Mein Pferd braucht nach dem Schmied immer erst einen Tag Pause, aber sie ist auch sehr empfindlich und läuft dann sehr fühlig. Wenn das deinem nichts ausmacht, kannst du natürlich springen, das kommt immer aufs Pferd an.
Ich finde es für eine Pflegebeteiligung unverschämt, sie nimmt dir ja nur Arbeit ab. Bei einer Reitbeteiligung ist das natürlich in Ordnung, 60 Euro sind da auf jeden Fall im Rahmen.
Ein Hannoveraner :)
Ich habe ein englisches ohne Sperrriemen und mein Pferd kommt gut damit klar ;)
Täglich nach Futter und Wasser schauen, ab und zu mal sauber machen und ihn auf keinen Fall wecken wenn er schläft :)
Du hast sie doch noch nicht so lange, das wird sich schon noch geben. Manche Pferde legen halt mal die Ohren an, da würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen.
Wenn das Pferd gebisslos auch in Anlehnung und nicht auf der Vorhand läuft, ist es nicht schädlich. Aber natürlich ist es dann schwerer.
Hamster stinken nicht, keine Sorge.
Ich reite auf jeden Fall lieber mit Chaps ;) Damit kann ich viel besser treiben und mein Bein liegt besser.
Ich denke, es kann auch schön sein, mit deinen Freunden ein paar Wochen in Sydney zu verbringen und wenn du noch zwei Wochen rumreist ist das doch in Ordnung. In sechs Wochen kannst du eh nicht alles von Australien sehen :)
Viel Spaß!
Würde auch keine Creme benutzen und die Hand mit Einstreu einreiben, dann müsste es besser klappen ;)
Ich würde ihn mal ruhig drauf ansprechen und ihm alles so erzählen, wie du es empfindest. Und wenn er dir nicht zuhört, versuch es mit einem Brief oder ähnlichem.
Bei Freilandeiern kann es durchaus mal sein, dass ein Küken in einem Ei ist. Ist aber sehr unwahrscheinlich.
Informiere dich bitte erst mal ausreichend. Und auf keinen Fall so einen Ball, wo er im Zimmer herum rollen kann, da haben die Armen nur panische Angst drin.
Das tut mir sehr leid für dich..
Klingt, als wäre er krank gewesen, wenn er immer plötzlich umgekippt ist. Das hat aber nichts mit dem Turm zu tun, ist also nicht deine Schuld ;)
Ja, weil Hahnenkämpfe ja soo lustig sind, sollte man das gleiche auch mit Katzen machen. Gibt ja nichts besseres, als Tiere, die darauf abgerichtet sind, sich gegenseitig zu töten.
Einfach die Zeit, die du für alles benötigst, also füttern, Wasser geben, sauber machen, auch deine Wohnung von Katzenhaaren befreien,... berechnen und mit einem Stundenlohn den du gerne hättest multiplizieren und die Kosten für Futter und ähnliches addieren :)
Ich denke auch, dass jedes Zootier geimpft wird gegen alles, was notwendig ist. Also auch Wölfe :)
Gib ihnen etwas, an dem sie lieber nagen. Einen Knabberstock zum Beispiel ;).
Wenn ein kompletter Burger einen Euro kostet, kann man sich schon denken, was das für Fleisch ist und wie die Tiere gehalten werden.