Ist es schlecht warmherzig zu sein in diesem Leben?

Hallo,

ich bin ein sehr warmherziger Mensch, sehr emotional und auch sehr introvertiert aber je nach Stimmung bin ich auch gelegentlich extrovertiert. Ich habe viel nachgedacht, in letzter Zeit wurde ich viel verletzt und mir wurde/wird auch immer klarer, wie irrelevant ich doch eigentlich bin für andere Menschen. Ich habe kaum Freunde und mit diesen Freunden unternehme ich sowieso kaum etwas. Nach der Schule laufe ich immer nach Hause alleine und ganz gewöhnlich, so wie immer halt. Dann bin ich daheim in meinem Zimmer und schaue halt Filme, höre Musik, schreibe vielleicht mal irgendwelche Menschen ab und zu an oder aber ich heule mich hier auf GF aus.

Ich glaube eigentlich an Gott und den Glauben werde ich niemals verlieren! Ich frage mich nur so oft, ob dieses Leben gottverlassen ist, zumindest für mich... Ich bin so ein hoffnungsloser Fall und es gibt zu viele Dinge, die einfach ned zulassen, dass ich mal zufrieden bin. Keiner hat Interesse an mir, ich bin 16 Jahre alt und habe niemals erlebt, dass mich mal ein Mädchen einfach anredet oder von mir was will. Ich habe seit langem nichtmal erlebt, ob ein Freund was mit mir unternehmen will. Ich bin so ein einsamer Mensch, so ein Verlierer...

Ich bin ein Realist und ein Optimist, dennoch weiß ich einfach, dass mich die Hoffnung verlassen hat. Ich denke, dass ich vielleicht sogar an Depressionen leide durch die ganzen schlechten Erfahrungen. Ich habe nun nichtmal mehr Lust, was mit Freunden zu unternehmen, zu zocken mit denen oder einfach auf irgendwas. Ich habe wenig Interesse, dennoch hätte ich mal nichts dagegen, wenn mich jemand anschreibt oder anredet mit: "Hey, du scheinst sehr nett zu sein. Wollen wir mal etwas unternehmen? :)" Wenn mich ein Mädchen, das mir gefällt so anschreiben/anreden würde in meinem Bekanntenkreis, dann würde ich mich so sehr freuen...

Ich habe erst neulich eine wichtige Person verloren und denke Tag & Nacht an sie. Ihr Mädchen sagt immer, dass nicht jedes Mädchen so ist, aber ich wurde das Gegenteil belehrt. Sobald ihr die Interesse an einer Person verliert, lässt ihr ihn im Stich ohne irgendwelche Schuldgefühle... Fängt dann an euch bei anderen Menschen einzuschleimen und nutzt sie aus...

Ich könnte keinem Menschen was antuen, niemanden verletzen. Ich frage mich sogar oft, ob meine Ex sich traurig fühlt, anstatt zu heulen, dass sie nichtmehr bei mir ist. Ich wünschte, dass mein Leben schöner wäre, ich würde alles dafür tuen!

Welch' einen Vorteil hat es, wenn man warmherzig ist, wobei diese Welt sowieso gottverlassen ist, wenn diese Welt sowieso nur aus Bosheit besteht. In dieser Welt siegen nur die Kaltblütigen, also, ist es schlecht, dass ich warmherzig bin?

Ich denke, dass ich lieber einsam bleiben sollte, statt mit sovielen "Menschen" irgendwas zu unternehmen. Egoismus, Mitgefühllosigkeit und Falschheit... Warum sollte ich mit solchen Menschen was unternehmen, nur um meine Trauer zu stillen? Um meine Einsamkeit zu stillen...? Diese Welt...

...zum Beitrag

Hallo OendiKnows,

um den Kernpunkt Deiner Frage zu beantworten: nein, es ist nicht schlecht, warmherzig zu sein. Ganz im Gegenteil. Warmherzigkeit, Mitgefühl und Empathie machen den Menschen erst zu einem Menschen.

Dein Fragetext ist allerdings etwas ungereimt, zum Beispiel:

Ich glaube eigentlich an Gott

hmmm .... und uneigentlich? ;-)

Keiner hat Interesse an mir

und

Ich habe seit langem nicht mal erlebt, ob ein Freund was mit mir unternehmen will

warum fragst Du den entsprechenden „Freund“ nicht?

Ich bin so ein einsamer Mensch, so ein Verlierer

und

Ich bin ein Realist und ein Optimist

einsamer Verlierer und Optimist widerspricht sich total.

Ich habe nun nichtmal mehr Lust, was mit Freunden zu unternehmen

und

dennoch hätte ich mal nichts dagegen, wenn mich jemand anschreibt oder anredet.

Mit einem „Langweiler“ und „jemanden, der nur immer Trübsal bläst“ wollen viele nichts zu tun haben. Macht Dich das nachdenklich?

Wenn mich ein Mädchen, das mir gefällt so anschreiben/anreden würde in meinem Bekanntenkreis, dann würde ich mich so sehr freuen

und das Mädchen erst, wenn Du sie mal so anschreiben würdest :-)

Sobald ihr die Interesse an einer Person verliert, lässt ihr ihn im Stich ohne irgendwelche Schuldgefühle

aha .... alle Mädchen sind also schlecht und empathielos? Bitte nicht immer alles so schwarz sehen und verallgemeinern.

Ich wünschte, dass mein Leben schöner wäre, ich würde alles dafür tuen.

Ein jeder ist seines Glückes Schmied. Nicht jammern, sondern handeln!

In dieser Welt siegen nur die Kaltblütigen

und

Egoismus, Mitgefühllosigkeit und Falschheit... Warum sollte ich mit solchen Menschen was unternehmen?

Du bist wirklich zu bedauern. Du hörst dich an wie ein 70jähriger Opa, der enttäuscht und vereinsamt in seinem Kämmerlein weint. In welchen Kreisen treibst Du Dich nur rum?

Du kannst die Menschen um dich herum nicht verändern, aber Du kannst verändern, welche Menschen um Dich herum sind. Das nur mal so als Gedankenspiel und Anregung für Dich gedacht.

Negative Gedanken begünstigen negatives Handeln. Deshalb: raus aus dem fehlerhaften Denken!

Jeder Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag: http://www.gedenkshop.de/content/images/thumbs/0057022_postkarte-lacheln-mit-text-ein-tag-ohne-lacheln-ist-ein-verlorener-tag_600.jpeg

"Ich liebe Menschen, die mich zum Lachen bringen. Ich glaube wirklich, dass Lachen meine liebste Beschäftigung ist. Es heilt jede Menge Krankheiten. Vielleicht ist es überhaupt das Wichtigste am Menschen." (Audrey Hepburn, Schauspielerin)

Frage an dich: Wann hast Du das letzte Mal so richtig von Herzen gelacht? Siehst du ... dachte ich mir doch gleich, dass das schon eine Weile her ist :-)

...zur Antwort

Hallo Wurmi1971,

ich habe Deinen Fragetext zweimal aufmerksam durchgelesen, damit ich ihn auch richtig verstehe und nicht vorschnell urteile. Aber ich kann nicht anders, als Deinem Text zu entnehmen, dass Du aus Egoismus und Sturheit Deine Enkelin bei Dir behalten möchtest. 

Meine Tochter und der Vater meiner Enkelin gaben mir vor knapp einem Jahr ihre Tochter in meine Obhut. 

Sie hatten sicher gute Gründe, die Kleine über einen längeren Zeitraum bei Dir zu lassen.

Die Kleine fühlt sich wohl bei uns und geht stundenweise, so wie meine Enkelin möchte, zu Mama und Papa. 

Uns? Du hast also noch einen Partner? Bist nicht allein, verbittert und vergrämt? Auf Dich wartet noch eine Aufgabe, die Du bis jetzt unter Umständen etwas vernachlässigt haben könntest? Konzentriere Dich bitte auf Deinen Partner, der benötigt ebenfalls viel Liebe und Aufmerksamkeit!

Jetzt möchte meine Tochter ihr Kind wieder. 

Das ist durchaus verständlich und auch ihr gutes Recht! Schließlich ist sie die Mutter.

Was kann ich jetzt machen damit es dem Kind gut geht und was ist für das Kind das Beste? 

Das Beste für die Kleine ist, wenn sie nicht zwischen Oma und Mama hin und her geschubst wird, sondern endlich zur Mutter kommt, wo sie eigentlich hingehört.

Ich liebe sie über alles! 

Ja und Deine Tochter liebt ihr Kind sicher auch über alles. 

Sie hilft mir über den Tod meiner Eltern hinweg. 

Wie bitte? Sag mal, geht‘s noch? Wie egoistisch bist Du? Wenn man es genau nimmt, missbrauchst Du Deine Enkelin, damit es Dir besser geht! Was für ein Hohn! Ich bin entsetzt!

Überhaupt ist sie der Mittelpunkt in meinem Leben. 

Du willst die Kleine unbedingt behalten, weil Dein Leben sonst evtl. seinen Sinn verliert? Noch einmal: wie egoistisch bist Du?

Sie liebt mich auch und sagt es jeden Tag. 

Freiwillig oder fragst Du sie täglich, ob sie Dich lieb hat? Sie ist dein Ein und Alles! Klar, wenn man sich um so ein kleines Wesen 24 Stunden 7 Tage die Woche kümmern kann, treten viele Dinge, die ebenfalls schön sind und dem Leben einen Sinn geben, in den Hintergrund!

Was kann ich jetzt tun? 

Überlass die Kleine um Gottes Willen ohne Wenn und Aber der Tochter, also ihrer Mutter. Sicherlich bekommst Du/Ihr sie hin und wieder mal über‘s Wochenende und dann kannst Du sie verwöhnen. Sei dann loyal und hetze sie nicht gegen ihre Eltern auf, nur damit Du wieder zum Zug kommst und Deinen Willen erhältst. Du benimmst dich sehr rücksichtslos und unbarmherzig. Stell bitte Deine eigenen Wünsche und Erwartungen in den Hintergrund. 

Denk mal nicht nur an Dich, sondern an die Kleine und lass sie ohne zu Jammern und ohne Lamento zu ihren Eltern gehen. Die Tochter und die Enkelin werden es Dir danken.

---------------------------------------------------------------------------------

Nachdem ich alle Deine Kommentare hier gelesen habe, bin ich erst recht der Meinung, dass die Enkelin zur Tochter, dem Kindsvater und dem Geschwisterchen gehört.

Kommentar von Wurmi1971 , 29.08.2016: Nee sie kann nicht, hat noch ein Kind und kommt nicht mit 2 klar und die Grosse gerät in den Hintergrund und wird vernachlässigt, hat die selbst gesagt. Ausserdem ist sie nicht auf dem Stand einer 26 jährigen und Intelligenz massiv zurück.

Was maßt Du Dir an, so über Deine Tochter zu urteilen? Ich bin schockiert, fassungslos und entsetzt!

...zur Antwort
Sterben vernünftige Mädchen langsam aus?

Hey.

Ich war heute gezwungenermaßen mit meiner Familie in Hamm, weil ich neue Klamotten brauchte. Abgesehen davon, dass der Tag stressig und anstrengend wie sonst was war, weil in Hamm im Einkaufszentrum einfach immer so abnormal viel los ist am Wochenende (zumindest ist es für mich so), habe ich mal wieder geschaut, was da so an Mädchen unterwegs ist.

Und ich habe nicht ein Mädchen gefunden, das nicht entweder diesem Beauty- oder diesem Assi-Gehabe verfallen ist. Allesamt entweder total überschminkt, mit riesigem Ausschnitt, also einfach dieser Verhaltensweise wie so eine Prostituierte (und damit meine ich nicht nur das Aussehen), unfreundlich, oder mit ner Ausdrucksweise wie Murrat vom Dönerladen.

Ich habe so viele Mädchen gesehen, aber sie alle passten in eines meiner oben genannten Muster. Und ich frage mich einfach zur Zeit, ob vernünftige Mädchen anfangen, aus zu sterben, gerade hier im Ruhrgebiet? Gibt es denn niemand halbwegs Vernünftiges mehr hier?

Ich merke das sogar bei Messengern, in denen ich zur Zeit vermehrt unterwegs bin, dass selbst die Mädchen, die normalerweise kein Junge nehmen würde, weil sie fast alle zu oberflächlich dafür sind, und sie halt einfach dick und nicht gerade die Schönsten sind. Selbst solche Mädchen haben mittlerweile schon Ansprüche, von wegen er solle ja sportlich und muskulös sein, schwarze Haare haben braune Augen... und selbst bei diesen Mädchen finde ich keins, das von meinen weiter oben genannten Verhaltensmustern nicht betroffen ist.

