Ich tippe mal darauf, dass der Antrag nicht rechtzeitig abgeschickt wurde. Ob das stimmt, weißt aber nur du (und das Amt) und es ändert auch nichts an deiner Situation.

Was du aktuell machen könntest, wäre auf jeden Fall arbeiten. Gerade zu dieser Jahreszeit findet die ein oder andere Inventur statt und du kannst dir da mit ein paar Stunden Arbeit schon ein gutes Stück dazu verdienen. Auch andere Jobs kommen natürlich in Frage.

Es gibt auch Studienkredite, allerdings kenne ich mich da nicht mit der Laufzeit und dem Auszahlungszeitpunkt aus, also vielleicht bringt dir das gar nichts.

Über deine familiäre Situation habe ich schon gelesen, allerdings frage ich mich, ob es nicht auch langfristig besser wäre deinen Vater ausfindig zu machen und ihn auf Unterhalt zu verklagen. Wenn er seit zehn Jahren "verschwunden" ist, müsste er doch bestimmt noch Nachzahlungen machen und davon würde ja auch deine Mutter profitieren. Deine Eltern sind verpflichtet dich zu unterstützen - in Deutschland meines Wissens sogar die Großeltern, falls deine Eltern nicht zahlen können. Wie sieht es denn dort aus? Oder wie sieht es mit Geburtstagsgeschenken/Weihnachtsgeschenken im Verwandschafts- und Freundeskreis aus? Vielleicht kannst du ja fragen, ob du da etwas vorgestreckt bekommt?

Und noch etwas zu dem Thema "Freundeskreis": Ganz ehrlich, was hast du denn bitte für Freunde?! Die haben doch sicher nicht den letzten Cent für ihre Reisen ausgegeben. Wenn jeder von denen da ein bisschen was beisteuert, was sie ja von dir auch wieder bekommen würden, wäre dir doch schon geholfen. Du hast dir da ja echt tolle Leute angelacht...

Und so blöd es jetzt vielleicht auch klingen mag: Vielleicht hast du ja alte Sachen/Kleidung, die du einfach auf ebay Kleinanzeigen und Kleiderkreisel verkaufen kannst? Ich hab da mal bei mir angefangen etwas auszumisten und schon einiges eingenommen. Kleinvieh macht auch Mist ;)

Und vielleicht kannst du dir auch Gedanken machen, ob Pendeln nicht möglich wäre. Kenne ja deinen Standort und den Wohnort deiner Mutter nicht, aber bei uns kostet ein Semesterticket etwa 200€ und in der Unistadt ist man schon froh, wenn man ein Zimmer für 450€ im Monat in einer WG findet. Klar, dann wäre deine Wohnung zwar weg, aber du würdest jetzt nicht auf der Straße landen. Wie gesagt, kenne deine Situation aber nicht, also vielleicht ist das auch gar nicht möglich.

Last but not least: Mit dem Vermieter reden. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass er wirklich hilfsbereit ist, aber wenn du ihm die Unterlagen vom Bafög zeigst, könnte das etwas bringen. Einen Versuch ist es wert. Würde ich aber nur als letzte Möglichkeit machen, da es einen schlechten Eindruck macht.

...zur Antwort

Bei uns gibt es das B+M System und uns wurde von der Uni gesagt, dass man sich auch nach dem Bachelor noch "umentscheiden" kann, falls man merkt, dass Lehramt doch nicht das ganze ist. Also wer z.B. Geschichte auf Lehramtstudiert, kann danach "einfach" auf andere Studiengänge mit Geschichte umschwanken. Wie das jetzt genau funktioniert, weiß ich nicht, und ob das mit dem Staatsexamen-System auch möglich ist, weiß ich leider auch nicht, da mich das Staatsexamen-System eben nicht betrifft.

Grundsätzlich sind die beiden Systeme aber nicht so unterschiedlich. Die Regelstudienzeit müsste gleich lang sein (10 Semester/5 Jahre bei B+M zumindest) und danach folgt ein Referendariat (meines Wissens je nach Bundesland 1,5 oder 2 Jahre).

...zur Antwort

Ich fange in ein paar Wochen genau mit diesem Studium an und habe mir die Frage auch schon ein paar Mal gestellt. In meiner eigenen Schulzeit hatte ich auch Referendare, die durch ihre Prüfungen geflogen sind, allerdings hat man denen schon angesehen, warum.

Die Angst an sich ist zwar berechtigt, aber ich frage mich schon ein wenig, wie realistisch das ist. In den Jahren vor dem 2. Staatsexamen hast du ja schon alles gelernt und erfolgreich absolviert, sonst würdest du ja gar nicht soweit kommen. Wieso solltest du es dann ausgerechnet dort nicht schaffen?

