Wollte er was oder nicht?

Seit dieser Woche arbeite ich in einem neuen Betrieb (aushilfe für 1 woche) und ich kannte niemanden. Alle redeten andere sprachen und ich dachte ich bin die einzige wo auf meine sprache redet. Es waren nur Frauen und 1-4 männer. Einer war im alter wie ich (20-26). Er bemerkte mich am anfang gar nicht. Mit der Zeit schaute er sehr öfters an wo wir am arbeiten waren. Als ich arbeitete schaute ich ihn an und er war mich schon am anschauen und ich guckte weg. Ich fand es bisschen kommisch. 1 Tag später kamm er zu mir mit einer Mitarbeiterin und sagte zu mir kann ich dich kurz stören und ich sagte ja , anstatt das er mich was fragte hat die Mitarbeiterin für ihn geredet. Sie (eigentlich er) wollte wissen was für eine Landsfrau ich war. Als ich es sagte freute er sich weil er es wusste und er auch der gleiche Landsmann wie ich war. Ich dachte mir nur ,,hat er sich nicht getraut mich selber zu fragen was ich war“?. 1 Tag später kamm er spontan aus dem nichts zu mir und fragte wie Alt ich bin. Ich sagte meinen Alter aber ich fragte nicht zurück weil ich irgendwie voll nervös war weiss nicht wieso. Später in der Pause waren ich, er und 3 andere im Raucher raum. Ich war am Handy und er mit den anderen. Die 2 anderen gingen wieder zur arbeit und er sagte zu ihnen , ich bleibe noch einbisschen da geht ihr schonmal „ und dann kam er zu mir. Dann sagte er ,,eigentlich frage ich hier niemanden nach den namen aber ich wollte deins sehr gerne wissen“ und so kammen wir dann ins gespräch, und redeten…. Er kommt sogar aus dem gleichen dorf wie ich , was mich auch schockiert hat. Im Gespräch schaute er oft weg und ich dachte mir ob ihm etwas an mir stört weil er sehr oft wegschaute. 1 weiterer Tag später wartete ich auf den Lift , als der Lift auf ging waren er und andere Mitarbeiter drinnen als ich rein kamm und in seiner nähe war schaute er nur auf den Boden. Ich muss zugeben mit der zeit habe ich sehr das interesse gehabt ihn mehr kennenzulernen weil er etwas Positives ausstrahlt . Montag bis Donnerstag morgen hatten wir sooo gute gespräche, ab den Donnerstag Nachmittag wurde er kommisch.. Und Freitag war mein letzer Tag dort und von ihm kamm auch fast nichts. Am anfang hat er voll die interessen gezeigt in den Gesprächen, aber dann nicht mehr er wurde kommisch, bisschen nervös etc. Ich dachte weil das mein Letzer tag dort ist dass er mich vlt nach der Nummer fragt oder so wenn wir schon im gleichen dorf wohnen. Die interesse an ihm war da und die interesse an mir von ihm war auch am anfang da aber es kamm dann nicht mehr viel von ihm. In einem monat werde ich dort dann eine Festanstellung bekommen. Aber meine frage ist war er zu scheu, nervös mich nach etwas zu fragen, oder hatte er auch etwas interesse mich einbisschen mehr kennenzulernen oder wollte er es einfach nicht zugeben und hat es einfach gelassen. Weil ich hatte das gefühl das er mehr wollte aber dann auch nicht weil er in den letzen tagen so kommisch war. Oder irre ich mich an den ganzen einfach.

...zum Beitrag

Man kann nicht genau sagen, ob er was von dir wollte oder nicht, da man nicht in seinen Kopf gucken kann

Wenn du ihn irgendwann mal wieder siehst, dann kannst du ihn ja vielleicht mal fragen, warum er am Anfang Interesse gezeigt hat aber am Ende nicht mehr. Vielleicht sagt er es dir ja

...zur Antwort

Wenn du möchtest, dass sie dir folgt, dann nimm die Anfrage an. Ansonsten lehnst du die Anfrage einfach ab. Wäre ja nicht so schwer, so eine Entscheidung zu treffen

Außerdem musst du nicht fragen, wie du reagieren sollst. Du musst dir einfach überlegen, ob du die Anfrage annehmen und sie als Follower haben möchtest, oder halt eben nicht

...zur Antwort

Bei mir ist das manchmal auch so. Da sehe ich immer, dass die Person vor vielleicht einer Stunde oder online war, aber einen 10 Minuten alten Beitrag geliked hat

Ist wahrscheinlich nur so ein kleiner bug oder so der bei so einigen Leuten auf Insta ist

...zur Antwort
Ab wann bei einer Freundschaft den Schlussstrich ziehen?

