Aus Mein Kampf, Band II (1926):

Für Deutschland jedoch bedeutet die französische Gefahr die Verpflichtung, unter Hintanstellung aller Gefühlsmomente dem die Hand zu reichen, der, ebenso bedroht wie wir, Frankreichs Herrschgelüste nicht erdulden und ertragen will.
In Europa wird es für Deutschland in absehbarer Zukunft nur zwei Verbündete geben können: England und Italien.

(S. 281)

Solange der ewige Konflikt zwischen Deutschland und Frankreich nur in der Form einer deutschen Abwehr gegenüber französischem Angriff ausgetragen wird, wird er niemals entschieden werden, wohl aber wird Deutschland von Jahrhundert zu Jahrhundert eine Position nach der anderen verlieren.

(S. 339)

Aus Henry Picker: Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier (hockebooks, 2014):

[Hitler:] Liest man Streitschriften aus dem französischen 17. oder 18. Jahrhundert oder die Unterhaltungen Friedrichs des Großen mit Voltaire, dann muss man sich schämen über den Tiefstand unserer heutigen Gespräche.

(24.10.1941 abends)

Beim Abendessen sprach der Chef sich zum Problem Deutschland/Frankreich aus.
Man wolle ihm immer wieder einreden, wir müssten die Franzosen zu uns herüberziehen, sie für uns gewinnen und so weiter. Franzosen seien einzeln unseren Leuten gegenüber liebenswürdig. Aber – drei Franzosen zusammen, und schon wäre der Nationalismus und damit die Einstellung gegen Deutschland da.

(1.4.1942 abends)

...zur Antwort

Vermutlich haben die Süddeutschen eher germanische Ursprünge. Die Alamannen und Markomannen vermischten sich in Süddeutschland mit der keltischen Restbevölkerung.

Der Anthropologe Johannes Ranke schreibt:

Virchow konstatiert nun, daß wir da, wo noch heutigestags die Brünetten in größerer Häufigkeit sitzen, vorwiegend die alten Wohngebiete der Kelten vor uns haben, wie sie sich namentlich durch Funde keltischer Silber- und Goldmünzen (Regenbogenschüsselein und andre) feststellen lassen. Das ist gewiß, daß überall, wo die Kelten deutlich hervortreten, in Belgien, am linken Rheinufer, in der Westschweiz, und so auch an den Stellen, wo sie früher saßen, in Böhmen, in Norikum, in Süd- und Westdeutschland, heute brünette Bevölkerungen gefunden werden.

Johannes Ranke: Der Mensch. Zweiter Band: Die heutigen und die vorgeschichtlichen Menschenrassen, Leipzig 1887, S. 261.

...zur Antwort

Heutige Neonazis sind gegen Juden, aber viele geben es nicht offen zu, um nicht mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten oder um moderat zu erscheinen. Der NPD-Politiker Udo Pastörs beschimpfte 2009 in seiner Rede auf dem politischen Aschermittwoch der NPD die BRD als „Judenrepublik“ und den Ex-Vorsitzenden der US-Notenbank, Alan Greenspan, als „Krummnase“. Ein Gericht verurteilte ihn wegen Volksverhetzung zu zehn Monaten Haft auf Bewährung sowie einer Geldstrafe von 6000 Euro. Die Parteien Die Heimat und Der III. Weg haben sich bezüglich des Nahostkonflikts gegen Israel positioniert.

Wir wissen nicht, was Hitler von den Millionen Muslimen in Deutschland halten würde. Jedenfalls sind seiner Ideologie nach die meisten von ihnen keine ‚Arier‘ und somit keine ‚Kulturschöpfer‘. Im Dritten Reich war die Reichsbürgerschaft Menschen ‚arischer‘ Abstammung vorbehalten (https://www.nsdoku.de/lexikon/artikel/nuernberger-gesetze-621).

...zur Antwort

Eva Braun hatte dunkelblaue Augen. Ich kenne keine Belege, dass sie im ethnischen oder religiösen Sinn jüdisch war.

Für Politik interessierte sie sich nur wenig. Sie war sicherlich schwer verliebt in ihn. Außerdem konnte sie auf dem Berghof ein schönes Leben genießen, umgeben von schöner Natur, bei Tee und Kuchen, Filmvorführungen usw.

...zur Antwort

Ja, die gibt es, der Liedermacher Axel Schlimper zum Beispiel. Für die alten Nationalsozialisten hatte der Islam positive Seiten, aber auch sie wollten keine Millionen Menschen aus dem Orient in Deutschland haben.