Was ist mit der Welt bloß los? Das sind einfach Momente, wo ich mich frage, warum ich diesen Planeten eigentlich mit solchen Menschen teilen muss? Warum finde ich nicht mal mehr ein Mädchen, das nicht nur aufs Aussehen achtet, und das nicht in diese Verhaltensweisen abweicht, nur weil alle anderen sich auch so verhalten?

Alles, was ich will, ist ein Mädchen, das mich mag, wie ich bin, und mich nicht so verändern will, dass ich so bin, wie alle anderen, ein Mädchen, das mich gern hat, das sich vernünftig ausdrücken kann, das mit sich zufrieden ist, so wie sie ist, und das versteht, dass ich nun mal anders bin, und mich deswegen nicht runter macht, sondern unterstützt. Aber wenn ich mir ansehe, wie die Mädchen hier bei mir in der Gegend sind, bezweifle ich, dass ich jemals so ein Mädchen finden werde. Ich bezweifle, dass ich jemals wieder ein Mädchen finde, das ich lieben kann.

Es kann sein, dass meine Frage nun nicht mehr so genau erkennbar ist, aber mir ging es auch eher darum, meine Sorgen und Gefühle mal irgendwo los werden zu können, und dabei vielleicht nebenbei Antworten auf meine Fragen zu finden. Ich hoffe, dass mir da einer helfen kann.

Ich bedanke mich schon mal für alle, die sich die Zeit genommen haben, sich meine Gedanken einfach mal durch zu lesen, und eventuell zu helfen. Gruß an alle!

...zum Beitrag

Du bist ja lustig, Peter ;-) 

Viele Mädchen wollen einfach nur gut aussehen und schminken sich deshalb, manchmal auch sehr übertrieben. Ich glaube auch nicht, dass Du heute alle Mädchen mit Riesenausschnitt gesehen hast, so schön und warm war das Wetter ja nun auch nicht. 

Warum scherst Du alle über einen Kamm? Mit deiner Aussage

unfreundlich, oder mit ner Ausdrucksweise wie Murrat vom Dönerladen

meinst Du ja wohl nicht die Verkäuferinnen, sonder das Publikum, also die Kunden. Komisch, dass ich solche Beobachtungen eher selten gemacht habe, wenn ich in Einkaufszentren shoppen gehe. 

Alles, was ich will, ist ein Mädchen, das mich mag, wie ich bin, und mich nicht so verändern will, dass ich so bin, wie alle anderen, ein Mädchen, das mich gern hat, das sich vernünftig ausdrücken kann, das mit sich zufrieden ist, so wie sie ist, und das versteht, dass ich nun mal anders bin, und mich deswegen nicht runter macht, sondern unterstützt.

Glaub mir, alles, was die meisten Mädchen - ich sage ausdrücklich MÄDCHEN - wollen, ist genau das, was auch Du willst, nämlich:

Sie wollen einen Jungen, der sie mag, so wie sie sind. Er soll sie nicht verändern wollen, damit sie nicht so wird, wie alle anderen Mädchen, sondern ihren individuellen Charakter behält. Er soll sie respektieren und ganz einfach lieben. Sie möchte sich mit ihm vernünftig unterhalten können und will Verständnis für die Individualität des Jungen aufbringen. Er soll sich ihretwegen nicht verbiegen oder verstellen und sie will ihn deshalb in allen Bereichen unterstützen. 

Allerdings - und diese Einschränkung sei mir erlaubt - ist ein Mädchen in diesem Alter (14 - 18 Jahre) selten zufrieden mit ihrem Aussehen und deshalb oft unsicher und schüchtern. Das lässt mit der Zeit und dem wachsendem Selbstvertrauen nach.

Bedenke: Du schaust den Menschen immer nur vor den Kopf und nicht hinein. 

Was du als oberflächlich und mainstream bemängelst, ist einfach nur das, was du bei den Mädchen beim Vorübergehen wahrnimmst. In Wirklichkeit ist der Großteil von ihnen schüchtern, empfindlich und voller Sehnsucht nach einem „normalen Jungen“, der sie liebt und anerkennt.

...zur Antwort
Kann ich eine alte Frau als Oma adoptieren?

Hallo. :)

Ich heiße Mara und bin 11 Jahre alt und bin in der sechsten Klasse auf einem Gymnasium. Ich habe eine Freundin. Die heißt Lina und ist 79 Jahre alt. Ich habe sie vor zwei Monaten kennengelernt als sie im Kaufhaus auf einer Bank saß und die Leute beobachtet hat. Sie hat gelächelt- aber ein trauriges Lächeln. Ich war mit meiner großen Schwester unterwegs und habe auf sie gewartet, weil sie ewig in einem Laden gebraucht hat. Also setzte ich mich neben die Frau und habe eine kleine Tüte Gummibärchen aufgemacht die ich von meinem Geburtstag übrig hatte. Die Frau hat mich die ganze Zeit angeschaut also habe ich sie gefragt, ob sie Gummibärchen möchte und sie hat über das ganze Gesicht gestrahlt und gesagt, das ich ihr das schönste Geburstagsgeschenk gemacht habe. Ihr müsst wissen, dass sie zwei Tage davor Geburtstag hatte. Ich verstand nicht wieso sie sich so über ein Gummibärchen freute und sie erzählte mir, das sie alleine wohnt. In einer Wohnung in der Nähe und keine Familie mehr hat. Also sie hat schon eine Familie, aber die mögen sie nicht. Sie hat drei Kinder: Zwei Töchter und einen Sohn und alle drei kümmern sich nicht um sie. Sie haben sie weder zu Weihnachten besucht noch zu ihrem Geburtstag. Sie haben nicht mal angerufen und gratuliert, Ihr Mann ist schon seit zehn Jahren tot und ins Heim möchte sie nicht da sie dafür in einen anderen Stadtteil müsste weil das Heim hier voll ist. Dabei lebt sie schon ihr ganzes Leben in dem Stadtteil und geht jeden Tag ins Kaufhaus, weil sie es mag den Leuten zuzuschauen. Sie findet es schön wenn sie sieht, dass andere glücklich sind. Sie kann nicht mehr weit laufen und ist deswegen immer im Kaufhaus oder Park. Ich habe ihr versprochen sie zu besuchen und ich bin jetzt zweimal die Woche bei ihr und lese ihr vor oder spiele mit ihr Mensch-Ärger-dich-nicht. Sie hat mir Schach beigebracht und viel aus ihrem Leben erzählt. Sie hat so viel Schlimmes erlebt. Von ihren sechs Geschwistern sind vier schon gestorben und die anderen beiden sind sehr krank und vergesslich und wohnen weit weg bei ihren Familien. Ich mag sie sehr gerne und mir tut das alles so leid. Sie bäckt mir immer Plätzchen. Sie war bestimmt eine tolle Mama und Schwester. Wieso sind Menschen so grausam? Wie kann man seine eigene Mama so in Stich lassen?

Sie schickt ihren Enkelkindern jede Woche Postkarten, doch sie bekommt nie eine Antwort..

Sie sagte neulich zu mir, das ich ihre beste Freundin bin.

Ich wollte fragen, ob es möglich ist sie zu adoptieren? Also meine Eltern? Ich habe nämlich keine Oma. Wir hätten auch Platz und ich würde mir weiter mit meiner Schwester ein Zimmer teilen (ich sollte im Frühling ein eigenes bekommen). Was meint ihr?

...zum Beitrag

Natürlich kannst Du sie als Deine Oma „adoptieren“, also aussuchen und entsprechend behandeln.

... Sie hat drei Kinder: Zwei Töchter und einen Sohn und alle drei
kümmern sich nicht um sie. Sie haben sie weder zu Weihnachten besucht
noch zu ihrem Geburtstag. Sie haben nicht mal angerufen und gratuliert

Aber Vorsicht, wenn schon ihre drei Kinder nichts mit ihr zu tun haben
wollen, wird das sicher seine Gründe haben. Vllt. ist sie rechthaberisch
veranlagt, evtl. egoistisch oder gar hinterhältig und/oder gemein, wer
weiß das schon?! Du wirst es im Laufe der Zeit herausfinden und kannst
Dich dann immer noch von ihr distanzieren.

Der Versuch wird sich für Dich und auch für sie sicherlich lohnen. Kann sein, dass sie inzwischen altersweise und gnädiger geworden ist, als ihre Kinder es von ihr gewohnt sind.

Ich habe nämlich keine Oma. Wir hätten auch Platz und ich würde mir weiter mit meiner Schwester ein Zimmer teilen!

Hoppla ... nochmals Vorsicht! Warte noch ein wenig damit, bis Du sie besser
kennst. Lade sie vorerst - vorausgesetzt, Deine Eltern sind einverstanden - zum Kaffee zu Euch nach Hause ein und das auch durchaus mehrmals. Die Chemie zwischen Deinen Eltern und ihr muss ja auch stimmen. Und ob die „Oma“ mit nur einem Zimmer plus Familienanschluss zufrieden ist, muss sich auch noch herauskristallisieren.

Aus einer anderen Frage von Dir: http://www.gutefrage.net/frage/warum-ist-meine-familie-assozial?

...
Ich musste schon oft hören, das meine Familie asozial ist, weil meine
Eltern sechs Kinder haben... [...] ... Mein Vater ist Arzt und meine
Mama Busfahrerin. Sie sind zwar beide sehr streng, aber tun alles für
uns.

Ja und wie schaut es mit der Zeit aus? Ich denke, Deine Eltern haben nicht allzu viel Zeit für Euch und wenn dann noch eine Oma hinzu kommt, werden sie noch mehr Arbeit und noch weniger Zeit haben. Oder soll die „Oma“ Hausmädchen "spielen"?

Wir wohnen in einem schönen Haus in einem Dorf am Rand von einer Stadt.

So ... die alte Dame lebt z.Zt. in einer eigenen Wohnung in der Stadt und wäscht, putzt, kauft ein und kocht noch für sich selbst.

... und ins Heim möchte sie nicht, da sie dafür in einen anderen
Stadtteil müsste, weil das Heim hier voll ist. Dabei lebt sie schon ihr
ganzes Leben in dem Stadtteil ...

Und Du möchtest sie jetzt aus diesem Leben rausreißen, weil Du Mitleid mit
ihr hast? Ein Umzug in eine ganz andere Gegend zu „fremden Leuten“ würde ihr sicher NICHT gut tun. Entweder hätte sie dann noch mehr Langeweile, weil ihr sämtliche Arbeit abgenommen würde oder sie würde als „Putze“ von Euch „missbraucht“, was ich noch schlimmer finden würde. Die alte Dame macht auf mich nicht den Eindruck, dass sie sehr unzufrieden und unglücklich mit ihrer Lebenssituation ist. Lediglich ihre Kinder und ihre Enkel fehlen ihr. Du weißt nicht, was da vorgefallen ist, warum sie sich so verhalten, also halte Dich da mal ganz schön raus. Glaub mir, bei so etwas ist NIE nur eine/r schuld.

Was Deine Familie betrifft: Immer jemand Fremdes im Haus zu haben - auch wenn man denjenigen mag - ist etwas anderes, als wenn es die eigene Oma wäre. Wie wollt Ihr das mit der Miete und dem Essen finanziell handhaben? Was ist mit Urlaub? Wollt ihr sie mitnehmen oder allein im Haus lassen?

Im Dorf wird eh schon über Euch geredet:

Viele sagen, das eine Familie mit sechs Kindern nur vom Staat lebt und Kindergeld wollen.

Dann werden sich die Leute noch mehr das Maul zerreissen und sagen, dass Ihr nur auf die Rente der alten Frau scharf seid.

Dein Mitgefühl in allen Ehren, aber so wie es jetzt ist, dass Du sie besuchst, Zeit mit ihr verbringst und mit ihr „spielst“, finde ich schonmal sehr lobenswert. Ich würde es dabei  belassen. Der Abwechslung halber kannst Du ja mal für sie backen oder ihr backt bzw. kocht gemeinsam etwas. Hauptsache, die Schule ( http://www.gutefrage.net/frage/aerger-wegen-schlechten-zeugnis? ) und andere Freizeitaktivitäten müssen nicht darunter leiden.