Hallo Community.
Die Lage mit meinem besten Freund (J) und einem anderen guten Freund (M) ist leider ziemlich eskaliert.

Kurzversion: Wir kennen uns vom Zocken, haben über ein Jahr jeden Tag geredet, gezockt, Filme geschaut etc. Beide sind mir wichtig, einer J aber mehr. Mit ihm hatte ich halt sehr private Gespräche und das Gefühl, wir bauen eine echt gute Freundschaft auf. Ich hab Probleme mit Vertrauen weil ich durch frühere Freunde sehr schlimm enttäuscht wurde. Insgesamt würde ich sagen hab ich vor J nur 5 Personen in meinem Leben vertraut. Bei ihm war ich mir unsicher wie immer. Während wir zusammen Elden Ring gezockt haben hat er sich immer wieder nicht an sein Wort gehalten, nachdem er Versprechen gemacht hatte. Sowas nimmt mir halt das Vertrauen. Wir hatten deswegen dann Streit, er meinte es ist nur ein Spiel und ich soll den „großen Sachen“ die er für mich tut mehr Wert beimessen. Ich hab nachgegeben obwohl ich mich halt verletzt und verraten gefühlt hab, dadurch dass er so oft sein Wort nicht gehalten hat. Hab aber beschlossen er hat vlt Recht und wollte ihm letztlich vertrauen. Kaum entscheide ich mich dafür (also drei Tage später) schreibt er mir, dass er erstmal Abstand und Ruhe will.

Ich hab zu Beginn keine klare Begründung bekommen, irgendwann sagte er dann er hat ein Trauma von früher und als ich ihn angeschrieen hab bei dem Streit wurde es ausgelöst, seitdem hätte er Flashbacks. Er wollte auf unbestimmte Zeit keinen Kontakt und meinte, er hätte mit niemandem Kontakt. Ich musste aber feststellen, dass er doch mit M und noch jemandem geredet und gezockt hat und nur mich meidet.

Ich selber habe ein Trauma davon, allein gelassen zu werden. Seitdem er das geschrieben hat, habe ich selber Flashbacks, fühle mich fallen gelassen, habe extrem mit Stress, Angst und Unsicherheit zu kämpfen.

Wir haben nochmal geredet. Dabei kam raus, dass ich seine Flashbacks grade eben auslöse und er es in den Griff kriegen will, weil ihm unsere Freundschaft viel bedeutet. Aber wirklich genau sagen, wie lange es dauert etc kann er nicht.

Ich meinte, dass ich Rücksicht auf ihn nehmen will, er aber auch auf mich Rücksicht nehmen muss. Ich brauche die Sicherheit, dass er noch für mich da ist und halte Kontaktabbrüche psychisch so nicht durch. Eigentlich will ich wieder Normalität zwischen uns. Er braucht Abstand um seine Flashbacks in den Griff zu kriegen. Ich brauche Nähe um meine Flashbacks in den Griff zu kriegen.

Mein Vorschlag war ein Kompromiss: ich versuche ihn so gut es geht in Ruhe zu lassen, will aber trotzdem immer mal wieder mit ihm schreiben/zocken und dass er sich eben meldet. Nicht jeden Tag aber auch nicht tagelang gar nicht. Reden lassen wir vorerst komplett weg.

Er meinte dann, er schaut mal aber kann nichts versprechen. Und ich will ehrlich sein, wenn nur seine Bedürfnisse im Vordergrund stehen und berücksichtigt werden, ist es keine Freundschaft für mich. Wie seht ihr das? Ist der Kompromiss zu viel verlangt? Oder liege ich richtig?

...zum Beitrag
Etwas anderes…

Trefft euch halt einfach jeden 3. oder 4. Tag, also vielleicht 2-3 mal die Woche. So habt ihr oft genug Kontakt (so wie du es willst) und ihr haltet auch mal Abstand (so wie er es will). Dann habt ihr das doch alles geregelt

...zur Antwort
Sag es vorher

Wäre besser

...zur Antwort
Gehe nicht zum Ball, wenn du weißt, dasd das Kacke wird

Bleib am besten zu Hause. Klar gibt es eine 50/50 Chance, dass es gut wird, aber kann ja auch Sch**ße werden. Und, falls du noch was wichtiges zu tun hast für irgendwas, dann kannst du das doch machen und sparst dir Zeit

...zur Antwort
Ich kenne das

Das kenne ich, und es nervt mich einfach nur

Klar, bei Freunden ist das öfters anders, aber nicht immer. Da ich so einige Familienmitglieder seltener sehe als meine Freunde, rede ich auch weniger mit besagten Familienmitgliedern. Dann bekomme ich auch öfters mal so einige Sprüche an den Kopf geworfen, was mich voll nervt

...zur Antwort