Also zu meiner Meinung passt da leider gar keine Antick-Option... ich gehöre zu den Leuten, die gerade Abitur macht und ich finde zumindest das sehr übertrieben, v.a. Weiß ich nicht, wie sich die Politiker das nur denken, wie das mit dem Abitur oder generell mit Abschlussprüfungen ablaufen soll....

also ich persönlich habe keine Angst vor dem Virus... allerdings denke ich mal, dass die Regierung durchaus berechtigt handelt... in unserem kapitalistischen System würde man es niemals zulassen, solche harten Maßnahmen für ein kleines Virus zu ergreifen, hinter dem nicht irgendeine größere Bedrohung steckt, von der wir zumindest bis jetzt noch nichts wissen (sollen).

...zur Antwort

Ich weiss die Antwort kommt recht spät, aber als die Frage gestellt wurde, dachte ich noch fast, dass Babys mit dem Storch gebracht werden, mittlerweile weiss ich, was "dazu" gehört XD

Zu deiner Frage: also ein Orgasmus ist ein sehr explosives und am Anfang auch bisschen überrumpelndes Gefühl. Man ist erregt und fängt an, sich zu stimulieren, so wie Frau es eben mag, mit Spielzeug oder per Hand. Und nach ein paar Minuten steigt eben diese Erregung in deinen Unterleib und "sammelt" sich mehr oder weniger, fast wie Eine Blase die gefüllt wird, es man es so beschreiben kann XD

Nach ein paar Minuten wird es dann auf einmal schlagartig richtig warm, Frau atmet schnell, oder fängt auch an zu stöhnen und es werden regelrecht wellen vom Unterleib ausgehen deinen ganzen Körper geleitet und bei jeder Kontraktion wirst du einfach immer entspannter und glücklicher.

Jedoch ist der Orgasmus von Frau zu Frau unterschiedlich. Die einen haben dann nur eine Kontraktion, während die anderen mehrere haben, die einen brauchen länger, um zu kommen die anderen kürzer, jeder Orgasmus fühlt sich bei jeder Frau etwas anderes an, aber biologisch und medizinisch gesehen passiert in jeder Frau bei einem Orgasmus quasi dasselbe

...zur Antwort
Nein, keine Tierquälerei!

Kommt darauf an, wie man es macht...

es Gibt die einen, besonders im hohen Turniersport anzutreffen, die die meinen, den Pferdekopf mich brachialer Gewalt gegen die Brust zu ziehen und sie über riesige Hindernisse springen lassen... (wobei man sagen muss, dass es unter den Freizeitreitern auch schwarze Schafe gibt!)

und dann gibt es die, die sich wirklich Zeit dafür nehmen, auf das Pferd eingehen, schauen, wo die Probleme beim Pferd liegen und diese eben versuchen, durch das reiten gymnastizierend zu beheben oder zu Lindern

wenn man das aber mit ein bisschen wissen, Erfahrung und verstand angeht, ist reiten nicht wirklich Tierquälerei

...zur Antwort

Habe mal was mit Holi-Farben gemacht, einfach alles querbeet, das schönste Bild was ich mit ihm aber gemacht habe, war, wo das Pferd, völlig versaut mit der Holi-Farbe, einen Kuss uns Gesicht gegeben hat 👍👍Also dass du was mit Holi-Farben machst kann ich dir auf jeden Fall empfehlen, die lässt sich auch relativ gut raus bürsten, wenn nicht dann hilft auch abspritzen

...zur Antwort
Mein Pferd soll weiterlaufen

Ein Pferd kann zwar stehen bleiben aber wenn man mal schaut, wenn es in der Natur von einem Raubtier verfolgt wird, bleibt Es auch nicht stehen wenn es mal ganz dringend muss. Entweder es hält es zurück oder es macht es halt im laufen, würde es stehen bleiben, hätte das Raubtier ihn doch schon längst erwischt 😂

...zur Antwort

Nun, das, was mich so an Pferden zieht, ist die tatsasche, dass man mit Tieren, die frühere mal wild waren (und es teilweise immer noch sind) so eine Beziehung einzugehen, dass man einem Tiere sein kann, dass oft etwa so eine halbe Tonne wiegt, eine Bindungen mit etwas eleganter, kraftvollem, aber auch sanftmütigen einzugehen... dadurch, Fassbier Pferde auch recht große Tiere sind, sind Pferden für uns wie Beschützer...

