. Sag der Schulleitung exakt was wann passiert ist und warum, und das Papier ist dafür ganz sicher kein Grund. Deine Mitschüler haben es auch gehört, gib den exakten Wortlaut wieder, wenn du dich daran erinnerst. Du musst mit der Schulleitung reden dürfen. Ich würde hier auch nicht meine Eltern einschalten oder den Klassensprecher, das sind nur Parteien, die davon nichts zu wissen haben müssen.

...zur Antwort

Es gibt keine zweite Erde in anderen Galaxien, aber es muss statistisch gesehen erdähnliche Himmelskörper, sog. "Exoplaneten", geben, die der Erde sehr ähnlich sind. Der erdähnlichste Himmelskörper im Sonnensystem ist der Titan, ein Saturnmond, der nur durch seine Temperatur nicht lebensfreundlich ist. Deshalb lässt sich davon ausgehen, dass es eine ungemein hohe Anzahl an Exoplaneten außerhalb des Sonnensystems geben muss, die Leben beherbergen.

Durch die Multiversentheorie, d. h. dass es unser Universum unendlich oft in räumlicher und zeitlicher Dimension geben wird, ist außerdem herzuleiten, dass es im Moment eine unendlich hohe Anzahl an Erden gibt, auf der du so oder so ähnlich existierst, weil es kein Indiz dafür gibt, dass der Raum um unser Universum begrenzt wäre; unser Universum ist aus diesem Raum entstanden, was bedeutet, dass es insofern die Wahrscheinlichkeit dafür, dass unser Universum in diesem Raum entstehen kann ungleich null ist, was wir, da wir existieren, beweisen können, unendlich viele Universen gibt, die sich allein auf quantenmechanischer Ebene unterscheiden können.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.