Du bist zwar erst 11 Jahre alt, aber wahrscheinlich schon in der Pubertät und dann dauert es nicht mehr lange bis zum ersten Freund, es fängt ja schon an: ( http://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-ich-meine-eltern-ueberreden-bei-jonathan-zu-schlafen? )

Und in meiner Klasse ist ein Junge (zwei Monate älter als ich) namens
Jonathan mit dem ich mich total gut angefreundet habe. Auf jeden Fall
hat er mich gefragt ob ich am Montag bei ihm schlafen möchte.

Dann wirst Du nicht mehr viel Zeit haben, Dich mit Deiner „Oma“ zu beschäftigen. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass sie Dir sogar lästig wird!

Kennst Du das Sprichwort „Einen alten Baum verpflanzt man nicht“?

Das soll im übertragenen Sinne bedeuten, dass man ältere Menschen nicht aus ihrer gewohnten Umgebung reißen sollte. Für sie ist ein Umzug organisatorisch und emotional eine sehr große Hürde und nicht zumutbar.

Denk mal darüber nach!

...zur Antwort

Hallo Tayri,

das ist eine schöne und nachdenkenswerte Frage, die Du Dir und uns stellst. Stephen Hawking ist ein sehr berühmter und anerkannter Physiker und Kosmologe! Seine Dokumentationen sind beeindruckend und sehenswert.

Sehr gut, dass Du Dir als 15-Jähriger solche Filme anschaust und Dir darüber Gedanken machst.

Du fragst: Lohnt es sich, zu leben und was hat das Leben für einen Sinn, wenn DANACH nichts mehr kommt?

Dazu definiere ich erst einmal das Wort „lohnen“. Lohnen hat auch den Sinn von:

anerkennen
vergüten
bezahlen
ausgleichen
belohnen oder entlohnen
rentieren
wert sein
danken
entgelten oder vergelten
entschädigen
zurückgeben oder zurückzahlen
sich revanchieren
honorieren
sich erkenntlich zeigen
auszahlen
wettmachen
wieder gutmachen
ausgleichen
eine Gegenleistung erwarten.

So viele Synonyme für das Wort „lohnen“!

Warum lohnt es sich zu schlafen, wenn man nach 14 oder 16 Stunden eh wieder müde ist?
Warum lohnt es sich zu essen, wenn man danach alles wieder zur Toilette bringt?
Warum lohnt es sich zu duschen, wenn man am nächsten Tag erneut Körperpflege betreiben muss?
Warum lohnt es sich, die Wohnung aufzuräumen und zu putzen, wenn am nächsten Tag ein erneutes Chaos herrscht?
Warum lohnt es sich, ehrlich zu sein, wenn es andere Menschen nicht sind und uns belügen?
Warum lohnt es sich, zu lieben, wenn man wahrscheinlich doch nur hintergangen und betrogen wird?
Warum lohnt es sich, Kinder in die Welt zu setzen, die einen aller Wahrscheinlichkeit nach doch nur enttäuschen?
Warum also lohnt sich dieses Leben überhaupt?

Ich sag es Dir!

Weil die schönen Momente die nicht so schönen überwiegen und weil man am Ende des Weges, den man gegangen ist, zufrieden und glücklich auf die Vergangenheit zurückschauen kann.

Du selbst hast es in der Hand und entscheidest Dich FÜR oder GEGEN etwas. Nur Du hast es in der Hand, aus Deinem Leben das Beste zu machen.

Muss es DANACH noch unbedingt eine Belohnung in Form des Paradieses, des Himmels oder des ewigen Lebens geben?

Ich denke NEIN.

Mach das Beste aus Deinem jetzigen Leben, dann brauchst Du kein zweites Leben nach dem Tod.

...zur Antwort

Hallo Fiskus666, 

um es kurz zu machen: NEIN, es ist nicht schlimm, allein zu sein. Schlimm ist es, einsam zu sein und das bist du ja nicht und wirst es hoffentlich niemals sein! Auch nicht im "Alter".

Damit ich Dir einen grundlegenden und hilfreichen Rat geben kann, habe ich mich einmal durch Deine zuvor gestellten Fragen gelesen. Das mach ich meistens so, weil man dann einen besseren Überblick über das gestellte Problem hat. Was mir aus Deiner obigen Frage aufgefallen ist: 

... ich weiß, dass ich nie eine Freundin haben kann, ich bin komisch und nicht der Beziehungstyp und nicht hübsch ...

Bitte POSITIV denken. Du hast Probleme mit Deinem Aussehen, sprich, Du findest Dich hässlich! Das ist sehr schade, Dir fehlt es an Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit. Inzwischen bist Du psychisch so angeschlagen, dass Du Dich als gesunder Mensch bei der Sterbehilfe anmelden willst. Hallo? Du bist 19 Jahre und gerade dabei, ein Mann zu werden, da will man leben, etwas erleben, die Welt bereisen, Leute kennen lernen, die große Liebe finden. 

Tu etwas für Dich, für Dein Selbstwertgefühl, für Dein Selbstvertrauen. Wie Du Deine Minderwertigkeitsgefühle in den Griff bekommst, dabei kann ich Dir mit ein paar Links aus dem Internet weiter helfen: 

http://www.zeitzuleben.de/2228-selbstbewusstsein-und-selbstvertrauen-10-tipps/ 

weitere Links im Anhang. Zuerst einmal musst Du Dich selbst mögen. Deine Fragen zeigen aber, dass Du mit Dir und Deinem Aussehen absolut unzufrieden bist:

... Ich bin ein Junge (18) und ich find das mein Gesicht zu breit ist. Ich will mir deshalb meinen Kopf schmaler operieren also das heißt den Unterkiefer ein bisschen schmaler machen ...

Meinst Du wirklich, Du wärest dann mit Deinem Aussehen zufrieden? 

-------------------------------------------------------------------

Wie kommst Du auf die abstruse Idee, Dir Dein Leben mittels Alkohol und Hustensaft mit Codein (dieser Stoff zählt zu den sogenannten Opiaten) angenehmer machen zu wollen? Man kann nach beiden süchtig werden.

Wenn ich mir Alkohol im Internet kaufe wie sieht die Verpackung aus? Ich bin über 18 will aber nicht das meine Eltern das sehen. Habt ihr euch schonmal Alk bestellt? Sieht man an der Verpackung das da Alkohol drinne ist? Also ich mein sowas wie Jack Daniels etc.

und

Kriege ich in der Apotheke Hustensaft mit Codein? Oder nur normalen?

ebenfalls

Wie kommt man an Hustensaft mit Codein, was muss man dem Arzt sagen? Wenn ich dem Arzt sage ich hab Reizhusten und das auch vortäusche, erkennt dann der Arzt ob das wahr ist oder nicht? Kriege ich dann Hustensaft mit Codein?

Vom Alkohol abhängig zu sein ist nicht lustig und Dir von (verschreibungspflichtigen) Hustenstiller einen Rausch zu verschaffen, also ihn als Droge zu missbrauchen  - "Robotrip" nennt man das - endet nicht selten in einer Drogensucht. In extremen Fällen führt die Einnahme einer zu hohen Dosis zum Tod. Ist Dir das bewusst? Ich hoffe, Du bist von dem Trip runter!

Wenn Du also meinen Rat, Dein Selbstbewusstsein und dein Selbstvertrauen zu stärken annimmst, wirst Du sehen, Du bist ein ganz anderer Mensch geworden. Zielgerichtet und aufrecht wirst Du Deinen Weg gehen und die Liebe, also ein Mädchen, welches zu Dir passt, wird sich auch noch einstellen. Du bist ja noch so jung und die ganze Welt steht Dir offen. 

Mach was aus Dir, nur Du selbst hast es in der Hand, ein zufriedenes und glückliches Leben zu führen. 

...zur Antwort

Hallo DIG78,

ich hab mich bei Dir mal durch die anderen Fragen gelesen. Deine jetzige Freundin ist also Deine zweite Freundin und Du bist ihr erster Freund! Ihr seid beide 18 oder 19 Jahre und praktisch erwachsen. Es wundert mich, dass Dein Mädel noch Jungfrau ist und sich auch für Sex noch nicht bereit fühlt. Das ist heutzutage äusserst selten. Deine Frage: „http://www.gutefrage.net/frage/nach-knapp-5-monaten-noch-kein-sex“ mit dem Untertext

.... ich frage mich bzw mache mir einfach Gedanken, wann es soweit ist und wieso noch nicht. Wir haben schon öfter in meinem Bett geschlafen. Sie ist meine 2. Freundin und ich bin ihr erster Freund, demnach hatte ich auch schon mehrmals Sex und sie nicht. Sie ist auch sehr zurückhaltend (generell) und auf die Frage, ob sie Angst hat kam "Ja etwas vielleicht".

Natürlich hat sie Angst. Wahrscheinlich keine Angst vor den Schmerzen beim ersten Mal, sondern Angst, dass Du nicht der Richtige sein könntest. Dessen will sie sich erst ganz sicher sein. Es hat also auch keinen Zweck, sie zu verführen oder anderweitig rumkriegen zu wollen.

Dass bei Dir inzwischen „Not am Mann“ ist, kann ich mir lebhaft vorstellen. Auf der einen Seite ist das unschuldige Mädel für Dich ein Glücksgriff, auf der anderen Seite hast Du Verlangen nach Sex und kannst es mit ihr nicht ausleben. Dein Besuch mit den Kumpels in einem Bordell ist ja wohl dem Alkohol und Deiner Enthaltsamkeit in Sachen Sex geschuldet. Das ist keine Entschuldigung, auch wenn Du versuchst, es so hinzustellen, als wenn Du Deiner Sinne nicht mehr mächtig gewesen wärest.

.... Vielleicht habe ich mich auch einfach nur von meinen Kumpels mit ziehen lassen und habe es deswegen gemacht ....

Sich so zu betrinken, dass man willenlos ist, zeugt von einem schwachen Charakter, arbeite daran.

.... Allerdings plagt mich mein Gewissen jetzt extrem, dass ich "mein" Mädchen betrogen habe, mit der ich doch eine so tolle Beziehung seit einem halben Jahr habe .... [....] .... Ich habe jetzt einfach soo Angst, dass ich sie dadurch verliere ....

Das solltest Du auch, Deine Angst ist durchaus berechtigt. Es kann sein, dass sie, wenn sie es erfährt, sich sehr verletzt und gedemütigt fühlt und schon allein aus Stolz und aus Selbstachtung mit Dir Schluss macht.

.... nur weil ich mal wieder zu tief ins Glas geguckt habe und so einen Mist mache. (Da wird sich nun endgültig etwas ändern) ...

Was mich an Deinen obigen Worten am meisten stört, ist das Wörtchen wieder. Du scheinst also öfters mal zu tief ins Glas zu gucken! Was mich am meisten erfreut, sind Deine Worte Da wird sich nun endgültig etwas ändern im Anschluss daran. Ich hoffe, Du meinst das ernst!

.... Jetzt stelle ich mir einfach die Frage, ob ich es ihr sagen sollte oder nicht ....

Ich bin immer dafür, in einer Beziehung aufrichtig und ehrlich zu sein. In Deinem Fall - wenn Dir an „Deinem“ Mädchen wirklich etwas liegt - würde ich dazu tendieren, die ganze Sache zu verschweigen. Allerdings gibt es da ein sehr großes Problem: wenn ... ja wenn nämlich Deine Kumpels nicht dicht halten oder sich ihr gegenüber verplappern. Willst Du dieses Risiko eingehen und sie durch diesen Vertrauensbruch verlieren?

Du bist also wirklich in der Zwickmühle und Dir bleibt nichts anderes übrig, als Farbe zu bekennen. Gestehe es ihr reumütig, lass nichts weg und versuche nicht, alles zu verharmlosen, in dem Du dem Alkohol und Deinen Freunden die Schuld zuschiebst. Du warst im Bordell und mit einer Prostituierten auf einem Zimmer. Dass der Geschlechtsakt nicht zustande kam, weil du volltrunken warst, spielt nur eine untergeordnete Rolle. Du hättest Sex mit einer Professionellen gehabt, wenn ER nicht schlapp gemacht hätte, nur das zählt.

Wie Dein Mädel darauf reagiert ... Du wirst es herausfinden müssen. Dein schlechtes Gewissen und die Angst vor dem Verplappern Deiner Kumpels wird Dir keine Ruhe lassen. Versprich Deinem Mädchen das, was Du weiter oben geschrieben hast. Da wird sich nun endgültig etwas ändern und beweise, dass Du es ehrlich damit meinst.

