Ich hatte es auch mal anderthalb Jahre genommen. Zugenommen habe ich nicht. Allerdings war ich in den ersten Monaten sehr müde, auch wenn ich viel geschlafen habe. Auch das Libido kann sich verringern. Ansonsten kann ich dich beruhigen: der Körper braucht eine Zeit, mit dem Stoff fertig zu werden. Von der Stimmungsaufhellung merkst du erst später etwas. 

...zur Antwort

Ich denke, dass der Treiber für die Lautstärke-Tasten nicht installiert sind. Die wurden beim Installieren von der neuen Windows-Version sicher nicht installiert. Daher musst du probieren, ob du sie nachträglich installieren kannst. Was ist das denn für ein Modell?

...zur Antwort

Hallo. Ich hatte früher auch mal eine Zahnspange. Versuche doch, den Draht ein bißchen so zu verbiegen, bis er nicht mehr gegen das Zahnfleisch kommt. Oder bitte eine Schwester/Bruder/Mutter/Vater, mit einer Nagelschere das Ding zu kürzen. Dein KFO kann dir einfach einen neuen Bogen einsetzen.

...zur Antwort

Stromkabel ist richtig im Rechner drin? Eventuell hat dein Netzteil einen Schalter. Ist der EIN? Handelt es sich um ein Notebook oder normalen PC?

...zur Antwort

so etwas ähnliches wie eine Glühbirne? Was denn dann? Energiesparleuchte? Egal welche Art des Leuchmittels (LED-Licht, Energiesparbirne, Halogen, oder normale Glühbirne) da verbaut ist, passieren kann da nichts. 

Eine Lampe wir halt nur heiß (je nach Art des Leuchtmittels). Man sollte also darauf achten, dass sie frei steht. 

Es kann aber auch sein, dass eure Lehrer es nicht wollen, dass sowas mitgenommen wird (Stichpunkt Versicherungsschutz). 

...zur Antwort

Nachdem du dich für einen Telefon/Internetanbieter entschieden hast, bekommst du von denen Zugangsunterlagen. Diese Daten sind wichtig, da du mit denen deinen Router mit dem Internet verbinden kannst. Das machst du aber nur einmal und dann ist die Konfiguration fertig. Das ist die Grundeinstellung.

Den Router kannst du entweder beim gewählten Anbieter mieten oder eben auch selbst kaufen. Meist kommst du mit einem gekauften Router (gibts ja in diversen Online-Shops) günstiger. 

Wenn der Router dann wie in den Unterlagen (die du bekommst) eingerichtet wurde, kannst du den Router und dein PC/Notebook mit einem Netzwerkkabel verbinden und so ins Internet gehen. Das Netzwerkkabel nennt man auch LAN-Kabel. 

WLAN ist dagegen die Alternative zu dem LAN-Kabel. Das W bei WLAN steht für Wireless und bedeutet kabellos. Und damit nicht jeder diese Verbindung nutzen kann, gibts ein Passwort, welches zunächst immer bei dem Router dabei ist. Meist hinten auf dem Gerät rausgedruckt oder auf einer Karte beiliegend. Dieses Passwort kannst du aber im Konfigurationsmenü des Routers ändern. 

Das WLAN-Passwort musst du dann in den Geräten eingeben, die sich über den Router mit dem Internet verbinden können sollen. Also Smartphone, Notebook, Tablet, usw. 

Für die Verbindung per LAN-Kabel ist kein Passwort nötig. Denn du siehst ja, wo das Kabel hingeht und wer es bei sich angeschlossen hat. Das ist bei WLAN nicht so, denn das WLAN-Signal geht ja auch durch Wände. 

...zur Antwort

Also ich habe jetzt mal ein Blatt etwas zwischen den Fingern gerieben. Es riecht nach nichts. Ich werde es mal vor Frost schützen und dann mal sehen, was dort blüht :-)

...zur Antwort

Zieh doch mal den Benzinschlauch ab und halt dann einen Becher unter den Schlauch. Wenn du nun den Hahn betätigst, müsste Benzin rauskommen.

Eventuell ist von innen über dem Hahn ein Filter. Der kann auch mal zu sein. Je nach dem, wie lange das Moped stand.

...zur Antwort

Frage ist, welche "Begehungen" sind gemeint? In euren Garten bzw. auf euer Grundstück wird und darf wohl keiner einfach so gehen (Ausnahme Polizei und andere Ämter mit hoheitlichen Rechten). Warum sind Vorstandsangehörige so explizit erwähnt?

Klar, friedlich klingt das nicht.

...zur Antwort

Hallo, ich nutze seit zwei Monaten Linux. Davor habe ich 14 Jahre lang Windows genutzt. Mir stellte sich damals die gleiche Frage: Welches Ubuntu soll ich nehmen?

