Momentan tragen ja viele diesen Stil. Also konservativ ist er dadurch ja so gesehen nicht. Wenn man es aber nüchtern betrachtet (ohne was aktuell ist) dann komme ich leider (und das meine ich nicht beleidigend!) zu dem Schluss, dass meine Oma und Uroma sich genauso kleiden und das auch schon vor 10, 20 & 30 Jahren so an hatten... vielleicht kommt daher, dass es irgendwer als konservativ bezeichnet hat weils im Grunde (ich meine es noch immer nicht beleidigend) Oma-Style ist =/
Bei unserem Wohlstand und dem großen Angebot an verschiedenen Lebensmitteln sollte das eigentlich nicht schädlich sein. Auch nicht für Kinder (was Veganismus und Kinder betrifft sehe ich das allerdings kritischer). Jedoch muss man auch dazu sagen, dass jeder Mensch anders ist und einige sowieso einen bewussteren Umgang mit Fleisch pflegen sollten.
Gibt außerdem in Asien verschiedene Formen des Buddhismus oder glaube auch Hinduismus die sich rein vegetarisch aus religiösen Gründen ernähren und diese beiden Religionen gibt es ja auch schon ziemlich lang UND in asiatischen Ländern ist die Durchschnittlichelebenserwartung oft relativ hoch. Daher meine Annahme, dass es schon mal nicht allzu schädlich sein kann.
Allerdings habe ich auch mal vor kurzer Zeit gelesen, dass es u.a. darauf ankommt was die Vorfahren von einem hauptsächlich gegessen haben. Also die einen z.B. genetisch besser Gemüse, die anderen besser Getreide und widerum andere sogar besser rohes Fleisch (Inuits z.B) verwerten können (jenachdem was in der Umgebung über längeren Zeitraum so zur Verfügung stand). Also ähnlich der Idee von Paleo.
Alles in allem glaube ich, dass wir uns im Westen eher Gedanken über Süßstoffe wie Aspartam, Geschmacksverstärker, Nahrungsergänzungsmittel und zu viel Zucker machen sollten als über den Verzicht oder Überkonsum von Fleisch. Wobei ich denke in unserem Kulturkreis sollte es lieber etwas weniger Fleisch als etwas zu viel sein.
Das kommt darauf an was du möchtest. Wenn du sehr wenig Kokosöl in (guter Qualität) nur in die Spitzen oder bei dickerem Haar mit mehr Volumen auch ein wenig in die Längen gibst, ist das ganze sehr reichhaltige Pflege. Wenn man es richtig macht dürfte es auch nicht fettig aussehen.
Fang vielleicht mit so wenig an, dass deine Handflächen nur einen dünnen Film haben und geh nicht zu nah an den Haaransatz. Falls es dir zu wenig ist kannst du ja beim nächsten mal mehr nehmen.
Ich selbst benutze Haaröl zum entwirren nach dem Waschen und meine, dass meine Haare auch im trockenem Zustand leichter kämmbar sind und sich auch nicht so schnell untereinander verwirren. Wenn ich mal zu viel nehme sind sie allerdings zu beschwert und haben weniger Volumen.
Jenachdem woher dein Kater kommt kennt er vielleicht auch den Unterschied zwischen Katzenklo und anderen Orten nicht. Wir hatten das mal bei einer Katze die im Stall geboren wurde... da kann eine Katzenmutter sich noch so sehr bemühen die Kitten sauber zu halten- letztlich riecht es ja doch überall nach Mist und sie hat dadurch erst bei uns nach und nach gelernt, dass es nicht normal ist, wenn es im ,,Nest´´ unsauber ist. Messi-Katze haben oft das gleiche Problem =/ Und brauchen daher entweder Freigang oder stubenreine Tiere an denen sie sich orientieren.
Falls du noch andere Katzen hast kann es auch sein, dass er sich das Klo mit den anderen nicht teilen will (gibt es auch) oder, dass er nicht auf ein schonmal benutztes Klo möchte (nachts wenn man schläft kann man es ja schlecht nach jedem benutzen säubern).
