Mir gehts zurzeit echt beschissen es ist einfach alles zu viel ich will nicht mehr leben und hab einfach keine Lust mehr.

Zuallererst mal: Ich kenne solche Phasen und kenne auch den Gedanken Gott einfach "in die Tonne treten zu wollen", aber Gott hat mir immer mit einem lauten Knall bewiesen, dass ich ihn nicht los werde. Und das kommt auch bei dir noch. Aber was mir auch immer wieder geholfen hat, war der Gedanke, dass Gott auch gelitten hat, hier auf der Erde. Er wurde erniedrigt, geschlagen, bespuckt, ihm wurde der Tod gewünscht und schlussendlich wurden ihm Nägel durch Hände und Füße gestochen und er wurde ans Kreuz genagelt, seine Kleider beim Würfeln ausgelost und er erniedrigt. Er weiß genau wie du dich fühlst und hat es am eigenen Leib erlebt. (Geschichte Jesu Kreuzigung)

Ich hab keine Lust mehr auf Gott, ich will dass er mal seine liebe einfach sein lässt und mich einfach gehen lässt auch wenn ich dann nicht in den Himmel komme.

Aber Gott hat einen Plan mit dir und der ist unfassbar gut, und egal wie viel es im Moment aussehen mag, Gott hält das Dreifache deiner Last von dir ab, denn Gott lässt nicht zu, dass du Untergehst egal wie hoch die Wellen außenrum sind. (Geschichte Petrus läuft auf dem Wasser). Und es sieht vielleicht aus als würdest du gleich unter gehen, aber Jesus zieht dich aus dem Wasser. Auch wenn das vielleicht erst im Nachhinein Sichtbar wird.

Ich bete schon seit Tagen nicht mehr und lese auch keine Bibel mehr.

Das ändert aber nichts dran, dass Gott dich liebt. Gott ist nicht wählerisch und "Nur wenn du Bibel liest und betest, dann liebe ich dich!" das stimmt nicht, Gott liebt jeden und auch ganz besonders dich! Und du kannst Gott so auch nicht verjagen. Hab ich auch schon probiert.

Ich merke einfach wie er mich krampfhaft am Leben hält. Ich will das aber nicht mein Leben ist einfach viel zu schwer zurzeit wieso versteht er das nicht? Wieso will er mich leiden lassen?

Naja, weil Gott einen Plan mit dir hat, einen Plan, der größer ist als alles andere, Ein Plan mit zwei Zielen: 1. Deinem Wohl, auch wenn der Weg manchmal steinig ist und aussieht wie eine Steilwand. und 2. Gott groß zu machen, dir zu zeigen, wie groß er eigentlich ist und das auch für andere Sichtbar zu machen.

Ich mach den Punkt hier ganz praktisch: An der Geschichte einer Frau, auch eine Christin, hat einen Mann, ist Lehrerin an einer Schule, doch mit einem Schlag ändert sich alles. Sie wird vom Blitz getroffen und schwer verletzt, muss ihren Job aufgeben und als wär das alles nicht schon genug, zerbricht ihre Beziehung und sie muss zu ihren Eltern zurück ziehen. Was ein Schlag, ich kann mir nicht vorstellen, wie die gute Frau mit Gott gezweifelt haben muss, wie sehr sie am verzweifeln war. Und doch schreibt die gute Frau im selben Jahr nur ein bisschen später ein Gedicht, dass mein Leben bis heute Nachhaltig beeinflusst:

Spuren im Sand von Margaret Fishback Powers

Lies es dir gerne durch, vielleicht wirkt es genauso Wunder wie bei mir.

Wieso muss Gott ständig an einem festhalten?

Weil er dich liebt, dich kennt und dich so so so so so unfassbar liebt, dass er für dich! das Kreuz gewählt hat, freiwillig, weil er uns als Menschen so liebt. Es gibt kaum (wenn nicht sogar gar keinen) einen König der das sonst getan hat.

Wieso muss er ständig seine nächstenliebe durchziehen egal was man macht?

Gott ist das Alpha und das Omega, der, der War, ist und der da kommt. Also einfach gesagt, der Anfang und das Ende. (Offb. 1,8) Er ist immer der gleiche und er ist immer Liebe. (Jakobus 1,17) Deswegen zieht er das so durch, denn er war es schon immer und er wird es auch immer sein. Und egal was du machst, er hat dich gemacht und er hat sogar die Haare auf deinem Kopf gezählt, und weil du sein perfektes Geschöpf bist, liebt er dich.

