Hallo Marie, oh weh, das sind ja eine Reihe von Symptomen. Wenn du den Verdacht hast, das du Brot nicht verträgst - und deswegen muss man noch nicht mal eine Zöliakie haben, dann lass es doch mal für ein paar Wochen weg. Dann weißt du ob es daran liegt. Es gibt glutenfreie Haferflocken, wenn du nicht ganz auf Getreide verzichten willst/kannst.
Ich selbst habe seit einigen Tagen auf Smoothies umgestellt, esse also zu 100 % keine Getreideprodukte. Die Smoothies mache ich natürlich selbst. Ich kaufe keinen Industriemüll. Dazu nehme ich z. B. zum Frühstück 1 Apfel, 1 Möhre, 1 Zitrone (Saft), 1 Banane oder eine halbe Honigmelone oder 1 Nektarine, 1 Löffel Olivenöl. Das alles kommt in den Mixer. Dazu oder etwas später esse ich viel Quark mit etwas püriertem Obst oder 1 Löffel Marmelade untergerührt für den Geschmack. So habe ich viel Vitamine und das nötige Eiweiß.
Zu Mittag gibt es entweder Fleisch und Salat oder Fisch oder einen herzhaften Smoothie mit Rote Beete, Möhre, Blätter vom Sellerie oder Rote Beete, oder Spinat und einen Apfel, ein ganz kleines Stück Ingwer geht auch. Dazu mag ich sehr gern selbstgemachtes Tzatziki oder Kräuterquark. Ein Matjes dazu. Herrlich! Das mache ich schon einige Tage und fühle mich fantastisch. So kann man ohne Brot sehr gut leben. In jeden meiner Smoothies kommt ein halber Teelöffel Vitamin C.
Deine Kopfschmerzen und Wadenkrämpfe könnten das Symptom eines Magnesiummangels sein. Ich würde mir an deiner Stelle dringend Magnesium-citrat in der Apotheke besorgen. Bitte kein Magnesium-oxyid: Das kann schlimme Durchfälle verursachen. Ich nehme Magnesiumpulver von Euro OTC-Pharma. Da kosten 500 Gramm ca. 20 Euro. Damit kommt man sehr lange hin und es ist die günstigste Variante, die ich kenne. Davon nehme ich einen leicht gehäuften Teelöffel am Tag.
Die Gliederschmerzen können mit Getreide in Verbindung stehen, weshalb ich dieses tatsächlich mal eine weile (zum austesten) komplett weglassen würde.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und gute Besserung. Kannst auch gern mal direkt auf mich zukommen und berichten. Würde mich freuen.
Liebe Grüße, Barbara Kiel