Was du bei einem Misgeschick nicht tun solltest ist die Katze mit der Nase oder dem Kopf rein drücken... machen leider viele falsch *augenroll*. Eine Katze die Sauberkeit nicht gelernt hat lernt dadurch nur, dass man sich vor Urin nicht ekeln brauch sonst würde Herrchen/Frauchen einen ja nicht rein drücken. Und das hat bei Unsauberkeit oft einen verschlimmernden Effekt.
Da du ja zig Tipps schon durch hast würde ich einen Tierarzt zu Rate ziehen und das Tier gründlich durchschecken lassen. Wenn er nichts findet wäre mein nächster Rat einen Tierpsychologen zu fragen und nicht die Geduld zu verlieren... wichtig ist, dass dieser genauso viele Sachen über deine Katze weiß wie du. Je mehr er über Herkunft, Alter, Verhalten allgemein weiß umso besser kann er dir helfen. Manchmal ist es auch Frust (z.B. durch Einzelhaltung, kein Freigang draußen, Vernachlässigung oder weiß der Geier was). Sprich diese Dinge am besten auch vorher mit ihm ab (manche Tiere pinkel auch gerade wegen einer neuen Katze).
Wenn jemand zum Beispiel sehr sehr wenig isst obwohl er eigentlich noch Hunger hat. Wenn jemand kleine Schokoladenstückchen nicht mehr genießen kann. Wenn jemand selbst nach normalem oder gesundem Essen ein schlechtes Gewissen hat. Wenn jemand Panik bekommt weil er 2kcal mehr als sonst gegessen hat KÖNNNTEN das bei jemandem der nicht übergewichtig ist Anzeichen sein, dass der jenige magersüchtig ist.
Wenn aber jemand schon von Ärzten gesagt bekommen hat, dass sein Gewicht sehr besorgniserregend ist und gefährlich und er sogar schon nach dem Essen erbricht oder über zwei Tage nur ein Bonbon Lutscht ist es wohl schon sehr sehr schlimm.
Es gibt auch Leute die nichts essen und Sport machen oder sich auch von Kreislaufproblemen (wegen des nichts essen) nicht beeindrucken lassen.
So ausm Stehgreif ist das immer schwer zu sagen. Es kommt auch immer auf die Person und das gesamte Verhalten an. Gibt ja auch Menschen die einfach keine guten Esser sind, die haben zwar auch dann 1-2 Kilo Untergewicht sind aber nicht gleich magersüchtig.
Je wichtiger es der Person ist um jeden Preis immer weiter und weiter dünner zu werden umso tiefer steck sie drin. Wenn sie nie mit ihrem Gewicht zufrieden ist. Einige Magersüchtige sehen sich auch ganz anders als andere Leute sie sehen, daher ist es schwer jemandem der sich zu dick fühlt aber eigentlich sehr dünn ist zu erklären, dass er kurz vorm verhunger ist.
Wenn immer weiteres und weiteres abnehmen das Ziel ist und die Gesundheit egal, oder man es selbst nicht mehr bemerkt wie dünn man eigentlich ist ist es auch schon schlimm. Wie tief man drin steckt ist also letzten Endes individuell. Ich denke wenn jemand Tage lang nichts isst und meint, dass er einfach mal 3-4 Tage keinen Hunger hat ist es auch schon sehr fortgeschritten, gesunde Menschen dieser Zeit essen schließlich täglich 2-5 mal.
Grob: Je mehr die Leute opfern und je wichtiger es ihnen ist (egal was Ärzte, Freunde und Familie sagen) abzunehmen umso schlimmer ist es. Pauschal kann man aber außer in extrem Fällen (wie 1-n Tage nichts essen) nicht sagen welches Essverhalten normal ist und welches nicht.