Wieso kann er einen nicht einfach in Ruhe lassen wenn man seinen Glauben verlieren will?

Du kannst deinen Glauben verlieren, Gott lässt uns da die freie Wahl, weil Gott dich so sehr liebt, aber er läuft dir jedes Mal nach und will dich überzeugen zurück zu kommen. Denn er ist dein Schutz und er will der Hirte deines Lebens sein. (Gleichnis vom verlorenen Schaf) Außerdem ist es ohne Gott sehr oft, sehr viel schlechter , als mit ihm. (Gleichnis vom verlorenen Sohn)

Deswegen verzweifle nicht! Und bete, denn Gott kann, hat und er wird in deinem Leben wirken!

Zum Schluss noch mehr Leute/Bücher/Whatever die mich berühren:

  • Nick Vujicic
  • und sein Buch "Mein Leben ohne Limits - wenn kein Wunder passiert, dann sei selbst eins!"
  • und ein Brief von Gott ganz persönlich an dich, mit Bibelversen
  • Und sogar noch nen Film passend zu nem Lied: "I can only imagine - Der Song meines Lebens!"

Schau dir alles mal an und denk in ruhe bei ner Tasse Tee drüber nach! Ich hoffe und bete, dass es dir bald besser geht! Gib nicht auf!

...zur Antwort

Kommt drauf an, was du meinst.

Wenn du die Novemberprogrome, "kaufe nicht bei Juden"-Schilder, den Ausschluss aus der 'Volksgemeinschaft", etc etc... meinst, dann war es der breiten gesellschaftlichen Masse tatsächlich "Egal".

Juden waren ja schließlich "Ungeziefer, die den Volkskörper vergifteten" und "Wertlos für das deutsche Reich". Da ist es ja "egal", wenn deren hab und gut zerstört wird und die durch die Straßen gejagt werden (und Schlimmstenfalls/"bestenfalls" sogar getötet wurden.).

Das war halt die damalige Propaganda und der "gesellschaftliche Standard". Sobald du mit Juden abgehangen hast, warst du halt genauso raus, wie die selbst. Durch diese "Volksgemeinschaft" hat sich halt innerhalb der Nicht-jüdischen Bevölkerung ein Zusammenhalt und ein Leben entwickelt, dass den Juden versperrt war.

Aber wie immer gilt: Man kann nicht alle über einen Kamm scheren. Doch war der Gesellschaftliche Druck nunmal so groß, dass es wenige Ausnahmen gab.

Wenn du von der "Endlösung der Judenfrage" (der Massenvernichtung) sprichst, ist es nicht ganz so einfach.

Es war ein offenes Geheimnis, dass Juden deportiert und Zwangsumgesiedelt wurden. Es war auch offenes Geheimnis, dass die Juden danach meist spurlos verschwanden.

Was aber genau mit ihnen Geschah, war eine riesen Gerüchteküche. Manche behaupteten, die Juden würden ins Ausland abgeschoben werden. Andere sagten, dass sie in spezielle Wohnviertel (die Ghettos, hießen im Nazi-Sprech tatsächlich Wohnviertel) umgesiedelt wurden. Beides ganz schön weit weg von der Wahrheit.

Andere waren näher an der Wahrheit und behaupteten, dass Juden in Gefängnisse gesteckt werden oder zu Zwangsarbeit gezwungen werden. Manche wussten es auch sicher, von befreundeten Wärtern oder so, was mit Ihnen geschah.

Doch glauben konnten (und/oder) wollten die Menschen das nicht. Außerdem musste man vorsichtig sein, wem man was erzählte, denn das alles war unter höchster Geheimhaltung und jede Quelle um solche Geheimnisse zu erfahren, war auf die ein oder andere Weise bestrafbar und das meistens eben mit der Todesstrafe. Also waren viele Gerüchte unterwegs, aber wenig tatsächliches Wissen bzw. sicheres.

Was meinst du, warum die Alliierten nach Kriegsende zügig damit anfingen "Pflichtbesuche" in den KZs und KLs einzuführen.

