www.madama-butterfly.com

Wie wär das?

...zur Antwort

Der Kaufhaus Cop

Big Daddy

Leg dich nicht mit Zohan

Bridget Jones 1+2

Reine Nervensache 1+2

Keine halben Sachen 1+2

Wild Wild West

Men in Black 1+2

Hancock

Get Smart

Der Ja-Sager

Hitch

Chuck&Larry

Das Leben des Brian

Papa Ante Portas

Shrek 1-3

Blues Brothers

Blues Brothers 2000

Was Frauen wollen

Harry and Sally

Ein Fisch namens Wanda

Cool Runnings

Robin Hood - Helden in Strumpfhosen

Scary Movie 1-4

Und täglich grüsst das Murmeltier

Hot Shots

Good Morning Vietnam

Happy Gilmore

Nachts im Museum 1+2

Verrückt nach Mary

Nach 7 Tagen ausgeflittert

Die Hochzeitscrasher

Zoolander

Beim ersten Mal

Lizenz zum Heiraten

Besser gehts nicht

Rush Hour 1-3

Glauben ist alles

Die Maske

Ace Ventura

About Schmidt

Dumm und Dümmer

Dr. Doolittle

Der verrückte Professor

Big Mama´s House 1+2

Norbit

Loaded Weapon

Eve und der letzte Gentleman

Der Diamantencop

Agent Null null nix

Rent a Man

50 Erste Dates

Der Kindergarten Daddy

Der Kindergarten Cop

Versprochen ist Versprochen

Der Dummschwätzer

Evolution

Girls Club 1+2

...zur Antwort

Wenns nicht nötig ist, sollten sie bleiben. Bei manchen Leuten ist das ein Markenzeichen und kann auch hübsch aussehen. Geh zum Hautarzt. Die Krankenkasse übernimmt so etwas nur bei Krankheiten durch den Leberfleck,z. B. Krebserregender Leberfleck

...zur Antwort

Hallo,

die Antwort ist doch ganz einfach:

Dein Gehirn wird Dir wen Du ein Buch liest nur solche Bilder aufbauen die Du verarbeiten kannst, mit denen Du umgehen kannst.

Das ist in Filmen anders dort werden Dir die Bilder frei nach der Phantasie andrer Menschen "geliefert".

...zur Antwort

So hier meine Charts mit Klappen Text:

1 Platz: Ziemlich beste Freunde

Driss, ein Sozialhilfeempfänger, der sich eigentlich nur ein paar Absagen bei lustlos geführten Bewerbungsgesprächen einholen will, braucht drei gescheiterte Job-Interviews, um in den Genuss der Arbeitslosenhilfe zu kommen. Für den, ab dem dritten Wirbel gelähmten, reichen Philippe, auf dessen Pflegestelle sich Driss pro Forma bewirbt, empfindet er kein besonders großes Mitleid. Und genau das ist es, was Philippe braucht. Kein Mitleid. Driss wird engagiert. Die beiden sind die jeweiligen Gegenstücke des anderen- Philippe ist reich, Driss ist in der armseligen Vorstadt zu Hause. Philippe ist weiß und liebt die Klassik, Driss ist schwarz und steht auf Kool and the Gang. Beide haben unterschiedliche Arten, ihre Probleme zu lösen- während Philippe im Privatjet dem Sonnenuntergang entgegenfliegt, um Abstand zu bekommen, zieht Driss lieber einen Joint in der Abendsonne durch. Letztendlich lernen sie voneinander und werden gute Freunde. Driss findet sein Herz und sein Interesse für Kunst, während Philippe die wohltuende Kraft eines Joints entdeckt und durch die unbeschwerte Art seines jungen Pflegers neuen Lebensmut findet. Nach einer wahren Begebenheit.

2 Platz: Marvel’s The Avengers

Thors (C. Hemsworth) Bruder Loki (T. Hiddleston), konnte die schmerzliche Niederlage nicht verkraften, weshalb er nun auf Rache sinnt. Mithilfe des kosmischen Würfels tritt er erneut in Erscheinung und versucht mit diesem die Erde zu unterwerfen. Nick Fury (S.L. Jackson) will Lokis Treiben aber nicht tatenlos zu sehen und stellt mit seiner geheimen Organisation S.H.I.E.L.D., die besten Superhelden zu einem unschlagbaren Team zusammen. Thor, Iron Man (R. Downey jr.), Hulk (M. Ruffalo) und Captain America (C. Evans) sollen nun erstmals gemeinsam gegen das Böse der Welt kämpfen. Zunächst sind sich die Rächer aber nicht einig und Loki nutzt eine Intrige, um sie gegeneinander aufzubringen. Doch dadurch bringt er sie erst richtig zusammen und so schlagen diese nun erbarmungslos zurück