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon älter, aber für alle anderen, die erst in den kommenden Tagen/Wochen/Monaten/Jahren mit der gleichen Frage auf diese Antworten stoßen:

Das GK/LK-System ist nicht an allen Schulen vertreten bzw. wird anders umgesetzt, also ist das keine Voraussetzung. Ob man ein Fach theoretisch studieren kann/darf, hängt vom NC und deinem Abi-Schnitt ab, aber auch von den anderen Bewerbern an der jeweiligen Uni. Wenn die Frage aber eher darauf abzielt, ob man mit einem GK überhaupt das Vorwissen hat und den Stoff im Studium versteht, kann man sich auch direkt mit dem Lehrer des jeweiligen Faches unterhalten und sogar nebenher mehr Wissen erlangen. Zur größten Not gibt es immer noch die Möglichkeit nach dem Abi Kurse in dem Fach (hier Chemie) zu besuchen und so auf den richtigen Stand zu kommen.

...zur Antwort

Ich beginne jetzt im Oktober mein Lehramtsstudium (Geschichte und Englisch). Regelstudienzeit sind ja 5 Jahre (3 Jahre Bachelor und 2 Jahre Master), aber die Betonung liegt da eben auf Regelstudienzeit. Ich weiß nicht, wie sich die Unis das vorstellen und wie die wenigen (!), die ihr Studium in der Regelstudienzeit abschließen, das schaffen. Im Normalfall hängt man zumindest an den Bachelor noch ein Semester dran, so sind zumindest die Erfahrungen in meinem Umfeld. Das liegt vor allem daran, dass du ja deine Bachelorarbeit schreiben musst und ohne zusätzliches Semester zeitgleich noch Vorlesungen, etc. mit Prüfungsleistung hast.

Ich würde dir raten, lieber ein Semester dran zu hängen, als alles in 6 Semester zu quetschen und im Endeffekt deine Noten und Freizeit darunter leiden.

...zur Antwort

Laut BMI liegt dein Idealgewicht irgendwo zwischen 43 und 56 kg. Das muss jetzt erstmal nichts heißen, vor allem wenn du nicht mit Absicht weniger isst und dich nicht krank fühlst (bei Unterernährung kommt es oft zu einem schwäche Gefühl und ähnlichen Symptomen).

Wenn du dir aber unsicher bist, was du ja schon scheinst (sonst wärst du ja kaum hier) und deine Freunde sich Sorgen machen, solltest du vielleicht einfach mal bei deinem Arzt vorbeischauen. Der ist da schließlich Experte und kann dir die Frage am besten beantworten. Hier über gutefrage.net sind Ferndiagnosen über einen Menschen, den man nicht kennt und nicht sieht, eher weniger verlässlich - vor allem, weil die wenigsten hier Ärzte sind.

...zur Antwort

Vielleicht hatte sie ja Angst vor deiner Reaktion und hat dir deshalb nichts gesagt? Menschen machen die merkwürdigsten Dinge wegen der blödesten Gründe.

Ich würde nicht direkt den Kontakt abbrechen, sondern vielleicht erstmal auf Abstand gehen, dann einen kühlen Kopf bewahren (oder versuchen zu bekommen) und das Gespräch suchen. Wichtig ist aber, dass man dann nicht alles abblockt und Streit sucht, sondern ruhig über seine Gefühle redet und den anderen auch ernst nimmt.

...zur Antwort

Das hängt ganz davon ab, wie groß du bist. Du kannst deinen BMI ausrechnen, allerdings musst du da beachten, dass der nicht immer so ganz richtig ist und unter anderem von der Muskelmasse abhängt. Ich möchte also nochmal hier ausdrücklich betonen, dass du nicht abnehmen MUSST, sondern es ganz darauf ankommt, was du möchtest und wie es mit der Gesundheit aussieht.

Ich habe schon gelesen, dass "wenig essen" empfohlen wurde und das ist nicht nur totaler Quatsch, sondern auch echt gefährlich. Es kommt nicht darauf an, wie viel du isst, sondern was du isst. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist das wichtigste. Wenn du dich so disziplinieren kannst, dann am besten Hände weg von Fast Food, Süßigkeiten, Chips, etc. und stattdessen gesunde Alternativen.

Wenn du nicht nur deine Ernährung umstellst, sondern auch noch Sport machst, solltest du wirklich leicht Gewicht verlieren. Wichtig ist aber auch, dass du ausreichend trinkst und natürlich isst, weil du sonst Kreislaufprobleme bekommst. Achte auch darauf, dass das nicht in eine Essstörung abrutscht. Zum Thema Trinken: Je nachdem, wie viel du trinkst und wann du dich wiegst, kann dein Gewicht alleine vom Wasserhaushalt her um mehrere Kilos schwanken. Wenn du also keine Fortschritte siehst oder scheinbar zunimmst, muss das erstmal gar nichts heißen!