Ich wünsche Dir viel Glück!

...zur Antwort

Ich bin nur hin und wieder mal hier online. Wenn ich dann eine Frage lese, die nach Hilfe fast schon SCHREIT, schaue ich in das Profil desjenigen und versuche, mir ein Bild zu machen. Oft geht aus den vorangegangenen Fragen sehr viel mehr hervor, als aus der aktuell gestellten Frage. Manchmal, das gebe ich ehrlich zu, wird dem Fragesteller/in eine ehrliche, aber gut gemeinte „Kopfwäsche“ verpasst.

Nur einmal hatte ich vergessen, ins Profil zu schauen. Ein junger Mann hatte Liebeskummer und wollte wissen, wie man am besten die „alte Liebe vergessen kann“. Zuerst fragte ich ihn, warum er die Liebe unbedingt vergessen will und ob sie es nicht wert sei, als etwas ganz Wertvolles und Schönes in seinem Herzen zu bleiben? Ich gab ihm u. A. den Rat, als Ablenkung unter Leute zu gehen und sein Leben zu genießen.

Wie sehr war ich erschrocken, als ich nach dem Posting auf sein Profil ging und lesen musste, dass er homosexuell ist. Nicht die Tatsache, dass er schwul ist, sondern seine aufrichtige Liebe zu seinem Freund haben mich fast umgehauen. Seine vorherigen Fragen waren so voller Wehmut und Trauer, weil sein Freund Schluss gemacht hatte. Er (der Freund) war sich nicht sicher, ob er nun hetero, bi oder doch schwul ist.

Der Text seiner Fragen war extrem feinfühlig formuliert, so voller Liebe und Hingabe, dass es mir fast das Herz zerriss. Er vermittelte einem allein durch Worte, dass seine Liebe zum Freund aufrichtig, innig und ausserdem auch noch vollkommen selbstlos war. Ich musste ihm einfach noch mal unter meine zuvor gegebene Antwort schreiben, um meine Antwort zu revidieren und zu versuchen, ihm Trost zu spenden.

Ich denke, das ist mir gelungen, denn er vergab mir den Stern als hilfreichste Antwort.

Das hat mich ausserordentlich bewegt ... und natürlich gefreut.

...zur Antwort

Hallo Honigbienchen oder auch Zimtschnecki,

wieso ist Dein letzter Account gesperrt? Deine Art zu fragen und Deine Textformulierung kamen mir gleich bekannt vor. Du hast von mir vor ca. fünf Wochen bereits eine lange und ausführliche Antwort, was Deine Beziehung angeht, bekommen: http://www.gutefrage.net/frage/maenner-mal-ehrlich-wie-sehr-ist-rar-machen-wirklich-produktiv.

Das Blatt hat sich inzwischen zu Deinen Ungunsten gewendet. In deine Frage vom 19.11.2014: „Kontaktabbruch, Freundschaft - bitte um viele Meinungen! erwähnst du fast nebenbei, dass Dein Freund Depressionen hat:

.... bin die Einzige die von allem weiss.. und ihm sagen könnte, dass er eine Therapie braucht ....

so ist es!

Um Dir einen wirklich hilfreichen Rat geben zu können, muss man die ganze Geschichte Eurer Liebe kennen, denn nur so kann man sich ein vollständiges Bild machen.

Auch in Deiner Frage vom 21.11.2014 „Werden wir irgendwann noch mal eine Chance haben?“ erwähnst Du nebenbei seine Depressionen:

.... Bei der Trennung erfuhr ich, dass er seit seiner Jugend an Depressionen leidet [ .... ]
.... Therapie will er keine mehr, er wills alleine schaffen ....

in einem der Kommentare schreibst Du:

.... Er hat momentan starke Probleme mit körperlicher Nähe, auch vor der Trennung schon ....

Das ist typisch bei einer Depression. Das Thema Depressionen taucht immer wieder in Deinen Fragen auf, auch in der vom 23.11.2014: „Schluss weil überlastet, er will mich weiterhin sehen, was tun?

.... Bei der Trennung erfuhr ich, dass er seit Jahren phasenweise Depressionen hat. Er sei überfordert mit Uni/Arbeit/Beziehung, eine WG in der er nie Ruhe hat [ .... ]
.... Therapie will er keine mehr, er wills alleine schaffen ....

Allein? Das ist unmöglich! Wenn er da raus möchte, schafft er das nicht ohne Hilfe, nicht ohne professionelle Hilfe.

Was er als erstes dringend braucht ist ein Antidepressivum (Stimmungsaufheller). Solch ein Medikament kann es ihm erleichtern, in einer Psychotherapie mitzuarbeiten, da seine Aufmerksamkeit und Konzentration aufgrund der Einnahme des Medikamentes verbessert wird. Die medikamentöse Behandlung einer Depression gehört unbedingt und zwingend in die Hand eines Psychiaters (Nervenarzt).

Mein Eindruck: Er (und übrigens auch Du) scheint die Schwere dieser Krankheit zu verkennen, bzw. nicht ernst zu nehmen.

Vor allen Dingen DIR muss ich den Vorwurf machen, dass Du Dich mit der Thematik „Depressionen“ überhaupt noch nicht auseinandergesetzt hast, sonst hättest Du viel mehr Verständnis für ihn.

Deine folgenden Fragen hören sich an, als wenn Du glaubst, mit ihm ein Spielchen treiben zu können ... bzw. Du scheinst zu denken, dass er mit Dir ein Spielchen treibt, wie man‘s nimmt:

Kontaktabbruch nach Trennung, kann er das nicht falsch verstehen?!

Männer: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass er zurückkommt, wenn... ...er Schluss gemacht hat?

Könnt ihr mir bitte einen Rat geben? Viele Antworten bitte.

"Ich will dich erstmal nicht mehr sehen" - wie würdet ihr darauf reagieren?

Wenn der Ex denkt, dass er mich noch sicher hat - wie verhalten?

Rüttelt ihn das wach oder vertreibt ihn das? Will ihn zurück.

Du siehst, ich habe mich mit Deinen Fragen und den damit zusammenhängenden Problemen ausführlich auseinandergesetzt. Er spielt kein Spiel, ihm ist es todernst! Er möchte Dich noch, aber zur Zeit wegen seiner akuten Depression nicht, weil ihm einfach die Kraft dazu fehlt.

Zusammenfassen lautet meine Antwort:
Du bist kein Teenager mehr, sondern eine Frau von 27 Jahren. Statt hier laufend Fragen gleicher Art zu stellen und von Usern Rat einzufordern, die Deine ganze Problematik nicht kennen bzw. nicht erkennen, solltest Du Dich mit dem Thema „Depressionen“ einmal intensiv und ganz ausführlich beschäftigen.

Du findest im Internet Lesestoff für mehrere Tage, wenn Du dort nur „Depressionen“ eingibst. Falls das nicht reicht, dann gib auch noch „Depressionen Tipps für Angehörige“ ein.

Ich glaube, das würde Dir zum Verständnis zum Verhalten Deines Freundes mehr helfen, als alle gute Ratschläge auf Deine Fragen hier.

...zur Antwort
Männer, mal ehrlich, wie sehr ist "rar machen" wirklich produktiv?

Mal eine Frage, die wie ich hoffe, zahlreiche beantwortet werden kann. Nehmt ihr Frauen irgendwann für selbstverständlich bzw. WANN tut ihr das und vor allem, WiE kriegt man euch dazu, dass ihr euch wieder mehr anstrengt? Ich halte nichts von Spielchen dieser Art, aber derzeit ist es so, dass mein Freund extrem viel Uni und Arbeits-Stress hat, was im Grunde ja in Ordnung ist, auch wenn wir uns kaum sehen. Ich pendle zum Arbeiten 70 km in seine Stadt und er arbeitet an 3 Tagen in der Woche nur 10 Minuten von mir entfernt. Klar, wenn er viel zu tun hat, gehts halt nicht, aber in letzter Zeit kommts mir so vor, als entscheidet ER wann er kann, weil er weiss, ich würde eh nicht absagen (ich bin generell nähebedürftiger als er). Er könnte also abends theoretisch mit mir was trinken gehen, weils mir wichtig ist, aber wenn ich frage, sagt er zu 90% ab und wählt nen anderen Tag. Und ich sag jedes Mal zu. Und das finde ich nicht gut, weil er mich dadurch rumschiebt, wie er mag. Er nimmt das vllt nicht selbst so wahr und meint das nicht bös, aber ich hab ja auch Bedürfnisse und bin keine Puppe, die man rausholt, wenn man mag. Ich finde, ne Stunde oder zwei sollten drin sein, wenn der Partner einen sehen will. Letzte Woche hatten wir uns zum Lunch verabredet (sein Vorschlag!!), das hat er vor lauter Stress sogar vergessen. Gestern schrieb er mir "Donnerstag essen ja?" und als ich schrieb "Mal sehen, denke schon" kam auch keine Rückfrage mehr, für ihn ist das also bestätigt. Hier frag ich mich, soll ich auch mal absagen, damit er merkt, wie das ist? Ich will einfach, dass er mal schnallt, dass ich nicht immer verfügbar bin. Hab aber auch ein schlechtes Gewissen, so zu handeln. Bringt das bei euch Männern was? Wann würdet ihr denn wieder mehr Einsatz zeigen?

...zum Beitrag

Hallo dasZimtschnecki,

nachdem ich alle Deine Fragen - die sich fast ausnahmslos um Deinen Freund und Eure Beziehung handeln - nachdem ich nun alle gelesen habe, bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass Du Dich viel zu sehr auf Deinen Freund konzentrierst und zu sehr klammerst, das hast Du ja schon selbst festgestellt.. Er liebt Dich anscheinend, auch wenn Du auf die berühmten „drei Worte“ bisher vergebens gewartet hast. Aber er hat auch ganz offensichtlich Bindungsängste, ist beruflich sehr eingespannt und hält Dich ab und zu auf Distanz, was Dir natürlich missfällt. Das kann ich verstehen.

Dein Problem ist das Klammern. Sein Problem ist Zeit. Und beide Probleme bekommt Ihr verständlicherweise nicht unter einen Hut. Du bedrängst ihn - er windet sich. Du erwartest und forderst - er flüchtet sich in Arbeit und zu seinen Kumpels.

Du machst auf mich den Eindruck einer Frau, die bohrt und bohrt und immer wieder erneut bohrt, genau so, wie Du hier zwei oder dreimal die gleichen Fragen hintereinander stellst - also auch bohrst, so als ob Du nur auf die Bestätigung Deiner eigenen Meinung wartest, ja vermutlich beharrst. Deine Meinung bzw. Einstellung lautet konstant: „Ich brauche Nähe, Zärtlichkeit und Sex - er benötigt Freiraum, Freizeit und Freiheit.“ Du merkst schon selbst: in allen drei zuletzt genannten Wörtern steckt das Wort frei. So ist es nun mal, er hat Bindungsangst und möchte frei sein und Du verstärkst seine Ängste noch durch Deine Anhänglichkeit, Deine Beharrlichkeit, Deine Forderungen und dem damit verbundenem Druck.

Das kommt bei dieser Frage von Dir sehr gut zum Ausdruck: „http://www.gutefrage.net/frage/fast-ein-halbes-jahr-zusammen-und-es-geht-ihm-zu-schnell---wie-reagiert-man-da“:

....Wir hatten in letzter Zeit öfters Streit, hauptsächlich wegen Kleinigkeiten oder der Zeit, die man miteinander verbringt. Ich bin mehr der Nähemensch, er mehr Distanz. Ich wusste allerdings nicht, wie gravierend diese Diskussion ist, bis er mir gestern aus heiterem Himmel während einer Diskussion eröffnete, dass ihm das alles zu schnell gehe mit dem beziehungsmäßigen, dem Druck, dass man sich jedes WE sehen "müsse", weil ich ja sonst sauer sei....

Auch diese Frage stellst Du der Community gleich dreimal hintereinander? War die „richtige Antwort“ für Dich nicht dabei?

