Falls es wirklich eine angenhme Beschäftigung ist, welche Dir Vergnügen macht solltest Du sie annehmen.

Jedoch kann ich nicht dazu raten, für 20 € einen Job anzuhmen, der dann auch noch strssig ist.

...zur Antwort

Du darfst das Paket erst nach der Zahlung öffnen. Widerrufsrecht hast Du nur bei Händlern, außer explizit vereinbart.

...zur Antwort

Meine Empfehlung ist, zu einem Neurologen oder noch besser zu einem Psychotherapeuten zu gehen. Deren Beruf ist es, Menschen wie Dir zu helfen. Das ist auch das, was die wirklich gut können. Auf gehts, und lass Dir helfen :-)

...zur Antwort

Ich sehe noch immer keinen Tatbestand der Sünde vor Gott. Wenn es Dir Freude bereitet, ohne Deinem Nächsten zu schaden, wird Gott nichts dagegen haben. Gott will, dass es Dir gut geht. Gott würde aber nicht gerne sehen, wenn Du dadurch Liebe zu Deinem Partner (falls vorhanden) verminderst, oder jenen vernachlässigst. Das solltest Du im Auge behalten.

...zur Antwort

Wichtig ist nur, dass die Darsteller keine verheirateten Frauen sind und Du diese begehrst. Dies würde gegen das neunte Gebot verstoßen:


9. Du sollst nicht deines Nächsten Frau begehren



Also entweder sicherstellen, dass die Darsatellerinnen keinen Ehering tragen, oder entsprechend dann halt einfach nicht begehren.


...zur Antwort

...weil ich mir die Arbeit dort spannend und lehrreich vorstelle.

Dass Du sie so findest, kannst Du ja erst nachher behaupten.

Weiter rate ich Dir, die Person herauszufinden, die das Personalmanagement macht und entsprechend beispielsweise "Sehr geehrte Frau Schmidt" anstatt "Damen und Herren" in der Anrede zu schreiben. Die Person kann auch telefonisch dort erfragt werden.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hab vieles ausprobiert und dieses ist das Allerallerbeste (für mich):

Das Flackern eines Feuers und dessen Wärmestrahlung auf der Haut spüren. Bin immer so gut bei Lagerfeuern eingeschlafen. Jetzt habe ich in meinem Schlafzimmer einen Schwedenofen mit Glasscheibe. Wenn ich müde und entspannt sein möchte, mach ich ein Feuer, schau in die Flammen und werde ganz gelassen müde

...zur Antwort

Alles klaro. Hat geklappt. Hab zuerst den Schlauch ganz kurz gespühlt, dann an beiden Enden fest angeschlossen, dann die Empfängerflasche voll auf, dann die Spenderflasche (Kipphebel) leicht geöffnet, bis ein überströmen hörbar war. In dieser Stellung hab ich was eingeklemmt, damit die Hebelposition gehalten wird. Nach ca 10 Minuten hab ich nachgesehen, dann war der Ausgleich beendet. Achtung: Diese Vorgehensweise ist möglicherweise nicht in jedem Land zulässig. Gesetze beachten!

...zur Antwort

Hier die Bilder zu meinem Kommentar an Jackie251

...zur Antwort

Vielen Dank Euch allen für Eure wohl überlegten Antworten. Für mich bedeutet das:

1. Das Kind darf weiterhin

2. Ich bleibe dabei um Verletzungen durch oder mit anderen Personen zu vermeiden

3. Ich rede mit dem Kind immer wieder mal darüber um ein Bewusstsein für Risiken zu schulen

In so einem Gespräch hab ich von dem Kind beispielsweise erfahren, dass "Wasser gar nicht mehr weich ist, wenn man schnell ist" :-)

...zur Antwort

Die Schubladen lassen sich nicht vertauschen. Die Vitafreshzone ist Teil des Kühlschrankes, nicht des Gefrierschrankes. Gefrierschrank gehört auch dazu, allerdings Komplett getrennt vom Kühlschrank.

...zur Antwort

Stell Dir vor, Du könntest das Kind fragen, ob es leben möchte. Wie würde es antworten? Ganz klar will es.

...zur Antwort

Mir ist ein Fall im Freundeskreis bekannt, bei welchem Paypal tatsächlich auffordert, dringend zu zahlen, um Schulden zu begleichen. Der Freund sah das nicht ein, und hat bis heute nicht bezahlt. Darauf hin hat Paypal sein Nutzerkonto gesperrt. Seit dem muss er, wenn er eine Paypalzahlung vornehmen will, das Paypalkonto seiner Frau verwenden. :-)
Es ist jetzt mehrere Jahre her und folgenlos. Paypal unterliegt keinem Bankengesetz, also sei sorgenfrei.

...zur Antwort