Falls du nicht in einen Verein möchtest oder joggen gehen willst, kannst du auch einfach über YouTube Work Outs machen oder in ein online Fitnessstudio gehen. Bei Jimondo findest du auch gesunde Rezepte.

Ich kann noch als Tipp sagen: Ich habe zwar gar nicht versucht, abzunehmen, aber als ich meine Ernährung auf vegetarisch umgestellt habe, habe ich innerhalb von kurzer Zeit 3 Kilos verloren. Wenn ich jetzt nicht so faul wäre und mich noch mehr bewegen würde, wäre das sicher mehr.

...zur Antwort

Wenn er dich ignoriert, wird das nicht funktionieren. Stell dir mal vor, wie das in einer Beziehung wäre. Mal ein paar Wochen lang nichts vom anderen hören, kein Lebenszeichen und nichts.

Außerdem: Hätte er Interesse, würde er sich melden. Ja, manchmal ist man beschäftigt und manchmal geht es einem nicht so gut. Aber wie lange dauert es, eine Nachricht zu schreiben? Ein paar Sekunden. Die hat ja wohl jeder. Wenn er sich nicht meldet, dann ganz einfach deshalb, weil er kein Interesse hat. Tut mir leid, dir das so sagen zu müssen, aber man macht sich ja dann doch oft Hoffnungen...

...zur Antwort

Ich bin vielleicht ein bisschen spät dran, aber vielleicht hilft es ja noch jemandem in einer ähnlichen Situation.

Generell zwingt dich niemand zu einem Coming Out, du wirst du wahrscheinlich danach nur viel besser fühlen. Das setzt aber auch voraus, dass du positive Reaktionen erhältst. Wenn es für dich selbst sicherer ist, würde ich mich nicht outen. Ich wusste damals, dass meine Mutter mich niemals auf die Straße setzen würde. Wäre das anders gewesen, hätte ich vermutlich gewartet, bis ich genügend Geld angespart hatte.

Mein Leben nach dem Coming Out ist aber viel lockerer geworden, es geht mir auch psychisch viel besser und die physischen Symptome vom Stress sind auch verschwunden. Generell würde ich also jedem, der in Sicherheit ist, zu einem Coming Out raten. Entscheiden muss man das aber immer selbst und auch abhängig von der Situation.

Das Argument "Warte bis du einen Partner hast" finde ich persönlich blöd, weil es dann eben auch sein kann, dass jemand dich beim Date sieht und deine Familie so Wind davon bekommt. Da wäre es mir lieber, wenn ich das ganz und gar selbst bestimmen könnte, wann und wie sie es erfahren.

...zur Antwort

Ich weiß, ich bin spät dran mit meiner Antwort, aber mich würde es auch interessieren, was du im Endeffekt getan hast.

Deine Homophobie soll nicht das Thema sein, jedoch ist nichts anderes das Problem an der Sache. Wie lange seit ihr denn schon befreundet gewesen? Wie viel habt ihr unternommen und euch gegenseitig anvertraut? Genau das möchtest du jetzt wegwerfen, weil... Weil sie dir gesagt hat, wie sie für andere Menschen fühlt? Weil sie dachte, dass sie dir damit vertrauen kann? Weil sie davon ausgegangen ist, dass du sie so magst, wie sie ist?

Ich bin selber lesbisch und wusste von meinen Gefühlen für Mädchen schon seit vielen Jahren. In der Schule hatte ich dann eine beste Freundin, für die ich immer da war und umgekehrt. Wir haben uns alles mögliche anvertraut und ich habe ihr durch harte Zeiten geholfen, als niemand anderes für sie da war. Eines Tages fiel dann die Bemerkung: "Lesben sind so widerlich. Ich könnte mit keiner befreundet sein." Sie wusste nichts von meinen Gefühlen, die ich in mich hinein gefressen hatte. Ich entschied selbst, dass ich mit so einer Person nichts zu tun haben wollte. Meine Freunde sollten mich so akzeptieren, wie ich nun mal war, und sich dabei nicht so fühlen, als müssten sie über bestimmte Aspekte von mir hinwegsehen.

An Stelle deiner Freundin wäre es also sicher besser, wenn sie so jemanden wie dich nicht an ihrer Seite hätte.