Um mein Notebook (6 Jahre alt, Windows 8.1) noch nutzen zu können, war es mir wichtig, dass ich erst mal verschiedene Ubuntus (also Ubuntu mit den einzelnen Desktops) testen zu können. Folgendes solltest du wissen:

Wenn man von Ubuntu spricht, meint man Ubuntu mit der Oberfläche Unity. Daneben gibt es noch andere Ubuntu-Derivate, also Versionen, die aber eine andere Oberfläche/Desktop nutzen. Das K von Kubuntu kommt von der Oberfläche KDE, das L bei Lubuntu kommt von LXDE, das X bei Xubuntu von Xfce. Dann gibt es noch Ubunut MATE, welches mit dem recht neuen MATE-Desktop kommt.

Geb mal bei youtube Kubuntu 14 ein oder Xubuntu 14, oder auch Ubuntu MATE. Schaue dir die Videos an und stelle dir vor, ob du damit klar kommen würdest. Beachte dabei, dass die vielen Animationen, Transparenzen, und andere visuelle Effekte immer ein bißchen mehr Rechenleistung brauchen. Ubuntu MATE und Xubuntu kannst du auch auf ältere Rechner installieren. Xubuntu 14.04 habe ich letztes WE erst auf einem 15 Jahre alten XP-Rechner installiert. Nun ist der wieder voll einsatzfähig und uptodate.

Hast du dich für eine Version entschieden, lade dir die iso-Datei herunter und brenne das Abbild auf DVD. Von der startest du dann und probierst es dann aus (ohne es gleich zu installieren). Unter Verwendung dieser Methode kannst du jede beliebige Ubuntu-Variante ausprobieren.... tagelang. Danach installierst du deinen Favoriten.

Meine Meinung: Als absoluter Linux-Neuling würde ich zu Ubuntu MATE oder Xubuntu greifen. Diese sind sehr schnell und auch einfach zu bedienen. Einer hat hier OpenSuse vorgeschlagen.... Die ganzen Einstellungsmöglichkeiten überfordern einen Anfänger zu sehr. Außerdem ist es sehr leistungshungrig.

Bei mir läuft Ubuntu MATE 15.10. Und ich bin sehr zufrieden damit. Windows ist zwar noch installiert, aber das kommt kaum noch zum Einsatz.

Rückfragen gerne :-)

...zur Antwort

Hast du einen passenden Einsatz dafür? Dann ist das doch kein Problem. Passende Bits (Einsätze) gibt es in jedem Baumarkt.

Oder was ist das Problem?

...zur Antwort

Als ich mir eine SSD zugelegt habe und die gegen die HDD ausgetauscht habe, war ich erstaunt, wie schnell Programme starten. Vergleich: Paint.NET starten: vorher 9 Sekunden, mit SSD nur 2 Sekunden.

...zur Antwort

Frage am besten deinen Vorgesetzten. Immerhin ist es ein Firmengelände, wo nicht jeder einfach rauf bzw. rein darf, wenn er eine rein private Sache erledigen möchte. Im nicht öffentlich zugänglichen Bereich könnten ja auch firmeninterne Sachen aushängen bzw. sich befinden. Daher bitte deinen Vorgesetzten bzw. Chef um Erlaubnis. So würde ich es machen

...zur Antwort

Eventuell ist eine Prepaid-Karte etwas für dich. Gucke mal bei Fyve.de. Monatlich kündbar, Internetzugang über SIM-Karte (entweder im Smartphone oder im Surfstick

...zur Antwort

Probiere doch mal den hier: https://mpc-hc.org/

Denn kannst du auch als portable Version installieren (d.h. du musst ihn nicht ins System installieren, wähle dafür die Downloadvariante 7zip oder zip).

Installieren kannst du es mit der exe-Variante.

Den nutze ich auch und kann jedes Video öffnen

Natürlich mit deutscher Benutzeroberfläche.


...zur Antwort

Also den Start von Skype bei Windows-Start kannst du in den Einstellungen von Skype selber ändern. Dort gibt es einen Punkt wie "Mit Windows starten" oder so ähnlich.

Eventuell gibt es sowas auch in den anderen Diensten.

Oft ist unten rechts neben der Uhr (nennt man Systemtray) ein Symbol für das jeweilige Programm. Klick da mal mit rechts drauf. Entweder steht dort schon "Mit Windows starten" oder event. in den Einstellungen des Programms.

...zur Antwort

Grundsätzlich hat es nichts mit der Reservierung zu tun.

Auch ohne diese wird dir irgendwann das Windows 10 Upgrade in den Windows Updates angeboten (vorausgesetzt, Windows Update ist eingeschaltet)


Gucke mal ganz unten in dem kleinen Text: http://www.microsoft.com/de-de/windows/windows-10-upgrade

...zur Antwort