...zur Antwort

Ja, er war gegen den Nationalbolschewismus. Er und Ernst Niekisch sahen sich als Gegner.

...zur Antwort

Eine interessante Quelle zur Wirtschaft der Weimarer Republik ist Das Ende der Reparationen (1931) von Hjalmar Schacht.

Was Sachbücher betrifft, empfehle ich Der Untergang einer Republik. Weimar und der Aufstieg des Nationalsozialismus (1918–1933) von Rainer F. Schmidt. Hier gibt es einen Blick in das Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1203760124/04.

Weitere Sachbücher:

  • Knortz, Heike: Deutsche Wirtschaftsgeschichte der Weimarer Zeit. Eine Einführung in Ökonomie, Gesellschaft und Kultur der ersten deutschen Republik.
  • Krumeich, Gerd: Die unbewältigte Niederlage. Das Trauma des Ersten Weltkriegs und die Weimarer Republik.
  • Platthaus, Andreas: Der Krieg nach dem Krieg. Deutschland zwischen Revolution und Versailles 1918/19.
  • Ullrich, Volker: Schicksalsstunden einer Demokratie. Das aufhaltsame Scheitern der Weimarer Republik.
...zur Antwort

Dann hätte Deutschland Frankreich im Ersten Weltkrieg besiegt. Deutschland hätte keine Reparationen leisten und keine Gebiete abtreten müssen, und der Zweite Weltkrieg wäre nicht ausgebrochen.

Wenn Großbritannien am Zweiten Weltkrieg nicht teilgenommen hätte, wäre der Krieg gegen die Sowjetunion geglückt. Ein Problem für die Deutschen war, dass an der Ostfront Flugzeuge, Piloten, Panzer und Panzerschützen fehlten, weil die deutsche Luftwaffe in der Luftschlacht um England geschwächt worden war und weil die Deutschen u. a. in Nordafrika gegen die Briten kämpften.

...zur Antwort

Ozzy hat sich stets als anglikanischen Christen gesehen. Er ist bis heute Mitglied der Church of England.

Tony Iommi ist Katholik, hat jedoch zuletzt als Kind einen Gottesdienst besucht.

Laut Bill Ward mochte niemand in der Band das Innencover des Debütalbums, weil es ein umgedrehtes Kreuz zeigt, wohinter er einen Vermarktungstrick des Plattenlabels vermutet. Er ist religionslos.

https://www.loudersound.com/news/bill-ward-black-sabbath-inverted-cross-was-a-promotional-ploy

Geezer Butler war in seiner Kindheit begeistert katholisch. Als Jugendlicher lernte er seine Religion von einer anderen Seite kennen und gab sie schließlich auf.

https://www.youtube.com/watch?v=1F9HDrf4zs4

Und:

At first, we took Holy Communion and that was about it. I like kids having a belief up to a certain age, then let them go their own way and make their own mind up. I think it was good for me to have been brought believing in with something, and I did get into it and believed in it up to a certain point.

https://www.blabbermouth.net/news/black-sabbaths-geezer-butler-discusses-veganism-religion-and-life-lessons

Die kritischste Haltung gegenüber dem Christentum und Religion allgemein hatte der katholisch erzogene Ronnie James Dio. Davon zeugen z. B. die Songs Heaven and Hell, TV Crimes und Bible Black. Himmel und Hölle verstand er als Metaphern für das Gute und Böse im Leben, Gott als gute, Satan als böse Kraft im Menschen, und er wollte das Gute tun.

https://www.youtube.com/watch?v=CLuUDrrP44k

Auch unter den übrigen Mitgliedern finden sich keine Satanisten.

...zur Antwort

Darkness von Disturbed ist eine Alternative-Metal-Ballade. Sie ist hörenswert für Metal-Fans, die mit durchgehend sanfter, melancholischer Musik etwas anfangen können.

https://www.youtube.com/watch?v=33MQBWox4JI

Honesty In Death von Paradise Lost ist keine Ballade, aber getragener Metal. Das Genre ist offiziell Gothic Metal.

https://www.youtube.com/watch?v=kU18F6yTuHo

...zur Antwort
Nicht mein Ding

Sicherlich sind einige Bands sehr talentiert, aber das Klangbild fasziniert mich nicht.