Allerdings hast du auch den Punkt angesprochen, dass sie momentan ziemlich alleine da steht und jemanden an ihrer Seite benötigt, auch weil es ihr nicht sonderlich gut geht. Und da möchtest du sie alleine lassen? Also wenn ich sowas schon lese, kommt mir das kotzen. Ich hoffe wirklich sehr, dass du noch realisiert hast, wie dämlich alleine diese Frage schon ist und dass Homosexualität kein Grund für das Ende einer Freundschaft ist. Solltest du dich aber noch immer nicht besonnen haben und deine ehemalige Freundin einfach stehen gelassen haben, dann hoffe ich, dass alle anderen Menschen in deinem Umkreis das mitbekommen haben und mit so jemandem wie dir nichts zu tun haben möchten.

...zur Antwort

Niemand zwingt dich zu einem Coming Out (oder zumindest sollte das nicht der Fall sein). Und niemand sollte dich dazu drängen, dass du dir jetzt über deine Gefühle im Klaren bist. Was ich persönlich dir raten kann, ist dass du einfach offen über deine Gefühle und Ängste sprichst, gerade auch in dem Zusammenhang mit dieser Frage ("Was, wenn ich gar nicht bi bin?"). Wenn du ein offenes Umfeld hast, ist das gar kein Problem und es wird dir helfen.

Ich selbst war mir über viele Jahre hinweg nicht sicher, ob bi oder lesbisch. Im Endeffekt habe ich mich dann als bi geoutet, vielleicht auch weil das für mich persönlich ein bisschen einfacher zu sein schien. Ein Jahr später war ich mir zu zweihundert Prozent sicher, dass ich nicht bi bin. Ich habe keine große Sache daraus gemacht, lediglich Leute verbessert, wenn sie auch einen Mann für mich in Betracht nahmen. Ja, klar, es kann verwirrend sein, aber so konnte ich endlich mit jemandem über meine Gefühle sprechen und meine Ängste verflogen größtenteils!

...zur Antwort

Das kommt ganz auf die exakten Umstände, den Anwalt und und und an. So einfach kann dir das leider niemand von uns sagen, auch wenn du wahrscheinlich gerne eine Antwort hättest. Hat er denn einen Anwalt und wenn ja, kannst du mit ihm sprechen? Oder besteht bisher noch keine Anklage und es ist wirklich noch alles offen?

Generell: Für das Fahren ohne Fahrerlaubnis (= Führerscheinprüfung nie bestanden oder Führerschein wegen Delikten/Punkten entzogen) gibt es bis zu ein Jahr Haft oder eine Geldstrafe. Für eine Falschaussage gibt es eine Freiheitsstrafe von 3 Monaten bis zu 5 Jahren und es wird eigentlich keine Geldstrafe vorgesehen. Die Härte der Strafe hängt aber auch von den Beweggründen und der genauen Situation ab.

Also wie gesagt, so generell ohne Infos und ohne beteiligte Experten kann dir niemand eine klare Antwort darauf geben. Beide Straftaten sind aber keine Kavaliersdelikte und ich hoffe, egal wie die Sache ausgeht, dass dein Kollege daraus lernt und seine Fehler nicht wiederholt.

...zur Antwort

Also tatsächlich habe ich jetzt gerade eine Fliege hier, die schon seit Stunden herumschwirrt und gegen Fenster fliegt (mit Fliegengitter, also da kommt sie auch nicht raus). Mir persönlich tut sie schon leid, weil sie scheinbar den Weg durch die Tür nicht mehr findet, aber helfen kann man ihr ja nicht und so wird sie höchstwahrscheinlich morgen oder so sterben. Das tut mir etwas leid, aber definitiv nicht so sehr wie bei einem Menschen oder einem Haustier.

Im Punkt Spinnen sieht es da schon ganz anders aus. Ich habe wahnsinnig Angst vor ihnen und ekel mich auch total. Wenn ich eine Einsauge (auch nur, wenn niemand anderes das für mich übernehmen kann), kommt es schon mal vor, dass ich eine Viertelstunde lang vorher weine und wirklich Panik davor habe. Im Prinzip tut mir das Tierchen ja nichts und wenn jemand anderes da ist, bitte ich die Person auch immer, dass sie die Spinne raus setzt und nicht tötet, aber alleine kommt der Instinkt nach Selbstschutz durch, falls man das so nennen kann.

An Karma glaube ich generell nicht, aber an guten Umgang mit Tieren bzw. allen Lebewesen. Schlechtes Gewissen habe ich deswegen immer und Fliegen lasse ich grundsätzlich am Leben.

...zur Antwort

Probleme in der Probezeit bekommst du generell nur, wenn du einen Punkt kassierst oder mit mehr als 0,0 Promille fährst (oder bei BF17 ohne eingetragene Begleitperson unterwegs bist). Einen Punkt bekommst du, wenn du 21km/h oder mehr zu schnell bist und dabei erwischt wirst. 16 bis 20 km/h zu schnell werden dich 30€ kosten.

...zur Antwort