3 Platz: Drive

Tagsüber arbeitet Driver (RYAN GOSLING) als Stuntman für Hollywood. Reine Routine. Erst nachts erwacht der wortkarge Einzelgänger zu Leben, als Fahrer von Fluchtfahrzeugen bewaffneter Einbrüche. Keiner kann ihn schnappen, keiner kann ihm das Wasser reichen. Dann lernt der coole Driver seine neue Nachbarin Irene (CAREY MULLIGAN) kennen – und verliebt sich in die alleinerziehende Mutter. Als Irenes Ehemann Standard (OSCAR ISAAC) aus dem Knast entlassen wird, lässt sich Driver zu einem vermeintlich todsicheren Ding überreden: Mit dem erbeuteten Geld will Standard seine Schulden abbezahlen und Irene eine gesicherte Zukunft bieten. Doch alles geht schief. Die Jagd auf Driver und Irene ist eröffnet – wenn es ihm nicht sofort gelingt, den Spieß umzudrehen...

4 Platz: The Artist

George Valentin (Jean Dujardin) ist der Superstar des großen Hollywood-Kinos der 20er Jahre. Dem unvergleichlichen Charmeur und Draufgänger fliegen die Herzen des Publikums zu. Er genießt und zelebriert seinen Ruhm und entdeckt wie im Vorbeigehen das Talent der jungen Statistin Peppy Miller (Bérénice Bejo). Doch mit dem Wendepunkt vom Stummfilm zum Tonfilm stehen die beiden Schauspieler plötzlich zwischen Ruhm und Untergang: Valentin will nicht wahr haben, dass der Tonfilm seine Karriere zu überrollen droht. Für Peppy Miller aber bedeutet die neue Technik den Durchbruch: Das Sternchen wird zum gefeierten Kinostar!

5 Platz: Hogo Cabret

Die Geschichte von HUGO CABRET spielt im Jahr 1931 unter den Dächern von Paris: Der 12-jährige Waisenjunge Hugo (Asa Butterfield) lebt alleine in den Gemäuern eines gigantischen Pariser Bahnhofs. Seit sein Vater (Jude Law), ein talentierter Uhrenmacher, bei einem Brand ums Leben gekommen ist, wohnt Hugo auf dem Dachboden hinter einer großen Bahnhofsuhr. Denn statt zur Schule zu gehen, möchte Hugo die Tradition seines Vaters fortführen: Er kümmert sich um alle Bahnhofsuhren und macht täglich seinen Kontrollweg durch die großen Hallen, um sie in Schuss zu halten und aufzuziehen. Dabei muss er sich vor dem strengen Stationsvorsteher (Sacha Baron Cohen) in Acht nehmen, der keine Chance auslässt, seinem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Hugos einzige Erinnerungsstücke an seinen Vater sind ein rätselhaftes Notizbuch und ein kaputter Roboter – eine Art Aufziehfigur –, die Hugos Vater vor seinem Tod in seiner Uhrmacherwerkstatt zu reparieren versuchte. So lebt Hugo zwischen tickenden Uhren und mysteriösen Notizen, bis er eines Tages auf die neugierige Isabelle (Chloe Moretz) stößt, die sein Leben auf magische Weise verändern wird: Isabelle trägt einen herzförmigen Schlüssel um den Hals, der den Roboter zum Leben erweckt und dadurch eine rätselhafte Nachricht seines Vaters enthüllt ... und ehe Hugo sich versieht, befindet er sich mittendrin in einem fantastischen und zugleich gefährlichen Abenteuer.

...zur Antwort

Hallo julianwoki

Mit dem Ritzen auzuhören ist schwer und alleine kaum machbar. Es ist keineswegs eine Schande, wenn deinne Freundinn sich professionelle Hilfe sucht. Wenn sie wirklich mit dem Ritzen aufhören will, funktinioniert das auch alleine, aber leichter geht es mit denn Eltern. Wenn sie erst mal keine Eltern dazu ziehen willst, ist das auch ok. Dann muss sie versuchen, Alternativen zum Ritzen zu finden. Um ihren Ritzdruck zu kontrollieren, kann sie auf sogenannte Skills zurück greifen. Die sind nicht schädlich, aber meistens genauso effektiv. Hier findest du eine kleine Auswahl an Skills:

http://www.rotetraenen.de/?main=svv&sub=alternativen

Google hat bei entsprechender Suche sicher auch noch andere parat. Sie sollte immer daran denken, dass du ja schon mal damit aufhören konntest. Kleinere oder größere Rückschläge auf dem Weg zum Erfolg sind normal.