Das hatte unser Kater als er jung war auch immer gemacht, Katzen sind meist in der Nacht aktiver als tagsüber, jenachdem will eure Katze einfach nur nachts raus und jagen. Das war zumindest bei uns der Fall. Wir halten unsere Katzen zwar nachts lieber im Haus aber wenn sie so einen Radau machen muss man sie wohl raus lassen.
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass eure Katze nachts alleine ist, d.h. dass sie nicht mit in die Schlaf- und Kinderzimmer darf. Unser Kater hat auch nachts manchmal gejault weil er einfach nicht alleine sein wollte. Irgendwann hat mein Stiefvater mir erlaubt, dass er mit in mein Zimmer darf und das gejaule hat sich erledigt.
Also falls es daran liegt, dass er nachts nicht alleine sein will überlegt vielleicht ob eines der Familiemitglieder einverstanden ist, dass er nachts mit im Bett schlafen darf. Katzen sind sehr saubere Tiere die sogar etwas leicht antibakterielles im Speichel haben, weshalb aus hygienischen Gründen nichts dagegen spricht. Falls die Haare im Bett oder Zimmer stören kann man ihnen wenn man genug Platz im Bett hat auch eine Decke einrichten auf der sie liegen dürfen, meinem Kater reicht das zm.
Das ist nicht böse gemeint ABER da es um das Kaufen einer Katze geht, gehe ich davon aus, dass es Rassekatzen sind, die häufig keine Freigänger sind sondern rein im Hausgehalten werden... Und 3 Katzen sollte man nie halten wenn sie nicht auch raus gehen können, das ist für reine Wohnungs- oder Haushaltung zu viel um sich vernünftig aus dem Weg zu gehen, sodass jede auch mal ihre Ruhe vor den anderen hat.
Zudem muss ich noch sagen auch wenn eure Katzen Freigänger sind ist bei 3en immer einer zuviel, das könnte Probleme geben, da deine Katze sozusagen der Neuling ist den die anderen beiden vielleicht garnicht dabei haben wollen. Das ist wie bei kleinen Kindern. Ich kann da deinen Wunsch zwar nachvollziehen aber ich denke deine Mutter halt da mehr Erfahrung und trifft diese Entscheidung nicht ohne darüber nachgedacht zu haben.
Ein andere Punkt ist, dass Katzen auch Kosten verursachen, Futter, Tierarzt, Spielzeug, Körbchen etc... Wir hatten zwar auch mal 3 Katzen aber es war leider so, dass die eine das fünfte Rad am Wagen war und die andern beiden immer viel zusammen lagen und geschmust, gespielt haben wärend die dritte nur uns Menschen hatte, was einem als Halter dann auch irgendwie leid tut. Das nächste Problem was wir zum Glück nicht hatte ist, dass es passieren kann wenn man drei Katzen hat, dass diese dann anfangen im Haus zu markieren weil jede das ,,Revier´´ für sich beanspruchen mag und keinen Bock auf eine der anderen Katzen hat. Da darf man sich auch nicht darauf verlassen, dass sie sich mögen weils Geschwister sind, zumal ihr ja noch eine Katze habt, die scheinbar nicht mit den anderen beiden verwandt ist.
Vertraue da einfach auf die Erfahrung deiner Mutter, bei 3 Katzen lieben sich meist 2 und die letzte guckt doof aus der Wäsche.
Mit dem Herz und den anderen Dingen hat das glaube ich wenig zu tun. Unser Kater macht das trotz seines höheren Alters ganz gerne im Garten. Das haben so in der Art bisher alle Katzen bei uns bisher gemacht. Man kann das auch einfach als ,,ihre 5 Minuten´´ abtuen wo sie mal Energie loswerden müssen. Sie spielen dann soweit ich das beurteilen kann ganz einfach. Irgendein Reiz wird da ausgelöst den wir als Menschen nicht bemerken und die Katze läuft und spingt, rauft vielleicht sogar auf dem Teppich obwohl kein Gegner dabei ist. Man weiß zwar nicht ob Tiere auch soetwas wie Phantasie haben aber ich kann mir vorstellen, dass sie einfach nur spielerisch rumtollen.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst gehe trotzdem zum Tierarzt, das sollte man wie einige schon angemerkt haben bei einem kranken Tier so oder so regelmäßig machen und wenn einem etwas komisch vorkommt. Der TA kann dir das auf jeden Fall nochmal besser erklären und falls es doch (was ich nicht glaube) wegen des Herzfehlers ist, kann er deinem Tier helfen.