In Deiner Frage „Wie viel Verständnis ist ok, wenn der Partner Stress hat?“ ist mir folgender Absatz aufgefallen:

....seit 3 Wochen studiert er und ist komplett überfordert, da er dazu noch 60% arbeitet und am WE lernen muss, plus gestresst weil er nie Ruhe in seiner WG hat....

und weiter unten in der selben Frage hast Du nach eigenen Angaben viel Verständnis für ihn:

....Ihr seht, ich habe viel Verständnis, aber dass er sich dazwischen kaum meldet, so viel Stress und keinen Nerv für niemanden hat, dass ich Angst habe er vergisst mich oder will mich gar nicht mehr, das tut mir weh. Er sagt er vermisst mich auch, aber warum spüre ich das nicht? Abends mit Freunden auf ein Bier hat dann sogar noch Priorität....

Ja, das Bier mit den Freunden entspannt ihn verständlicherweise. Da steht er nicht unter Druck und kann ein wenig aufatmen. Keine Probleme, keine Vorwürfe, keine unnötigen Diskussionen. Nur Entspannung, was er anscheinend bei Dir nicht findet.

Der Absatz endet mit einem Satz, den ich sehr bemerkenswert finde:

.... (gut, ab nächste Woche bin ich ja auch täglich in seiner Stadt, vllt erübrigt sich dann alles...)....

Mit dem erübrigen könntest Du Recht haben, allerdings auf andere Art und Weise. Deine ewige Angst, ihn zu verlieren wird bald eine Ende haben und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Du hast es doch schon längst bemerkt: “Er lässt seinen Frust an mir ab. Tolerieren?“

Nicht tolerieren, in Ruhe lassen. Er ist zur Zeit komplett überfordert, das ist nicht zu überlesen:

....wenn wir uns sehen, pampt er mich seit Wochen wegen dem Stress an, ist genervt, wenn ich ihn nur was frage. Hat keine Lust auf Zärtlichkeiten, ist lieblos geworden, ständig schlecht gelaunt....

Es spitzt sich immer mehr zu nicht wahr? Natürlich leidest Du darunter .... und er ist kurz vorm „Burnout“: “Es ist soweit: Beziehungspause. Ich sterbe fast vor Angst“ auch diese Frage stellst Du am gleichen Tag doppelt! Du brauchst Bestätigung, nicht nur im wirklichem Leben, sondern wahrscheinlich auch hier von der Community.

PS: meine Argumentation geht im anschließendem Kommentar weiter

...zur Antwort
Mein Freund und ich haben seit Monaten keinen Sex mehr.

Hallo zusammen,

habe ein kleines Anliegen. Mein Freund und ich sind nun seit 4 1/2 Jahren zusammen. Seit ungefähr einem Jahr schlafen wir extrem unregelmäßig miteinander. Dieses Mal sogar schon mehr als 3 Monate. Wenn wir mal eins zwei Wochen keinen Sex hatten, hat mich das nicht so extrem gestört aber nun bin ich regelrecht unglücklich darüber, dass wir nun so gar keinen Sex mehr haben. Auch ist es so, dass wir wenn wir Sex haben, und maximal 10 Minuten dafür Zeit nehmen. Wir haben nicht mal mehr ein richtiges Vorspiel. Außerdem fällt es ihm schwer, einfach nur ein wenig nebeneinander zu liegen und sich zu streicheln. Einfach Zärtlichkeiten auszutauschen. Ich habe ihm schon vor zwei Wochen gesagt, dass ich so ziemlich unglücklich bin, weil mir die Zärtlichkeit fehlt. Er hat sich nun schon dahingehend geändert, dass er mich öfter in den Arm nimmt und mir einen (normalen) Kuss gibt...leider ohne Leidenschaft. Nun bin ich wirklich am Überlegen woran das vielleicht liegen kann. Er sagt mir auch, dass er mich liebt, aber dazu gehört doch auch, dass man Zärtlichkeiten austauscht und miteinander schläft, oder etwa nicht? Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich möchte nicht jedes Mal hübsche Unterwäsche anziehen und ihn verführen. Irgendwann ist man es Leid, immer die gleiche zu sein, die anfängt und sich Zärtlichkeit wünscht. Ich weiß nicht mehr weiter... Vielleicht hat ja jemand einen guten Rat für mich. Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Hallo Frau Fröhlich,

Du machst Deinem Namen aber so gar keine Ehre - nicht wahr?

Wie schaut es bei Euch im Alltagsleben aus? Macht ihr in der Freizeit viel zusammen? Habt Ihr gemeinsame Hobbys? Seid Ihr beide berufstätig? Wie setzt sich Euer Freundeskreis zusammen? Unternehmt Ihr getrennt auch etwas mit den jeweils eigenen Freunden? Wie ist Eure finanzielle Situation? Fragen über Fragen, die durchaus eine Rolle spielen könnten.

Zur Sache: leider schreibst Du im obigen Fragetext nicht Euer Alter. Es macht einen Unterschied, ob Ihr beide Mitte zwanzig oder Mitte vierzig seid. Ihr seid jetzt 4 1/2 Jahre zusammen, was nicht wirklich viel ist, da solltet Ihr eigentlich noch heiß aufeinander sein. Bei Dir schaut es ja auch danach aus, aber bei Deinem Partner eher nicht. Mehr als 3 Monate keinen Sex ist schon heftig!

...wenn wir Sex haben, und maximal 10 Minuten dafür Zeit nehmen. Wir haben nicht mal mehr ein richtiges Vorspiel...

Das Vorspiel kann man ausdehnen, da ist nicht nur er gefragt, sondern auch Du! Wart Ihr mal zusammen in einem Sex-Shop und habt Euch „Spielsachen“ angesehen und auch gekauft? Nur keine Hemmungen, was beiden gefällt, wird auch beiden Spaß machen! Experimentieren im Bett kann durchaus erquickend sein und dem Liebesleben auf die Sprünge helfen.

...Er sagt mir auch, dass er mich liebt, aber dazu gehört doch auch, dass man Zärtlichkeiten austauscht und miteinander schläft, oder etwa nicht?...

Nicht nur das, dazu gehören auch andere Sachen wie beispielsweise zusammen einen schönen Film anschauen, eine Galerie besuchen, gemeinsam shoppen bzw. einkaufen und anschließend essen gehen oder auch gemeinsam kochen oder backen. Das alles sind Voraussetzungen für eine vertrauensvolle Partnerschaft, das schafft ein Zusammengehörigkeitsgefühl. Daraus resultiert dann meistens auch das Bedürfnis nach körperliche Nähe, Wärme und Sexualität. Nichts sollte zur Gewohnheit werden, sondern alles spontan und gefühlvoll sein.

...Ich möchte nicht jedes Mal hübsche Unterwäsche anziehen und ihn verführen...

Das musst Du auch nicht. Nicht nur Du bist für ein erfülltes Sexleben verantwortlich, sondern auch Dein Partner. Allerdings: je mehr Du ihn drängst, umso mehr wird er sich in sein Schneckenhaus zurückziehen. Männer können selten „auf Befehl“ und unter Druck schon mal gar nicht! Erektionsprobleme scheint er aber nicht zu haben oder?

Eine große Bitte habe ich an Dich: versuche, wieder fröhlich zu sein und zu lachen. Gemeinsam über etwas lachen, sich über etwas freuen stärkt die Partnerschaft auf sehr erfrischende Weise und schweißt zusammen. Dann ergibt sich der Sex fast von ganz alleine.

Wenn Du keinen Grund hast zum Lachen, dann lächle wenigstens, denn

„jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag“ (Charlie Chaplin)

...zur Antwort
Hilfe.... ich halte es nichtmehr aus!

Hallo Leute,

es geht um folgendes... Ich bin seit mehreren Jahren mit meinem Freund zusammen und alles scheint perfekt. Doch dann wurde ich schwanger & niemand half mir. Mein Freund war gegen das Kind und drohte mir sich zu trennen. Ich hingegen möcht schon seit ich 15 Jahre alt bin ein Baby haben. Er hat mich oft sehr schlecht behandelt und da ich zu diesem Zeitpunkt abhängig von ihm war lies ich mich zur Abtreibung zwingen.

Seitdem geht es mir wirklich dreckig... Ich habe meine Schule beendet & einen Ausbildungsplatz gefunden, eine eigene Wohnung gefunden, doch leider zur falschen Zeit am falschen Ort. Seit der Abtreibung versuche ich leider erfolglos wieder schwanger zu werden weil es mein einziges Glück ist. Nur das erhält mich am Leben. Nein ich möchte keine Therapie, ich möchte nicht lernen mit der Schuld umzugehen, nein. Mittlerweile verachte ich jeden der mir nicht geholfen hat in dieser Zeit. Ich möchte nur noch schwanger werden weil mein Kinderwunsch seit ich schwanger war noch sehr viel stärker ist. Ihr könnt mich alle verurteilen, beschimpfen, beleidigen aber ich hasse mein Leben wie es jetzt ist und ich hasse die Zukunftsaussicht auf eine schei** Ausbildung in einem schei** Wohnort den ich eigentlich für immer hinter mir lassen wollte. Ich wünsche mir nur ein Baby zu bekommen ob mit oder ohne Freund. Klar liebe ich ihn immer noch sehr aber das ändert nichts. Ich habe mich entschieden.

Nun bin ich bei ES+10 und habe nicht die geringsten Anzeichen. Jeden Monat bin ich wieder total am Ende weil es nicht geklappt hat. Ich hoffe so sehr das es klappt. Ich habe keine Eltern die mir zur Seite stehen, keine Freunde die meinen Wunsch unterstützen oder verstehen. Die Eltern meines Freundes haben mit zur Abtreibung beigetragen, dafür und für vieles mehr hasse ich sie. Ich wollte mich zuerst auf die Ausbildung konzentrieren aber ich bringe es nicht fertig, ich sterbe jeden Tag tausend Tode dass ich mein Kind dass ich seit Jahren wollte umgebracht habe!

So etwas ist nicht Therapierbar! Meine Therapie wäre ein Baby zu bekommen das keinesfalls das letzte ersetzen soll, sondern nur die Schmerzen lindern und mich glücklich machen. Ich weiß in dieser Ausbildung werde ich nie glücklich sein.

Bitte gebt mir einen Rat. Ich halte es nicht mehr aus. Mein Hass wird jeden Tag größer. Übrigens, ich bin 18 & will und werde mit meinen Kind (so Gott will) in ein Mutter Kind Heim ziehen und nebenbei meine Ausbildung machen.

...zum Beitrag

Hallo Fightclubsoap,

nun mal langsam, ganz langsam. Ich will mal deine ganzen Fragen und Probleme ein wenig aufdröseln. Was mir beim Lesen einiger Deiner anderen Fragen aufgefallen ist: Du machst sehr oft jemand Anderes für Deine Misserfolge verantwortlich. Dein Absacken in der Schule haben Deine Eltern in Schuld. Du schreibst in der Frage vom 29.12.2012: „Schulische Auszeit wegen Psychischen Problemen“ über die Trennung Deiner Eltern und andere Dinge Folgendes:

.... seit diesem Moment der Trennung [ .... ] geht es mir richtig schlecht. Ich habe in der Schule versagt, meine Hobbies aufgegeben und meine Freundinnen verloren. Nun bin ich in der zehnten Klasse einer Realschule in der ich mich sehr unwohl fühle weil ich keinen Anschluss finde und auch mit dem Schulsystem und dem Stoff nicht klar komme. Ich hasse es dorthin zu gehen und ich habe bevor die Ferien angefangen haben 5 Wochen lang geschwänzt [ .... ]. Mein gesamtes Leben hat sich zum Negativen verändert und allein kann ich dem nicht entgegenwirken. Es ist so viel passiert und ich brauche psychologische Hilfe ....

Damals hast Du also schon kapiert, dass Du allein aus dem ganzen Schlamassel nicht raus kommst und auf professionelle psychologische Hilfe angewiesen bist.

Du bist dann mit 16 zum volljährigen Freund und seinen Eltern gezogen, weil Du Dich mit Deiner Mutter nicht mehr verstanden hast. Doch auch hier stellen sich nach ein paar Monaten Probleme ein, weil die Pflegeeltern sich weigern, dir das Kindergeld auszuhändigen. Ich sage dazu mal nichts! Die Antworten auf Deine entsprechende Frage: “Anspruch auf mein Kindergeld?!!“ hast Du ja gelesen und weißt, dass Dir das Geld nicht zusteht.

Was mich aber jetzt total entsetzt, ist Deine nächste Frage vom 10. Januar d.J.:

http://www.gutefrage.net/frage/kann-ich-schwanger-sein-durch-sperma-an-der-hand

aus der ich schließen muss, dass Du Dich willentlich selbst befruchtet hast oder zumindest den Versuch dazu unternommen hast.

