Hallo zusammen!
Ich muss jetzt diese Frage einfach mal stellen, weil es mich doch etwas verunsichert. Ich habe seit ca. einem Monat nicht mehr wirklich Appetit. Normalerweise habe ich eben Morgens, Mittags und Abends immer gegessen und das auch im normalen Bereich. Aber in letzter Zeit habe ich überhaupt keinen richtigen Appetit mehr. Egal auf was. z.B. sonntags, wenn es mittag immer etwas richtiges gibt, esse ich ja schon in der Früh nichts, aber seit einem Monat habe ich dann auch beim MIttagessen nicht Hunger. Ich bringe vielleicht fünf, zehn Bissen herunter und das wars. Dann fühle ich mich schon immer so voll und mir wird bei jedem weiteren Bissen schlecht.
Das war früher nicht so. Da konnte ich immer zwei Teller essen und auch sonst überall. Aber in letzter Zeit schaffe ich gerade mal so einen Teller, besser gesagt nur immer einen halben. Meine Eltern regen sich auch schon auf, weil ich nur so wenig esse.Aber ich habe einfach keinen Hunger mehr.
Auch wenn ich so richtig Hunger habe, dann esse ich etwas und dann wars das auch schon wieder. Aber das ich darauf dann gleich riesig viel verdrücke aus Hunger habe ich gar nicht mehr. Es ist alles anders als früher. Ich wollte mal fragen ob das normal ist und wieder besser wird oder ob das so bleibt und wenn ja, woran das liegen könnte. Ich habe keine großen Probleme oder sontigen Gründe, die es sein könnten außer Stress, aber ich weiß nicht ob es daran liegt, denn eig. isst man doch dann mehr oder?
Bitte helft mir! Danke schonmal an alle, die mit antworten!