Das mit dem ,,NEIN´´ und runter setzen machst du schon mal ganz gut :) Häufig ist es aber bei kleinen Katzen wie mit allein ,,Kinder-Lebewesen´´... Mache so weiter wie bisher ABER hole danach ein Spielzeug mit dem er spielen darf und power ihn ein wenig aus. Bei der Katzenerziehung ist das Erfolgsgeheimnis häufig neben Konsequenz auch Alternativen anbieten und körperliche Auslastung.
Wenn er irgendwann bei einem ,,Nein´´ doch mal sofort schon aufhören sollte belohne ihn SOFORT, wenn du gerade kein Leckerlie hast tun es auch Streicheleinheit und sanftes zureden wie ,,Fein gemacht, feiner Kater etc.´´ Unseren Katzen wurde es irgendwann als sie ,,erwachsen´´ waren zu blöd wenn sie zb. auf den Esstisch gesprungen sind und man ,,NEIN´´ sagte und sie jedes mal runter gehoben hat, hab das mit der einen weil sie direkt danach wieder hochgesprungen ist so oft gemacht bis sie selbst keine Lust mehr drauf hatte :D
Du darfst nur nie die Nerven verlieren, musst immer Konsequent sein und darfst dich auch von eventuellem Fauchen nicht beeindrucken lassen, jetzt im Winter trägt man ja eh häufig langärmlige Sache und kann sich vllt dickere Handschuhe bereitlegen. Falls sie sogar mal die Krallen zeigen kannst du sie dann trotzdem runterheben... dann gucken die meist blöd :D Zum anderem muss man dazu sagen, dass manche Katzen halt schneller lernen und andere langsamer also solltest du auch Geduld haben. Aber Alternativen mit denen sie spielen dürfen und sich deutlich genug vom Traumfänger etc. unterscheiden regeln das meist echt gut :)
Deine Mutter hat zwar recht damit, dass das unhygienischer ist als Tampons... allerdings bist du erst 12 und ob man sich mit 12 schon Fremdkörper einführen muss ist die nächste Frage... Wir hatten damals genau aus dem gleichem Grund Ärger mit der Schwimmlehrerin.
Ich kenne deine Mutter nicht aber sie scheint nicht gerade einfühlsam zu sein, schließlich hat man noch genug andere Probleme wenn man zu einer Frau wird. Mach dir keine Sorgen falls es nicht klappen sollte, andere Mütter finden das bestimmt nicht peinlich und das braucht dir dann auch nicht peinlich sein. Ich habe Tampons auch nicht gleich von anfang an benutzt, genau genommen erst mit 14 irgendwann. Solange du dich mit dem Gedanken nicht wohlfühlst wird es wahrscheinlich eh nicht klappen, war bei mir auch so =/ da du sonst nicht entspannt an die Sache gehen kannst.