Aber wenn sie merkst, dass sie nicht aufhörn kann , dann sollte sie sich selbst einen Gefallen und Hilfe. suchen!Es ist beim aufhören wollen auch wichtig zu wissen, wann man es nicht mehr alleine schafft.

Ich wünsche deiner Freundinn viel Glück auf ihrem Weg

Liebe Grüsse

Audrey1

...zur Antwort

Leute das Problem hat sich von selbst gelöst xD

Ich habe versucht es mit einem Abdeck Stift mal zu vertuschen.Der Stift war aber aggressiv und hat meine Haare "wegrassiert".Das bedeutet ich besitze keine zusammengewachsene Augenbrauen mehr xD

...zur Antwort

Hallo Geatano.

Mit dem Ritzen auzuhören ist schwer und alleine kaum machbar. Es ist keineswegs eine Schande, wenn deinne Freundinn sich professionelle Hilfe sucht. Wenn sie wirklich mit dem Ritzen aufhören will, funktinioniert das auch alleine, aber leichter geht es mit denn Eltern. Wenn sie erst mal keine Eltern dazu ziehen willst, ist das auch ok. Dann muss sie versuchen, Alternativen zum Ritzen zu finden. Um ihren Ritzdruck zu kontrollieren, kann sie auf sogenannte Skills zurück greifen. Die sind nicht schädlich, aber meistens genauso effektiv. Hier findest du eine kleine Auswahl an Skills:

http://www.rotetraenen.de/?main=svv&sub=alternativen

Google hat bei entsprechender Suche sicher auch noch andere parat. Sie sollte immer daran denken, dass du ja schon mal damit aufhören konntest. Kleinere oder größere Rückschläge auf dem Weg zum Erfolg sind normal.

Aber wenn sie merkst, dass sie nicht aufhörn kann , dann sollte sie sich selbst einen Gefallen und Hilfe. suchen!Es ist beim aufhören wollen auch wichtig zu wissen, wann man es nicht mehr alleine schafft.

Alles Gute deiner Freunndin ,Geatano

Liebe Grüsse

Audrey1

...zur Antwort

Bereits während der erste Film abgedreht wurde, schrieb M. Night Shyamalan schon am Drehbuch für The Last Airbender 2 (AT). Shyamalan meinte, im zweiten und dritten Film werde – wie in Avatar: Der Herr der Elemente – Azula die große Gegenspielerin Aangs sein. Auch würden die Kyoshi-Kriegerinnen im zweiten Film erstmals vorkommen. Der zweite Film werde dunkler als der erste, der dritte hingegen mehrdeutig sein. Der zweite Film war ursprünglich für 2012 geplant.

Aber es gibt zwei Probleme

Bei der Vergabe der Goldenen Himbeere für die schlechtesten Filmleistungen des Jahres wurde der Film mehrfach ausgezeichnet. Die Legende von Aang erhielt die Goldene Himbeere für den schlechtesten Film, den schlechtesten Regisseur, das schlechteste Drehbuch und den schlechtesten Nebendarsteller. Zudem wurde er in der neuen Kategorie des schlimmsten Einsatzes von 3D-Technik ausgezeichnet.[38] Der Film stand in der Vorrunde für den Oscar in der Kategorie Beste visuelle Effekte, wurde schließlich jedoch nicht nominiert.

Der Cast wurde von vielen Seiten kritisiert, da alle „guten“ Hauptcharaktere, darunter Aang, Sokka und Katara von Weißen, die gesamte Feuernation allerdings von Arabern, Süd- und Ostasiaten gespielt werden (ausgenommen ist hier Avatar Roku aus der Feuernation, ein „guter“ Charakter und wiederum von einem Weißen, Ben Cooke, gespielt[11]). Namhafte Kritiker sind unter anderem Roger Ebert. Er nannte die Auswahl des Casts „falsch“ und sieht genug junge Asiaten, die ebenso die Hauptrollen hätten übernehmen können.

Quelle:Wikipedia.

Also wissen wirs nicht genau :-/

...zur Antwort

Ich schätze du solltest mal deinen Arzt wechseln.

Viel Glück =)

...zur Antwort

Schlimm solche Fälle zu lesen.

Dürfte ich fragen inwiefern du da verwickelt bist?

...zur Antwort

Bevor wir mit deinem Opi reden erstmal zu Penny :B

...zur Antwort