Mir fehlen die Worte!!!

Du legst es also drauf an, schwanger zu werden! Mit oder ohne Wissen und Einverständnis Deines Freundes?!?

Knapp eine Woche später am 11.01.2014 kommt diese Frage: “Kann ich 5 Tage vor meinem Eisprung schon schwanger werden?“

.... ich möchte schwanger werden. Deshalb werde ich heute ungeschützten Geschlechtsverkehr haben und hoffe, dass ich (hab am 16.01.14 meinen nächsten Eisprung) so schwanger werde. Nehme zusätzlich Folsäure und ernähre mich gesund, ich & mein Partner haben keinerlei Stress oder Druck ....

Noch einmal: Mit oder ohne Wissen und Einverständnis Deines Freundes?!?

Genau drei Tage später, nämlich am 14.01.2014 willst Du bereits wissen, dass Du schwanger bist und fragst: “Mit 17 Schwanger- Hilfen und Rechte?!“ Wie das? Bist Du Hellseherin?

.... Nun habe ich erfahren dass ich schwanger bin und habe mich sehr darüber gefreut da ich schon seit 2-3 Jahren einen eher unterdrücken/unterschwelligen Kinderwunsch habe [ .... ]. Mein Freund ist Student und wird das auch noch 2-3 Jahre bleiben, verdient also nichts. So, ich werde im September 18 und mein Kind kommt erst im Oktober [ .... ]. Welche Möglichkeiten der Unterstützung gibt es und kann ich mit meinem Freund und dem Kind in eine eigene Wohnung ziehen? Müssen das alles dann seine Eltern bezahlen? Müssen sie für das Kind aufkommen bzw. für die Erstausststattung bis ich 18 bin? ....

Noch einmal: mir fehlen die Worte!!!

Dann lese ich mit Entsetzen Deine Frage vom 15.04.2014 “Schwanger nach Fehlgeburt in der 12 ssw“ in der schreibst Du:

.... Vor ca. 4 Wochen, am 19.03.14 hatte ich eine Fehlgeburt in der 12 ssw + Ausschabung. Meine Frauenärztin meinte aber ich könnte theoretisch sofort wieder schwanger werden, falls sich mein Körper dazu bereit fühlt. Die letzten 4 Wochen hatte ich mindestens einmal in der Woche Sex mit meinem Freund wobei dieser teilweise mehr oder weniger mit Coitus interruptus verhütet hat. Morgen sind 4 Wochen vergangen und ich frage mich ob ich nun wieder schwanger sein kann ....

Ein drittes Mal: mir fehlen die Worte!!!

Vor ca. drei Monaten (Ende April d.J.) postest Du Folgendes: “Ausbildung + Wohnung finanzieren?!“

.... und beginne ab September eine Ausbildung als Automobilkauffrau. Ich werde in einen anderen Wohnort ziehen und habe dort auch schon eine passende Wohnung ab 01.07.14 gefunden, die ich dann beziehen werde. [ .... ] Nur ist das Problem das ich eben schon am 01.07 dort einziehen werde & ich mir die Wohnung, Kaution und Makler dann gar nicht leisten kann ohne Ausbildung. Wer kommt für mich diese 2 Monate auf?

Da kann ich nur den Kopf schütteln!

Weiterer Text in der Kommentar-Funktion.

...zur Antwort
Nicht interessant genug?!

Hey. Ich bin mittlerweile 15 Jahre/w und habe noch nie einen Freund gehabt geschweige denn meinen ersten Kuss hinter mir. Ich will nicht selbstverliebt rüberkommen, aber hässlich oder gar anwidernd bin ich nicht gerade. Ich bin sicher nicht die schönste!! Ich verliebe mich generell relativ schnell und dadurch bin ich IMMER enttäuscht wenn derjenige nichts von mir will. Bis jetzt hat es noch kein Typ geschafft sich in mich zu verlieben, wirklich keiner. Meine Freundinnen haben alle wunderbare Beziehungen, an Valentinstag sind sie alle hals über Kopf verliebt. Bitte versteht mich nicht falsch, ich fühle mich nicht unter Druck gesetzt und will deswegen einen Freund! Nein, so auf keinen Fall. Aber mit der Zeit wünsche ich mir auch jemanden der mich liebt, der mich versteht, der mir das Gefühl gibt ich sei wichtig in seinem Leben. Ich gehe eigentlich offen auf Leute zu, nur selten bin ich richtig schüchtern. Nach Meinung anderer bin ich humorvoll und liebenswert, aber was mache ich falsch? Bin ich so uninteressant für Jungs? Vielleicht liegt es daran dass ich Sommersprossen besitze, aber selbst meine Schulkollegen sie passen zu mir und machen mich besonders! Ich weiß wirklich nicht wie ich auf Jungs interessant wirken könnte etc. Meine Frage; wie schaffe ich einem Typen näher zu kommen, auf ernster Basis und wie kann ich ihn mit meiner Art beeindrucken und ihn auf mich aufmerksam machen?

Bitte beantwortet diese Frage nicht mit: Du bist viel zu jung, warte auf den Richtigen, brezel dich auf oder ähnliches. Wenn ich solche Antworten suchen würde, könnte ich auch auf Mädchen.de gehen ;)

...zum Beitrag

Hallo Lisa,

Du machst einen Fehler, wenn Du nur die schöne Seite des Verliebtseins bei Deinen Freundinnen siehst.

.... Meine Freundinnen haben alle wunderbare Beziehungen, an Valentinstag sind sie alle Hals über Kopf verliebt ....

Bedenke: Du schaust den Menschen nur vor den Kopf, nicht hinein. In so jungen Jahren ist man schnell verliebt, der anschließende Liebeskummer aber ist unausweichlich mit dem Verliebtsein verbunden. Das ist die hässliche Seite, die Du auch noch kennenlernen wirst.

.... Wie schaffe ich es, einem Typen näher zu kommen, auf ernster Basis und wie kann ich ihn mit meiner Art beeindrucken und ihn auf mich aufmerksam machen? ....

Auf ernster Basis? Die Kids in deinem Alter wollen meistens Spaß haben, der Ernst des Lebens kommt noch früh genug. Du meinst sicherlich nicht ernst sondern „aufrichtig“ bzw. „ehrlich“! Du solltest Dich auf keinen Fall verstellen, um einen Typen zu beeindrucken.

.... Aber mit der Zeit wünsche ich mir auch jemanden der mich liebt, der mich versteht, der mir das Gefühl gibt, ich sei wichtig in seinem Leben ....

Das ist der verständliche Wunsch fast aller Menschen auf dieser Welt. Der Wunsch nach Liebe, Vertrautheit, Intimität und Nähe wohnt in uns allen und hält uns am leben. 

Ja, liebe Lisa, wenn die Jungs zu faul, zu schüchtern und zu feige sind, dann musst DU aktiv werden und auf sie zugehen.

.... Ich verliebe mich generell relativ schnell und dadurch bin ich IMMER enttäuscht, wenn derjenige nichts von mir will. Bis jetzt hat es noch kein Typ geschafft, sich in mich zu verlieben, wirklich keiner ....

Wenn Dir ein Junge gefällt, schaue ihn öfter an, halte seinem Blick stand und lächle dabei. Wenn er nicht allzu blöd oder - wie sagt ihr in Eurer Sprache noch - verpeilt ist, wird er merken, dass Du Interesse an ihm hast und wird Dich ebenfalls oft ansehen und heimlich beobachten. So etwas nennt man flirten. Das braucht ein wenig Übung, aber versuch es mal damit. Falls auch er zu schüchtern ist, Du aber merkst, dass er Dich immer wieder anschaut und vielleicht sogar Deine Nähe sucht, also nicht abgeneigt zu sein scheint, dann passe einen günstigen Augenblick ab und sprich ihn an. Vermeide das aber, wenn er im Kreis seiner Kumpels steht, denn dann will er möglichst den Uninteressierten mimen und wahrscheinlich versuchen, Dich lächerlich zu machen und dir eine Abfuhr erteilen. Das ist so eine Art der pubertierenden Jungen, um bei seinen Freunden als cool herüber zu kommen!

.... Nach Meinung anderer bin ich humorvoll und liebenswert, aber was mache ich falsch? Bin ich so uninteressant für Jungs? Vielleicht liegt es daran dass ich Sommersprossen besitze ...

Wunderbar ... wenn du humorvoll und liebenswert bist, sollten die Jungens eigentlich bei Dir Schlage stehen! Mach Dir also keinen Kopf, warum es bisher mit der Liebe oder mit dem Verliebtsein noch nicht geklappt hat. An Deinen Sommersprossen liegt es mit Sicherheit nicht, die sehen meistens hübsch aus und machen ein Gesicht oft erst interessant.

.... Bitte beantwortet diese Frage nicht mit: Du bist viel zu jung, warte auf den Richtigen, brezel dich auf oder ähnliches. Wenn ich solche Antworten suchen würde, könnte ich auch auf Mädchen.de gehen ;) ....

Lach, Du scheinst ja durchaus ein bisschen energisch und durchsetzungsfähig zu sein, zumindest klingt Dein letzter Satz so. Dass DAS mit einem Augenzwinkern humorvoll gemeint ist, zeigt der Zwinker-Smiley am Ende Deines Statements.

Ich hoffe, ich konnte Dir mit meiner Antwort ein wenig Mut machen. Es gibt durchaus Typen, die darauf warten, angesprochen zu werden. Auf geht‘s!

...zur Antwort

Hallo xjanix99,

Du hast Dich hier wegen dieser Frage extra angemeldet, weil Du dringend Rat auf dieser Plattform suchst, Rat bei einer sehr, sehr schweren Entscheidung. Eines mal vorweg: dieser Entschluss für oder gegen das Baby kann Dir hier niemand abnehmen. Ich denke, das ist eine Entscheidung, die jeder mit sich selbst ausmachen muss, eine Entscheidung, für die es keine Alternative gibt. Du hast nur die Wahl zwischen abtreiben oder austragen Deines Babys! Du bist es, die die Konsequenzen dafür trägt, ein Leben lang.

Was ist mit dem Vater Deines zu erwartenden Kindes? Wie steht er dazu? Hast Du ihm bereits verraten, dass Du schwanger von ihm bist? Will er das Baby oder nicht? Ausserdem solltest Dich Dich umgehend mit Deinen Eltern an einen Tisch setzen und die Karten offen auf den Tisch legen. Oder willst du so lange warten, bis deine Eltern es von alleine merken?

Fall Du Dich nach Abwägung ALLER Argumente FÜR und GEGEN ein Abtreibung für einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden solltest, wird es langsam eng. Sie ist nur nach Beratung innerhalb von 12 Wochen möglich. Die Pflichtberatung erhalten schwangere Frauen und Mädchen kostenlos in einer anerkannten Beratungsstelle, beispielsweise bei Pro Familia oder einer kirchlichen Stelle. Weitere Adressen von Beratungsstellen findest du im Internet.

Ein Schwangerschaftsabbruch auf eigenen Wunsch ohne medizinische Indikation ist in Deutschland grundsätzlich rechtswidrig. Der Abbruch gilt nicht als rechtswidrig, wenn aus ärztlicher Sicht eine Indikation vorliegt. Hier gibt es zwei Möglichkeiten:

  • die kriminologische Indikation: Sie liegt beispielsweise bei einer Vergewaltigung vor. Der Abbruch muss bis zum Ende der 12. Woche nach der Empfängnis erfolgen.

  • die medizinische Indikation: Die Fortsetzung der Schwangerschaft würde das Leben beziehungsweise die körperliche und seelische Gesundheit der Frau gefährden. Diese Indikation gilt auch, wenn eine Schädigung des Kindes vorliegt oder zu befürchten ist. Der Abbruch kann auch nach der 12. Woche durchgeführt werden, eine zeitliche Befristung gibt es hier nicht.

Bedenke: viele Frauen oder Mädchen, die abgetrieben haben, sind oft lebenslang traumatisiert oder bekommen später keine Kinder mehr. Ohne einen wichtigen gesundheitlichen Grund würde ich dir also davon abraten. Für mich gibt es ansonsten keine Rechtfertigung, ein entstandenes Leben zu beenden, weil es für jedes Problem, sei es finanziell, familiär oder sozial eine Lösung gibt. Das ist allerdings meine ganz persönliche Meinung, ich will Dich damit nicht beeinflussen, sondern nur zum Nachdenken anregen.

Hast du dich schon mal darüber informiert, was bei einer Abtreibung passiert? Google doch mal bitte „Was geschieht bei einer Abtreibung?“ Und schau Dir bitte diesen Link genau an:

http://www.pro-leben.de/abtr/abtreibung_methode.php

Auch wenn Du bei YouTube „Abtreibung eines Kindes“ eingibst, findest Du Videos, die Du Dir ansehen solltest.

Bitte überlege Dir das gut mit einem Schwangerschaftsabbruch. Wie immer Du dich entscheiden solltest, ich wünsche Dir für Dein weiteres Leben alles Liebe und Gute.

...zur Antwort
Hilffeeee Freundin will sich Umbringen was soll ich tun?

Hallo zusammen

Wie ihr in einer meiner Vorherigen Fragen lesen könnt wollte ich und meine Freundin vor ein paar tagen unser erstes mal haben. Sie wollte jedoch nicht weil sie vergewaltigt wurde. Ich habe darauf, naja, sagen wir, sehr sehr Unsensibel reagiert und sogar in Frage gestellt ob ich mit ihr eine Beziehung führen kann. Sie Weinte und anstatt sie zu trösten schickte ich sie nach hause. Dann war 1 Tag Funkstille. Heute wollte ich mich bei ihr melden. Zuerst rief ich an -niemand nahm das Telefon ab. Dann Schrieb ich ihr- sie schrieb nicht zurück. Dann ging ich zu ihr nach hause und niemand öffnete die Tür. Auch die Fensterläden waren alle runtergeklappt.

Ich war sehr beunruhig da das eigentlich nicht zu ihr passt. Dachte jedoch dass sie einfach ihre zeit braucht

Vorhin schrieb sie mir Folgenden Text (komplett unverändert):

Hallo Schatz,

Ich habe nach unserem Abend noch einmal über alles nachgedacht. Vielleicht habe ich auch zu viel darüber nachgedacht. Du weisst dass ich dich über alles liebe und du immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben wirst. Du bist mein Leben und du bist das was mich am leben hält. Als an unserem Abend die ganzen Gefühle wieder hoch kamen wurde mir jedoch klar, dass mein Leben nicht mehr lebenswert ist. Ich kann kein Leben mit dem ständigen Gedanken an die Vergangenheit führen. Ich kann mich selbst nicht betrachten, ich ekle mich selbst vor mir. Was mit mir gemacht wurde, wünsche ich nicht einmal meinem schlimmsten Feind.

Ich möchte dir für alles danken. Für all die schönen Momente die wir zusammen verbracht haben. Und für die Kraft die du mir gegeben hast. Und es ist mein einziger und grösster Wunsch dass du mich immer in guter Erinnerung behältst und du Glücklich bist. Also sei nicht traurig.

Ich kann so nicht mehr leben. Also bitte akzeptier meine Entscheidung und behalte alles in guter Erinnerung.

In grösster Liebe deine *


Bitte was soll ich tun ich habe grade echt panik, ich habe ihr geschrieben dass sie das nicht tun soll und dass ich sie doch so sehr liebe.

Bitte helft mir

...zum Beitrag

Hallo BigBoss,

ich habe Deine gestrige Frage:
http://www.gutefrage.net/frage/hilfe-freundin-will-keinen-sex
aufmerksam gelesen. Auch alle Antworten darauf und natürlich Deine Kommentare. Du schreibst heute:

Wie ihr in einer meiner vorherigen Fragen lesen könnt, wollte ich und meine Freundin vor ein paar Tagen unser erstes Mal haben.

Das stimmt so nicht, Du wolltest dein erstes Mal haben. Sie war von Deinem gut ausgedachten Plan völlig überrascht und überfordert. Die Gründe für ihr Verhalten kennst Du nun. Es ist traurig, dass erst fremde Menschen Dich auf Dein unmögliches, ja tragisches Verhalten aufmerksam machen mussten.

Was hast Du Dir nur dabei gedacht? Ich nehme an, gar nichts, weil bei den meisten Männern der Verstand im wahrsten Sinne des Wortes in die Hose rutscht, wenn das sexuelle Verlangen sich regt. Wie unsensibel Du reagiert hast, haben Dir andere Nutzer schon zur Genüge vor Augen geführt.

Mir stehen beim Lesen der Nachricht Deiner Freundin Tränen der Rührung in den Augen. Der Brief ist zweifelsfrei ein Abschiedsbrief. Du solltest das sehr ernst nehmen und umgehend die Eltern informieren. Falls das nicht möglich ist, ruf den Rettungsdienst an. Telefonnummer ist die 112. Die brechen zur Not auch die Tür auf.

Anstatt hier lange Fragen zu stellen, solltest Du tätig werden. Du wirst Deines Lebens nicht mehr froh, wenn Du nichts unternimmst.

Ich hoffe für Dich und für sie, dass es noch nicht zu spät ist.

...zur Antwort

Hallo Saradimitriwno,

warum schiebst Du Deine Freundin vor, wo es doch um Dich geht? Deine Fragen, die alle vom heutigen Tag sind, beweisen das:

“Ist das normal das ich Ritzen mag ??!!“

Ich Ritze mich schon seit paar Monaten und war deswegen schon mal in der Klapse. Aber ich kann mit dem Ritzen nicht aufhören weil ich das ganze Blut total mag und sehr gerne Piddel !! Ist das normal das ich nicht mal aufhören will ??

Und nun ist auch noch Selbstmord im Spiel:

„Meine Freundin plant Suizit !! Was tun ??“

.... Sie ist immer total schlecht gelaunt und hat Depressionen !! Einen Suizidversuch hat sie auch schon hinter sich !!! Sie ritzt sich ....

Ich denke, es geht hier NICHT um Deine Freundin, sondern um Dich!

Ritzen wegen einem Lehrer ist unreif, hoffnungslos und unklug. Bitte such Dir professionelle Hilfe bei einem Psychotherapeuten. Nur er kann das Ausmaß Deiner Probleme einschätzen und Dir helfen. Du alleine kannst das gar nicht verarbeiten. Bitte lass Dir helfen!

...zur Antwort

Hallo Maleen,

ich musste ein wenig über Deine Frage schmunzeln, aber ich kann Dich sehr gut verstehen.

Ich habe mal in Deine zuvor gestellten Fragen geschaut. Du spielst Handball, stehst im Tor, alle Achtung. Sicher kein leichter Job, das erfordert volle Konzentration und Aufmerksamkeit, Gelenkigkeit und eine schnelle Reaktion. Ich kann also davon ausgehen, dass Du ein sportlicher Typ bist! Da ist es natürlich, wenn man auf bequeme Sachen wie Jeans und T-Shirts steht. Nun hast Du Dich verliebt, vermutlich ernsthaft und zum ersten Mal!

.... ich habe einen Jungen kennengelernt, der mich glaube ich nicht beachtet, weil ich nicht richtig wie ein Mädchen aussehe ....

Du willst seine Aufmerksamkeit und Du möchtest deshalb jetzt ein wenig weiblicher aussehen, sehr verständlich. Deine Bedenken:

.... Aber die Jungs aus meiner Klasse würden mich auslachen, wenn ich plötzlich mit Mädchenklamotten in die Schule kommen würde ....

kann ich nachvollziehen. Ja, Kinder können manchmal schon grausam sein und davor hast Du Angst.

Von heute auf morgen würde ich die “Umwandlung“ von burschikos auf weiblich auch nicht vollziehen. Lass es langsam angehen:

  • Lass Deine Haare wachsen und durch einen Friseur in Form bringen.

  • Wechsele von T-Shirt auch mal in ein chicer wirkendes Oberteil, dass Deine weiblichen Rundungen ein wenig hervorhebt.

  • Trage statt der Jeans auch mal ein Paar Shorts, falls Deine Beine das erlauben.

  • Kaufe zur Abwechslung mal Ballerinas statt Chucks.

  • Sei so mutig und probiere mal einen schönen Duft in der Drogerie aus, der zu Dir passt und den Du gut riechen kannst.

  • Falls Du Dich noch nicht schminken solltest, weil Du einen gesunden natürlich gebräunten Teint hast, dann lass es auch in Zukunft sein. Ein klein wenig Wimpertusche darf es aber sein. Bitte die Wimpern nicht zu „Fliegenbeinen“ tuschen, das sieht erbärmlich aus.

  • So allmählich kannst Du dann auch mal an einen Rock plus passendem Top denken,

  • und zwischendurch einfach mal wieder die gewohnten Jeans mit T-Shirt anziehen.

So fällt das niemandem so sehr auf, bis Deine Umwandlung in ein Mädchen vollzogen ist.

Eines allerdings musst du tunlichst vermeiden: verwandle Dich zwar äusserlich, aber werde auf keinen Fall ein kleines Modepüppchen und mutiere nicht zu einer oberflächlichen Zicke!

Ich glaube, Du kriegst das hin! Viel Glück beim Erobern Deines Schwarms!

...zur Antwort

Hallo Oranjensaft,

Du strahlst genau das aus, was Du fühlst und denkst, nämlich Negatives.

Ich gehe jetzt erst einmal auf Deine zuvor gestellten Fragen ein! Mitte Oktober letzten Jahres hattest Du Dein oben beschriebenes Problem noch nicht, denn da fragst Du: „Gut aussehen = mobben?“

Das Mobbingopfer (Junge) sieht offensichtlich gut aus. Und die Mobber sagen, dass er hässlich ist. Ist das ein Zeichen für Eifersucht und dass die selbst Probleme haben und sich selber hässlich finden? Ich will auch nicht dazwischen gehen, da die mich dann hassen...

ebenso hier: “Bekommt man auch als gutaussehender Junge“

keine Freundin, wenn man einfach nur schüchtern ist? Also wenn man Hemmungen hat überhaupt ein Gespräch zu führen, weil man Angst hat, zu versagen oder die Erwartungen des Mädchen nicht zu erfüllen ? Wird das immer so bleiben und muss der Junge den 1. Schritt machen ?

Da bezeichnest Du Dich selbst zwar als schüchtern, aber durchaus gutaussehend und vermittels damit dem Leser doch einiges an Selbstwertgefühl, so mein Eindruck. Und dann plötzlich Mitte April 2014 der komplette Umschwung, eine Drehung um 180 Grad: “Hilfe mir ist egal ob ich lebe oder sterbe...“, allerdings klang die Frage sehr verzweifelt. Der Untertext war so ähnlich wie die obige Frage. Du scheinst auch hier Deine ganze Hoffnung auf eine bevorstehende Nasen-OP zu setzen:

....meine einzige Hoffnung ist noch, dass wenn ich im Juni 18 werde ich ne Nasen Op machen lasse, weil die mich am meisten stört an meinem Gesicht. Ich bin manchmal so unglücklich und depri das es mir egal ist ob ich lebe oder sterbe, weil ich weiß das sich an meinem aussehen eh nicht großartig viel verändern wird ....

und auch hier liegt der Fokus Deiner Frage auf Dein Aussehen: „Mein Aussehen zieht mich runter = Operation....?“ Aber hier zeigst Du auch noch andere Probleme auf:

.... Ich bin in einer Ausbildung, im 2. Lehrjahr, die mir total kein Spaß macht, ich denke, dass ich die Ausbildung schlecht beende, weil meine Noten und Leistungen nicht gut sind und ich dadurch ne schlechte Arbeitsstelle finde, weil ich einfach voll faul bin ....

und weiter im Text bei der gleichen Frage:

.... Ich hab auch wieder angefangen ins Fitnessstudio zu gehen, ich wollte bis zum Sommer ne gute Figur und damit ich irgendwas hab, womit ich mich ablenken kann, aber das werd ich wahrscheinlich auch nicht durchziehen, weil ich wieder zu lustlos und faul werde und wieso auch, wenn ich hässlich bin? ....

Am Fleiß hapert es also? Du bezeichnest Dich sebst als lustlos und faul! Ich denke, daran lässt sich mit viel Disziplin etwas ändern.

Nun zu Deiner eigentlichen Frage oben:

.... Mein einziger Hoffnungsschimmer ist, dass ich nächste Woche ne Voruntersuchung beim Nasen-Arzt habe und dass ich mir dann die Nase verkleinern lassen werde, weil sie einfach nicht zu mir passt, sie ist dick und rund, ich weiß wenn alles klappt, dass ich dann besser aussehen werde ....

So allmählich hege ich den Verdacht, dass sich bei Dir nicht der Körper und auch nicht die Nase verändern muss, sondern bei Dir im Kopf muss sich etwas ändern. Deine Gedanken drehen sich nur um äusserliche Dinge. Wie ist es mit Deinem Charakter? Schon mal darüber nachgedacht, da etwas zu verbessern? Aus Dir rauszuholen, was geht? Die positiven Eigenschaften - und ich bin überzeugt davon, die hast Du - zu entdecken und hervorzuheben, dadurch fast automatisch Selbstbewusstsein aufzubauen und selbstsicherer zu werden?

Und dann kommt DAS, was ich Dir oben im ersten Satz schrieb, von ganz alleine, nämlich:

Du strahlst genau das aus, was Du fühlst und denkst. In diesem Fall allerdings Positives.

Bevor ich es vergesse: Ich will Dir Deine Nasen-OP NICHT ausreden. Aber ich glaube nicht, dass sich Dein ganzes Leben ruckartig verbessern wird und Du mehr Lebensfreude empfinden wirst, nur weil Du eine neue Nase hast.

...zur Antwort
Ich bin verliebt in die Schwester meiner Freundin. Was kann ich tun?

Hi an alle. Hab ein riesiges Problem. Besser gesagt 2. Obwohl das 2. wohl das Größere ist.

Problem 1: Ich (31) bin seit fast 8 Jahren mit meiner Freundin (29) unverheiratet zusammen. Doch seit ca. 2 Jahren empfinde ich mehr und mehr für ihre ältere (33) Schwester. Seit 2 Jahren vergeht kein einziger Tag an dem ich nicht an Sie denke. Dachte mir anfangs es sei eine Phase weil ein gewisser Trott ( morgens zur Arbeit, abends zurück, essen, fernsehen schlafen,...zumindest unter der Woche) sich eingeschlichen hat. Doch dem ist nicht so. Die Gefühle für die Schwester werden im Gegenteil immer stärker. Unabhängig wie oft ich Sie in der Woche/Monat sehe. Wenn die Schwester mich unabsichtlich berührt, schießt Adrenalin durch meinen ganzen Körper. Ich versuch mich dennoch unter Kontrolle zu halten, was mir bisher zum Glück immer gelang.

Versteht mich nicht falsch, ich möchte gar nicht mit der Schwester zusammen kommen. Ein Betrug wäre das letzte an dass ich denken würde, zumal es die ganze Familie zerstört. Aber meine Gefühle lassen sich nicht einfach abschalten. Es frisst schon länger etwas in mir an mir herum. Und es wird immer schwerer damit klar zu kommen.

Die Schwester, meine Freundin und ich kommen alle sehr gut miteinander aus. Auch die Eltern sind sehr nett.

Ich würde diesen Text nicht schreiben wenn mich aber eines nicht noch mehr plagt.

Problem 2: Und zwar verblasst meine Freundin immer mehr in meinen Augen. Ich nehme sie nur noch beiläufig wahr. Wenn sie mit mir spricht höre ich nicht richtig zu. Ich sage wie in Trance immerzu "Ja...mhm....ok". Dies fällt mir immer erst später auf. Sind das Anzeichen für "Gefühlsschwund"? Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass wenn meine Freundin fremdgehen und ich es erfahren würde, es mich nicht im mindesten interessieren und ich wieder "Ja ...mhm...ok" sagen würde. Praktisch gefühlskalt ihr gegenüber bin. Sie ist mittlerweile eher wie ne gute Freundin. Beispiel: ich hör zu, misch mich aber nicht ein.

Meine Freundin und ich sehen uns jeden Tag. Wir unternehmen "regelmäßig" (in dem Zusammenhang das falsche Wort?!?) was miteinander. An Abwechslung kann es meines Erachtens nicht liegen. Wir machen zusammen Sport, gehen Einkaufen, machen unangenehme Zahnarztbesuche, eigentlich alles. ...und dennoch....

Wie kann ich mein Interesse an meiner Freundin wieder wecken, und als positiven Nebeneffekt die Gefühle zur Schwester reduzieren?

Da mein bester Freund mir bei diesem Problem nicht weiterhelfen kann (wenig Erfahrung mit Beziehungen, selbst Single), erhoffe ich HIER nicht unbedingt einen Weg aus der Misere, aber vielleicht eine Richtung, in die ich schauen könnte.

Danke schonmal.

...zum Beitrag

Hallo ASDF6,

sehr schwere Frage, die Du da stellst. Ich habe sie zweimal gelesen, um sicher zu gehen, dass ich nichts überlesen habe. Zuerst einmal zu Deiner Freundin. Bei Euch ist der Alltagstrott eingezogen, das ist in einer fast achtjährigen Beziehung nichts Ungewöhnliches. Nicht nur das, Deine Gefühle für sie sind praktisch erloschen, denn Du schreibst, es würde Dir nichts ausmachen, ginge sie fremd. Du hörst ihr nicht mehr richtig zu und gibst eintönige Antworten. Ich interpretiere das so, dass ein richtiges Gespräch zwischen Euch nicht mehr stattfindet, oder irre ich mich?

Und damit gibt sich Deine Freundin zufrieden? Merkt sie denn nicht Dein Desinteresse?

Seit ca. zwei Jahren empfindest Du mehr und mehr für die ältere Schwester (33) Deiner Lebensgefährtin. Seit zwei Jahren vergeht kein einziger Tag, an dem Du nicht an Sie denkst. Verbotene Früchte schmecken besser, nicht wahr? Was reizt Dich an dieser Frau so? Hast Du Dir diese Frage schon mal gestellt und eine Antwort darauf gefunden?

Wenn die Schwester mich unabsichtlich berührt, schießt Adrenalin durch meinen ganzen Körper. Ich versuch mich dennoch unter Kontrolle zu halten, was mir bisher zum Glück immer gelang.

Du meinst, es wäre Deiner Freundin entgangen? Ich bin nicht davon überzeugt! Frauen haben für so etwas eine sehr feine Antenne, vor allen Dingen dann, wenn sowieso die Beziehung nicht mehr stimmt. Und was die Schwester Deiner Freundin angeht, bin ich überzeugt, sie hat gemerkt, wie der Hase bei Dir läuft. Vielleicht sind die Berührungen gar nicht so zufällig, wie Du annimmst. Vielleicht provoziert sie Dich ein wenig?

Selbst wenn Du recht haben solltest, alles sei ganz harmlos und Du willst auf keinen Fall mit der Schwester zusammen kommen. Ein Betrug wäre das Letzte, an das Du denkst, zumal es die ganze Familie zerstören würde. Wie wahr!

Dann sei bitte so konsequent und fair und beende die Beziehung mit Deiner Freundin.

Sie auf diese Art und Weise hinzuhalten ist nicht gentlemanlike. Sie sollte die Chance haben, einen Partner zu finden, der sie aufrichtig liebt.

Ob das zwischen Dir und ihrer Schwester jemals was wird, bezweifle ich allerdings. Vielleicht eine kurze Affaire, aber mehr nicht.

...zur Antwort

Hallo Hermann,

über zwei Jahre schlägst Du Dich jetzt mit Deiner Trauer und wie Du schreibst auch mit Wut, Verzweiflung und Traurigkeit rum. Zwei Jahre, in denen Du sicher oft über den Sinn und Unsinn des Lebens nachgedacht hast. In denen Du gegrübelt hast, was hätte anders laufen müssen, um das zu verhindern.

Ich habe mal in Deine „alten Fragen“ geschaut und mir ist Einiges aufgefallen. Dein Verhältnis zu Deinem Sohn war nicht gerade innig. Das geht aus dieser Frage vom 02.04.2011 hervor: “Erziehungsproblem“, in dem Du Dich folgendermaßen äusserst:

... Ich hab einen 22 jährigen Sohn, eigentlich ein braver und lieber Kerl, nur bekommt er sein Leben nicht auf die Reihe, hat ne eigene Wohnung, die er nie aufräumt, mehrere Jobs geschmissen, schlechte Zahlungsmoral einfach ne null Bock Einstellung. Ich habs mit Strenge und auch im guten versucht, nützt alles nix, momentan hab ich Ihm den Geldhahn und jegliche Unterstützung versagt, aber ich fühle mich innerlich hin- und hergerissen, mich belastet die Situation seelisch sehr ...

In Deinen folgenden Fragen, bei denen es sich hauptsächlich um Deinen Sohn dreht, kommt so allerhand zusammen. Dein Sohn hat auch noch nie in Deinem Haushalt gelebt, seine Mutter und Du haben sich schon vor vielen Jahren getrennt. Er hat wiederholt seinen Job geschmissen, hat jetzt Hartz IV beantragt und Du hast ihm den Geldhahn zugedreht. Die Situation spitzte sich immer mehr zu: Dein Sohn wird Mitte 2011 vom Arbeitsamt gesperrt, weil er die Termine nicht einhält. Gleichzeitig hat er seine Wohnung durch Zwangsräumung verloren und wohnt seit dem abwechselnd bei Freunden. Du überlegst, bei einer Wohnungsgesellschaft eine kleine Wohnung anzumieten und dann Deinen Sohn drin wohnen zu lassen. Dazu ist es aber anscheinend nicht gekommen.

Dann, kurz vor seinem Tod, kommt folgende Frage von Dir: „Hartz 4 Wohnung Zuständigkeit“

Mein Sohn hat bei der ARGE die Grundsicherung beantragt und sein Problem geschildert, dass er keine Wohnung hat, lediglich eine Meldeadresse. Er wohnt bei wechselnden Freunden. Wo kann er sich hinwenden, um eine Wohnung zu bekommen bzw. wer ist zuständig?

Mein Gott, bisher ist mir die Tragweite Eures familiären Verhältnisses nicht klar zum Bewusstsein gekommen. Dein Sohn hat nie bei Dir gewohnt, ist in einem Heim aufgewachsen (das habe ich einem Kommentar von Dir entnommen) und steht nun da ohne alles. Er hat weder eine richtige Familie, noch eine Wohnung, noch einen Job, hat Schulden und weiß nicht, wie er aus dieser Situation rauskommen soll.

Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, wen ich mehr bedauern soll: Dich oder Deinen Sohn. Im Grunde genommen tut ihr mir beide leid. Dein Sohn hat sich kurz danach am Valentinstag 2012 das Leben genommen, weil er keinen anderen Ausweg mehr wusste. Er muss sehr, sehr verzweifelt gewesen sein!

Dass Du mit dem Freitod Deines Sohnes nicht klar kommst, kann ich mir sehr gut vorstellen. Wenn doch nicht immer dieses kleine Wörtchen WENN nicht wäre. Klar hast Du auch heute noch mit der ganzen Situation zu kämpfen. Man kann das Geschehene nicht ungeschehen machen. Was passiert ist, ist einfach schrecklich.

... Ich habe mir immer vorgestellt, wie es sein wird, wenn ich später mal ein Enkelkind habe, so ein kleiner Wurm, der durchs Haus rennt, mein Sohn hat Kinder so geliebt, die Vorstellung, alt zu werden und niemand kommt zu mir, ist furchtbar, ich vermisse die Besuche meines Sohnes, seine Anrufe, einfach alles ...

und

... ich war früher ein lustiger humorvoller Mensch ..... Meine Lebensfreude ist weg, ich gewöhne mich nur schwer an den Verlust. Ich bin oft nachdenklich, bin zurückhaltend geworden, scheue meine Mitmenschen und bin viel am grübeln, das aber zu nichts führt ...

Ja, das kann ich mir vorstellen, der Gedanke tut weh. Jemanden zu verlieren ist schrecklich. Besonders schrecklich, wenn es ein Kind ist, auch wenn es inzwischen erwachsen ist und nicht im Haus mit einem lebt.

Ein Partner geht von der Seite, aber ein Kind geht aus dem Herzen ... wie wahr!

Ich weiß Dir leider nichts Tröstliches zu sagen ausser dieses Zitat von Rose Kennedy (US wife of Joseph Patrick Kennedy Sr. (1890 - 1995):

Originalton:
It has been said, 'time heals all wounds.' I do not agree. The wounds remain. In time, the mind, protecting its sanity, covers them with scar tissue and the pain lessens. But it is never gone.

''Man sagt, die Zeit heile alle Wunden. Dem Stimme ich nicht zu. Die Wunden bleiben, mit der Zeit schützt die Seele den gesunden Verstand und bedeckt ihn mit Narbengewebe und der Schmerz lässt nach, aber er verschwindet nie''

...zur Antwort