Falls dus aber doch ausproboieren möchtest: Versuche kleinere Sporttampons zu benutzen, gut sind am Anfang die von O.b, da sie etwas weicher sind als günstige Tampons. Wasche dir vorher die Hände und führe den Tampon am Besten dann ein, wenn deine Periode etwas stärker ist, da er sich durch die Feuchtigkeit leichter einführen lässt. Manche stellen dabei auch ein Bein auf den Toilettendeckel, wichtig ist aber eigentlich nur, dass du nicht angespannt bist oder dir die Position unangenehm erscheint. Zur Sicherheit kannst du noch eine dünne Slipeinlage benutzen, damit du dir weniger Gedanken machen musst falls mal etwas ,,ausläuft´´ .Finde es schade, dass deine Mutter dich da so drängt schließlich ist 12 auch en doofes Alter für so etwas =/ Merk es dir aber und mach es später bei deinen Kindern besser. Viel Erfolg :)
Man sollte soetwas immer langsam und behutsam angehen. Wir haben damals unsere neuen Katzen erst mal nur in einem Raum gelassen in den die alte Katze nicht durfte. Nach und nach haben wir für die zwei neuen mehr Türen offen gelassen und die Tiere selbst entscheiden lassen wann sie Lust auf Auseinandersetzungen mit den anderen haben. Bei uns war es zwar nie so schlimm (lag aber auch teils daran, dass die zwei Neuankömmling noch klein waren) aber wichtig ist, dass du deine Katze wenn sie sich bei dir im Zimmer versteckt im Zimmer lässt. Wenn sie sich dort sicher fühlt setze sie nicht noch zusätzlichem Stress aus indem du sie einfach ins Wohnzimmer zu den anderen setzt. Schließlich verkriecht sie sich bei dir, weil sie dort etwas Ruhe hat und diese gerade braucht.
Die Neue dominante sollte aber auch lernen, dass wenn es zu schlimm wird deine alte Katze sozusagen unter deinem Schutz steht. Deine Katze hat sich ja bereits unterworfen und der neuen Katze reicht das scheinbar nicht. Die Unterwerfung deiner Katze kann, wie du selbst schon sagtest nicht auf Dauer so bleiben, dass sie nur noch in deinem Zimmer wohnen darf.
Wir haben es damals so gemacht, dass für die neuen Katzen die Lieblingsplätze unserer alten Katze tabu waren. So wussten die Neuen, dass unsere alte Katze Vorrang hat und unsere alte Katze hatte mehr Sicherheit. Ich weiß du kannst nichts für diese Situation aber ich verstehe auch nicht, wie deine Mama sich zu zwei alten Katzen noch zwei Neue, die scheinbar schon groß sind dazu holen kann...Mein Tipp ist daher, versuche anwesend zu sein wenn sich deine alte und die neue Katze doch mal begenen, dann kannst du die Neue Katze wenn sie auf deine Katze losgehen will bei Seite schieben (natürlich nur so, dass sie dich nicht kratzen kann und du ihr nicht weh tust).
Solltest du deine Katze aus welchen Gründen auch immer trotzdem ins Wonzimmer setzen, setz sie auf ihren alten Lieblingsplatz und versuche die Neue von ihr fern zu halten. Sie müssen sich ja nicht lieben, aber lernen sich stressfrei aus dem Weg zu gehen wäre schonmal etwas. Wenn deine Katze in dein Zimmer zurück laufen sollte lass sie ruhig. Folge ihr vorsichtig, damit sie nicht alleine ist wenn sie der Neuen begegnet.
Ein Katzennetz was ihr an deine Zimmertür anbringt und die Tür offen lasst könnte vllt wenn es noch nicht zu spät ist helfen, dann können sie sich nicht direkt berühren, also deine Katze bräuchte weniger Angst haben und die Neue kann lernen sie zu akzeptieren. Sie können dann sozusagen durch eine Wand geschützt die Rangordnung klären. Normal macht man soetwas aber schon von Anfang an.
Wichtig ist auch, dass du und deine Eltern egal wie stressig die Situation ist selbstbewusst und gelassen auftretet, das wirkt sich auch manchmal auf die Tiere aus. Wenn ihr sie irgendwie zusammenführt dann versucht die Zwei durch streicheln, spielen oder Leckerlies irgendwie von einander abzulenken. Vielleicht kannst du deine Katze ja auch auf den Arm oder Schoß nehmen wo sie etwas weiter weg von der anderen ist. Dann können die zwei fauchen, miauen, murren, das ganze klären ohne, dass sich eine auf den Rücken wirft. Allerdings finde ich das Katzennetz da trotzdem sinnvoller, weil dann beide auf Augenhöhe sind und das alleine klären können.