Weil ich keinen Bock habe den Kommentar noch länger zu machen, als er eh schon ist, hier ein Augenzeugenbericht von einem solchen "Besuch".

https://www.spiegel.de/geschichte/kz-buchenwald-zwangsbesichtigung-am-16-april-1945-a-1193659.html

...zur Antwort

Weil die Leiter ja nicht gerade hoch (90°) ausgefahren wird sondern schräg. Dann hast du ja ein rechtwinkliges Dreieck. Die beiden Katheten sind dann die Wand und der Abstand von Drehleiter zu Wand. Die Hypotenuse ist dann eben die schräge Leiter. D.h. du musst die Länge der Leiter (Hyp.) ausrechnen um zu prüfen ob das klappt.

...zur Antwort

Das Präsidialkabinett gibt es nicht. Es gab insgesamt 3 (bzw. 4 wenn man's genau nimmt). Das waren die letzten Regierungen vor dem Hitlerregime. Sie waren besonders, da sie ohne Parlament regierten und das hauptsächlich über Notstandsverordnungen.

Hindenburgs Notstandsverordnung war vermutlich die Reichstagsbrandverordnung oder genauer: "Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat". Sie setzte im Grunde alle im Weimarer Grundgesetz garantierten Grundrechte außer Kraft um das Volk zu unterdrücken ähh zu schützen vor dem kommunistischen Terror.

Der Reichstag trat nach der Verabschiedung der Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes nur noch 19. mal zusammen und verabschiedete nur 7 Gesetze, knapp 1000 wurden von der Regierung verabschiedet. Das Reichstagsgebäude wurde nach dem Brand nicht mehr instand gesetzt um es für Plenarsitzungen zu nutzen. Als Ersatz wurde die Krolloper benutzt.

Hier dazu ein paar Quellen:

  • www.bundestag.de/parlament/geschichte/parlamentarismus/drittes_reich
  • https://www.bpb.de/themen/nationalsozialismus-zweiter-weltkrieg/dossier-nationalsozialismus/39537/zerstoerung-der-demokratie-1930-1932/
  • https://www.geschichte-abitur.de/lexikon/uebersicht-weimarer-republik/praesidialkabinette#fn-766-1
  • https://studyflix.de/geschichte/warum-scheiterte-die-weimarer-republik-4365
...zur Antwort

Ich weiß ja nicht in welchem Bundesland du lebst, aber bei uns ist der Grundsatz an Büchern immer Kostenlos. Die werden dann halt über Generationen weitergegeben und wenn du eins kaputt machst musst du es halt bezahlen.

Und Abseits von dem:

100 Euro im Jahr sind nicht mal 10€ im Monat. Das kriegt man eigentlich hin. Und für Eltern die damit Probleme haben können das ja kommunizieren. Dann kann man da eigene Lösungen finden.

Außerdem ist Deutschland schon sehr krass was das Fördern angeht. In anderen Ländern musst du Schule und Studium bezahlen. In DE ist das ganze hauptsächlich kostenlos oder sehr sehr billig. (Bspw. Studienkosten DE vs. Amerika.)

Ich glaube das ist ganz gut so.

...zur Antwort

Also,

ich habe mal das gelesen, was du bisher veröffentlicht hast. Und das war echt gut. Hut ab.

Was mir aufgefallen ist:

Du benutzt viele Vergleiche ("es ist wie..." Etc.) das macht das Ganze bildlicher, klar. Aber du benutzt eben viel dieses "es ist wie..." und ich fande das zwar nicht störend aber auffällig.

Außerdem ist die Grammatik teilweise nicht korrekt. Also unvollständige Sätze, falsche Artikel, Zeichensetzung etc. Da könntest du deine Texte vielleicht einfach mal einen Tag später nochmal Korrekturlesen oder sie durch ein X-beliebiges Rechtschreibeprogramm jagen.

Nun zum Thema 'Erfolg':

Du solltest nicht die Erwartung haben: "Nächste Woche will ich zweihundert Leser! Und in einem Monat die 1000!". Geh das ganz langsam an. Sag deinen Freunden und der Familie: "Ey, ich schreibe eine Geschichte, lest bitte mal drüber und gebt mir Feedback. So bekommst du nicht nur Leser sondern auch Feedback :D.

Schreib weil es dir Spass macht und nicht um möglichst viele Leser zu bekommen, sonst verlierst du schnell die Freude dran.

Und das was ich da bemängelt habe, war meckern auf recht hohem Niveau!

Ansonsten bleibt mir nur zu sagen:

Chapeau! Das was bisher kam war echt gut.

Gruß,

Baumi 🌳

...zur Antwort

Ob und in welcher Form Homosexualität jetzt eine Sünde im Christentum ist, darüber lässt sich streiten. Je nachdem welcher Auslegung (Konfession, Gemeinde, Prediger, etc.) du Glauben schenkst.