Mir gefallen die Metal-Interpretationen von Algal the Bard auf mittelalterlichen Instrumenten.

https://www.youtube.com/watch?v=9ry0MoTLb0Q

...zur Antwort

Zum Beispiel David Draiman von Disturbed. In Darkness hört man die elegante Schönheit seiner Stimme. Er hat aber hauptsächlich rauer und kraftvoller gesungen. Ein gutes Beispiel ist Prayer; ab 2:31 hört man das für ihn typische rhythmische Singen. Live – hier z. B. 2008 auf Rock am Ring – hat er wohl sehr selten einen Ton versemmelt.

Andere: Ville Valo (beispielhaft: It's All Tears), M. Shadows (Planets), Floor Jansen (Ghost Love Score) ...

...zur Antwort
Ja

Ja. Viele Metalheads, die über Hardrock zum Metal gekommen sind, favorisieren z. B. Classic Heavy Metal, Power Metal, Alternative Metal und Industrial Metal.

Außerdem konnten sich viele, die in den 70ern oder 80ern Fans von Classic-Heavy-Metal-Bands wurden, mit diesen neuen, extremen Genres nicht anfreunden.

2011 sagte Rob Halford, Sänger von Judas Priest:

Sie singen in einer sehr süßen melodischen Stimme und dann gehen sie über zu, was wir den ‚Hundegesang‘ nennen, und das ist nicht abwertend gemeint. Sie singen sehr melodisch, und dann machen sie [Halford imitiert gutturalen Gesang]. Es ist ein sehr ungewöhnlicher Musikstil, der nun vor sich geht, und viele Bands tun es, denn das ist der Geschmack, das ist die Mode. Ich möchte einen Sänger singen hören. Ich möchte hören, worüber sie singen und die Melodie der Noten, denn dann kommt dein unverwechselbarer Stil und Charakter zum Vorschein.

https://www.blabbermouth.net/news/judas-priest-s-rob-halford-on-guttural-vocals-in-metal-i-like-to-hear-a-singer-sing (Englisch), 18. Oktober 2011

...zur Antwort

Black Sabbath wollten sich von der Flower-Power-Bewegung und den rocktypischen Lyrics über Sex und Drogen abgrenzen. Sie wählten düstere Albencover, und Geezer Butler schrieb unter anderen über Tod, Krieg und Umweltverschmutzung. In After All/The Dead, mit Lyrics des Sängers Ronnie James Dio, philosophiert der Protagonist über ein Leben nach dem Tod, z. B. „Is there a place where it's burning?“ oder „The fundamental principles say nothing of forever.“

https://www.youtube.com/watch?v=xuhYXwSSUWw

Nicht wenige Metal-Songwriter haben sich mit Okkultismus (z. B. Aleister Crowley) und/oder Philosophie (z. B. Friedrich Nietzsche) auseinandergesetzt. So ist z. B. Iron Maidens Moonchild, mit Lyrics von Bruce Dickinson und Adrian Smith, von Crowleys gleichnamigem Roman inspiriert.

...zur Antwort

Du könntest dir die Lyrics eines Metal-Songs anschauen und eine Wortfolge daraus als Bandname nehmen. Beispiele:

  • Reaching For The Stars (Black Sabbath - Children Of The Sea)
  • Words Of Condemnation (Disturbed - Perfect Insanity)
  • One With Eternity (Avenged Sevenfold - Planets)
  • The Blue Memory (Nightwish - Ghost Love Score)
  • Beast Made Of Steel (Sabaton - Bismarck)
...zur Antwort

In diesem Schaubild ist die Entwicklung der Rockmusik nach Genres dargestellt. Als Vorläufer des Hard Rock werden hier der Rock 'n' Roll und der Garage Rock angegeben.

Als einer der frühesten Rock-'n'-Roll-Songs gilt Rocket 88 (1951) von Jackie Brenston & his Delta Cats, eine Mischung aus Jump Blues und Boogie-Woogie.

https://www.youtube.com/watch?v=eAwUesMFM1E

Garage Rock: The Troggs - Wild Thing (1966)

https://www.youtube.com/watch?v=gSWInYFVksg

Hard Rock: Rainbow - Lady Starstruck (1976)

https://www.youtube.com/watch?v=ughtJ6nLowY

...zur Antwort

Das ist Beat, d. h. Pop-Rock, der vor allem durch die Beatles populär wurde.

Als ‚normalen‘ Rock könnte man den klassischen Rock (Classic Rock) bezeichnen. Ein Beispiel hierfür ist Hotel California der Eagles.

https://www.youtube.com/watch?v=tC07K8_4zdk

...zur Antwort