Wenn es zu stressig für eine der beiden wird solltet ihr das ganze aber sofort abbrechen, ein bisschen fauchen, Buckel machen ist aber bei sowas noch normal und im Rahmen. Das legt sich in der Regel mit der Zeit. Damit man dir mehr dazu sagen kann solltest du vllt noch sagen: Wie alt sind die zwei neuen Katzen ungefähr, wie vertragen sich die anderen Katzen so (also dein alter Kater mit den Neuen etc.), sind eure Katzen normalerweise Freigänger oder werden sie nur im Haus oder in der Wohnung gehalten?
,,Chef´´ in dem Sinne gibt es nicht. Sondern eher Vertrauensperson oder aus Sicht des Hundes eher ,,Rudelführer´´ & ,,Futtermeister´´.
Wichtig ist, dass du bei deiner Erziehung dich in das Denken des Hundes versetzen kannst. Also einen Bezug hast und dich fragen kannst warum er das was er nicht soll trotzdem macht und das was er soll nicht macht.
Du solltest ihn niemals schlagen oder sonst etwas in der Richtung... Hunde sind Lebewesen, weshalb du dich von dem Chef-Gedanken schnell trennen solltest. Ein Stofftier wird dir immer gehorchen aber bei einem Lebewesen wirst du nie zu 100% unter Kontrolle habe, was ja auch der Grund ist warum man sich ein Haustier und kein Stofftier angeschafft hat.
Wenn du die Bezugsperson werden willst solltest du viel Zeit mit ihm verbringen und viel mit ihm raus gehen. Du solltest ihn nach und nach an neue Situationen heranführen, sodass diese für ihn normal sind. Das heißt im Klartext gehe nicht immer die gleichen Wege mit ihm spazieren, nimm ihm vllt irgendwann wenn er sich in fremder Umgebung bei dir sicher fühlt mit zu tierlieben Freunden. Aber überfordere ihn nicht mit zu vielen neuen Eindrücken, also neue Dinge müssen auch hier und da wiederholt und geübt werden aber auch die Alltagsroutine nicht vernachlässigen! Die gibt vielen Tieren Sicherheit. Da musts du als Halter ein gesundes Maß an Abwechslung und Gewohnheit finden.
Ein Hund hört meist dann gut wenn er positive Erwartungen an dich hat. Wenn du ihn zb. zum spielen, fütter, streichen etc. rufst wird er irgendwann wissen: Aha! Ich werde also gerufen wenn etwas passiert, was ich mir nicht entgehen lassen will! Mit der Zeit geht das in Fleisch und Blut über und er kommt sogut wie immer wenn du ihn rufst. Rufe ihn aber nie um ihn zu schimpfen für etwas wo er ggf. sowieso nicht mehr weiß, warum er geschimpft wird.
Stubenrein wird er indem du ganz oft neben den größeren Spaziergängen zwischen drin alle 2-3 Stunden (jenach Tier und alter des Tieres auch länger) kurz mit ihm 2-3 Minuten raus gehst und die Abstände zwischen den 2-3 Minuten-Pinkel-Pausen nach und nach um 20-30 Minuten verlängerst. Du solltest dir aber auch bevorzugte Zeiten merken, also falls dein Hund ausversehen wirklich immer um ca.15 Uhr mittags in die Wohung macht, solltest du auch um diese Zeit mit ihm raus gehen und die anderen Zeiten natürlich anpassen.