Doch ganz egal was man davon jetzt halten mag, gibt die Bibel einen ganz klaren Weg vor wie man mit Menschen JEDER ART! umgehen soll:

Alles das, was ihr von anderen erwartet, solltet ihr ihnen gegenüber also auch tun. Wenn ihr euch so verhaltet, dann erfüllt ihr damit das, was im Buch des Gesetzes Gottes festgelegt ist.

Die Bibel – Matthäus 7,12 a

...zur Antwort

Bei solchen Veranstaltungen werden in den meisten Fällen Firmen engagiert die, die technische Durchführung machen und das ganze auf und abbauen.

Stell dir mal vor, jeder Veranstalter würde sich eigene Technik zulegen und dazu noch Techniker beschäftigen. Das würde bei einer Veranstaltung, die einmal im Jahr ist, nicht so viel Sinn machen, oder?

...zur Antwort

Was auf keinen Fall fehlen darf? Die Familie, das gute Essen und die besondere Stimmung!

...zur Antwort
Die Geiseln wurden von der Hamas aufgefordert, ihren Oberteil auszuziehen und halbnackt mit einer weißen Flagge zu den Truppen zu gehen. Denn so wollte man den Soldaten signalisieren, dass sie unbewaffnet sind.
Die Soldaten begannen an, auf die Geiseln zu schießen. Zwei wurden sofort getötet… einer wurde getroffen und flüchtete ins Haus. Nachdem er auf Hebräisch um Hilfe gerufen hat, hieß es seitens der Armee, dass er raus kann und dass man das Feuer einstellen wird. Nachdem er das Haus verließ wurde er ebenfalls erschossen.

Ich habe bisher nur gelesen, dass die Geiseln fälschlicherweise als Bedrohungen eingeschätzt und dann eben getötet worden. Daher kann ich die obigen Informationen nicht verifizieren und auch nichts dazu sagen.

Zeigt dieses vorgehen, wie brutal und menschenverachtend die israelische Armee vorgeht? Wenn sie selbst ihre eigene Landsleute, die halbnackt und mit einer weißen Flagge töten…

Ich würde niemanden als Menschenverachtend bezeichnen, der vorher per Flugblatt ankündigt, wo er angreift. Und ja, Fehler passieren. Das lässt sich nicht vermeiden und ob das so war oder nicht. Es war eine Tragödie und ein Fehler und das hat man zugegeben und nicht verschwiegen. Das kann man Israel wiederum zu gute halten.

Und ist es nicht scheinheilig der Bundesregierung, die Israelis noch zu unterstützen? Auf Russland zeigen, aber Israel unterstützen. Mein Humor.

Dann weiß ich nicht, was das für ein Humor ist, den du da hast, denn es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen Israel und Russland. Russland ist ein Aggressor. Israel nicht. Israel verteidigt sich gegen einen terroristischen Angriff der Hamas aus dem Gaza Streifen.

Will hier Russland nicht in Schutz nehmen… oder verharmlosen… aber die Palästinenser würden vermutlich lieber in die Haut der Ukrainer stecken, als umgekehrt.

Ich glaube beide wünschen sich Frieden. Und das haben beide verdient. Doch nur wenn Russland aus der Ukraine anzieht und die Hamas nicht mehr an der Macht ist und auch nicht mehr existiert. Denn nur so kann es in beiden Gebieten einen dauerhaften Frieden geben.

...zur Antwort

Es gibt viele Szenarien, wie Nazi-Deutschland den WW|| hätte gewinnen können und wie die Welt danach aussehen würde. Beispielsweise The Man in the High Castle, Robert Harris' "Vaterland" und bestimmt noch mehr. Es gibt viele Pläne, wie man hätte gewinnen wollen, doch wie erfolgreich diese gewesen wären kann keiner sagen.

...zur Antwort
Ich weiß zwar das wir als Deutsche verpflichtet sind zu Israel zustehen wegen unserer Vergangenheit mit den Juden.

Das stimmt nicht. Wir sind ganz allein den Menschenrechten verpflichtet.

Findet ihr nicht das Israel zu viele Menschenleben in Gaza auf dem Gewissen hat? Ich meine wenn man sieht das fast 15.000 Zivilisten eliminiert worden sind und das Durchschnittsalter ziemlich jung ist, dann läuft doch hier ganz gewaltig was verkehrt faktisch betrachtet.