...zur Antwort

Fuchs : Farbgenkombination Aaee oder AAee, d.h. er kann eigentlich nur das A-Gen, also das für den Fuchs stehenden , vererben.

Das Pferd st auch noch ein Schecke, da kommt es jetzt darauf am, ob sein Pferd die Kombination Tt oder TT besitzt. Bei Tt besteht eine 50% Chance, dass das gen so weiter vererbt wird, damit man es sehen kann, also Dominant . Bei TT wird das Schecke gen zu 100% einfach weiter vererbt, d.h.das Fohrn würde eine Farbinformation mit Tt besitzen, sobald das Gen vererbt wird, egal ob bei Tt oder TT.

Der Cremello trägt mit seinem doppelten Cream Gen, welches er einmal vererbt, also 1 Cream Gen zu 100% an seinen Nachkommen weiter vererbt wird, bei, dass der Fuchs 1 fach erhöht wird,also ein Papomino entsteht...

Also in diesem Fall hängt es von dem Scheck-gen ab. Wird es vererbt, kommt so einer raus, wird es nicht vererbt, kommt "leider" nur ein Papomino raus

Hoffe ich konnte es dir halbwegs verständlich erklären 😂

...zur Antwort

dies lässt sich nicht leciht beurteilen. Was aber sein könnte, wenn das Pferd korrekt ausgebildet ist und auch kein kissing Spines oder ähnliches hat, ist, dass es (für die meisten Pferde) unangenehm ist, wenn man vom Boden aus in den Sattel steigt, da ohne Gegenhilfe der Sattel in eine Seite rutscht und wenn du dann wieder darauf sitzt, dann schiebst du de Sattel wieder in die Richtige Position.... das ist für die Pferdehaut einfach unangenehm Versuch mal so aufzusteigen, dass der Sattel nicht in irgendeine Richtung rutscht, das wäre zumindest mein Tipp ....

Ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Beim Rauchen bekommt man schlechte Haut. Auch die Zähne werden sich verfärben. Bei Kettenrauchern füllt sich die Lunge mit etwa 1 Becher Teer pro Jahr !!!! Die Bronchien werden durch den Teer blockiert und dadurch bekommt man Atemweg Probleme. Einige Raucher haben deswegen Asthma. Aber das Herz kann auch darunter leiden da es ja "in Einklang" mkt der Lunge spielt und wenn die Lunge nicht richtig "funktioniert", dann wird es das Herz auch nicht tun. Aber auch die Adern können durch andere Schadstoffe verstopft werden. Deswegen sieht die Haut auch so alt, grau, oder runzelig aus; schlicht und einfach gesagt: FINGER DAVON WEGLASSEN !!! Hoffe ich konnte dir helfen ^•^

...zur Antwort

Früher waren Pferde noch etwa so klein wie kleine Hunde und hatten auch noch Zehen. Sie lebten damals tief in den Wäldern. Mit der Zeit gab es an ihrem ursprünglichen Ort immer mehr Wüste, weil die Feinde sie dann schneller erkennen konnten, mussten sie größer und schneller werden, damit sie entkommen konnten. So bildete sich der Huf, die Pferde laufen heutzutage nur auf dem Mittelfinger, die Daumen sind als Kastanie verkümmert. Das Bild zeigt das frühere Pferd ganz am Anfang im Vergleich zum heutigen Hauspferd

...zur Antwort

Das kommt auch oft au die Bewegungen des Pferdes an, ob sie schwungvoll sind oder eher flach. Was für ein Reiterhof ist das ?^^

...zur Antwort

Das Runterfallen gehört beim Reiten einfach dazu. Ich bin auch schon oft runtergefallen, aber ich bin immer wieder aufgestanden und habe mich in den Sattel wieder gesetzt. Du kannst jetzt vom reiten etwas "Abstand" halten, indem du zb Bodenarbeit machst. Aber wichtig ist nur, dass du dem Pferd die Angst nicht durch Körpersprache (zb zusammenzucken, oder aufreißen der Augen) zeigst, weil sonst wissen die Pferde, wo du deine Schwachpunkte hast,, in denen sie dir vllt überlegen sein können

...zur Antwort

Der Hintergrund darf nicht zu dunkel und nicht zu hell sein, sonst kommt die "Fellfarbe" nicht richtig rüber. bei Posen, wo nur das Pferd ist, dannst du das Pferd zum Beispiel in die Ferne schauen lassen, während der Körper auf die Kamera zugerichtet ist.

 Das kann man machen, indem man z.b:. Mit Leckerlis ein Geräusch macht oder so...

Aber du kannst auch auf Google eingeben "Fotoshooting Pferde" da kommen schöne Bilder raus, ich verlinke dir mal ein paar:

Bild mit Reiter: http://www.filmtierzentrale.de/files/fotoshooting_pferd.jpg

Fjordpferd: http://www.brphotographs.de/wp-content/uploads/2016/01/norweger-Fotoshooting-Kiesgrube-Pferd-1.jpg

Pferde auf der Weide: https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=480x1024:format=jpg/path/s730aebd657fb98f6/image/i7082316ee3a3f1ef/version/1436304536/pferdefotografie-buchen-sie-jetzt-ihr-fotoshooting-mit-pferd-und-erhalten-sie-einmalige-fotos.jpg

Ich hoffe, ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Das ist immer ganz verschieden, es gibt nämlich etwas schmalere und dann wieder breitere. Am besten wäre ienfach an angepasster Sattel

...zur Antwort

´Warscheinlich iegt das zum Teil daran, dass das Pferd merkt , dass du Angst hast. So etwqas nutzt dann ein Pferd natürlich aus...

...zur Antwort

bei mir ist es so, dass das Pony mich lieber mag, obwohl ich ihre rb bin. aber das kann man auch klar und deutlich begründen: weil ich sie besser behandle. einmal ist die Besitzerin mit ihr auf ein Springturnier gegeangen und weil sie verweigert hat, hat die besitzerin ihr mit der gertte ins gesicht geschlagen und dann funktionierte es auch... es ist echt schade, dass es noch solch erfolgsgeile menschen gibt...

wie gesagt: es kommt drauf an, wie du dein Pony behandelst. wenn die rb die Pony nicht so gut behandelt, dann mag sie dich natürlich mehr. aber es kommt auch darauf an, wie oft die rb kommt und wie lange sich die beiden kennen.

hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Entweder hast du einen Hack ausgeübt und die Community hat das gemerkt, oder dein "Abo", was du regelmäßig zahlen musst, ist abgelaufen... Mehrere Möglichkeiten gibt's da glaube ich nicht, wenn keines davon stimmen sollte, kannst du auch der Community von deinem Problem berichten . 

Hoffe ich konnte dir helfen 

...zur Antwort

Das wichtigste ist, dass du dich mit der Besitzerin der RB und dem Pferd selber gut verstehst. Zudem solltest du alle Anforderungen (sowie in der Theorie als auch in der Praxis), was die Besitzerin verlangt, auskennen. Der Rest ergibt sich dann von selber 

Hoffe ich konnte dir helfen 

...zur Antwort

es kommt darauf an. ich reite seit 4 Jahren und ich konnte schon beim ersten mal selbstständig traben. doch dort durfte ich 2 Jahre lang nur traben oder Schritt. Ich reite jetzt quasi 2 Jahre. Ich gehe auf Turniere, mit meiner rb ins Gelände, springen zu ich auch manchmal. Ich hatte auch mal ein eigenes Pferd, das aber gestorben ist. ich habe gerade eine rb und wir haben eine tolle Bindung. Ich kann mit ihr rumlaufen, ohne dass ich zügel oder so halten muss und ich spiele mit ihr fangen.

wenn du ca 1x die Woche reitest würde ich sagen: vllt 1/2 jahr bist du in allen grundgangarten korrekt und sicher reiten kannst (auh das Pferd unter kontrolle haben!)

je öfter, desto kürzer braucht man?

...zur Antwort

Du kannst ja mal nach anderen Ställen schauen, bei denen du eine springstunde machen könntest und da könntest du dann ab und zu (2x/Monat) oder so springtraining machen. Und wegen dem ausreiten: es kann einfach sein, dass die schulpferde nicht so erfahren oder schreckhaft im Gelände sind. Da kannst du ja auch nach einem Stall für ab und zu suchen oder den Stall, der springstunden gibt, fragen 

Hoffe ich konnte dir helfen 

...zur Antwort