Du solltest dich außerdem auch über die Rasse deines Hundes informieren. Zwar ist nicht jeder Hund einer Rasse genau wie der andere aber du erfährst einige Dinge, die du deinem Hund nicht abtrainieren kannst. Zum Beispiel ein Wachhund wird immer ein Wachhund bleiben weil es in seinen Genen steckt, trainiert man ihm sein Wachverhalten ab, ist das meiner Meinung nach 1. Ne schlechte Idee gewesen sich einen Wachhund zu holen und 2. Nicht artgerecht meiner Meinung nach.
Ob du deinen Hund mit aufs Sofa lässt bleibt dir überlassen. Kein Hund wird weil er aufs Sofa darf gleich größenwahnsinnig und versuchen die Weltherrschaft an sich zu reißen. Gerade kleine Hunde oder auch Katzen sitzen gerne auf dem Sofa, da sie von dort die Umgebung besser im Blick haben als vom Körbchen was ja aufm Boden steht und damit auch nicht gerade hoch ist... Allerdings haben aus Platzgründen große Hunde auf meinem Sofa und im Bett nichts verloren, wenn man große und kleine Hunde zusammen hält dürfe es am besten auch die kleinen nicht.
Auch Welpentreffen und ne gute Hundeschule würde ich dir raten, da bekommst du viele Tipps und dein Hund hat regelmäßig Kontakt zu Artgenossen. Vieles ist bei Hunden halt einfach vom Chrakter des Halters und vom Wesen des Hundes abhängig weshalb man übers Internet nur wenige allgemeine Sache ganz grob erklären kann. Trenn dich nur von dem Chef-Gedanken und wende keine Gewalt an! aber lasse dir auch gleichzeitig nicht auf der Nase herum tanzen. Ein klares ,,Nein´´ oder ,,Aus´´ lernen Welpen sehr schnell wenn man sie gut im Auge hat.
Es ist immer schwer als Kind oder Jugendlicher keine Haustiere haben zu dürfen wo andere Hunde, Katzen, Hasen oder sogar Pferde haben.
Aber dem nächsten Hamster zu Liebe (falls deine Mutter sowas nochmal macht) solltest du damit warten bis du ausziehst. Ich verstehe dich zwar auch, allerdings werden gerade Käfigtiere schnell langweilig. Es gibt nur wenige, die sich auf Dauer sinnvoll damit zu beschäftigen wissen. Ich weiß nicht genau wie alt du bist und ob du vor dem getöteten Hamster schon über längere Zeit einen Hamster oder ein anderes Tier hattest, aber Tatsache ist leider, dass deine Eltern so lange das Sagen haben wie du bei ihnen wohnst.
Ich für meinen Teil finde Haustiere gehören (solange man keine Allergien hat) in eine lückenlose Kindheit. Nicht umsonst erzählen viele Erwachsene und ältere Menschen selbst nach Jahrzehnten noch über die Erfahrungen mit Haus- & Nutztieren aus ihrer Kindheit, diese Erfahrungen können leider nicht alle Kinder machen :(
Manche Leute, die in ihrer Kindheit nie Tiere hatten (vllt ist es ja bei deinen Eltern so) kennen oft die Freude nicht, die ein Haustier bereiten kann und sehen nur die ,,Arbeit´´, kommen in seltenen Fällen sogar verbittert und verbohrt rüber wenn jemand von seinem Haustier erzählt. Diese Leute wären eventuell sogar mit nem kleinem Hamster schon überfordert weil ihnen die Pflege eines Tieres nicht von klein auf als normale Sache beigebracht wurde.
Versuche bitte da auch deine Eltern ein wenig zu verstehen oder zu überlegen warum sie es dir verweigern. Wenn deine Mutter wirklich schon deinen einen Hamster umgebracht hat, hat sie einfach keinen Bezug zu (diesen) Tieren und wird ihn wohl auch nie bekommen, was kein schönes Umfeld für ein Tier ist. Wenn du später immer noch ganz ganz dringend einen Hamster haben willst, dann kannst du ihn dir in deine eigene Wohnung holen und dir sicher sein, dass du NICHT zu diesen verbohrten Leuten gehörst ;)
irgendwann wird ihr vater es zwar wieder mitbekommen und das wird bestimmt auch etwas ärger geben... allerdings scheint ja der gesamte rest kein problem mit dir zu haben. weißt du denn was ihre verwandtschaft in der türkei dazu gesagt hat? also großelter und so?
weil wenn es die eltern ihres vaters nicht stört (die ja i.d.r tradizioneller drauf sind) dann sollte er sich normal auch wieder einkriegen. wenn er seine tochter wirklich liebt und ,,ehrenhaft'' ist wird er zwar streng sein und keine luftsprünge machen sich allerdings nicht gegen sein eigen fleisch und blut stellen.
er ist ja schließlich gott oder mutter natur und kann entscheidne wer was fühlen darf. für gefühle wie liebe kann ein mensch schließlich nichts, hass und verachtung hingegen in solchen fällen schon.
also ich finde das gestört o.O
die dürfen nicht schlagen... außer wenn du zuerst gehauen hast, ist ja klar. krankenschwestern sollen menschen helfen und sie nicht in ihrer würde angreifen.
hat sie dich ins gesicht geschlagen? wenn du blaue flecken von hast würde ich sie drauf ansprechen und verlangen, dass sie nen guten grund dafür hatte.
wenn nicht würde ich sie anzeigen. das geht nämlich wirklich zu weit finde ich. krankenschwestern müssen ja nicht nett sein aber dürfen sich auch nicht alles heraus nehmen auch wenn sie viel stress auf station haben!
da gibt es einiges :)
-möglichst nur mir sauberen händen ins gesicht fassen
-morgens und abends das gesicht mit milden sachen reinigen
-vllt eine heilerde maske machen (ist nicht aggressiv und ist das einzige was mir was brachte)
-ich weiß nicht ob du junge oder mädchen bist aaaber auf jeden fall abschminken falls du make up trägst (noch besser ist es allerdings keines zu tragen damit die haut atmen kann)
-so alle 1-2 wochen vllt mal ein mildes peeling verwenden, schau einfach was es da so gibt :)
-eine gesunde ernährung ist natürlich auch von vorteil (zinkhaltige lebensmittel wie haferflocken oder bananen können bei hautproblemen gut sein)
-genug schlafen, da sich im schlaf die haut regeneriert und auch erholt.
und zums chluss & vorallem: nicht irgendwelchen werbungen vertrauen... ich hab mir mit clearasil & co. die haut quasi versaut... die ersten falten hatte ich mit 16^^ und dann lieber pickel (die ich trotzdem hatte) als die haut so zu ärgern. durch die pubertät muss man leider durch ;)
in der regel um die 50kg denke ich.
http://www.diaet.com/bmi-rechner/?supporter=8&adword=diaet/bmi/google/bmi%20rechner&gclid=CP2P2pir07gCFY1Q3godkBMAXA
versuchs mal mit dem link oben :)
ist dein wert der dabei heraus kommt zwischen 20 & 25 ist alles okay ;)alles unter 20 ist zu schlank alles über 25 übergewichtig
am besten mit schlichten sachen. bps. ein schwarzes einfaches top, oder auch weiß. bei den schuhen am besten die farbe des oberteils aufgreifen. an art von schuh geht eigentlich alles was mindestens 2cm absatz hat, nach oben sind in dem fall keine grenzen.
normal ist das nicht so schlimm. das passiert vielen im schwimmbad auch. kommt natürlich drauf an wie viel chlor dein paps da rein geschmissen hat. geh zur sicherheit zum arzt aber normal ist das nicht tragisch wenn du nicht gerade gläser oder eimer von dem wasser getrunken hast
hauptsache schwarz und vielleicht etwas schicker... das dürfte in ordnung sein. wenn du zeit hast nimm sie dir um dich von dem menschen zu verabscheiden. beerdigungen sind natürlich keine schönen sachen zu denen man gerne geht aber bevor man sich hinter her ein schlechtes gewissen macht...