Naja. Israel verteidigt sich. Und da sie aus dem Gaza Streifen aus angegriffen werden ist das auch das Ziel der Israelischen Armee.

Dass in einem Krieg Zivilisten sterben ist nunmal unvermeidlich. Und da die Hamas außerdem Zivilisten extra in die Schusslinie bringen ist es halt so wie es ist. Außerdem versucht Israel schon sehr viel um tote Zivilisten zu vermeiden (Flugblätter und Informationen, welche Gebiete in nächster Zeit angegriffen werden.)

Und nun um dem ganzen die Kirsche aufzusetzen:

Was ist ein Zivilist?

Jemand der keine Uniform trägt?

Diese Definition ist nicht so einfach und da man die Angaben der Hamas schwerlich überprüfen kann, ist halt jeder Tote auf einmal Zivilist, egal ob er vorher Israelische Soldaten beschossen hat.

Warum traut sich kein Staat Israel vor dem internationalen Strafgerichtshof anzuklagen wegen übler Kriegsverbrechen?

Wenn man eine Anklage zum einen mit einer Anklage der Hamas verbindet und außerdem eine Anklage nicht mit einem sofortigem Schuldspruch voraussetzt habe ich erstmal nichts dagegen. Außerdem ist es nun mal so, dass Israel die USA hinter sich hat.

Warum unterstützt die Weltgemeinschaft die Tötung mehrerer Kleinkinder, Greisen und Frauen?

Unterstützen tut die Weltgemeinschaft das definitiv nicht. Guck dir doch den Beschluss der UN Vollversammlung an. Das sieht nicht nach Unterstützung aus.

Außerdem ist es klar, dass in einem Krieg sich keine Seite mit Ruhm bekleckert.

Wo ist der Unterschied zur Ukraine? Ich meine hier ist der Aufschrei groß wenn Zivilisten sterben, aber wenn in Gaza flächendeckend Zivilisten auf grausamste Art und Weise zerbombt werden dann applaudieren auch noch alle.

Der Unterschied zur Ukraine ist, dass der Israel - Gaza Konflikt ein chronischer Konflikt ist. Der Konflikt besteht schon seit der Gründung Israels. der Ukraine Russland Konflikt existiert erst seit 2014.

Und bei Israel Gaza gibt's keinen Aufschrei? Die UN fordert einen Waffenstillstand und verurteilt den Konflikt bzw. Israels handeln.

Und wer genau applaudiert, zu dem Krieg?

...zur Antwort

Gott sagt von sich selbst in der Bibel in Hosea 11,9: "[...]Denn Gott bin ich und kein Mensch.[...]".

Dass Gott in der Bibel als Vater bezeichnet wird, ist nur eins von vielen Bildern. Gott wird auch als Mutter bezeichnet. Das sind alles nur Bilder damit wir uns Gott besser vorstellen können.

...zur Antwort
Findet ihr das normal, den 1 Millionen Bürgern in Gaza zu sagen sie sollen von dort verschwinden?

Das ist Falsch.

Sie sollen nicht verschwinden. Es wird nur bekannt gegeben, dass das Gebiet Ziel militärischer Angriffe ist und man es meiden sollte bzw. dem Militär nicht in den Weg kommen soll.

Und wie ich das finde?

Gut. Es wird vorgewarnt, dass zugeschlagen wird. So kann sich die Zivilbevölkerung in Sicherheit bringen.

...zur Antwort
Wie verletzten sich Menschen selber?

Da geht alles. Verbrennen, 'Verkühlen', 'ritzen' und alles was irgendwie weh tut.

Wie verstecken sie die Wunden?

Da gibt's auch viele Möglichkeiten. Einfach an stellen machen, die man eh verdeckt (Bauch, Oberkörper etc. ) Oder einfach lange Ärmel/Hose anziehen. Verband drum oder was man sich so einfallen lässt.

Wenn die Wunden nicht ief sind ist es trotzdem SV?

Natürlich. Auch oberflächliche Wunden, die durch SVV (Selbstverletzendes Verhalten) entstanden sind, sind Selbstverletzung.

Und ist beißen und mit der Schere die obere Haut aufzuschneiden auch SV?

Natürlich. Wie gesagt, es geht hauptsächlich um den Schmerz und nicht darum wie er entsteht.

Vielleicht ein Interessantes Forum zu dem Thema ist: http://www.rotelinien.de/

Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort