Unterschied Cracken und Reformieren?
Was genau ist der Unterschied zwischen Cracken und Reformieren von Kohlenwasserstoffen bei der Herstellung von Benzin?
Ich habe es jetzt so verstanden, dass beim Cracken die Kohlenwasserstoffketten zu kleineren Kohlenwasserstoffen gecrackt werden und beim Reformieren die Oktanzahl angehoben werden, indem die Kohlenwasserstoffe verzweigt werden.
Ist das richtig so und macht es einen Unterschied? :D Sind das beides Verfahren, um die Klopffestigkeit zu verbessern?
Und was genau ist eigentlich die Oktanzahl? Woraus setzt sie sich zusammen?
Wann und wie wird das Benzin entschwefelt?
Danke im Voraus! 😊
Und ja, ich bereite gerade meine Präsentation für Chemie vor und ja, ich kann kein Chemie :D